Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1078

Aber Vati!

DDR, 1974–1979

Aber Vati!
  • 1078 Fans
  • Serienwertung4 17744.26von 38 Stimmeneigene: –

"Aber Vati!"-Serienforum

  • Patrizia schrieb am 23.07.2008, 00.00 Uhr:
    hallo ihr lieben,
    ich als 90er bauhjahr finde es echt schade, dass ich nicht das glück hatte eine solch entzückende serie zu begutäugeln.
    aber.... ich kann euch sagen, die welt ist echt klein, denn ich habe eigentlich noch viel mehr glück. :)
    mein derzeitiger schwiegerpapa ist einer von kalle und kulle:)!
    und er ist der beste schwiegerpapa auf der ganzen welt:).
    so schnell geb ich ihn auch nicht mehr her!!!
    liebe grüße
    • Pit_Mahlo schrieb am 16.08.2016, 16.18 Uhr:
      Hallo Patrizia,
      darfst du etwas von deinem Schwiegerpapa in die Öffentlichkeit geben?
      Ich habe ihn schon einmal angeschrieben, er hat aber leider nicht geantwortet.
      Darfst / kannst du mir bitte ein aktuelles Foto schicken - bzw. darf ich ihm einen Autogrammwunsch schicken?
      Vielen Dank und beste Grüße
  • Ina L. Berlin schrieb am 04.04.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo! Die Jungs hatten tatsächlich eigene Garderobe, meine Mutter hatte mit deren Mutter eine gemeinsame Weiterbildung. Levis gab es aber trotzdem in den 70er Jahren hier zu kaufen, Meine Schwester und ich waren Verkäufer im Centrum Warenhaus am Alex, meine Schwester in der Jugendmode. Erst kamen die Wrangler und Levis in den Laden, parallel dazu wurde das Shanty Jeanswerk in Rostock gebaut, dann gab es die eigene Poroduktion. Ich habe noch heute eine Shanties Jeans Jacke, die so Hammer aus, dass sie noch immer bewundert wird. Allerdings kann ich mich nicht an originale Kinder Jeans ernnern.
    • Shanty Jeansjacke (Ina Antwort) schrieb am 05.11.2009, 00.00 Uhr:
      Ist diese Jacke noch da? und andere Mode der DDR (Damenmode) Meine Freundin sucht noch vieles der 80s Zeit:)
      Lg Imp
    • DDR Mode schrieb am 11.01.2013, 00.00 Uhr:
      Wäre cool wenn mal auf meine Frage eine Antwort kommt 2013
  • Angelika schrieb am 24.03.2008, 00.00 Uhr:
    Habe durch Zufall in der Fernsehzeitschrift entdeckt, daß diese Serie ausgestrahlt wird. Natürlich haben meine Töchter (Jahrgang 1990) und ich sie mir angeschaut. Damals wie heute hat sie mir gut gefallen, auch meinen Töchtern. Der erhobene politische Zeigefinger war hier und da natürlich deutlich zu spüren,trotzdem ging es vorrangig um das Zusammenleben in einer Familie und da hat sich damals wie heute nicht allzuviel geändert. Es hat einfach Spaß gemacht.
  • Andi schrieb am 24.03.2008, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie sehr gerne gesehen, frage mich aber warum tragen Kulle & Kalle in der letzten Folge 501 Levis (Anzüge)? Waren es eigene Sachen oder gab es bei der DEFA besondere Garderobe für besondere Leute.
  • Kersten schrieb am 23.03.2008, 00.00 Uhr:
    Es ist immer wieder schön wenn die Serie wiederholt wird. Auch andere Serien aus DDR-Zeiten. Man füllt sich zu Hause und denkt an früher.
  • Kathrin schrieb am 23.03.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo, habe mich super gefreut, als ich durch Zufall gestern die Serie "Aber Vati" im MDR gesehen habe. Da kamen sehr viele Erinnerungen auf an meine Kindheit. Das war eine riese Serie die damals die DEFA gedreht hat. Super auch noch nach so vielen Jahren. Habe leider die 1. Folge verpasst. Kann mir jemand helfen? Gibt es die Serie auf DVD oder VHS? Danke und liebe Grüße Kathrin
