Folgeninhalt
Teds Porno-Website läuft alles andere als rund, und statt eines geregelten Einkommens verdient er sich nur den Spott seiner Freunde. Als sein einziger zahlender Kunde aus Geldnöten kündigt, schmiedet er einen Plan: Der bekannte Pornostar Zack O'Toole muss bei ihm auftreten. Nur - wie bekommt er ihn dazu? Derweil lernt Michael durch seinen Comic-Buchladen Ben kennen, der an der Uni über Literatur doziert, und ihm vorschlägt, einen Gastvortrag über Homoerotik in Comics zu geben.
Emmett, Ted, Michael und Brian genießen ihr schwules Leben in Pittsburgh zwischen Club, Drogen, Liebeleien und Arbeit. Als Brian, der – wenn´s um Sex geht – nichts anbrennen lässt, auf den hübschen 17-jährigen Justin stößt, verknallt sich dieser sofort in den Draufgänger. Da ist es ein Glück, dass an Erotik in „Queer as Folk“ keineswegs gespart wird. Aber auch nicht an Nachdenklichem oder Politischem, etwa wenn es um Aktivismus gegen Homophobie geht, oder um die Frage, ob man eine Beziehung mit einem HIV-Positiven beginnen soll. Der Name der Serie geht auf die Redewendung „there’s nought so queer as folk“ zurück, was so viel heißt wie „es gibt nichts Seltsameres als Leute“.
Staffel 2
Emmett, Ted, Michael und Brian genießen ihr schwules Leben in Pittsburgh zwischen Club, Drogen, Liebeleien und Arbeit. Als Brian, der – wenn´s um Sex geht – nichts anbrennen lässt, auf den hübschen 17-jährigen Justin stößt, verknallt sich dieser sofort in den Draufgänger. Da ist es ein Glück, dass an Erotik in „Queer as Folk“ keineswegs gespart wird. Aber auch nicht an Nachdenklichem oder Politischem, etwa wenn es um Aktivismus gegen Homophobie geht, oder um die Frage, ob man eine Beziehung mit einem HIV-Positiven beginnen soll. Der Name der Serie geht auf die Redewendung „there’s nought so queer as folk“ zurück, was so viel heißt wie „es gibt nichts Seltsameres als Leute“.
Staffel 2
(TIMM)