Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre
D/A, 1971–1981
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.09.: Neuer Kommentar: Andy.: Hier kommt eine kleine Auflistung von Sendeterminen ...
42 Fans- Serienwertung0 8201noch keine Wertungeigene: –
"Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre"-Serienforum
Andy. schrieb am 25.09.2025, 08.49 Uhr:
Hier kommt eine kleine Auflistung von Sendeterminen der Sendung "Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre":
Erste Sendung: 25.12.1971
Zweite Sendung: 02.11.1972
Dritte Sendung: 01.09.1973
Vierte Sendung: 14.04.1974
Fünfte Sendung: 07.11.1974
Sechste Sendung: 18.12.1975
Siebte Sendung: 26.12.1976
Achte Sendung: 25.12.1977
Alle Sendetermine sind vom ZDF Mitschnittservice durch die jeweilige Bestellung bestätigt.
Hans Peter Sattler schrieb am 11.08.2007, 00.00 Uhr:
Ich habe inwischen und nach langer Recherche endlich die Titelmelodie der legendären Sendung auf Schallplatte bekommen. Für alle die es interessiert, sie heisst Vision d''amour und wurde von dem Komponisten Kiessling komponiert.
Herrlich
Arthur Lemming (BDA) schrieb am 30.05.2007, 00.00 Uhr:
''Musik ist Trumpf'', ''Erkennen Sie die Melodie'' und ''Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre'' waren für mich in der Kindheit prägend. So sehr, dass ich heute noch ausraste, wenn ich Playback singende Leute in Operettenkleidung sehe (Rüschenkleider, Rüschenschirmchen und Männer mit Stehkragen und Strohhut oder ''K und K''-Uniform...).
Jeden Sonntag Oper und Operette mit Ausschnitten aus ''Madam Butterfly'', ''Madam Butterfly'' und zur Abwechslung ''Madam Butterfly'' (kam mir jedenfalls so vor).
Als Kind war man immer froh, wenn das vorbei war und endlich ''Rauchende Colts'' oder ''Raumschiff Enterprise'' kam.
Franzi schrieb am 22.03.2007, 00.00 Uhr:
Hallo TinaDiese Seite habe ich eben erst entdeckt und habe natürlich sofort nach dem Stichwort "Anneliese Rothenberger" gesucht. Ich verehre diese Sängerin auch schon seit Kindertagen und kann dir hier die Autogrammadresse mitteilen.Herzlichst! Franzi
Tina schrieb am 23.02.2006, 00.00 Uhr:
hallo - habe als kind schon gerne anneliese rothenberger gemocht und
auch gerne gehört - meine tochter singt im jugendchor vom staatstheater
und ist auch wie ich ein fan - wer weiss die autogrammadresse ???
würde mich riesig freuen ,falls die einer kennt - gruss tina
Hans-Peter schrieb am 19.12.2005, 00.00 Uhr:
Hallo und guten Tag!Weiss jemand wie die Titelmelodie von Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre heisst und wo man Sie bekommen kann?
Simon Neumann, Osnabrück schrieb am 19.10.2005, 00.00 Uhr:
Es ist wunderbar, dass Anneliese Rothenberger weiterhin
im Theaterkanal des ZDF mit Ihren Shows präsent ist!
Dieser wunderbaren Sporanistin muss auch heute noch
ein Forum gegeben werden!
Christa Schilling schrieb am 07.08.2005, 00.00 Uhr:
1948-1952 mein Vater spielte Bratsche in der Hamburger Orchestergemeinschaft, ich begleitete ihn zu den Proben,Leiter Günter Hertel. Dort lernte ich Anneliese Rothenberger kennen. Wir, meine Freindinnen und ich schwärmten für sie wegen ihrer Natürlichkeit und ihrer Herrlichen Stimme. Ich bewunderte besonders an ihr, dass nicht ihre Stimme wunderschön war, sondern dass man auch den Text sehr gut verstand. Sie sang "Figaro" ( die andere Arie habe ich leider inzwischen vergessen).Vor einigen Wochensah ich im Fernsehen ein Portrait von ihr und bin nach wie vor interessiert und begeistert.
Kathi schrieb am 19.07.2005, 00.00 Uhr:
Hallo!!
Ich bin zwar erst 16, aber ich bin ein Fan von Anneliese Rothenberger und finde sie wunderbar!!! Ich finde es schade, dass so viele schöne Sendungen, wie "Anneliese Rothenberger gibt ich die Ehre", "Peter Alexander Show" oder "Herz ist Trupf" nicht mehr im Öffentlich-rechtlichem Fernsehprogramm wiederholt werden.
hallohallo schrieb am 27.12.2004, 00.00 Uhr:
hallo! "anneliese rothenberger gibt sich die ehre" ist wieder im tv zu sehen ... meist am wochenende beim zdf theaterkanal. ma schaun: www.theaterkanal.de - sie ist eine geniale persönlichkeit. ich sehe sie total gern in den alten wiederholungen!
Claus schrieb am 06.05.2004, 00.00 Uhr:
Eigentlich war mir diese Sendung seinerzeit ein Greuel. Ich mußte sie mir damals "zwangsweise" ansehen, weil meine Eltern "Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre" sehen wollten. Im Nachhinein muß ich allerdings sagen, daß Frau Rothenbergers Shows wirklich gelungene Unterhaltung waren und das sie eine äußerst charmante Gastgeberin war, die stets den richtigen Ton traf. Auch wenn das Ganze brav und bieder war, solche Unterhaltungssendungen fehlen der heutigen Zeit. Ob Anneliese Rothenberger, Peter Alexeander, Hans-Joachim Kuhlenkampff und wie sie alle hießen waren eben echte Persönlichkeiten und nicht wie viele der heutigen Moderatoren: Schablonen, austauschbar gegen jeden X-beliebigen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




