Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
496

Anne Frank

(Anne Frank: The Whole Story) 
USA, 2001

  • 496 Fans
  • Serienwertung3 92483.30von 10 Stimmeneigene: –

"Anne Frank"-Serienforum

  • Oliver schrieb am 05.09.2007, 00.00 Uhr:
    @Thorsten
    Ja, die Anne-Frank-Stiftung gibt es!
    http://www.annefrank.de/
  • Thorsten schrieb am 08.08.2006, 00.00 Uhr:
    Nachtrag zum Kommentar vom 18.06.06:
    In meinem Beitrag mit dem obgenannten Datum führte ich aus, dass ich ziemlich erschüttert war, als den den 2teiligen Fernsehfilm "Anne Frank" im August 2004 zum ersten Mal gesehen habe. Dieser Meinung bin auch noch als ich den Zweiteiler am 16 und 17 Juni 2006 zum zweiten Mal anschaute. Man kann sich nicht vorstellen, zu was die Menschen vor mehr als 60 Jahren fähig waren. An dem Zweiteiler fand ich schockierend wie man gegen die Juden vorging, nur um sie loszuwerden, was von Nazis als Endlösung bezeichneten. Am besten hat mir gefallen, Otto Frank eine Stiftung gegründet, die er nach seiner Tochter benannt hat. Sie soll den Menschen verständlich machen, das man jeden Menschen respektieren soll, welcher Religion und Nationalität er angehört. Eines würde mich interessieren, ob es noch die Anne-Frank-Stiftung gibt, auch noch 25 Jahre nach Otto Frank Tod? Der Film Anne Frank ist sehr gut geworden und die beiden Schauspieler die Anne und Otto Frank gespielt haben, haben eine gute Leistung vollbracht.
  • Nicole Schmid schrieb am 08.07.2006, 00.00 Uhr:
    ich fande den film sehr gut und sehr traurig!!
    ich habe auch das buch gelesen, das auch sehr gut war!!
  • Thorsten schrieb am 18.06.2006, 00.00 Uhr:
    Diesen 2teiligen Spielfilm habe ich mir erstmalig am 27.08. und 28.08.2004 angeschaut. Ich war, nach dem ich mir den Zweiteiler angeschaut hatte, zutiefst erschüttert, wie vor mehr als 60 Jahren, die Menschen, die einer anderen Religion angehörten behandelt wurden. Dieser Zweiteiler machte dem Zuschauer verständlich, wie die Nazis gegen die Juden vorgingen. Dieser zweiteilige Film basiert auf dem Tagebuch, was Anne Frank von 1942 - 1944 geführt hat. Mir hat an dem Zweiteiler gefallen, das man Ben Kingsley und Hannah Taylor-Gordon für die Rollen von Otto und Anne Frank besetzt hat. Am dramatischten fand ich, dass Otto Frank als einziger seiner Familie das Matyrium überlebt hat und bekam von seiner Sekretärin die Aufzeichnungen seiner Tochter überreicht und brach am Ende des Films geschockt zusammen. Mir hat am besten gefallen, dass der Film "Anne Frank" dank ihrer Aufzeichnungen und der Beratung von den Freunden von Anne Frank zustande kam.
  • matthias schrieb am 17.06.2006, 00.00 Uhr:
    ein absolut bewegender film. auch ich musste weinen, und das passiert mir nicht oft.
  • Vreni schrieb am 08.05.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Matthias !
    Danke schön ! Habe den Film jetzt auch bei Ebay entdeckt.

    Lg Vreni
  • Matthias schrieb am 07.05.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Vreni,
    die alte schwarzweiß-Verfilmung DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK (The Diary of Anne Frank) (USA 1959, Regie: George Stevens) mit Millie Perkins als Anne Frank ist auf DVD bei Twentieth Century Fox Home Entertainment erhältlich.
    lg Matthias
  • Vreni schrieb am 07.05.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo !
    Anne Frank ist ein sehr schöner Film.
    Allerdings such ich den alten Film, der noch in schwarz-weiß war.Kann mir jemand helfen ?
    Wäre super ! DANKE !
    Lg Vreni
  • Oliver schrieb am 05.05.2006, 00.00 Uhr:
    Ich freue mich sehr, dass dieser wunderschöne und anrührende Film im Juni wiederholt wird. Hab mir die Sendetermine schon dick in den Kalender eingetragen, um ihn ja nicht zu verpassen
  • Melanie schrieb am 14.03.2006, 00.00 Uhr:
    Ich finde den Film sehr Traurig
    ich habe immer geweint wo die verraten worden sind
    fand ich so bewegend, das ich mir den film sehr oft angesehn habe, aber leider habe ich ihn ausversehn gelöscht wo gibs den in deutsch zu kaufen ?
    ich verzweifel bald mit der sucherei
    in web,oder in läden und media märkte,
    ciao bitte melden wenn jemand was darüber weiß
    lg melanie
  • roman schrieb am 13.02.2006, 00.00 Uhr:
    Dieser film hat mich sehr sehr nachdenklich gemacht
    Ich muss sagen der film war für mich sehr bewegend ich schaute mir den film nachts auf Premiere pay - tv an
    Und stellte zu meinem erschrecken fest das ich wirklich weinte, und ich verspurte eine Wut gegen diese Ehrenrasse die sich deutsche nannten.
    Ich selbst bin eigentlich immer ein stolzer deutscher gewesen (Nicht falsch verstehen ich bin weder ein Asylanten Hasser noch ein Neonazi) aber nach diesem film muss ich sagen ich schäme mich wirklich ein deutscher zu sein
    Mann kann dieses verbrechen nie nie nie wieder gut machen das weis ich
    Aber ich werde meinen Kindern alles aber auch alles besorgen an Dokumentationen und film Material da mit diese verbrechen nie wieder Wirklichkeit wird
    Ich als deutscher (Staatsbürger der BRD ) Entschuldige mich aus ganzem herzen an alle betroffenen Nationen in aller Welt
  • Julia schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
    seit ich den film gesehen habe suche ich ihn auf dvd. leider gibt es ihn noch nicht auf deutsch. find ich schade.
  • Anna Scheißal schrieb am 26.10.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo ich bin auf diese Seite gekommen weil ich eine Inhaltsangabe von Anne Frank braucht, hat mir nicht so gefallen aber das macht nichts.. LG Anna
  • Detlev schrieb am 26.10.2005, 00.00 Uhr:
    ein sehr guter Film, der wieder erschreckend deutlich zeigt, was das damals für ein Wahnsinn war. Unglaublich
  • nebo schrieb am 16.10.2005, 00.00 Uhr:
    Ich hab auch den Film gesehen auf Vox.Der Film hat mich so gerührt das ich am Ende geweint habe.Übrigens spielte Joachim Kroll(Der bewegte Mann) da mit in diesen Film.