  • berliner schrieb am 18.12.2007, 00.00 Uhr:
    Ein kleiner Hinweis, Marianne Wünscher ist am 9. August 90 gestorben, Hinweis an Silke. Sie ist also nicht alt, sondern leider schon lange tot.
    • berlinerin schrieb am 24.03.2009, 00.00 Uhr:
      Ich kenne sie von der Bühne, hätte sie gern zur letzten Ruhestätte bei der Beerdigung begleitet. Ich wusste damals aber gar nicht, dass sie am 09.08.1990 starb. In der Zeitung stand auch nichts weiter damals wg. der politischen Ereignisse in Ostberlin. Erst Wochen später erfuhr ich es. Dies ist traurig, wenn man diesen Menschen kennt und mochte.
  • franky schrieb am 20.11.2007, 00.00 Uhr:
    Ich hab da auch mal ne ganz wichtige Frage! Wo kriege ich den Film ,,Aber Vati!'' zu kaufen????????????
  • Fränze schrieb am 29.10.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    auch ich bin eine der glücklichen die ihren Namen aus diesen Filmen hat :-) und ich bin stolz drauf, denn den Namen gibt es wirklich nicht oft!!!
    Die Filme sind zwar weit vor meiner Geburt gelaufen aber meiner Mutter ist die kleine freche Fränze nicht aus den Gedanken gegangen und sie wollte unbedingt das eine ihrer Töchter so heißt!!! Ich habe es zwar noch nicht geschaft die Filme mir anzusehen aber........ das mache ich auf alle Fälle noch!!!!
    LG Fränze aus Sachsen!!!!! :-)
  • Angelika K. schrieb am 01.10.2007, 00.00 Uhr:
    Danke für die Wiederholung.Sah damals mit meinen 3 Jungs diese nette Serie. Heute erfreue ich mich beim sehen über die einfache Einrichtung in der Wohnung,über den Berlindialekt und die Regie, noch etwas längere Bildeinstellungen, zum genaueren sehen der Schauspieler.Nicht wie heute bei den Filmen, immer gleich eine neue Einstellung. Schade, daß so viele gute Schauspiler duieser Serie nicht mehr leben. Danke ihnen im nachhinein.
  • jens ruebsam schrieb am 29.08.2007, 00.00 Uhr:
    hallo manfred, eine frage: könntest du einen kontakt zu helga labudda vermitteln?
  • jens.ruebsam schrieb am 24.08.2007, 00.00 Uhr:
    hallo, eine such-frage. der rbb zeigt am 22. september in seinem fernsehabend wieder einmal die serie ''aber vati''. ich, journalist, bin nun auf der suche nach mädchen oder damen, die damals nach der kleinen fränze benannt wurden. kennt jemand jemanden - und würde mir vielleicht weiter helfen. merci und einen gruss
  • dirk schrieb am 18.06.2007, 00.00 Uhr:
    Ich habe gerade den Beitrag von Manfred gelesen und dem Treff mit Helga Labudda. Suche als Sammler schon lange ihre Adresse, wohnt sie in Berlin? Hatte mal gehört, sie lebt im Ausland.
  • unbekannt schrieb am 28.04.2007, 00.00 Uhr:
    Hier noch eine Fränze,
    ich habe meinen Namen auch aus dem Film, auch meine Mutter war mit mir schwanger als sie "Aber Vati" gesehen hat...sehr lustig. Ich dachte immer, ich wäre die Einzige, die so heißt. Mittlerweile habe ich ganz viele andere Fränzes gefunden und fast alle haben die gleiche Namensgeschichte.
  • monika schrieb am 08.04.2007, 00.00 Uhr:
    als die Serie lief, war es für meine Kinder und mich ein Muß, alle Teile sehen zu wollen. Es war schon lustig, welche Streiche die beiden Bengels so verzapften. Es waren immer schöne Fernsehstunden und ich würde mir wünschen, dass sie noch einmal ausgestrahlt werden.