Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Agatha Christie's Poirot
(Agatha Christie's Poirot / Hercule Poirot) GB, 1988–2013

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.05.: Neue komplette Folge: Folge 1: Eine Familie steht unter Verdacht (ARD Mediathek)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Auch Pünktlichkeit kann töten (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Das Haus auf der Klippe - 2 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Kleptomanin (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Tod wartet (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Köchin gesucht (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die vergessliche Mörderin (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Vorhang: Poirots letzter Fall (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Das unvollendete Bildnis (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Poirot und der Kidnapper (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Das Rätsel von Cornwall (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Mrs. McGinty ist tot (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Halloween-Party (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Prügelknabe (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Augen des chinesischen Gottes (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Elefanten vergessen nicht (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Pralinenschachtel (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Mord im Orient-Express (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Alibi (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Das Eulenhaus (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die großen Vier (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Wachsblumenstrauß (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Morphium (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Dreizehn bei Tisch (Apple TV)
- 10.03.: Neue Meldung: "The Au Pair": Trailer zum Thriller mit "Beyond Paradise"-Star: "Poirot"-Star David Suchet ebenfalls mit dabei
- 14.02.: Neue komplette Folge: Doppelte Sünde (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Himmel und Hölle (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Auf doppelter Spur (Apple TV)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Das Abenteuer des ägyptischen Grabes (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Lasst Blumen sprechen (iTunes)
- Platz 23
2810 Fans - Serienwertung4 00224.35von 107 Stimmeneigene: –
"Agatha Christie's Poirot"-Serienforum
marianne schrieb am 29.03.2018, 16.02 Uhr:
Obwohl ich als jahrzehntelanger Agatha Christie- Fan, mir natürlich über die Jahre hinweg, die komplette"Agatha Christies POIROT" Collection gekauft habe, konnte ich gestern nicht widerstehen,
"NIKOTIN" auf ONE anzusehen.
Diese Verfilmungen sind ja alle großartig umgesetzt,die "Queen of Crime" hätte wahrscheinlich
ihre helle Freude. Nikotin aber ist wie ein Sahnehäubchen auf dem Sonntagskuchen. Das liegt
hauptsächlich an der schauspielerischen Leistung von Martin Shaw. Natürlich weiß man ja wer
der Mörder ist, doch die Umsetzung bis zum Ende ist brillant Die Schlußszene im Theater auf
der Bühne erzeugt Gänsehaut pur.
Dieser Martin Shaw hat nichts mit dem sprücheklopfenden,flotten Lockenkopf aus den 70ern
bei "Die Profis" zu tun. Das ist grandiose Schauspielkunst.
Es erhebt sich für mich nur die Frage warum man diese wunderbare Serie auf "ONE" versteckt?
dr.house schrieb am 23.02.2018, 10.46 Uhr:
Die Folge vom letzten Mittwoch im ZDF Neo hat mich geschockt.Poirot hat eine neue Stimme! Ohne französischen, bzw. belgischen Akzent! Sehr gewöhnungsbedürftig.Ansonsten wirklich eine tolle Serie!
User 891591 schrieb am 14.02.2018, 08.46 Uhr:
Auf jeden Fall die Serie mit David Suchet.Er hat die Bücher gelesen um sich mit Hercule Poirot identifizieren zu können. Die Romane wurden so gut wie original gedreht, sogar die Aufmachung bzw die Statur wurde mit Polstern verändert. Der Ärmste musste sich die ganzen Dreharbeiten mit dicken Polster vor dem Bauch und sogar über dem Rücken quälen. Im Laufe der Zeit wurden diese sogar verstärkt, in einer Folge war er beim Schneider und stritt mit ihm, dass sein Massband nicht in Ordnung sei. Einfach köstlich. Peter Ustinov spielt gut, ist aber nur Ersatz für David Duchet.
Einfach mal googlen was er bisher gemacht hat, ich habe nur noch gestaunt :)ZZvSchnerk schrieb am 22.03.2018, 19.23 Uhr:
Stimmt. Ich war auch erst mal irritiert, aber man muss Peter Ustinov komplett vergessen und sich auf Suchet's ungewöhnliche Interpretation einlassen. Inzwischen (nach ca. 10 Folgen) bin ich richtig begeistert von Suchets Schauspiel. Seine mutige Art der Darstellung, seine subtile Mimik, seine gezielt gekünstelten Gesten und Handlungen, die trotzdem authentisch rüber kommen - das alles sucht seinesgleichen.
