Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
353

Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls

(Through the Wormhole / Through the Wormhole with Morgan Freeman) 
USA, 2010–2017

Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls
  • 353 Fans
  • Serienwertung4 176144.29von 17 Stimmeneigene: –
605

Das Spiel mit der Zeit

(Can Time Go Backwards?)
Folgeninhalt
Seit Einsteins Relativitätstheorie hat Zeit nicht mehr viel Bedeutung. Dem Physiker zufolge sind das Gestern, Heute und Morgen nur Illusionen. So ist die Idee der "Gegenwart" nur eine Schimäre.
(ZDF)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Das Spiel mit der Zeit" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 03.09., 03:30 Uhr
    ZDFinfo
    Mi 03.09., 03:30–04:15 Uhr
  • Do 04.09., 10:30 Uhr
    ZDFinfo
    Do 04.09., 10:30–11:15 Uhr
Bildergalerie
  • Dieses Flechtmuster stellt die Form dar, die die Raumzeit annimmt, wenn sie ein Wurmloch bildet. Einstein sagte, je mehr Energie man dem Raum zuführt, desto stärker wird er gekrümmt.
    Dieses Flechtmuster stellt die Form dar, die die Raumzeit annimmt, wenn sie ein Wurmloch bildet. Einstein sagte, je mehr Energie man dem Raum zuführt, desto stärker wird er gekrümmt.
    Bild: © Discovery Communications, Inc.
  • Craig Callender, ein Philosoph, der Physik und Kognitive Wissenschaften an der University of California San Diego studiert, veranschaulicht seine Vorstellung von Zeit und Raum mithilfe eines Paddel-Experiments.
    Craig Callender, ein Philosoph, der Physik und Kognitive Wissenschaften an der University of California San Diego studiert, veranschaulicht seine Vorstellung von Zeit und Raum mithilfe eines Paddel-Experiments.
    Bild: © ZDF/Savas Georgalis
  • Craig Callender, ein Philosoph, der Physik und Kognitive Wissenschaft an der University of California San Diego studiert, vertritt die kosmologische Vorstellung der Blockzeit. Die Blockzeit umfasst Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie den Raum in unserem Universum.
    Craig Callender, ein Philosoph, der Physik und Kognitive Wissenschaft an der University of California San Diego studiert, vertritt die kosmologische Vorstellung der Blockzeit. Die Blockzeit umfasst Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie den Raum in unserem Universum.
    Bild: © ZDF
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 08.04.2016, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 21.12.2017, ZDFinfo
TV-Premiere: Mi, 06.05.2015, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine