Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
131

Tigerenten Club

D, 1996–

Tigerenten Club
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 410131 Fans
  • Serienwertung3 79943.20von 15 Stimmeneigene: –
257

Folge 257

Folgeninhalt
Comedy-Clowns unterwegs
Clown sein ist kein leichter Beruf. Clowns müssen immer lustig sein, immer neue Ideen haben und sie müssen eine gute Menschenkenntnis haben. Was macht nun einen Clown zu einem guten Clown? Was muss ein Clown für Kniffe und Tricks draufhaben? Georgo Peugot und drei seiner Comedy-Kids stehen im "Tigerenten Club"-Studio Rede und Antwort. Georgo Peugot hüpft als Hase verkleidet zu den Kindern im Studio, setzt ihnen Hasenohren auf, steckt sich eine Karotte in die Nase... Dann werden die Kinder zum Mitmachen aufgerufen. Und Georgo zeigt, gemeinsam mit den Comedy-Kids, wie eine echte Clown-Prüfung aussieht.

Kinder-Reportage: Wunsch frei! Club-Tigerenten sind in einem Berliner Kinderkrankenhaus als Medi-Clowns unterwegs.

Mach-Mit!-Ecke: Eintrittskarten für den Leipziger Weihnachtszirkus des Zirkus Roncalli.

Halt an!: Lachen ist diesmal das Thema von "Halt an!".

Aktionsspiel: Tigerenten- und Frösche-Mannschaften spielen das Tigerenten-Puzzle.

Erlebnisreise:
Making of Dänemark: Pamela und Dennis zeigen die Pannen beim Dreh ihrer Dänemarkreise.

Musik & Show: Jongliernummer mit Georgo Peugot

Papa Löwe Kurzgeschichte: "Die Himmelsleiter"

Drei tolle Nullen: "Alfred packt an"

Renaade: "Rollentausch"

SimsalaGrimm: "Der gestiefelte Kater (1)"
(ARD)
Länge: ca. 85 min.
Folge "Folge 257" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 02.12.2000, Das Erste
TV-Termine