Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aber Vati!
DDR, 1974–1979

- Platz 883
1145 Fans 63%37% jüngerälter - Serienwertung4 17744.26Stimmen: 35eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche Erstausstrahlung: 01.01.1974 (DDR1)
Der Witwer Erwin Mai ist in seinem Betrieb ein angesehener Meister - tatkräftig, rührig und voller Ideen. Zu Hause jedoch lässt er gern Fünfe gerade sein. Seine Schwester Elsbeth, die ihm den Haushalt führt, hält ihn für einen ausgemachten Versager, vor allem in punkto Erziehung seiner beiden elfjährigen Sprösslinge. Und in der Tat, die Zwillinge Kalle und Kulle fangen an zu verlottern. Mit ihren Streichen bringen sie die Lehrer in der Schule und ihre erwachsenen Mitbürger im Wohngebiet allmählich zur Verzweiflung. Tante Elsbeth macht sich verständlicherweise Sorgen. Sie beschließt energisch, Erwin schnellstens wieder zu verheiraten. Auf das Ergebnis ihrer Bemühungen darf man gespannt sein, da sich nicht nur Vater Erwin, sondern auch seine beiden Rangen tatkräftig zur Wehr setzen.
(MDR)
Cast & Crew
Erik S. KleinErwin Mai
Jochen ThomasOnkel Bruno Schorn
Helga LabuddaMonika Büttner/Mai
Ralf LemckeKalle Mai
Rolf LemckeKulle Mai
Ina ReuterFränze
Marianne WünscherTante Elsbeth Schorn
Martin TrettauFred Bölling
Susanne Düllmann
Volkmar KleinertEdgar Sander
Ewa SzykulskaSibylle Schultze
Arnim MühlstädtHugo
Erich PetraschkOpa Büttner
Heinrich BanetLehrmeister Möller
Kathrin BroseBirgit Kneisel
Angela BrunnerBeate Kneisel
Hans TeuscherKollege Buchholz
Heinrich BanerLehrmeister Möller
Ralph BoettnerDr. Klempner
Otto DierichsLehrer
Wiebke FuhrkenBockwurstverkäuferin
Klaus GendriesHerr Schade
Ilona GrandkeMarion Weber
Rita HempelAngelika Schade
Uwe-Detlev JessenLudwig Kneisel
Hilde KneipHundebesitzerin
Janette KoosSophia
Michael Krieg-HelbigBernd
Maria MalléUlla Lindig
Johannes MausBetriebsschutzmann
Frank MichelisLehrling
Henny MüllerKlara Frau Schade
Jessy RameikFrau Fiedler
Heinz RennhackHarry Pohle
Aida SabriSimone
Jürgen SchmidtSchulmeister
Konstanze Schulze
Berthold SchulzeLastwagenfahrer
Hannes StelzerSchulmeister
Ulrich TeschnerBrigadier
Günter WolfWerner Borg
Anne WollnerFrau Schielke
Janett KoosSophia
- Regie: Klaus Gendries
- Drehbuch: Hermann Rodigast, Manfred Petzold, Klaus Gendries
- Produktion: Werner Fritzsche, Heinz Ullrich, Anni von Zieten, Wolfgang Bertram, Horst Dau
- Produktionsfirma: Deutscher Fernsehfunk (DFF)
- Musik: Rudi Werion
- Kamera: Eberhard Borkmann, Hans-Jürgen Sasse, Jürgen Sasse
- Schnitt: Vera Nowark
- Regieassistenz: Irene Weigel
- Ton: Rosemarie Linde, Horst Mathuschek, Klaus Tolstorf
Fernsehlexikon
1974; 1979. 4-tlg. DDR-Familienkomödie von Klaus Gendries.Der Witwer Erwin Mai (Erik S. Klein) lässt seinen Haushalt verlottern. Zumindest glaubt das seine Schwester Elsbeth Schorn (Marianne Wünscher) und kümmert sich deshalb um ihn und seine elf Jahre alten Söhne, die ungezogenen Zwillinge Kalle (Rolf Lemcke) und Kulle (Ralf Lemcke). Vor allem aber versucht Elsbeth, Erwin wieder unter die Haube zu bringen. Der wehrt sich zunächst, heiratet dann aber Monika Büttner (Helga Labudda).In einer Fortsetzung fünf Jahre nach dem ursprünglichen Dreiteiler herrscht glücklicher Familienalltag, und Monika und Erwin haben noch eine Tochter bekommen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Aber Vati! Streams
Im TV
Wo und wann läuft "Aber Vati!" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.04.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bianka_ (geb. 1989) schrieb am 25.06.2019, 09.44 Uhr:
Die Serie 'Aber Vati' hat meine Kindheit geprägt. ;)
Es gehörte, so gesehen, zur Sonntags-Routine aber Vati zu schauen. Schade dass fast alle Schauspieler, die in den Filmen mitgewirkt haben, bereits verstorben sind. Und schade auch dass man nicht weiss, was aus 'Fränze' heute geworden ist.
Stefan_G (geb. 1963) schrieb am 18.10.2018, 03.01 Uhr:
Die lief letztes mal im "rbb". Habe sie leider versäumt und hoffe dabei, dass sie mal Samstagmorgens im "MDR" wiederholt wird...
User 1300550 schrieb am 28.11.2017, 08.36 Uhr:
Hallo liebe DDR-Fernsehgemeinde!Da hier immer wieder Fragen zu Drehorten gestellt werden, möchte ich Euch einladen, diese im Original zu besichtigen, soweit sie sich innerhalb Berlins befinden.
Wo hatten beispielsweise Kalle & Kulle aus "Aber Vati", die Schwesternschülerin Marta aus "Marta, Marta", die Straßenbahnfahrerin Johanna aus der gleichnamigen Serie, oder Paul Mittelstedt, der Pilot aus "Treffpunkt Flughafen" ihre Film-Wohnungen?
Wo lebten die Akteure aus "Für Mord kein Beweis", "Paul & Paula" oder wo war die Kleintierpraxis aus "Tiere machen Leute" und wo arbeitete die Baubrigade von Matti Wruck aus "Kiezgeschichten"?
Dies und mehr zeige ich Euch gern bei Führungen durch die Stadt.
Meldet Euch gern unter "DDRFernsehen@web.de"ErwinMai schrieb am 19.02.2019, 09.53 Uhr:
Wo Kalle und Kulle wohnten, weiß ich, aber wo befand sich denn der alte Rummelplatz mit dem Karussell von Opa Büttner? Irgendwo habe ich Kastanienallee gelesen, aber die ist sehr lang... :-) Und wo hatte denn Paul Mittelstedt seine Filmwohnung? Danke :-)
Aber Vati!-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Zwei Neuzugänge bei "In aller Freundschaft: Die jungen Ärzte"
- Verlängerungen für "Navy CIS", "Bull" und drei weitere CBS-Serien
- "Cobra 11" bleibt RTL erhalten, "Sekretärinnen" und "Schwester, Schwester" werden eingestellt
- Aus für "Der Lehrer": RTL stellt Serie nach missglückter Neubesetzung ein
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": 250. Folge noch im April