Feuerhahn schrieb am 13.02.2018, 13.20 Uhr:
Freue mich schon lange drauf und sehe die Serie auch jeden Mittwoch an. Aber: Wer sich an Ustinovs Darstellung des Hercule erinnert, wird mit David Suches sich auf eine völlig andere Charaktere einlassen müssen. Nicht besser oder schlechter, eben anders, viel ernster. Bei Ustinov spielte immer etwas hintergründiger Humor mit, ein wenig Schalk im Nacken. Bei Suchet darf man das überhaupt nicht erwarten. Auch die Handlungen sind etwas anders als bei den Ustinov-Hercules. So z. B. die letzte Sendung "Das Böse unter der Sonne!. 1. ist das jüngste Mitglied der Darsteller ein Junge, in Ustinov war es ein Mädchen. Auch die Umstände die zur Aufklärung führten unterscheiden sich komplett von der früheren Verfilgumg. in der Ustinov-Folge war es ein riesiger Diamant, in der Suchet-Folge gings um Rauschgift. Auch der Anfang des Films war mit der früheren Verfilmung nicht zu vergleichen.
Frage mich, welche der Varianten der Erzählung von Agatha Christie mehr entspricht.... hab leider keines Ihrer Bücher gelesen....
Marianne Oelling schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
Liebe Fan- Gemeinde!
Nach 25 Jahren hingebungsvoller Arbeit wurde uns mit
Collection 12 ein wahres Sahnehäubchen beschert. Es hat
einfach alles gestimmt und ist großartig. Einen Nachruf
über Hercule Poirots Leben und Tod gib es auf:
www.moerdergarn.de in der Rubrik "NEWS".User 891591 schrieb am 25.04.2017, 17.56 Uhr:
Leider leider , nicht für alle zu sehen.
Ich hoffe irgendwann wird die Serie im " normalem TV " gesendet.alpensinfonie schrieb am 12.01.2018, 11.52 Uhr:
Ab 17.1. laufen immer mittwochs um 20:15 alle Folgen in ONE, dem Spartensender für Fiction der ARD!!! In HD und in Zweikanalton!
feardocher schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
Hat jemand von euch Ahnung über die Ausstattung der Poirot-Filme? Z. B. diese fantastischen Hüte und Kleider! Wie kommt man an so etwas heran??
Danke im Voraus.
User 8853 schrieb am 23.10.2014, 00.00 Uhr:
Halloich habe gehört das der Film "Der Tod wartet " nochmal verfilmt wird - stimmt das Gerücht. Da bei David Suchet eine ganz andere Story war , als im Buch geschrieben wurde. Peter Ustinov hat dies bereits verfilmt in Rendevous einer Leiche .
Sam_Rider schrieb am 24.06.2014, 00.00 Uhr:
Dann wird es wohl Zeit für die Blu-ray Veröffentlichungen.
In Spanien gibt es ja schon eine Super-Edition,
auf dieser Basis könnte man hierzulande Aufbauen.
Also Polyband, schmeißt die grauen Zellen an,
bei Sherlock habt ihr eine gute Ausstatung, das geht auch bei unserem Poirot.
Sam_Rider schrieb am 16.11.2013, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Poirot Fans,Wer es nicht abwarten kann die letzten Folgen zu sehen,
am 18. November erscheint in England die Collection 9 von ITV,
Diese enthält die letzten Folgen dieser Super- Reihe.Das Ende ist nah der Vorhang schlisst sich für immer,
David Suchet hat es geschaft, es hat fast 25Jahre gedauert,
doch es hat sich mehr als nur gelohnt.
Er lässt diese zeit Review passieren und hat ein Buch veröffentlicht,
mit dem Titel Poirot and Me, auch über Amazon.co.uk zu beziehen.Gruß und lasst die kleinen grauen Zellen nicht einschlafen,
auch wenn das Deutschefernsehen,
in all den Jahren nicht erkannt hat das diese Serie
ja wohl die Beste ist die jemals Produziert wurde.Und noch einmal vielen Dank an Polyband für das konsequente Übersetzen der letzten Jahre
und mit die Ankündigung von Collection 11 für Anfang nächsten Jahres lässt hoffen,
das die letzte Staffel dann auch noch im nächsten Jahr veröffentlicht wird.
