Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Anne auf Green Gables
(Anne of Green Gables) CDN, 1985–1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.02.: Neue Meldung: "Anne auf Green Gables"-Darstellerin Megan Follows soll Roman-Autorin spielen: Biografische Serie über "Anne"-Schöpferin Lucy Maud Montgomery in Arbeit
- Platz 2454
3529 Fans - Serienwertung4 00414.18von 109 Stimmeneigene: –
"Anne auf Green Gables"-Serienforum
Jessica schrieb am 29.04.2002, 00.00 Uhr:
Hallo! Schön zu wissen, dass es noch viele andere große Anne-Fans gibt. Ich habe die Serie direkt in der ersten Ausstrahlung gesehen und mich sofort in die Geschichte und in die phantastischen Landschafts-Bilder verliebt. Die Bücher habe ich mir als Kind nach und nach von meinen Eltern schenken lassen und schon einige Male "verschlungen". Auch die etwas neueren Bücher von Anne & Rilla habe ich mir zugelegt. Es macht richtig Spaß sich in die Geschichte von Anne, Gilbert und den anderen hinein zu versetzen. Es ist wirklich eine der schönsten Serie die ich kenne. Leider habe ich nicht alle Folgen von Anne auf Video und fände es daher sehr schön wenn die Serie noch einmal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird.
Tanja schrieb am 28.04.2002, 00.00 Uhr:
Ich war als Teenager ein großer Fan dieser Serie. Die Bücher 1-6 habe ich alle gelesen. Ich wäre sehr froh, wenn diese Serie wieder im Fernsehen gezeigt würde. Sie ist denke ich für unsere Kinder lehrreicher als die Comics die gezeigt werden. Ich verschenke sehr gerne die Bücher von Anne auf Green Gables und die Kinder fragen immer wann diese Serie verfilmt wurde und ob man ein Video davon kaufen kann.
Doris schrieb am 28.04.2002, 00.00 Uhr:
Genauso wie alle anderen, die sich auf dieser Seite verewigt haben, habe ich die Serie geliebt und wäre glücklich, wenn sie mal wieder im Fernsehen zu sehen wäre oder man sie deutschsprachig auf Video kaufen könnte. Nachdem ich jetzt aber schon stundenlang im Internet erfolglos gesucht habe, fürchte ich, ich hoffe umsonst. Zum Trost habe ich mir gerade die englischsprachige Videokassette angesehen, aber leider tu ich mich teilweise mit dem Verstehen etwas schwer. Vielleicht klappt's ja doch mal mit einer Wiederholung der Serie, vor allem, da dies von so vielen Leuten gewünscht würde.
Katharina schrieb am 24.04.2002, 00.00 Uhr:
Anne fand ich schon immer total gut. Als Kind ca. 1986 habe ich sie das einzige Mal gesehen. Leider habe ich einige Teile der ersten (auf Green Gables) und der zweiten Staffel (in Avonlea) nicht gesehen. Deshalb habe habe ich mir im Laufe der letzten 5 Jahre alle Anne-Bücher (bzw. 1-6, weil mich Anne und Rilla nicht so interessiert) zusammengekauft. Aber ich hoffe doch sehr, dass die Serie in nicht allzuferner Zeit nochmal im ZDF wiederholt wird.
Jeannine schrieb am 23.04.2002, 00.00 Uhr:
Solange ich denken kann, habe ich Anne gesehen! Ich glaube, dass das die erste Trickfilmserie in meinem Leben war, die ich sehen konnte und auch verstand!
Die zweite Staffel konnte ich leider nie sehen, da aber meine Mutter die ersten zwei Bücher von Lucy Maud Montgomery besaß und ich meiner Freundin erzählt habe, dass ich das immer gern gesehen hab', und ihre Mutter alle Bücher besaß, war es mir möglich Annes Leben zu verfolgen!
Weil ich die Sendung immer gern gesehen hab', hatte mir meine Mutter die Folgen aufgenommen, wo es ihr möglich war, sie aufzunehmen! Ich weiß nicht mehr wann es war, die Kassette aber besitze ich immer noch und hüt sie so, als wäre sie mein Leben!
Sabine schrieb am 16.04.2002, 00.00 Uhr:
Einer der wertvollsten Filme die Jung und alt immer wieder mit Leichtigkeit und Freude erfüllen - eine sehr liebevoll und einfühlsame Story
Bea schrieb am 16.04.2002, 00.00 Uhr:
Auch jetzt als Erwachsene lese ich die Anne-Bücher immer wieder gerne. Man fühlt sich einfach als ein Teil von Anne. Man lacht und man weint mit ihr. Sowas findet man nicht
oft, und ich bin froh, das ich Anne gefunden habe. "Jeder neue Tag ist frei von Fehlern!"
Ich würde alles dafür tun, die Serie noch mal im TV sehen zu können. Ich kann nicht verstehen warum jede möglich Sitcom tausendfach wiederholt wird, nur nicht so eine
phantasivolle und schöne Serie, die (nicht nur) für Kinder wirklich etwas ist!!
P.S.: Übrigens mußte ich als kleines Mädchen die Bücher stark verteidigen, denn meine Mutter hatte Anne auch "lieben gelernt"!
stefanie schrieb am 04.04.2002, 00.00 Uhr:
Ich liebe diese Bücher!
Da ich die Serie aber nie gesehen habe, hoffe ich dass sie bald wieder gezeigt wird.
Anna Bosin schrieb am 30.03.2002, 00.00 Uhr:
Hallo. Also ich bin 14 Jahre alt und habe diese Serie auf Video gesehen. Meine Cousine hat sie aufgenommen, als sie im Fernsehen gelaufen ist. Mir hat sie sehr gut gefallen und habe sie regelrecht mit den Augen verschlungen. Ich hoffe dass die neue Staffel auch im ORF übertragen wird. Ich bin froh, dass mir meine Cousine die Videos gegeben hat, weil sie etwas faszinierendes haben.
Sylvia schrieb am 22.03.2002, 00.00 Uhr:
Ich bin ein großer Fan von der Serie und hoffe, dass sie mal wieder im deutschen Fernsehen gezeigt wird. Meine Freundinnen und ich konnten es damals kaum abwarten, wie es mit Anne, Gilbert und den anderen weiter geht. Ich lese die Bücher auch heute noch gerne.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- "Carmen Curlers": Dänisches Historiendrama feiert Deutschlandpremiere
- "Schloss Einstein": Drehstart zur 29. Staffel mit neuen Geschichten und Gesichtern.
- "1LIVE macht Stars": Dreiteilige Musikdoku blickt auf 30 Jahre Popkultur zurück
- "Alles was zählt": Skrupellose Konkurrenz für Milans EM-Pläne verpflichtet
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.