Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1782

Babylon 5

USA, 1993–1998

Babylon 5
  • Platz 11821782 Fans
  • Serienwertung4 30424.22von 137 Stimmeneigene: –

"Babylon 5"-Serienforum

  • Stevie schrieb am 31.01.2007, 00.00 Uhr:
    @Tim: Keiner will dir dein Star Trek wegnehmen und wie du selbst immer wieder so penetrant behauptest ist Babylon 5 ja ohnehin keine ernsthafte Konkurrenz. In kommerzieller Hinsicht gebe ich dir da auch voll und ganz recht. Ich denke, keiner wird das hier ernsthaft anzweifeln. Star Trek wird im Fernsehn öfter wiederholt als Babylon 5, es gibt mehr Klingonenkostüme zu kaufen als Minbariroben und die Star Trek - Serie hat erfolgreich den Sprung ins Kino geschafft. Prima! Daraus Rückschlüsse auf die künstlerische Qualität ableiten zu wollen ist dann aber doch etwas naiv, oder? Immerhin haben Tokio Hotel auch riesigen Erfolg. Macht das ihre Musik zu etwas künstlerisch Hochwertigem? Im Fernsehn laufen jeden Nachmittag überaus erfolgreiche Gerichtsshows. Sind die besser und wichtiger als die Tagesthemen? Und sind Daily Soaps und Telenovelas etwa anspruchsvoller als jede Science - Fiction - Serie, weil sie erfolgreicher sind? Was für 'ne Milchmädchenrechnung soll das denn sein? Allein vom künstlerischen und intellektuellen Anspruch her ist Babylon 5 allen Star Treks haushoch überlegen. Das B5 einen geringeren kommerziellen Erfolg aufzuweisen hat, spricht im Grunde eher dafür als dagegen! Die wenigsten heute so hoch geschätzten Künstler haben zu ihrer Zeit die Anerkennung bekommen, die sie verdient gehabt hätten. Man denke an Edgar Allan Poe oder H.P. Lovercraft, die zu Lebzeiten weit weniger bekannt und beliebt waren als einige ihrer Zeitgenossen, die heute längst in Vergessenheit geraten sind. Und, lieber Tim, wenn an dieser These nichts dran wäre, hättest du sicher keinen Grund, immer wieder hierher zu kommen und zu schreiben, wie schlecht B5 doch gegenüber ST ist, denn im Grunde weißt du ganz genau, was besser ist. Oder warum sonst verbringst du soviel Zeit damit, auf einer Serie rumzuhacken, die in deinen Augen ohnehin keine ernst zu nehmende Konkurrenz für Star Trek darstellt? Irgendwas muss ja dann doch dran sein, wenn die Serie dich so sehr ärgert! Am Ende zählt immer das, was künstlerisch gesehen etwas Besonderes darstellt und sich vom zeitgenössischen Einheitsbrei abhebt und da hat dein geliebtes Star Trek weitaus schlechtere Karten als Babylon 5! Ich messe doch die Qualität einer Serie nicht daran, auf wieviele Arten sie kopiert und letztendlich zu Tode geritten wird.
    Im Übrigen mögen Kirk und Spock und meinetwegen auch noch Picard und Data Pop - Ikonen geworden sein, aber von Sisko, Janeway und Archer wollen die meisten Leute genauso wenig wissen wie von Sheridan & Co. Aber es ist sicher schön für Produzenten und Fans, wenn man auch das schlechteste Produkt noch unter Verweis auf zwei hervorragende Serien verteidigen kann, das aus rein marktstrategischen Gründen den selben Namen hat und ohne diesen auch gnadenlos gescheitert wäre, was B5 nicht ist und das ganz und gar ohne jeglichen Ettikettenschwindel!!! Da ist es mir lieber B5 bleibt Einzelkind, statt mir ein B5 - Äquivalent von so unsäglichem Mist wie ST - Voyager anzutun! Besser als DS9 ist B5 sowieso und über Enterprise hüllen ja sogar die meisten ST - Fans lieber den Mantel des Schweigens. Von ST - Nemesis will ich mal gar nicht erst anfangen!
    Die DVDs von B5 verkaufen sich außerdem sehr gut und auch die neuen Produktionen werden ihre Käufer finden. Zur Zeit stehen die Chancen für die Lost Tales gerade wegen der großen kreativen Pleite im Hause Star Trek besser denn je. So what?
