Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Agatha Christie's Poirot
(Agatha Christie's Poirot / Hercule Poirot) GB, 1988–2013

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.05.: Neue komplette Folge: Folge 1: Eine Familie steht unter Verdacht (ARD Mediathek)
- 26.03.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 07.05.2025 (One)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Auch Pünktlichkeit kann töten (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Das Haus auf der Klippe - 2 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Kleptomanin (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Tod wartet (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Köchin gesucht (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die vergessliche Mörderin (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Vorhang: Poirots letzter Fall (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Das unvollendete Bildnis (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Poirot und der Kidnapper (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Das Rätsel von Cornwall (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Mrs. McGinty ist tot (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Halloween-Party (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Prügelknabe (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Augen des chinesischen Gottes (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Elefanten vergessen nicht (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Pralinenschachtel (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Mord im Orient-Express (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Alibi (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Das Eulenhaus (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die großen Vier (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Wachsblumenstrauß (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Morphium (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Dreizehn bei Tisch (Apple TV)
- 10.03.: Neue Meldung: "The Au Pair": Trailer zum Thriller mit "Beyond Paradise"-Star: "Poirot"-Star David Suchet ebenfalls mit dabei
- 14.02.: Neue komplette Folge: Doppelte Sünde (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Himmel und Hölle (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Auf doppelter Spur (Apple TV)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Das Abenteuer des ägyptischen Grabes (iTunes)
- Platz 198
2809 Fans - Serienwertung4 00224.35von 107 Stimmeneigene: –
"Agatha Christie's Poirot"-Serienforum
Nostalgie schrieb am 27.02.2020, 03.27 Uhr:
St.6 T4 Der Ball spielende Hund --> 1996Snubby, der hier das kleine Fellknäuel Bob darstellt, hätte ich gerne öfter gesehen. Der süße Foxterrier wäre doch ein niedliches Beiwerk für Hercule Poirot gewesen. Er hätte gut zu ihm gepasst.Schade das es auch keine anderen Filme mit Snubby gibt. Der ist ja so goldig und knuddelig.Normalerweise finden Filmtiere auch in anderen Filmen Verwendung.Ich habe auch nichts über seinen Todeszeitpunkt gefunden.
(Der Film ist ja von 1996)
Nostalgie schrieb am 07.08.2019, 22.15 Uhr:
St.1 T3 - Poirot und der Kidnapper --> 1989
In England scheint das Vortäuschen einer Straftat nicht strafbar zu sein. ;-)
Was für ein Glück für Marcus Waverly, Mittäter Buttler Tredwell und seiner Nichte Jessie Withers (Kindermädchen) dass das Entführen seines Sohnes Johnny Waverly ungesühnt bleibt.
In D hätte es für alle 3 eine Strafe gegeben. Und das nicht zu knapp. Auch die Ehefrau Ada hätte davon erfahren. Der Einsatz der Polizei wäre auch in Rechnung gestellt worden.
Es waren inclusive des Chief Inspektor Japp mindestens 14/15 Beamte.
Hach, da möchte man doch glatt in GB leben und sich mit vortäuschen von Straftaten austoben. ;-) ;-) ;-)
hazev schrieb am 27.07.2019, 10.49 Uhr:
Da Poirot zu ende ist, könnten die Verantwortlichen die Serie Miss Marple zeigen. Das lief von 2004 bis 2013 bei der BBC.
fred51 schrieb am 08.06.2019, 14.41 Uhr:
Finde es gut, dass hier endlich mal eine Serie auch im Original
ausgestrahlt wird, super, aber leider ist seit einigen Folgen (Staffel 11) der engl.
Originalton katastrophal schlecht. Es klingt nach
Kompressionsartefakten. Fällt das nur mir auf?
hazev schrieb am 09.02.2019, 11.18 Uhr:
Muss ehrlich sagen dass ich vom letzten Fall mir mehr erwartet habe. Es war ziemlich langweilig und kurios. Poirot und Hastings hatten sich, obwohl dicke Freunde, seit mehr als 20 Jahren nicht gesehen. Hastings hatte auf einmal eine Erwachsene Tochter? Poirot sitzt im Rollstuhl und kann doch laufen? Der Schnurbart, sein Heiligtum, war auf einmal nur angeklebt? Alles sehr merkwürdig wie die ganze Folge.
dr.house schrieb am 09.12.2018, 13.24 Uhr:
Habe neulich das Remake von "Mord im Orientexpress" mit Kenneth Bragnah gesehen. Er kann David Suchet unmöglich das Wasser reichen!
Zudem balgte sich dieser "neue" Poirot mit den Verdächtigen auf Gleisen und Brücken.....Unvorstellbar....
Sonnenschein07 schrieb am 24.11.2018, 00.30 Uhr:
Bin eine Dauerseherin, ich liebe Agatha Christie´s Poirot!!!
Da ich gerne meine Englischkenntnisse üben und anwenden würde, wäre schön, wenn man zum englischen Originalton
auch englische Untertitel lesen könnte.Aber da muss man sich leider die DVDs aus GB holen.
hazev schrieb am 20.11.2018, 11.33 Uhr:
Mich stört unwarscheinlich dieses Durcheinander. Mal sieht man eine Folge wo Poirot schon etwas älter ist, mal gibt es Folgen wo er noch ziemlich jung ist. Wieso können die Verantwortlichen nicht einfach nach der Reihenfolge der Staffeln gehen?
