Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3138

Auf Achse

D, 1977–1996

Auf Achse
Serienticker
  • Platz 4933138 Fans
  • Serienwertung4 16634.19von 111 Stimmeneigene: –

"Auf Achse"-Serienforum

  • marco schrieb am 31.12.2003, 00.00 Uhr:
    Es wird so vieles 1000mal wiederholt, aber diese Kultserie schon lange nicht mehr!!!
    Wie kann man den das WDR bestechen ;-)
    Gruß Marco
    P.S. Wer kann mir noch genau die Länder nennen, in denen sie überall fuhren?
  • Uwe schrieb am 23.12.2003, 00.00 Uhr:
    Heute kommt nur noch Schrott im Fernsehen - Deutschland sucht den Superschlumpf, Talkshows, Gerichtsshows, Soaps...... Bringt endlich mal wieder was gescheites wie z.B. Auf Achse mit Manfred Krug und Rüdiger Kirschstein! Jeder Schrott wird wiederholt nur die Klasse Serien nicht!
  • Frank Schmidt schrieb am 19.12.2003, 00.00 Uhr:
    Wann kommt wieder "Auf Achse"? Mir fehlten die Abenteuer durch aller Herren Länder. Es gibt nichts was an Franz und Günther herankommt. Keine einzige Serie im TV, keine. Die Vorabend-Serien haben wirklich extrem nachgelassen. Also wollt ihr Einschaltqouten - dann bringt sie endlich !!!
  • Andre schrieb am 17.12.2003, 00.00 Uhr:
    Achja, da bekomm ich eine Gänsehaut wenn ich an "Auf Achse" zurückdenke. Mein Dad war selber LKW-Fahrer und für mich war es in den Ferien das größte ihn durch Europa zu begleiten. Deshalb war "Auf Achse" für mich auch DIE Serie schlechthin und war jahrelang auch der festen Überzeugung das ich auch mal Fernfahrer werde :-)
    Also die Serie MUSS wiederholt werden! Wie wäre es mit einer Art Petition an die ARD dass die mal - anstatt unsere Gebühren für Schwachsinn zu verscheuern - lieber mal wieder "Auf Achse" wiederholen sollen?
    Gruss Andre
  • marco schrieb am 16.12.2003, 00.00 Uhr:
    ich kann auch wenn ich nicht alle kommentare gelesen habe sagen recht habt ihr jeder scheiss wird dutzendemale wiederholt wie zb.dallas, ein käfig voller helden, usw. wie lange warte ich schon darauf das meine lieblingsserie die ich als kleiner bub so gerne gesehen habe wiederholt wird.
  • Jörg Aldrup schrieb am 13.12.2003, 00.00 Uhr:
    Es wird Zeit das alle Folgen wiederholt werden , Meine ganz Familie wartet schon darauf vor allem meine Kinder das Franz Meersdonk und Günther Willers wieder auf Achse sind . Und das neue Folgen mit den beiden gedreht werden.
  • ernie schrieb am 11.12.2003, 00.00 Uhr:
    wir brauchen auf achse, der rest ist käse!
  • Dietmar schrieb am 06.12.2003, 00.00 Uhr:
    Super Serie! Bitte wiederholen!
    Heutzutage nur noch Schrott im TV,
    Superstar, Werbung, Shopping, gähn...
  • Volker Lührs schrieb am 15.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hi,
    es kommt nur noch Scheiße im Fernsehen, sendet endlich mal wieder Auf Achse.
    Gruß Volker
  • Thomas schrieb am 10.11.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie war klasse. Allerdings nur die Folgen mit Manfred Krug und Rüdiger Kirschstein. Alles was danach folgte erreichte leider nicht die Qualität der Folgen mit Krug und Kirschein.
  • BugRead schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hi @ all,
    die ARD sollte unbedingt mal wieder Auf Achse ausstrahlen, denn des war noch ne gescheite Sendung die mich schon als kleiner junge fasziniert hat.
  • Horst schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
    Franz Meersdonk ist Trucker mit Hingabe. Als für eine lange Tour durch die Wüste ein zweiter Fahrer gebraucht wird, lernt er Günther Willers kennen. Die beiden verstehen sich zwar nicht auf Anhieb, sind aber fortan ständig zusammen für die Spedition Mittermann und ihre hübsche Chefin Sylvia auf Tour - durch die Wüste, über Landstraßen und in die unwirtlichsten Gebiete. In späteren Folgen ist Meersdonk auch mit Kollege Sigi unterwegs. Dann gründet Franz Meersdonk seine eigene Firma "International Transports" und wird Spediteur und Fernfahrer in einer Person. Seine Sekretärin Bettina muß sich erst an seine Schnoddrigkeit gewöhnen. Zusammen mit der ehemaligen Mitgesellschafterin Cinzia schmeißt sie den Laden und organisiert die Aufträge. Ulli ist die erste Frau am Steuer. Auch sie wird mit den schwierigsten Frachtaufträgen spielend fertig. Für einige Touren, die er alleine unternimmt, kehrt Günther Willers zu seinem ehemaligen Kollegen zurück. Schließlich bekommt Meersdonk in dem jungen Newcomer Toni Teuffel einen neuen Kumpel, der mit ihm hinter dem Steuer sitzt. Neben den Aufträgen geht es auch um menschliche Probleme, denen die Trucker auf ihren Touren begegnen. Da sind ein krankes Mädchen, das dringend Hilfe braucht, ein polizeilich gesuchter Rollstuhlfahrer oder in Schwierigkeiten geratene Frauen, die die Fernfahrer oft vor die schwierige Entscheidung stellen, ob die Hilfe oder die Prämie wichtiger ist. Ab Folge 74 sitzen drei Neue am Steuer. Der Aussteiger Kaschinski, der seinen Vornamen geheim hält, der "Windhund" Heinz-Dieter, genannt Eddi und die eigensinnige Julia Hensmann. Sie versucht, mit den beiden extrem unterschiedlichen Männern klarzukommen, die beide ein Auge auf sie geworfen haben. Um die bankrotte Spedition zu retten, müssen die drei eine Tour nach der anderen fahren. Dabei ziehen sie die Probleme magisch an. Versicherungsbetrug, Menschenhandel, gefährliche Güter, gestohlene Ladung, Schmuggel und jede Menge Liebe. Kaschinskis Tochter Lotte schwärmt ausgerechnet für den flotten Eddi, der einen nicht zu unterschätzenden Frauenverschleiß hat.
  • Nils schrieb am 30.10.2003, 00.00 Uhr:
    Was habe ich diese Sendung als Kind geliebt. Wie wohl alle wollte ich damals auch Fernfahrer werden. Wenn man "Auf Achse" hört schweift man wieder in Erinnerungen. Diese Sendung muss unbedingtmal wiederholt werden. Insbesondere die Folgen mit Manfred Krug und Rüdiger Kirschstein. Also schreibt fleißig an die ARD, damit sie diese Sendung wiederholen.
  • Stefan schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
    Auch ich habe diese Serie fast immer angeschaut. Ich glaube sogar, daß sich da in meinem Kopf was festgesetzt hat, zwischenzeitlich habe ich eine eigen Transportfirma, zum Glück erlebe ich nicht ganz so viel wie die zwei Jungs,
  • Fabian Lindner schrieb am 22.10.2003, 00.00 Uhr:
    Eine geniale Sendung, habe alle Folgen gesehen, schön wie das Leben, nicht so gekünstelt. Superklasse, besser als heute der ganze Mist!