Folgeninhalt
Harte Arbeit vieler Hände, das war bis tief ins vergangene Jahrhundert hinein die Realität in der Landwirtschaft. Gerade auf den vielen kleinen Äckern im Südwesten. Ein Mann, ein Pferd, ein Pflug bei der Feldbestellung und viele Menschen, einfachstes Gerät bei der Ernte. Der Film von Manfred Ladwig zeigt, wie sich das ganz langsam geändert hat: wie Maschinen begannen, die menschliche Arbeitskraft zu ersetzen. "100 Jahre Landwirtschaft im Südwesten", das ist die Geschichte eines Wandels, der sich sinnlich erleben lässt. Früher nämlich konnte man die Landluft riechen, heute machen die Maschinen das Dorf und die Fluren so laut wie die Stadt.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.