Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

75 Jahre BRSO

D, 2024

75 Jahre BRSO
BR
  • 4 Fans
  • Serienwertung0 50271noch keine Wertungeigene: –

75 Jahre BRSO Episodenliste

14 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Daniel Harding dirigiert Mahler: Werk: Auferstehungs-Sinfonie (2019)
    BR, 01.04.2024
    Zusammen mit dem BR-Chor und Solistinnen boten die Musiker unter der Leitung von Daniel Harding in der Münchner Philharmonie alle vokalsymphonischen Kräfte auf, um Mahlers "Auferstehungssymphonie" zum Klangerlebnis zu machen.
  • 2.02Mariss Jansons in Buenos Aires (2014)
    BR, 15.04.2024
    Das Konzert im Teatro Colón in Buenos Aires war 2014 ein Höhepunkt der Südamerika-Tournee des BRSO. Es dirigierte der damalige Chefdirigent Mariss Jansons, als Solistin begeisterte die japanische Pianistin Mitsuko Uchida mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 4. Ihre langjährige Partnerschaft mit dem ...
  • 3.03Arnold Schönbergs: Gurre-Lieder (2024)
    BR, 20.04.2024
    Arnold Schönbergs "Gurrelieder" werden wegen ihres enormen Aufwands nur selten aufgeführt. Genau das Richtige zum 75-Jahr-Jubiläum seines Ensembles, dachte sich der BRSO-Chefdirigent Sir Simon Rattle.
  • 4.04Blomstedt mit Beethoven und Nielsen (2015)
    BR, 22.04.2024
    Im Juni 2015 leitete der damals 88-jährige Herbert Blomstedt ein Konzert, in dem er Beethovens 4. Sinfonie der Fünften des Komponisten Carl Nielsen gegenüberstellte. Der Dirigent tritt seit Langem für den Dänen ein, der bis heute wesentlich weniger Achtung genießt als seine Zeitgenossen ...
  • 5.05Leonard Bernstein: Werk: Die zweite Symphonie von Charles Ives (1987)
    BR, 29.04.2024
    1987 dirigierte Leonard Bernstein im Deutschen Museum in München das BR-Symphonieorchester bei der Aufführung der 2. Sinfonie von Charles Ives. Bernstein war nicht nur ein großer Künstler, sondern auch ein genialer Musikvermittler. Dem Amerikaner war es ein Anliegen, den Menschen die Musik ...
  • 6.06Jansons mit Beethovens 9. in Tokyo (2012)
    BR, 06.05.2024
    Die berühmte Suntory Hall in Tokio ist das Mekka des klassikbegeisterten japanischen Publikums. Das BR-Symphonieorchester spielte im Herbst 2012 an fünf Abenden unter Leitung von Mariss Jansons den Beethoven-Zyklus im Rahmen seiner Ostasien-Tournee. Die Reihe gipfelte mit dem Konzert, in dem das ...
  • 7.07Bernard Haitink und Vladimir Ashkenazy: Sergej Prokofjew: "Symphonie classique" / Johannes Brahms: zweite Symphonie (2024)
    BR, 13.05.2024
    Bernard Haitink 1980 als Gastdirigent beim BR-Symphonieorchester und der Pianist Vladimir Ashkenazy - ein musikalisches Gipfeltreffen. Bartóks 1. Klavierkonzert steht in diesem Programm zwischen der "Symphonie classique" von Prokofjew und Brahms' 2. Sinfonie. Der Pianist Vladimir Ashkenazy hatte ...
  • 8.08John Eliot Gardiner: Ludwig van Beethoven: "Missa solemnis" (2021)
    BR, 20.05.2024
    Beethoven bezeichnete seine "Missa solemnis" als sein Meisterwerk. Es ging ihm in diesem monumentalen Stück geistlicher Musik vor allem darum, in den Zuhörern religiöse Gefühle zu wecken. Im September 2021 kehrte Sir Eliot Gardiner einmal mehr als Gastdirigent zum BR-Symphonieorchester zurück ...
  • 9.09Rafael Kubelík dirigiert Bruckner: Symphonie Nr. 6 (1977)
    BR, 27.05.2024
    Der 1996 verstorbene Rafael Kubelík galt als der große Kenner, ja geradezu Apostel der böhmischen Musik. In dieser Aufnahme von 1977 leitete er "sein" BR-Symphonieorchester in der Schlussphase seines Engagements als Chefdirigent. Auf dem Programm stand Anton Bruckners 6 ...
  • 10.10M. Jansons und Frank Peter Zimmermann: Igor Strawinsky: "Petruschka" (2015)
    BR, 03.06.2024
    1985 debütierte der damals 20-jährige Geiger Frank Peter Zimmermann beim BR-Symphonieorchester - und ist ihm seither freundschaftlich verbunden. Im April 2015 bot sich eine Gelegenheit zu einer Zusammenarbeit mit dem Chefdirigenten Mariss Jansons, der im Dezember 2019 verstarb ...
  • 11.11Y. Nézet-Séguin: Jean Sibelius: 1. Symphonie / Richard Strauss: "Rosenkavalier-Suite" (2019)
    BR, 10.06.2024
    Eine Einladung zu den Proms-Konzerten der BBC in die Royal Albert Hall London zählt zu den Highlights im Saisonplan jedes Orchesters. Im Sommer 2019 spielte dort Gil Shaham mit dem BR-Symphonieorchester. Auf dem Programm standen neben dem 2. Violinkonzert von Sergej Prokofjew die Sinfonie Nr ...
  • 12.12Georg Solti dirigiert Tschaikowski
    BR, 24.06.2024
    Tschaikowsky legte die ganze Tragik seines Lebens in seine letzte Komposition, die "Pathétique"; Schostakowitsch hingegen verweigerte sich zu Kriegsende der sowjetischen Siegesstimmung: In seiner 9. Sinfonie - entstanden 1944/45 - verkehrte er das Pathos einer Siegessinfonie, welche die sowjetische ...
  • 13.13Evgeny Kissin spielt Rachmaninow
    BR, 01.07.2024
    Der Pianist Evgeny Kissin interpretierte das klangmächtige Klavierkonzert Nr. 3 von Sergej Rachmaninow. Kissin, der seine Karriere als "Wunderkind" begann, hat bis heute nichts von der scheinbar selbstverständlichen Klarheit und Individualität verloren, die nur großen Begabungen eigen ist ...
  • 14.14Mit Mariss Jansons im Musikverein Wien
    BR, 08.07.2024
    Giuseppe Verdis Requiem gilt neben Beethovens Missa solemnis und Brahms' Deutschem Requiem zu den Meisterwerken geistlicher Musik des 19. Jahrhunderts. Anlässlich des 200. Geburtstages des italienischen Komponisten wurde 2013 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins Verdis Werk aufgeführt ...