Folgeninhalt
In einer Chemiefabrik ereignet sich ein Unfall mit Flusssäure. Roswita, eine junge Laborantin, stirbt an den Folgen der Vergiftung. Schuld daran ist ein mangelhaft verarbeiteter Schutzanzug. Da Roswita das Patenkind ist von Sektionschef Rauter , dem Vorgesetzten von Moritz Eisner und Bibi Fellner , werden die beiden Ermittler in den Fall involviert.
Was anfangs nach einem klaren Arbeitsunfall aussieht, wird zu einem komplizierten Kriminalfall, als zwei Tage später der Geschäftsführer des Wendler-Konzerns erschossen aufgefunden wird. Die Herstellerfirma der Schutzanzüge gehört zu diesem Konzern. Nachweislich wurde bei den Materialen gespart, und die Zertifizierungen entsprachen nicht der Qualität. Die Spur führt zur Chefin dieser Tochterfirma, welche die Ehefrau des Besitzers des Wendler-Konzerns ist. Ihr Mann sitzt seit geraumer Zeit in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher und steht kurz vor der Entlassung.
Was anfangs nach einem klaren Arbeitsunfall aussieht, wird zu einem komplizierten Kriminalfall, als zwei Tage später der Geschäftsführer des Wendler-Konzerns erschossen aufgefunden wird. Die Herstellerfirma der Schutzanzüge gehört zu diesem Konzern. Nachweislich wurde bei den Materialen gespart, und die Zertifizierungen entsprachen nicht der Qualität. Die Spur führt zur Chefin dieser Tochterfirma, welche die Ehefrau des Besitzers des Wendler-Konzerns ist. Ihr Mann sitzt seit geraumer Zeit in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher und steht kurz vor der Entlassung.
(SRF)
ORF - Eisner/Fellner
Länge: ca. 90 min.