Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
294

ZDFzoom

D, 2011–2023

ZDFzoom
  • 294 Fans
  • Serienwertung4 179574.15von 13 Stimmeneigene: –
183

Der Germanwings-Absturz - Die Katastrophe und viele Fragen

Folgeninhalt
Am 24. März 2015 zerschellte eine Germanwings-Maschine in den südfranzösischen Alpen. 150 Menschen starben. Laut Ermittlern lenkte der Copilot das Flugzeug vorsätzlich gegen die Berge. Angehörige von Opfern fragen sich, ob Behörden und Fluggesellschaft eine Mitverantwortung am Absturz tragen. Denn Andreas L. litt während seiner Ausbildung an einer Depression, war zum Unglückszeitpunkt krankgeschrieben. "ZDFzoom" fragt: Hätte man die Katastrophe verhindern können? Was ist in dem Jahr danach passiert? Welche Lehren wurden aus der Katastrophe gezogen? Die "ZDFzoom"-Reporter Dorthe Ferber und Sebastian Galle gehen auf Spurensuche. Dabei wird klar, dass Andreas L. schon vor Jahren seine Pilotenausbildung aus medizinischen Gründen unterbrechen musste und in den letzten Monaten vor dem Crash zahleiche Ärzte aufgesucht hat. Er war schwer depressiv, bekam Psychopharmaka verschrieben und begab sich in Psychotherapie. Doch weder sein Arbeitgeber noch die Flugaufsichtsbehörde haben offenbar mitbekommen, dass sich sein psychischer Zustand verschlimmerte. Die Anwälte der Hinterbliebenen wollen jetzt eine millionenschwere Zivilklage gegen die Flugschule in Arizona/USA richten, in der der Copilot ausgebildet wurde. Als Konsequenz fordert Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt jetzt unangekündigte Drogen-, Alkohol- und Medikamententests einzuführen. Außerdem sollen per Gesetz die Datenschutzbestimmungen für Piloten gelockert werden. Die medizinischen Daten der Flugzeugführer sollen nicht mehr anonym, sondern mit Klarnamen gespeichert werden. Dieser Vorschlag wird von der deutschen Pilotenvereinigung Cockpit abgelehnt. "ZDFzoom" trifft Angehörige und ihre Anwälte, die Aufklärung und Transparenz fordern und konfrontiert Airline und Gewerkschaften mit ihren Erkenntnissen. Die Autoren hinterfragen Widersprüche und offene Fragen und verfolgen die Forderungen der Angehörigen nach Konsequenzen und nach mehr Aufklärung. Mehr unter zoom.zdf.de
(ZDF)
Folge "Der Germanwings-Absturz - Die Katastrophe und viele Fragen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 23.03.2016, ZDF
TV-Termine