Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

ARD-Morgenmagazin

D, 1992–

ARD-Morgenmagazin
Das Erste
Serienticker
  • Platz 155325 Fans
  • Serienwertung0 11162noch keine Wertungeigene: –

"ARD-Morgenmagazin"-Serienforum

  • Alf schrieb am 22.11.2012, 00.00 Uhr:
    IHR BEITRAG ZU UNSERER PRIVATEN ALTERSVORSORGE: Die Versicherungswirtschaft wird Ihnen für dieses Interview mit dem Prof. Bomsdorf aus Köln danken! ... Aber wir Versicherte sicher nicht. Wenn Sie das nächste Mal einen Gesprächspartner einladen, dann achten sie doch bitte darauf, dass der nicht derart unverschämt das hohe Lied der Versicherung singt und dabei die Wirklichkeit nicht so verzerrt. Tatsache ist: Die ersten Beiträge gehen nicht in die Ansparung sondern an die Provisionen und viele, viele Menschen werden sich noch wundern bei der Auszahlung ihrer Lebensversicherungen! Denn nicht nur die zu erwartende Gewinnausschüttung geht zurück sondern ganz sicher auch die garantierte Verzinsung. Wer so etwas abstreitet (wie der Herr Professor) gerät in einen bösen Verdacht! Und warum zeigen gut informierte und geschulte Moderatoren in Ihrer Sendung nicht wirklichen Widderstand gegen solche Falschinformation? - Mal sehen, ob Ihre Zensur meine Kritik durchgehen lässt?
  • Pitty schrieb am 29.08.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo,am 29.8.2012 wird nach BM Altmaier wohl der Staat haften wenn es zu Verzögerungen zwischen Energie Produktion und Lieferung kommt .Das hat auch die schlaue Reporterin erkannt und ihn gefragt,warum wir alle dafür haften sollen .
    Nach Altmaiers üblichem Politiker Bla-Bla-Bla ,hat die Reporterim nicht nachgehakt und sich die Antwort einfach gefallen lassen !!!
    Das ist Moma Journalismus !!
    Liefereine quasi Strafzahlung für verspätete Fertigstellung von Windenergie nicht mögliche Einspeisung von Windenergie in die noch nicht fertiggestellten verspätete die Fr
  • H.Fink schrieb am 09.06.2011, 00.00 Uhr:
    Führerscheinabgabe Freiwillig ?
    sah heute ihren Beitrag.
    Meiner Meinung nach: Jeder der ab einen gewissen ALter (evt. 70 J ). seinen Führerschein freiwillig abgibt. Sollte dann kostenlos im Nahbereich bis 45 Km ( ab 9 Uhr und nicht 17h - 19h) mit allen öffentlichen Verkehrsmittel fahren können. Ohne Wenn und Aber. Den jeder der Rente bezieht, hat Zeit seines Lebens genug zum BSP beigetragen.
    Dieses wäre sehr Umwelt freundlich und mit weniger Staus / Unfälle im Straßenverkehr. MfG H.Fink