    Und ganz abgesehen von all dem, Tim, es geht hier nur um Fernsehserien! Die sollte man nicht gleich zu seiner Religion erklären und schon gar nicht zur einzig Legitimen! Damit, dass es sowohl neben, als auch unter den ST - Fans auch B5 - Fans gibt, wirst du irgendwann einfach mal klarkommen müssen! Daran wirst du mit deinen ständigen Attacken nicht das Mindeste ändern
  • Mike schrieb am 25.01.2007, 00.00 Uhr:
    Wer Erfolg hat sieht man ja.Star Trek gehört bestimmt nicht mehr dazu.Hat man zuletzt ja gesehen,Enterprise nach 4 Seasons eingestellt,weil Zuschauerschwund,und der letzte Kinofilm war auch ein Flop.Star trek ist definitiv
    durch.Aber bitteschön,wer darauf steht in jeder neuen Star Trek Sereie die immer gleichen recyclten Stories zu sehen,nur zu.
    Und Du Tim,lebst in einer Scheinwelt.Deine Kommentare sind einfach nur unpassend (und das ist noch nett ausgedrückt).Nur weil etwas was ständig im TV wiederholt wird,gut ist,bezweifle ich.Selbst in den USA gibt es keine Nonstopausstrahlung von Star Trek,so wie hier in Deutschland.
    Aber Du kannst Star Tek weiter die Treue halten,ich freue mich schon darauf,das das nächste Star Trek Projekt floppt,und das wird der Fall sein.
    Babylon 5 ist die bessere Serie,die Gründe dafür nenn hier nicht,da dies schon all zu oft hier gepostet wurde.
    Schönen Tag noch.
  • Mr.Silver schrieb am 19.01.2007, 00.00 Uhr:
    Ach,der totgeglaubte Tim lebt noch und hat noch immer nichts dazu gelernt.Ich schließ
    mich Stevie an,troll Dich,aber pronto.
    Deine Kommentare waren und sind hier unerwünscht.
    Der Zuschauer wird eher mit Star Trek belästigt,weil das mittlerweile alles ausgelutscht ist.
  • Stevie schrieb am 18.01.2007, 00.00 Uhr:
    Was mich ja an B5 immer ein bischen ärgert ist, dass weder in den Filmen, noch in dem neuen Projekt - zumindest soweit ich weiß - die Handlungsstränge um Londo, die Drakh und Sheridans Sohn zu Ende geführt wurden. Auch ob Garabaldi seine Revange an Bester bekommt bleibt völlig offen. Ich weiß zwar mittlerweile, dass es so etwas bereits in Romanform gibt - einige davon sogar von Peter David - aber ich finde, das ist einfach nicht das Gleiche. Wenn das jetzt irgendwelche unwichtigen Nebensächlichkeiten wären, wär's ja in Ordnung, aber so stört es mich ein bischen. Da hätte ich in der 5. Staffel lieber auf Byron verzichtet und dafür eine komplett in der Serie abgeschlossene Geschichte gehabt. Und dann ist da ja noch dieser Troll namens Tim, der immer wieder auftaucht, um Ärger zu machen, weil er so ein langweiliges Leben hat und so einsam ist. Schließlich hat er keine Freunde und überhaupt niemanden, der ihn lieb hat.
    Deshalb muss er immer wieder Streit suchen, nur dass das mittlerweile schon längst alle durchschaut haben und niemand mehr mit ihm spielen will. Ich würde ja zu einem Psychotherapeuten raten! Ansonsten bleibt B5 für mich natürlich die Beste aller SF - Serien und auf die neuen DVDs freue ich mich schon richtig.
    Was natürlich ebenfalls schade ist, ist dass Richard Biggs und Andreas Katsulas nicht mehr mit dabei sein können. Ich denke, dass ich sie sehr vermissen werde. Vor allem G'Kar, der immer eine meiner Lieblingsfiguren war.
  • Devil77 schrieb am 17.01.2007, 00.00 Uhr:
    Babylon 5 ist aus meiner Sicht eine sehr gut gemachte Serie, witzig fand ich die Dialoge zwischen Londo und G´Kar (erinnert mich an Pille und Mr. Spock aus dem Star Trek-universum).
  • Tim schrieb am 10.01.2007, 00.00 Uhr:
    @Stevie: Ich find die Sache mit der DVD auch gut...da werden wenigstens die TV Zuschauer nicht mit diesem Käse belästigt! :-D
    Die DVD wird genauso unbeachtet bleiben, wie der Rest der Serie. Und wenn ihr Glück habt, dann kommt der neue Film auch mal in Deutschland im Free TV in der Primetime...um 7 Uhr morgens, wie die anderen Filme auch! :-D
  • Stevie schrieb am 10.01.2007, 00.00 Uhr:
    The Lost Tales klingt wirklich gut, zumal das Ziel wohl ist, noch offen stehende Handlungsstränge zu schließen. Ich bin sehr gespannt, was da kommen wird. Auf jeden Fall werde ich mir die DVD sichern, sobald sie veröffentlicht wird. Mit der Direct - to - DVD - Veröffentlichung umgeht JMS dann auch schön die TV - Vorgaben, die ihm ja schon bei Crusade den Spaß verdorben haben. Vielleicht hat man als
    Serien - Fan ja Glück und dieses System macht Schule, was bedeuten könnte, dass es einen neuen Markt für innovative Serien gibt, die der Kunst und nicht der Quote wegen produziert werden.
