Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
131

Tigerenten Club

D, 1996–

Tigerenten Club
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 706131 Fans
  • Serienwertung3 79943.20von 15 Stimmeneigene: –
359

Folge 359

Folgeninhalt
Eulen
Es ist wieder so weit: Ziemlich genau ein Jahr nach dem Kinostart des ersten Films „Harry Potter und der Stein der Weisen“ ist nun der zweite Teil „Die Kammer des Schreckens“ auf der Leinwand zu sehen. Der "Tigerenten Club" zeigt einen Bericht von der Premiere in London und natürlich Ausschnitte aus dem neuen Film. Neben den Menschen gibt es auch viele tierische Darsteller im Film zu sehen, mit Hilfe von Eulen verschicken die Zauberer ihre Post. Deshalb hat auch jeder Schüler in Hogwart seine ganz persönliche Eule. Sie ist sozusagen der hauseigene Briefträger. Aber stimmt es wirklich, dass Eulen als „Briefträger“ eingesetzt werden können? Was hat es auf sich mit diesen nachtaktiven Tieren? Diese Fragen stellen Pamela und Dennis einem der renommiertesten Eulenforscher der Welt, Dr. Claus König. Er erklärt, welche Eulenarten es gibt, was sie fressen und wie sie leben. Außerdem imitiert Dr. Claus König sämtliche Eulenstimmen perfekt.

Kinder-Reportage: Gewürze

Mach-Mit-Ecke: Mit einem „Pfefferkorn“ in der Speicherstadt

Halt an!: König Artus

Aktionsspiel: Gespensterspiel

Entdeckungsreise: Russland 4: Die Transsibirische Eisenbahn

Showact: KGS Songgruppe mit "Bücherträumewunderland"

Mowgli - Neue Abenteuer aus dem Dschungel: "In der Falle"

Titeuf

Winnetoons: "Gefährliches Labyrinth (2)"
(ARD)
Länge: ca. 85 min.
Folge "Folge 359" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 16.11.2002, Das Erste
TV-Termine