Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
131

Tigerenten Club

D, 1996–

Tigerenten Club
SWR/Christian Koch
  • Platz 389131 Fans
  • Serienwertung3 79943.20von 15 Stimmeneigene: –
301

Folge 301

Folgeninhalt
Die Polizei und ihre Aufgaben
Beim „Tigerenten Club“ geht es heute um einen Beruf, den wir alle kennen: Die Polizei. In den Krimis sind sie immer wieder als die Menschen zu beobachten, die mit viel Geschick die Rätsel lösen. Aber wie sieht das Leben eines Polizisten in der Realität aus. Seit wann gibt es die Polizei überhaupt und wie ist sie zu ihren Uniformen gekommen? Pamela und Dennis fragen dazu den Polizisten Olef Petersen.

Kinder-Reportage: In Berlin wurde am 2. Oktober 2001 die Ausstellung zur „Tigerenten Club“-Jahresaktion „Freunde ohne Grenzen – Kinder gegen Fremdenangst und Fremdenfeindlichkeit“ eröffnet. Was dort alles passierte, ist heute im „Tigerenten Club“ zu sehen.

Mach-Mit-Ecke: Pamela und Dennis stellen den Film „Das Sams“ vor.

Halt an!: Gangster und Ganoven

Aktionsspiel: Heute zeigen die Kindermannschaften Frösche und Tigerenten beim Maxi-Golf ihre Geschicklichkeit.

Erlebnisreise: Weiter geht es in Südtirol. Pamela und Dennis gehen im Vinschgau Höhenwandern. Auf 2.700 Metern Höhe im Nationalpark Stilfserjoch sehen sie ganz besondere Tiere und Pflanzen.

Show Act: Anna David mit „U and me in the sunshine“

Papa Löwe und seine glücklichen Kinder: "Das Aquawasserflüwaatüüt"

Die Pfefferkörner: "Cem und Rachel"

Fix und Foxi: "Die Diebesjagd"

Jim Knopf: "Das westliche Tor (1)"
(ARD)
Länge: ca. 85 min.
Folge "Folge 301" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 06.10.2001, Das Erste
TV-Termine