    @ Tim: TROLL DICH
  • Tim schrieb am 25.12.2006, 00.00 Uhr:
    Der neue Film wird gnadenlos floppen, wie alle anderen Spin-Off Versuche dieser mittelmäßigen SF Serie zuvor ebenfalls ein Disaster waren!
    Außerdem kommt der Film nichtmal im Kino oder TV, sondern nur auf DVD. Armselig!
  • Hermann schrieb am 06.12.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo B5 Fans, es gibt neues am B5 Horizont! Es wurden gerade die Dreharbeiten zu neuen Folgen beendet. Es werden mehrere gedreht unter dem Namen B5-TLT ( The Lost Tales ) im moment sind 2 Folgen fertig " Voices in the Dark " mit Bruce Boxleitner als Pr. Sheridan, Tracy Scoggins als Capt. Lochley, Peter Woodward las Galen und andere bekannte gesichter. Erscheinungstermin auf DVD ist voraussichtlich Sommer 2007. Ich freue mich schon drauf! Wer mehr wissen will kann unter www.goldkanal.de nachschauen da gibt es immer das neueste. Gruß Hermann
  • Jürgen B5/ST schrieb am 06.11.2006, 00.00 Uhr:
    Ja wann läuft es denn endlich mal wieder im TV?
    Nicht nur so ein bisschen am Sonntagmorgen bei RTL II.
    Bitte mal wieder die komplette Serie! Star Treck, ob nun die Klassiker mit Kirk Spock und Co. Oder Next Generation, die kann ich mittlerweile auswendig mit singen. Die Laufen einfach zu oft auf SciFi und Kabel1 Nein Schluss damit, bringt endlich wieder EHRLICHE Scifi wie Babylon 5 im deutschen TV. P.S. Wahrscheinlich ist Babylon 5 zumindest teilweise die Realistischste SciFi Serie die es gibt!
  • Stevie schrieb am 16.08.2006, 00.00 Uhr:
    Ich denke nicht, dass "erwachsener" in diesem Zusammenhang die richtige Bezeichnung ist. B5 und ST gehören wohl eher unterschiedlichen Subgenre an. Bei ST handelt es sich um eine positive Utopie, die weniger darum bemüht ist der wissenschaftlichen Exaktheit zu entsprechen, als eine erstrebenswerte Zukunft zu zeigen, die sich durch Gemeinsamkeit erreichen ließe. Deshalb ist bei ST alles mehr oder weniger perfekt. Es geht um die Vorbildfunktion. Mir gefällt das im Grunde sehr gut. B5 ist da etwas näher an den heutigen Problemen. Die Figuren haben wesentlich mehr Schwächen und sind uns ähnlicher, was sie realistischer wirken lässt. B5 zeigt den Weg in eine bessere Gesellschaft. Seltsamerweise ist Krieg immer spannender als Frieden. Es ergeben sich größere und vielfältigere Konflikte und Fragen, die in der Welt von ST gar nicht mehr zu Diskussion stehen. Das gefällt mir noch besser. Ich finde es einfach interessanter, zu sehen, wie Figuren höherer Ideale wegen über sich hinaus wachsen oder auch fragwürdige Dinge tun, weil sie eben "menschlich" sind, als denen zuzusehen, die bereits einen utopischen Zustand erreicht haben. Trotzdem mag ich beides sehr gerne und möchte keines von beiden vermissen. Für mich gewinnt B5 aber eben vor allem da, wo ST sich nicht getraut hat weiterzugehen. Während VOY und ENT sich allzu oft selbst zitieren und die eigenen Klischees abdecken, bringt B5 frischen Wind ins SF - Universum, indem es die Dinge anders angeht.
  • Kain schrieb am 14.08.2006, 00.00 Uhr:
    Man kann B5 und die Trek-Serien eigentlich nur unter dem Gesichtspunkt vergleichen, dass beides SF-Serien sind. Sicherlich haben beide Welten zu Recht ihre Fans. Ich bevorzuge B5, die wohl die erwachsenere der beiden ist. Im Trek-Universum gefällt mir TNG am Besten. Mit DS9 kann ich garnichts anfangen.
