Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1185

Nuhr im Ersten

Der Satiregipfel
D, 2009–

Nuhr im Ersten
rbb/Thomas Ernst
  • Platz 391185 Fans
  • Serienwertung4 136273.80von 44 Stimmeneigene: –
710

Folge 56

Folgeninhalt
Ingo Appelt garantiert messerscharfe Beobachtungen, brillanten Wortwitz sowie freche und verschmitzte Pointen. Als "Enfant terrible der Comedy" wird er gern ins kommerzielle wie ins öffentlich-rechtliche Fernsehen eingeladen. 2015 folgt endlich das runderneuerte Programm "Besser ist besser!", in dem Ingo Appelt den modernen Weg zu einem besseren Leben zeigt. C. Heiland war ein später Silvesterkracher und wurde am 1. Januar 1977 in Castrop-Rauxel im Ruhrgebiet geboren. Er war in dem Jahr das erste Baby der Stadt. Da fing es also schon an mit den Superlativen! Später entdeckte er sein Talent zum Singen, wurde Autodidakt und brauchte nur eine Woche, um das faszinierendste Instrument aller Zeiten zu erlernen: die Omnichord. Seitdem ist er hauptberuflich Virtuose. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus und nimmt kein Blatt vor den Mund. Scharfzüngig und hintersinnig kommentiert er das tagespolitische Geschehen. Dabei macht er auch Gebrauch von seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten als Parodist. Bei Torsten Sträter ist Idiotie nicht nur ein leeres Wort. Er erzählt von gebrochenen Menschen und Hunden und anderen sonderbaren Begebenheiten. Aber auch die stillen Nuancen, die fragilen Aufbauten der mattgrauen Zwischentöne des Miteinanders werden ausgelotet, die Haptiken genuiner Gefühle eindringlich erfahrbar gemacht. Und das alles mit einer angenehmen Stimme.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 56" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 04.06.2015, Das Erste
TV-Termine