Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1332

SOKO Kitzbühel

A/D, 2001–2021

SOKO Kitzbühel
Serienticker
  • Platz 1661332 Fans
  • Serienwertung3 77143.40von 45 Stimmeneigene: –
209

Killerbienen

Folgeninhalt
Der Schönheitschirurg Dr. Jörg Guthmann wird bei einer abgelegenen Blockhütte tot aufgefunden - mit auffälligen Rötungen an Hals und Händen, offensichtlich ausgelöst durch Bienenstiche. Die Obduktion durch die Gerichtsmedizinerin Dr. Pfaundler bestätigt: Dr. Guthmann ist an einem allergischen Schock gestorben. Wer wusste von seiner Allergie und hat dies für einen perfiden Anschlag ausgenutzt? Oder war der stattliche Mann zufällig in einen Schwarm aggressiver Bienen geraten? Wenn es Mord war, dann kämen Personen aus dem engsten Umfeld des Toten als Täter in Frage: die Witwe Guthmann, der gemeinsame Sohn Dr. Stefan Guthmann, dessen Verlobte Verena, der ein Verhältnis mit ihrem Schwiegervater nachgesagt wird. Durch einen Hinweis des aufmerksamen Zeitungslesers Hannes erweitert sich der Kreis der Verdächtigen. Denn Dr. Jörg Guthmann war in einen Kunstfehler-Prozess verwickelt. Weiß die Sekretärin des Schönheitschirurgen, eine ehemalige "Miss Tirol", mehr über Dr. Guthmann, als sie zunächst sagen will? Karin und Andreas sehen sich jedenfalls mit einem komplexen Beziehungs- und Abhängigkeitsgeflecht konfrontiert.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Killerbienen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,49*
Bildergalerie
  • "Soko Kitzbühel", "Sonnwendfeuer." Auf einem Berg, in der Glut eines bereits niedergebrannten Sonnwendfeuers, werden verkohlte Knochenreste und ein paar Totenschädel gefunden. Im Bild (v.li.): Hans Sigl (Andreas Blitz), Kristina Sprenger (Karin Kofler), Simon Verhoeven (Albert Fluch).
    "Soko Kitzbühel", "Sonnwendfeuer." Auf einem Berg, in der Glut eines bereits niedergebrannten Sonnwendfeuers, werden verkohlte Knochenreste und ein paar Totenschädel gefunden. Im Bild (v.li.): Hans Sigl (Andreas Blitz), Kristina Sprenger (Karin Kofler), Simon Verhoeven (Albert Fluch).
    Bild: © ORF (FS1/FS2) / ORF1
  • "Soko Kitzbühel", "Sonnwendfeuer." Auf einem Berg, in der Glut eines bereits niedergebrannten Sonnwendfeuers, werden verkohlte Knochenreste und ein paar Totenschädel gefunden. In der Schädeldecke: Ein gesplittertes Loch. Die Identität des Ermordeten steht bald fest: Es ist der allseits bekannte Tierarzt Dr. Fiala. Bei ihren Ermittlungen finden Karin und Andreas ausgerechnet beim Bio-Bauern Kreuzbrucker dubiose Wachstumshormone, vor allem aber müssen sie sich mit dem Viehhändler und Chef des Bezirksbauern-Verbandes Fluch und dessen Sohn, der selbst Tierarzt werden wollte, auseinandersetzen. Der politische Einfluss des Großbauern Fluch hat für die beiden jungen Kriminalbeamten fatale Folgen: Auf Anordnung ihres Chefs in Innsbruck wird ihnen der Mordfall Dr. Fiala entzogen. Im Bild (v.li.): Gundula Rapsch (Frau Prtschaller), Heinz Marecek (Hannes Kofler), Andrea L'Arronge (Gräfin Schönberg).
    "Soko Kitzbühel", "Sonnwendfeuer." Auf einem Berg, in der Glut eines bereits niedergebrannten Sonnwendfeuers, werden verkohlte Knochenreste und ein paar Totenschädel gefunden. In der Schädeldecke: Ein gesplittertes Loch. Die Identität des Ermordeten steht bald fest: Es ist der allseits bekannte Tierarzt Dr. Fiala. Bei ihren Ermittlungen finden Karin und Andreas ausgerechnet beim Bio-Bauern Kreuzbrucker dubiose Wachstumshormone, vor allem aber müssen sie sich mit dem Viehhändler und Chef des Bezirksbauern-Verbandes Fluch und dessen Sohn, der selbst Tierarzt werden wollte, auseinandersetzen. Der politische Einfluss des Großbauern Fluch hat für die beiden jungen Kriminalbeamten fatale Folgen: Auf Anordnung ihres Chefs in Innsbruck wird ihnen der Mordfall Dr. Fiala entzogen. Im Bild (v.li.): Gundula Rapsch (Frau Prtschaller), Heinz Marecek (Hannes Kofler), Andrea L'Arronge (Gräfin Schönberg).
    Bild: © ORF (FS1/FS2) / ORF1
  • "Soko Kitzbühel", "Sonnwendfeuer." Auf einem Berg, in der Glut eines bereits niedergebrannten Sonnwendfeuers, werden verkohlte Knochenreste und ein paar Totenschädel gefunden. Die Identität des Ermordeten steht bald fest: Es ist der allseits bekannte Tierarzt Dr. Fiala. Bei ihren Ermittlungen finden Karin und Andreas ausgerechnet beim Bio-Bauern Kreuzbrucker dubiose Wachstumshormone, vor allem aber müssen sie sich mit dem Viehhändler und Chef des Bezirksbauern-Verbandes Fluch und dessen Sohn, der selbst Tierarzt werden wollte, auseinandersetzen. Der politische Einfluss des Großbauern Fluch hat für die beiden jungen Kriminalbeamten fatale Folgen: Auf Anordnung ihres Chefs in Innsbruck wird ihnen der Mordfall Dr. Fiala entzogen. Im Bild (v.li.): Hans Sigl (Andreas Blitz), Erwin Steinhauer (Fluch), Simon Verhoeven (Albert Fluch), Kristina Sprenger (Karin Kofler).
    "Soko Kitzbühel", "Sonnwendfeuer." Auf einem Berg, in der Glut eines bereits niedergebrannten Sonnwendfeuers, werden verkohlte Knochenreste und ein paar Totenschädel gefunden. Die Identität des Ermordeten steht bald fest: Es ist der allseits bekannte Tierarzt Dr. Fiala. Bei ihren Ermittlungen finden Karin und Andreas ausgerechnet beim Bio-Bauern Kreuzbrucker dubiose Wachstumshormone, vor allem aber müssen sie sich mit dem Viehhändler und Chef des Bezirksbauern-Verbandes Fluch und dessen Sohn, der selbst Tierarzt werden wollte, auseinandersetzen. Der politische Einfluss des Großbauern Fluch hat für die beiden jungen Kriminalbeamten fatale Folgen: Auf Anordnung ihres Chefs in Innsbruck wird ihnen der Mordfall Dr. Fiala entzogen. Im Bild (v.li.): Hans Sigl (Andreas Blitz), Erwin Steinhauer (Fluch), Simon Verhoeven (Albert Fluch), Kristina Sprenger (Karin Kofler).
    Bild: © ORF/BEO-Film/Laurent Trümper
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 19.05.2004, ZDF
TV-Premiere: Di, 03.12.2002, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine