Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Sportschau" stürmt späten Freitagabend im Ersten

von Glenn Riedmeier in News national
(08.07.2025, 14.35 Uhr)
"Morden im Norden" und Fußball ersetzen "Tatort"-Wiederholungen
Esther Sedlaczek gehört zum Moderationsteam der "Sportschau"
ARD/Marc Rehbeck
"Sportschau" stürmt späten Freitagabend im Ersten/ARD/Marc Rehbeck

Das Programm am späten Freitagabend im Ersten wird ab Ende August mit ein paar Veränderungen daherkommen. Denn künftig wird die Freitagsausgabe der  "Sportschau" nicht mehr wie bisher in One ausgestrahlt, sondern ins ARD-Hauptprogramm befördert. Dies hängt mit dem Erwerb eines neuen Rechtepakets zusammen, denn fortan kann die ARD nicht mehr nur die Zusammenfassungen der 2. Fußball-Bundesliga zeigen, sondern auch in Erstverwertung jene des Freitagabendspiels der 1. Bundesliga.

Die Vertragsbedingungen mit der DFL sehen jedoch vor, dass die ersten Bilder jenes Spiels erst nach 23 Uhr gesendet werden dürfen. Darauf reagiert die ARD-Programmplanung, indem die "Sportschau" im Ersten konkret ab dem 22. August freitags fortan erst um 23.10 Uhr beginnt (statt wie bisher um 22.30 Uhr in One). Um 21.45 Uhr laufen freitags weiterhin die  "Tagesthemen". Die anschließende Programmlücke bis zum Beginn der "Sportschau" füllt Das Erste mit Wiederholungen der beliebten Vorabendkrimiserie  "Morden im Norden", die ab dem 22. August freitags um 22.20 Uhr gezeigt werden. Die neue Programmstrecke ersetzt die  "Tatort"-Wiederholungen, die bislang überwiegend auf diesem Sendeplatz zu sehen waren.

Gegenüber DWDL erklärte eine ARD-Sendersprecherin die Umgestaltung des Freitagabends dank der neuen Bundesligarechte so: Um das Rechtefenster bestmöglich auszunutzen und größtmögliche Aufmerksamkeit für die 'Sportschau' zu schaffen, wird diese direkt im Anschluss an die erfolgreiche Marke 'Morden im Norden' um 23.10 Uhr ausgestrahlt, die ab dem 22. August nach den 'Tagesthemen' läuft.

Unberührt von diesen Änderungen bleibt die Samstagsausgabe der "Sportschau", die weiterhin wie gewohnt um 18 Uhr läuft, während die Sonntagsfolgen am späten Abend in den Dritten gesendet werden.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Mr P. schrieb via tvforen.de am 08.07.2025, 18.10 Uhr:
    Mich würde die späte Uhrzeit stören. In den 90ern sendete Sat.1 die Freitagsausgabe von "ran" um 22.15 Uhr mit damals zwei BL-Freitagsspielen. Und dann die einfallslose Programmgestaltung davor mit der Wiederholung einer von unendlich vielen Krimiserien. Wenn mich das Freitagsspiel interessiert, schaue ich es live bei sky, geht ja ab dieser Saison wieder.
  • U-56 schrieb via tvforen.de am 08.07.2025, 17.59 Uhr:
    Mich freut das sehr. So kehren alte Gewohnheiten wieder zurück. Ich fand es immer unbefriedigend, wenn Ausschnitte aus Zweitligaspielen gezeigt wurden, vom Erstligaspiel aber nur das Ergebnis bekanntgegeben wurde.
  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 08.07.2025, 15.17 Uhr:
    Schrecklich, mich hat schon früher in den 90ern die Freitagsausgabe der Sportschau genervt. Zum Glück sehe ich um diese Zeit stets die NDR Talk Show - da ist mir das ARD-Programm ziemlich egal.
    Zudem würde ich nicht viel auf diese Ankündigung geben. Vor einiger Zeit wurde ja vollmundig verkündet, die ARD würde freitags einen Sendeplatz für Comedy einrichten. Lief dann glaub ich exakt viermal bevor man zum Standardablauf mit Tatort & Co. zurückgekehrt ist...