Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 870421 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
127

Mission Rosetta - Das Rätsel der Kometen

Folgeninhalt
Als 2004 eine Ariane 5-Rakete die Raumsonde "Rosetta" ins All befördert, beginnt eine lange, nervenaufreibende Raumfahrt-Mission ins Ungewisse. Rosetta soll die Geheimnisse des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko lüften. Fragen über die Entstehung des Sonnensystems und den Beginn des Lebens auf der Erde beantworten. Gerhard Schwehm, einer der "Väter" der Rosetta-Mission" erzählt, was auf der 10 Jahre langen Rosetta-Reise alles passierte. Nicht weniger anspruchsvoll die Aufgabe von Stephan Ulamec: Er sollte den Lander Philae auf die Kometenoberfläche bringen. Doch wie landet man heil auf völlig unbekanntem Terrain? Auf einem hunderte Millionen Kilometer entfernten, mit enormer Geschwindigkeit durchs Weltall rasenden Kometen ohne Pilot an Bord? Gäste im Studio: Dr. Gerhard Schwehm, ehemaliger ESA-Missionsmanager von Rosetta, heute im Ruhestand. Die Mission bestimmte sein gesamtes Berufsleben. Dr. Stephan Ulamec. DLR, Köln. Er und sein Team sind verantwortlich für den Lander Philae, den die Raumsonde Rosetta zum Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko brachte.
(ARD-alpha)
Folge "Mission Rosetta - Das Rätsel der Kometen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.04.2015, SWR Fernsehen
TV-Termine