Wieviel Folgen kommen denn jetzt überhaupt noch?
Man hat da nicht mal einen ÜberblicK.Thinkerbelle schrieb am 20.11.2018, 14.03 Uhr:
Eigentlich zeigen sie es der Reihe nach. Nur an Halloween gab es mal ne Halloween Folge aus einer anderen Staffel.
ZZvSchnerk schrieb am 21.11.2018, 10.40 Uhr:
Stimmt. Ich verfolge das immer in der Episodenliste.
Noch eine scheinbare Ausnahme gibt es, die Episode 'Eine Familie steht unter Verdacht' wurde zwar in der richtigen Reihenfolge gesendet, war aber als Special ein Rückblick, das wurde weiter unten bereits behandelt,.
der_alte_oesi schrieb am 24.10.2018, 23.23 Uhr:
Die Serie läuft nun einige Staffeln und ich finde sie einfach genial. Die 1. Staffel fand ich die schwächste. Da One mit Staffel 7 anfing, war der Unterschied m. E. unverkennbar. Allerdings finde ich interessant, dass One sowohl bei Doctor Who sowie bei Poirot nicht mit Staffel 1 anfing, sondern mitten in der Serie.Auch wenn ich Peter Ustinov als Poirot außerordentlich mag, finde ich David Suchet ab Mitte der 2. Staffel zumindest ebenbürtig. Beide m. E. großartigen Schauspieler legen die Figur Hercule Poirot sehr verschieden an. Auf jeden Fall wird die ganze Serie aufgenommen und archiviert - selbstverständlich ausschließlich für den eigenen privaten Gebrauch. Für solches Qualitätsfernsehen zahle ich gerne Rundfunkgebühren - und das meine ich ohne jeglicher Ironie.
dr.house schrieb am 19.09.2018, 14.18 Uhr:
Weiß jemand, warum die erste Folge der 3. Staffel (eine Familie unter Verdacht), den Eindruck erweckt, als ob Poirot, der Kommisar und Hastings sich erst einmal getroffen und zusammengearbeitet haben??
ZZvSchnerk schrieb am 20.09.2018, 09.54 Uhr:
Steht in Wikipedia:
"Als erstes echtes Special wurde zwischen der 2. und 3. Staffel mit 'Eine Familie steht unter Verdacht' der Rückblick auf Poirots ersten Fall in England während seines durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs notwendig gewordenen Exils gezeigt."
https://de.wikipedia.org/wiki/Agatha_Christie%E2%80%99s_Poirot#Allgemeines
dr.house schrieb am 02.06.2018, 14.05 Uhr:
"Auf doppelter Spur", die Folge dieser Woche, habe ich erst vor ein paar Wochen als Buch gelesen und konnte somit die Wahrheitstreue Buch/Film gut vergleichen.
Es kam zwar (fast) das gleiche raus, aber es gab doch ziemlich viele Änderungen. Schade eigentlich.....
dr.house schrieb am 14.04.2018, 13.52 Uhr:
Finde diese Serie grandios! Die tollen Schauspieler, das hervoragende Set und vor allem David Suchet.Nur eins verstehe ich nicht ganz: warum werden Miss Marple Krimis zu Poirot umgedichtet? Der Wachsblumenstrauß.
War ganz gut (auch durch Fassbender), war aber ständig irritiert......capricorn schrieb am 15.04.2018, 08.59 Uhr:
Hallo dr.house,die Filme sind nach den Originalromanen gedreht und im Original ist "Der Wachsblumenstrauß" ein Hercule-Poirot-Krimi.Anders als der Film mit der unvergesslichen Margareth Rutherford... der wurde umgedichtet.
Schönen Sonntag noch!dr.house schrieb am 15.04.2018, 16.33 Uhr:
Danke, capricorn!Hätte schwören wollen, dass das ein Marple Krimi ist. Da hat man mich ja jahrzehntelang an der Nase herumgeführt....
Finde ich nicht gut, so viel künstlerische Freiheit...capricorn schrieb am 15.04.2018, 19.43 Uhr:
Und die nächste Überraschung folgt am 25. 4: Mrs. McGinty ist tot = Vier Frauen und ein Mord ist im Original ebenfalls ein Hercule Poirot und wurde mit Margareth Rutherford verfilmt.Bin gespannt auf die Verfilmung mit David Suchet, die Adaption mit M. R. war meiner Meinung nach sehr auf die Schauspielerin zugeschnitten und hat mit dem Originalroman herzlich wenig zu tun.
Feuerhahn schrieb am 08.04.2018, 15.16 Uhr:
Hallo, beisammen,
weiß jemand, ob und wann die Episode "Mit offenen Karten" nochmal auf one wiederholt wird= Alle anderen Episoden werden mehrmals wiederholt, nur diese nicht. Habe sie leider verpaßt, am Mittwoch kam sie nicht und von gestern auf heute leider verbummelt... Auf diesem Service kann ich es nicht finden.Grüüe
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- Dann startet preisgekrönte Miniserie "Querer: Hinter verschlossenen Türen" in Deutschland
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Das sind die neuen "Bachelors": RTL-Kuppelshow lässt Herzen bald wieder höher schlagen
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.