Andrea schrieb am 22.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Moni, Das Sterben in Wychwood wurde bereits verfilmt.
Der Titel: Mörderische Leidenschaft.
Viele Grüße
Andrea
Sam schrieb am 12.10.2013, 00.00 Uhr:
Unerwartet grandiose Neuigkeiten!! Die 11. Poirot-Collection mit den vier Folgen der 12. Staffel kommt schon am 28. März 2014
Andrea schrieb am 02.11.2013, 00.00 Uhr:
Agatha Christie - Poirot Collection 11 [4 DVDs] kann man auch
schon vorbestellen. Soeben getan.
Es fehlt dann nur noch eine Staffel, Collection 12. Diese enthält dann auch den letzten Poirot-Roman VorhangMarianne Oelling schrieb am 04.11.2013, 00.00 Uhr:
Hallo, lieber Sam!
Die Freude über das Erscheinen von Poirot Coll. 11 ist riesengroß!! Natürlich habe ich gleich vorbestellt! Dabei hat mich aber doch ein bißchen Wehmut begleitet. Ist es doch die allerletzte Staffel und sie konfrontiert uns mit dem Tod von
Hercule Poirot! Also so gesehen bin ich froh das wir noch einige Monate Zeit haben um uns auf das Unausweichliche vorzubereiten.
Und im schlimmsten Fall fange ich von vorne wieder an:Coll 1, Edle Düfte
Lieben Gruß MarianneAndrea schrieb am 07.11.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Marianne, das ist nicht ganz richtig, Collection 11 ist nicht die allerletzte Staffel, sondern Collection 12 ist die endgültige letzte Staffel. Collection 11 endet mit "Mord im Orient-Express, die 12 dagegen mit "Vorgang". Beim Episodenguide kann man sich davon überzeugen. Das Unausweichliche hat also (zum Glück) noch etwas Zeit.
Viele Grüße Andrea
P.S. Agahtha Christies Erben haben 37 Jahre nach Poirots Ende eine Fortsetzung nach zugestimmt bzw. in Auftrag gegeben. Welcher Roman Fortgesetzt wird aber nicht verraten. Diese Mitteilung habe ich vor ein paar Wochen im Internet gelesen.unbekannt schrieb am 08.11.2013, 00.00 Uhr:
Korrektur und Nachtrag: 37 Jahre nach Agatha Christies Tod und 39 Jahre nach dem letzten Roman über Hercule Poirot.
Autorin ist die Britin Sophie Hannah. Diese Meldungen sind vom 04.09.13 und 08.11.13Marianne Oelling schrieb am 09.11.2013, 00.00 Uhr:
Liebe Andrea!
Du hast natürlich absolut Recht! Vor lauter Wehmut habe ich die Übersicht verloren. Ich bin aber auch so voller Vorfreude, denn ich besitze die Collection in englischer Sprache schon mehr als zwei Jahren. Dabei ist mir die Folge "Three Act
Tragedy" ( In Deutsch:"Nikotin") besonders ans Herz gewachsen, da einer meiner Lieblingsschauspieler, nämlich Martin Shaw, die Hauptrolle spielt. Diese Rolle hat übrigens in der amerikanischen Fassung von 1986(?)
Tony Curtis verkörpert.
Das nach so langer Zeit eine Fortsetzung in Auftrag gegeben wurde ist
eine wunderbare Neuigkeit. Danke!
Liebe Grüße MarianneAndrea schrieb am 12.11.2013, 00.00 Uhr:
Liebe Marianne,
"Three Act Tragedy" mit Tony Curtis ist das "Tödliche Parties"?
Wenn ja, da spielt ja auch Emma Samms mit.
Liebe Grüße
AndreaMarianne Oelling schrieb am 17.11.2013, 00.00 Uhr:
Hallo, liebe Andrea!
Völlig korrekt, "Three Act Tragedy" lief unter der amerik. Fassung
"Tödliche Parties", und ja, Emma Samms spielte auch mit. Wenn mich meine
kleinen, grauen Zellen nicht im Stich lassen, spielte sie die Rolle der Egg.
Meine persönliche Meinung aber ist, dass die amerikanischen Verfilmungen,
trotz immer wieder hochkarätiger Besetzung, "unseren" Poirot das Wasser
nicht reichen können. Das mag auch daran liegen, das sehr viele bekannte
englische Schauspieler, immer wieder großartige Rollen gespielt haben.
Lieben Gruß
Marianne
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.