Folgeninhalt
Der Chef der europäischen Astronauten: Ernst Messerschmid
„Weißt Du wie viel Sternlein stehen?“ Das mögen sich tausende von Kindern fragen, die wissen wollen, was die Weite des Universums birgt. Professor Dr. Ernst Messerschmid hat sich einen Teil davon schon angeschaut. Er umrundete 1985 an Bord der D-1, der ersten deutschen wissenschaftlichen Weltraummission, 112 Mal die Erde. Heute ist er Leiter des Europäischen Astronautenzentrums in Köln. Dort wird die Ausbildung der Astronauten konzentriert. Ferner ist das Zentrum verantwortlich für die Auswahl von Astronauten, die Flugeinsätze und die Internationale Raumstation ISS. Wie wird man Astronaut? Wird je ein Mensch auf dem Mars landen? Was ist die Lichtgeschwindigkeit? Diese Fragen wird Prof. Dr. Ernst Messerschmid als Studiogast im "Tigerenten Club" beantworten. Er erzählt auch über seine Arbeit und seine Aufgaben bei der ESA und berichtet über die neuesten technischen Entwicklungen anhand des Bio-LAB.
Kinder-Reportage: Clubreportage: Nomaden der Lüfte
Mach-Mit-Ecke: Interview mit drei Kindern, die bei den Dreharbeiten in der Normandie zu „Nomaden der Lüfte“ dabei waren
Halt an!: Das All
Aktionsspiel: Sternenspiel
Entdeckungsreise: Russland 10: An der Strecke
Showact: Jammin Crew mit „Dabba Dabba Doo“
Die Kinder vom Alstertal: "Boys and Girls"
Winnetoons: "Der Samurai (2)"
„Weißt Du wie viel Sternlein stehen?“ Das mögen sich tausende von Kindern fragen, die wissen wollen, was die Weite des Universums birgt. Professor Dr. Ernst Messerschmid hat sich einen Teil davon schon angeschaut. Er umrundete 1985 an Bord der D-1, der ersten deutschen wissenschaftlichen Weltraummission, 112 Mal die Erde. Heute ist er Leiter des Europäischen Astronautenzentrums in Köln. Dort wird die Ausbildung der Astronauten konzentriert. Ferner ist das Zentrum verantwortlich für die Auswahl von Astronauten, die Flugeinsätze und die Internationale Raumstation ISS. Wie wird man Astronaut? Wird je ein Mensch auf dem Mars landen? Was ist die Lichtgeschwindigkeit? Diese Fragen wird Prof. Dr. Ernst Messerschmid als Studiogast im "Tigerenten Club" beantworten. Er erzählt auch über seine Arbeit und seine Aufgaben bei der ESA und berichtet über die neuesten technischen Entwicklungen anhand des Bio-LAB.
Kinder-Reportage: Clubreportage: Nomaden der Lüfte
Mach-Mit-Ecke: Interview mit drei Kindern, die bei den Dreharbeiten in der Normandie zu „Nomaden der Lüfte“ dabei waren
Halt an!: Das All
Aktionsspiel: Sternenspiel
Entdeckungsreise: Russland 10: An der Strecke
Showact: Jammin Crew mit „Dabba Dabba Doo“
Die Kinder vom Alstertal: "Boys and Girls"
Winnetoons: "Der Samurai (2)"
(ARD)
Länge: ca. 85 min.