Deutsche Erstausstrahlung: 18.11.2002 (Premiere)
Weiterer Titel: Anne Frank - Die wahre Geschichte
Amsterdam, 12. Juni 1942: Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt die kleine Anne von ihrem Vater ein Tagebuch - ein Geschenk, das das jüdische Mädchen später weltberühmt machen soll. Noch ahnt Anne von ihrem Schicksal jedoch nichts: Sie ist ein lebenslustiges Plappermaul, das - obwohl es 1933 nach der Machtergreifung Hitlers zusammen mit Eltern und Geschwistern seine Heimatstadt Frankfurt verlassen musste - eine glückliche Kindheit verlebt. Anne lebt mit ihren Eltern Otto und Edith und ihrer Schwester Margot im Amsterdamer "Flussviertel". Die Franks gehören der jüdischen Mittelschicht an, und Anne wächst wohlbehütet zu einem aufgeweckten Teenager heran. Sie mag die Dinge, die alle Mädchen in ihrem Alter mögen: zusammen mit Freundinnen Eislaufen gehen, Filmstars, Modezeitschriften und Jungs. Die Unbeschwertheit ihres Lebens endet abrupt, als Anne ihre Schulklasse verlassen muss, um auf ein jüdisches Gymnasium zu gehen. Kurz nach ihrem 13. Geburtstag muss die Familie erneut fliehen und versteckt sich im Hinterhaus der Amsterdamer Pinsengracht, wo sich auch Ottos Firma befindet.Auf diese Weise entkommen Anne und ihre Familie gerade noch den Nazis, die damit begonnnen haben, die Juden Amsterdams in Konzentrationslager zu treiben. Doch der Alltag in den abgedunkelten, feuchten Räumen ist hart, und selbst dort sind die Franks nicht sicher...
(Vox)
Cast & Crew
Hannah Taylor-GordonAnne Frank
Sir Ben KingsleyOtto Frank
Brenda BlethynAuguste Rottgen-van Pels
Tatjana BlacherEdith Hollander-Frank
Joachim KrólHermann van Pels
Jessica ManleyMargot Frank
Nicholas AudsleyPeter van Pels
Jan NiklasFritz Pfeffer
Lili TaylorMiep Gies
Dominique HorwitzHans Goslar
Peter BolhuisVictor Kugler
- Regie: Robert Dornhelm
- Drehbuch: Kirk Ellis
- Buchvorlage: Anne Frank, Melissa Müller
- Produktion: Kirk Ellis, David R. Kappes
- Musik: Graeme Revell
- Kamera: Elemér Ragályi
- Schnitt: Christopher Rouse