Folgeninhalt
Sabine Kantor ist erst 14 Jahre alt, als sie vom Dach eines Hochhauses stürzt. Kriminalkommissar Markowitz soll aufklären, ob es Mord oder Selbstmord war. Die pathologischen Untersuchungen ergeben, dass sie schwanger war, doch wer ist der Vater? Bei seinen Nachforschungen stößt Markowitz auf ein Netz aus Lügen und Halbwahrheiten. Weder die Mutter noch die ältere Schwester der Toten helfen dem ratlosen Kommissar weiter. Ihr Vater, der Staatssekretär Klaus Kantor, ein Jugendfreund von Markowitz, könnte ihm weiterhelfen, doch der wird zwei Tage später in einem PKW tot aufgefunden - erstickt an Auspuffgasen. Erste Ermittlungen deuten auf einen Selbstmord, dann aber verdichten sich die Indizien für einen Mord. Gibt es politische Motive? Der Fall wird immer verzwickter ...
In Gert Heidenreichs Kriminalstück "Vaterliebe", 1997 am Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg uraufgeführt, wechselt der ehemalige Berliner "Tatort"-Kommissar Markowitz alias Günter Lamprecht vom Fernsehen zur Bühne. Auch hier spielt Günter Lamprecht überzeugend seine Figur des etwas raubeinigen Einzelgängers, der Ungerechtigkeiten und Machenschaften aufdeckt, den Schwachen helfen möchte und dann doch im entscheidenden Augenblick von oberer Stelle am Handeln gebremst wird.
In Gert Heidenreichs Kriminalstück "Vaterliebe", 1997 am Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg uraufgeführt, wechselt der ehemalige Berliner "Tatort"-Kommissar Markowitz alias Günter Lamprecht vom Fernsehen zur Bühne. Auch hier spielt Günter Lamprecht überzeugend seine Figur des etwas raubeinigen Einzelgängers, der Ungerechtigkeiten und Machenschaften aufdeckt, den Schwachen helfen möchte und dann doch im entscheidenden Augenblick von oberer Stelle am Handeln gebremst wird.
(ZDFtheaterkanal)
mit Franz Markowitz (Günter Lamprecht)
Länge: ca. 95 min.