Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2851

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 62851 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
538

Eine heikle Entscheidung

Folgeninhalt
Dr. Brentano, Arzt im Praktikum, hat in seiner ersten eigenverantwortlichen Operation dem 75-jährigen Theo Köckritz erfolgreich ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Dr. Achim Kreutzer, Dr. Heilmann und auch Prof. Simoni machen ihm deshalb Hoffnung auf eine Übernahme als Assistenzarzt. Da wehrt sich Theo Köckritz plötzlich gegen seine bevorstehende Entlassung - es gehe ihm wieder schlechter, er habe Schmerzen und könne kaum laufen. Alle nochmals angesetzten Untersuchungen bleiben ohne Befund. Philipp findet heraus, dass sein Patient zu Hause sehr einsam ist, in der Klinik dagegen fühlt er sich wohl. Dr. Brentano versucht alles, um Theo Köckritz zu überzeugen, die Klinik zu verlassen. Aber Theo bleibt stur. In letzter Konsequenz wird von der Klinikleitung eine Klage auf Zwangsentlassung vorbereitet. Erst die Ankündigung dieser Maßnahme bringt den alten Mann dazu, seiner Entlassung zuzustimmen. Doch noch am selben Tag erleidet er einen Herzinfarkt. Haben die Ärzte vielleicht doch etwas übersehen?
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Eine heikle Entscheidung" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Bildergalerie
  • Der AiPler Philipp Brentano (Thomas Koch) kann beim Patienten Theo Köckritz (Günther Pfitzmann) keinerlei Befunde zu den vorgegebenen Symptomen finden. Schwester Arzu (Arzu Bazman) ist Zeuge.
    Der AiPler Philipp Brentano (Thomas Koch) kann beim Patienten Theo Köckritz (Günther Pfitzmann) keinerlei Befunde zu den vorgegebenen Symptomen finden. Schwester Arzu (Arzu Bazman) ist Zeuge.
    Bild: © MDR/Krajewski
  • Nach der Entlassung von Theo Köckritz (Günther Pfitzmann) aus der Sachsenklinik findet seine Nachbarin Lisa Schubert (Gudrun Ritter) ihn mit Verdacht auf Herzinfarkt im Treppenhaus. Seine Wieder-Einweisung sorgt für heftige Turbulenzen in der Sachsenklinik.
    Nach der Entlassung von Theo Köckritz (Günther Pfitzmann) aus der Sachsenklinik findet seine Nachbarin Lisa Schubert (Gudrun Ritter) ihn mit Verdacht auf Herzinfarkt im Treppenhaus. Seine Wieder-Einweisung sorgt für heftige Turbulenzen in der Sachsenklinik.
    Bild: © MDR/Krajewski
  • Theo Köckritz (Günther Pfitzmann, links) fühlt sich sehr wohl in der Sachsenklinik und in der Nähe von Charlotte (Uruslua Karusseit). Der AiPler Philipp Brentano (Thomas Koch, rechts) hegt den Verdacht, dass er simuliert und will ihn zwangsentlassen.
    Theo Köckritz (Günther Pfitzmann, links) fühlt sich sehr wohl in der Sachsenklinik und in der Nähe von Charlotte (Uruslua Karusseit). Der AiPler Philipp Brentano (Thomas Koch, rechts) hegt den Verdacht, dass er simuliert und will ihn zwangsentlassen.
    Bild: © MDR/Krajewski
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.12.2002, Das Erste
TV-Termine