Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3138

Auf Achse

D, 1977–1996

Auf Achse
Serienticker
  • Platz 5023138 Fans
  • Serienwertung4 16634.19von 111 Stimmeneigene: –

"Auf Achse"-Serienforum

  • Michael schrieb am 12.05.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kenne zwar nur die neuen Folgen, aber ich würde mich freuen wenn es die älteren auch mal wieder zu sehen gäbe. MAN MUSS SOWAS DOCH DURCHSETZTEN KÖNNEN !?!
  • Michael schrieb am 24.04.2004, 00.00 Uhr:
    Das beste was es an serien je gegeben hat.Ich bin auch damit aufgewachsen und wünsche mir eine wiederholung
  • Björn schrieb am 22.04.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich will wieder Auf Achse sehen es reichen die alten Folgen mit manfred und Rüdiger. Bin damit aufgewachsen und jetzt fehlt mir etwas.
  • Uli schrieb am 21.04.2004, 00.00 Uhr:
    Bitte! Bitte! Bitte! Ich will wieder AUF ACHSE sehen! Die Serie beinhaltet nicht NUR starke Trucks oder NUR fremde Länder und Kulturen oder NUR Charakterrollen oder NUR Spannung und Action, NEIN! Die Serie beinhaltet einfach alles zusammen, nette Unterhaltung für die ganze Familie! Bitte wiederholt die Serie!
  • The Fan schrieb am 17.04.2004, 00.00 Uhr:
    Das war die Serie überhaupt - mein Kinderfahrrad brauchte danach unbedingt ne Anhängerkupplung. Schade, daß heutiges Fernsehn zwar 1a Qualität hat aber der Inhalt antiproportional in den Keller geht. Besteht die Menscheit denn nur noch aus 14jährigen Teenies, so daß man danach alle Serien gestalten muß ? Die Einschaltquote scheint eben alles zu sein für heutige Programmchefs, die danach höchtwahscheinlich vergütet werden - ich hasse diesen Dreck! Diese 0815 Studioproduktionen gehören einfach in die Tonne !
    Leider ist das Videomaterial von damals auch nicht mehr in bester Qualität , so das ich dringend neuen Stoff brauche oder ich gehe vor die Hunde. Sollte es eine Intressengemeinschaft dazu geben, dann bitte meldet euch - ich bin sofort dabei !
  • Andreas Kauer schrieb am 16.04.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich bin einer von denen, die diese Abenteuer unbedingt wiedersehen muß; nicht nur weil sie meine Kindheit begleitet hat und ich darum immer Brummifahrer werden wollte, nein, weil dies eine hervorragende Serie war. Wie auch meine Vorgänger schon schreiben, der heutige TV-Schwachsinn raubt einem den letzten Nerv. Wenn nicht gerade Rosamunde Pilcher-Verfilmungen dahinwabern, dann sind meist Wunschkonzerte auf dem Bildschirm. Von den ganzen Kiddi-Serien und Liebesproblemen der heutigen Regiesseure mal abgesehen. Da fragt man sich machmal wirklich, wozu man GEZ-Gebühren zahlt. Man wünscht sich Besseres - gute deutsche Schauspieler opfern sich nicht in Abendsoaps wie Verbote Liebe und dergleichen.
    Manfred Krug ist hervorragend und als Serienstar in AUF ACHSE war er und sein Kollege KULT. Bitte laßt die alten Zeiten neu aufleben !!!!
  • Andreas Dollfuss schrieb am 14.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich würde gern wieder Auf Achse im Ferndehen sehen!
    Da ich mit dieser Serie aufgewachsen bin und meine Kinder momentan nicht allein vor dem fernseher sitzen lasen kann bei dem Müll der tags über ausgestrahlt wird.Da gibts nur TALKSHOWs und irgend welche Richterinnen.Auf Achse erzählte immer gute Geschichten über die Abenteuer zweier Trucker!!!!
  • Sebastian schrieb am 10.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich wünsche mir auch das die Serie wieder kommt !!
    Hab Sie früher immer gern gesehen !!
  • Uwe Petschl schrieb am 03.04.2004, 00.00 Uhr:
    Es wird wirklich Zeit, diese tolle Serie aus dem 80er-und 90er Jahren zu wiederholen! Aber der SWR sieht sich nicht im Stande eine Wiederholung ins Programm zu nehmen, ein Anruf und auch ein Brief nützt gar nichts, was ich natürlich bereits versucht habe! Es müssten sich alle "Auf Achse" Fans zusammenschließen und sich gemeinsam beim SWR oder bei der Rundfunkwerbung Stuttgart melden. Aber laut SWR ist eine Wiederholung zu teuer, es werden stattdessen "Ein Schloss am Wörthersee" oder "Ein Bayer auf Rügen" gesendet. Dieser Schrott ist ja billiger. Für diesen Mist zahlen wir die Rundfunkgebühr, langsam sehe ich das nicht mehr ein!
    Viele Grüße sendet Euch Uwe!
  • Paul schrieb am 31.03.2004, 00.00 Uhr:
    Manfred Krugs Erstlingswerk im Westen - und da er damals weniger Kohle hatte (was sich später durch Werbung und mehr Filmrollen ändern sollte), stimmte auch die schauspielerische Leistung und er gab sich nicht arrogant.
    Die DDR war einfach zu blöd, so einen wie Krug und andere Künstler (Armin Mueller Stahl, Nina Hagen, Ulrich Plenzdorf, Jurek Becker) gehen zu lassen - im Westen konnte man sich darüber nur totlachen und wusste gleich, welches Kapital man
    da hatte ! Armin Mueller Stahl schaffte es übrigens später bis Hollywood.
  • Hofcapellmeister schrieb am 31.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich den Meinungen hier nur anschliessen, dass die Serien die heute produziert werden, sowohl inhaltlich als auch von ihrer Machart her, ABSOLUTER Schrott sind.
  • Guido Harmsen schrieb am 26.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich möchte auch das Auf Achse Wiederholt wird
  • Scotty schrieb am 22.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde auch daß es höchste Zeit wird, Auf Achse endlich mal wieder zu senden - und zwar alle Folgen! Will die alten Trucker sehen! Wie damals, als ich mit meinen Siku-LKWs (Mercedes + Volvo) hinterm Haus umhergefahren bin... Dies schreibt ein Speditionskaufmann ;-)
  • Andre schrieb am 17.03.2004, 00.00 Uhr:
    Was waren das für Zeiten, als die ARD noch richtige, hochwertige Serien produziert hat. Weltweite Schauplätze, Action und hochkarätige Schauspieler (Manfred Krug)...und das alles auf dem Vorabend Sendeplatz. Heute = NUR TOTALER SCHROTT. Oder will mir vieleicht einer wirklich weiß machen, das der Marienhof Abendunterhaltung sein soll? Es ist unfassbar, daß immer noch öffentliche Gelder verschwendet werden, damit Programmchefs die privaten Sender kopieren können.
    Also her mit den alten "Auf Achse" Folgen (oder dreht ruhig mal wieder ganz neue). In den Vorabend gehört wieder mal richtig Action.
  • der Wu schrieb am 11.03.2004, 00.00 Uhr:
    Meersdonk und Willers ! Das war doch der Hammer ! Will denn sowas außer uns armen Freaks gar keiner mehr sehen ? Wahrscheinlich ist es tatsächlich billiger, eine GZSZ oder Unter Uns Folge zu produzieren, anstatt mal einen Praktikanten in den Keller zu schicken, um ein paar "Auf Achse" Folgen zu holen. Rundfunkgebühren ? Erst "Auf Achse" !