  • Trekker schrieb am 22.06.2006, 00.00 Uhr:
    @ Stevie
    Aufgefaßt wird meist eh nur wie es selbst gewollt ist und nicht wie der Andere es meint. Soweit nichts Neues ;)
    Was Deinen Wunsch angeht, so wird dieser kaum realisierbar sein, eben aufgrund der nicht endenwollenden Vergleiche zwischen den Serien. Und immer wieder wird irgendwer daher kommen und erneut den Anstoß dazu geben.
    Und wenn es darum geht, gewisse Dinge richtig zu stellen, bin ich wohl nicht der Einzige, der dem Jucken in den Fingern gerne nachgibt. Meiner Meinung noch sollte das auch jedem erlaubt sein, egal zu welchem Fanlager er gehört ;)
    Dennoch werde ich mich hiermit von der Endlosdebatte B5 vs. DS9 hier und anderorts lösen, aber nur um mir selbst damit einen Gefallen zu tun.
    Und dann werde ich mich mal auf der Suche begeben, und zwar nach diesem Fanfilm, der genau diese in meinen Augen unsinnigen Debatten parodiert. Vielleicht macht der mir soviel Spaß, daß er mir zusätzlich den erhofften, nötigen Abstand von alledem gibt, damit ich mir endlich die erste Staffel von B5 ohne Vorurteile reinziehen kann. Denn die Scheiben liegen ironischerweise nahezu unberührt bereits seit ewig und zwei Tagen bei mir im Schrank.
    Falls mir es gelingt, wird man vielleicht von mir an dieser Stelle mal etwas B5-mäßiges geschrieben sehen ;)
  • Bluebird schrieb am 21.06.2006, 00.00 Uhr:
    jaja stevie hat schon recht die enrwicklung bei babylon 5 war schon fantastisch .
    sowas gabs einfach bei trek noch nie , oder hatte trek etwa auch schon in einer serie (5staffeln) 3 verschiedene kommando offziere (sinclair/sheridan/lochley) , jeden hab ich zu anfang gehasst aber sehr schnell leiben gelernt .
    oder wenn ich nur an die entwicklung von dem karakter des michael garibaldi denke , sowas ist in einer trek serie doch undenkbar !?!
    also ich denke mir jetzt mal meinen teil cu Bluebird
    ps: so unwichtig kann b5 wirklich nicht sein wenn ich sehe das hier mehr kommentare geschrieben werden als in so mancher trek serie hihi
  • Stevie schrieb am 21.06.2006, 00.00 Uhr:
    @Trekker:
    Wenn jemand den handlungsübergreifenden Plot bei B5 als deutliche Stärke gegenüber dem bei ST vorwiegend verwendeten Einzelepisodenkonzept herausstellt und du ihn anschließend darüber belehrtst, dass ST auch über übergreifende Elemente verfügt, kann man das schon als Gegenüberstellung auffassen. Scheinbar wolltest du aber nur darauf hinweisen, dass ST nicht ganz so starr ist, wie ReservoirDog es dargestellt hat. Dennoch drängt sich hier ein Vergleich auf, da es doch wohl ursprünglich darum ging, welches Erzählprinzip das jeweils Vorherrschende ist.
    Im Übrigen kann ich meinen bereits gemachten Vorschlag für Leute, die im Babylon 5 - Forum NUR über Star Trek reden wollen nur noch einmal unterstreichen.
    @Tim:
    Im Bezug auf TOS und TNG nicht besser, aber eben auch nicht schlechter!
    Im Bezug auf DS9 weiß ich, welche Raumstation MIR besser gefällt, und was ICH denke, wer hier von wem abgeschrieben hat, aber die Andere sehe ich auch ganz gerne.
    Wenn es aber um Voyager oder Enterprise geht, die konnten ja noch nicht einmal gute Stories in Einzelfolgen verarbeiten ohne sich permanent zu wiederholen und im Kreis zu drehen.
    Babylon 5 ist für mich definitiv besser als diese langweiligen, stereotypen und immer hirnloser werdenden Zweite - Klasse - Serien!
    Das ST - Pferd ist einfach totgeritten worden.
    B5 hat in meinen Augen genau die Klasse, die TOS und TNG ausgemacht hat und für mich ist eine SF - Serie nicht schlecht, nur weil sie nicht das Ettikett Star Trek trägt oder sich wie ein ST - Klon verhält.
    Die Übermacht von ST hat einigen guten Serien den Hahn abgedreht nur weil sie sich nicht so gut verkaufen konnten oder nicht sofort einen riesigen Fanclub hinter sich hatten. Babylon 5 hat es trotzdem geschafft einen eigenen Weg zu gehen. Das war zu dieser Zeit eine starke Leistung.
    Außerdem muss ja schon irgendwas dran sein, wenn du deine Zeit damit verbringst hier den großen B5 - Disser zu spielen, statt im Star Trek - Forum deine Lieblinge über den Klee zu loben, oder?