Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
893

Der letzte Zeuge

D, 1997–2007

Der letzte Zeuge
Serienticker
  • Platz 652893 Fans
  • Serienwertung5 18654.61von 31 Stimmeneigene: –
105

Wenn sich zwei Monde kreuzen

Folgeninhalt
Zwei junge Mädchen auf dem Rückweg vom Discobesuch werden Opfer eines Unfalls. Ein Autofahrer erwischt die beiden, obwohl sie sich an die Verkehrsvorschriften gehalten haben. Der Fahrer ergreift die Flucht. Am nächsten Morgen entdeckt die Polizei hinter dem Steuer des Unfallwagens Kriminalrat Dr. Herbert Merkbach. Merkbach war in der Nacht vorher in einer Kneipe in Berlin bei "einem" Bier mit seinem Vorgesetzten Kriminaldirektor Wolfgang Gutmann, Leiter des Staatsschutzes, aufgefallen. Alkohol scheint bei dieser Fahrerflucht die Ursache gewesen zu sein für den todbringenden Unfall. Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar und Kommissar Hoffer fallen bei der Untersuchung dieses Falles zunächst auf diese These herein, und diesmal sorgt ihre falsche Diagnose für den Selbstmord eines weiteren Beteiligten, der sich selbst schuldig fühlt am Tod der beiden Teenager. Erst im letzten Moment gelingt es Joe Hoffer und Robert Kolmaar, den wahren Täter bei der Flucht aus Deutschland zu überführen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wenn sich zwei Monde kreuzen" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFneo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bei einem Empfang wird der Innensenator Imhoff (Martin Lüttke, l.) von seinem Chef des Staatsschutzes Gutmann (Jochen Kolenda, r.) in ein vertrauliches Gespräch verwickelt.
    Bei einem Empfang wird der Innensenator Imhoff (Martin Lüttke, l.) von seinem Chef des Staatsschutzes Gutmann (Jochen Kolenda, r.) in ein vertrauliches Gespräch verwickelt.
    Bild: © Conny Klein
  • Unvermittelt gerät Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar (Ulrich Mühe, M.) zwischen die Fronten. Auf der einen Seite der Geiselnehmer (Bernhard Schir, r.), auf der anderen Seite seine "Freunde" Walter Burow (Dieter Montag, l.) vom Staatsschutz und Joe Hoffer von der Polizei (Jörg Gudzuhn, 2.v.l.). (v.l.n.re.: Dieter Montag, Jörg Guzuhn, Ulrich Mühe, Victoria Adelberg, und Bernhard Schir).
    Unvermittelt gerät Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar (Ulrich Mühe, M.) zwischen die Fronten. Auf der einen Seite der Geiselnehmer (Bernhard Schir, r.), auf der anderen Seite seine "Freunde" Walter Burow (Dieter Montag, l.) vom Staatsschutz und Joe Hoffer von der Polizei (Jörg Gudzuhn, 2.v.l.). (v.l.n.re.: Dieter Montag, Jörg Guzuhn, Ulrich Mühe, Victoria Adelberg, und Bernhard Schir).
    Bild: © ZDF und Conny Klein
  • Durch die enge Zusammenarbeit bei der Lösung vieler Mordfälle hat sich auch privat eine echte Freundschaft zwischen dem Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe, r.) und Kripochef Joe Hoffer (Jörg Gudzuhn, l.) entwickelt.
    Durch die enge Zusammenarbeit bei der Lösung vieler Mordfälle hat sich auch privat eine echte Freundschaft zwischen dem Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe, r.) und Kripochef Joe Hoffer (Jörg Gudzuhn, l.) entwickelt.
    Bild: © ZDF/Conny Klein
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 09.04.1998, ZDF
TV-Termine