Deutsche Erstausstrahlung: 01.01.1974 (DDR1)
Der Witwer Erwin Mai ist in seinem Betrieb ein angesehener Meister - tatkräftig, rührig und voller Ideen. Zu Hause jedoch lässt er gern Fünfe gerade sein. Seine Schwester Elsbeth, die ihm den Haushalt führt, hält ihn für einen ausgemachten Versager, vor allem in punkto Erziehung seiner beiden elfjährigen Sprösslinge. Und in der Tat, die Zwillinge Kalle und Kulle fangen an zu verlottern. Mit ihren Streichen bringen sie die Lehrer in der Schule und ihre erwachsenen Mitbürger im Wohngebiet allmählich zur Verzweiflung. Tante Elsbeth macht sich verständlicherweise Sorgen. Sie beschließt energisch, Erwin schnellstens wieder zu verheiraten. Auf das Ergebnis ihrer Bemühungen darf man gespannt sein, da sich nicht nur Vater Erwin, sondern auch seine beiden Rangen tatkräftig zur Wehr setzen.
(MDR)
Cast & Crew
Erik S. KleinErwin Mai
Jochen ThomasOnkel Bruno Schorn
Helga LabuddaMonika Büttner/Mai
Ralf LemckeKalle Mai
Rolf LemckeKulle Mai
Ina ReuterFränze
Marianne WünscherTante Elsbeth Schorn
Martin TrettauFred Bölling
Susanne Düllmann
Volkmar KleinertEdgar Sander
Ewa SzykulskaSibylle Schultze
Arnim MühlstädtHugo
Erich PetraschkOpa Büttner
Heinrich BanetLehrmeister Möller
Kathrin BroseBirgit Kneisel
Angela BrunnerBeate Kneisel
Hans TeuscherKollege Buchholz
Heinrich BanerLehrmeister Möller
Ralph BoettnerDr. Klempner
Otto DierichsLehrer
Wiebke FuhrkenBockwurstverkäuferin
Klaus GendriesHerr Schade
Ilona GrandkeMarion Weber
Rita HempelAngelika Schade
Uwe-Detlev JessenLudwig Kneisel
Hilde KneipHundebesitzerin
Janette KoosSophia
Michael Krieg-HelbigBernd
Maria MalléUlla Lindig
Johannes MausBetriebsschutzmann
Frank MichelisLehrling
Henny MüllerKlara Frau Schade
Jessy RameikFrau Fiedler
Heinz RennhackHarry Pohle
Aida SabriSimone
Jürgen SchmidtSchulmeister
Konstanze Schulze
Berthold SchulzeLastwagenfahrer
Hannes StelzerSchulmeister
Ulrich TeschnerBrigadier
Günter WolfWerner Borg
Anne WollnerFrau Schielke
Janett KoosSophia
- Regie: Klaus Gendries
- Drehbuch: Hermann Rodigast, Manfred Petzold, Klaus Gendries
- Produktion: Werner Fritzsche, Heinz Ullrich, Anni von Zieten, Wolfgang Bertram, Horst Dau
- Produktionsfirma: Deutscher Fernsehfunk (DFF)
- Musik: Rudi Werion
- Kamera: Eberhard Borkmann, Hans-Jürgen Sasse, Jürgen Sasse
- Schnitt: Vera Nowark
- Regieassistenz: Irene Weigel
- Ton: Rosemarie Linde, Horst Mathuschek, Klaus Tolstorf
Fernsehlexikon
1974; 1979. 4-tlg. DDR-Familienkomödie von Klaus Gendries.Der Witwer Erwin Mai (Erik S. Klein) lässt seinen Haushalt verlottern. Zumindest glaubt das seine Schwester Elsbeth Schorn (Marianne Wünscher) und kümmert sich deshalb um ihn und seine elf Jahre alten Söhne, die ungezogenen Zwillinge Kalle (Rolf Lemcke) und Kulle (Ralf Lemcke). Vor allem aber versucht Elsbeth, Erwin wieder unter die Haube zu bringen. Der wehrt sich zunächst, heiratet dann aber Monika Büttner (Helga Labudda).In einer Fortsetzung fünf Jahre nach dem ursprünglichen Dreiteiler herrscht glücklicher Familienalltag, und Monika und Erwin haben noch eine Tochter bekommen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.