Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Babylon 5
USA, 1993–1998

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.01.: Neue Meldung: "Die 2"-Synchronsprecher Lothar Blumhagen ist ...
- Platz 1257
1765 Fans 73%27% jüngerälter - Serienwertung4 30424.18Stimmen: 131eigene Wertung: -
Serieninfos & News
112 Folgen (5 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 03.08.1995 (ProSieben)
Science-Fiction
Im 23. Jahrhundert ist die Raumstation Babylon 5 nach dem Krieg der Menschen gegen die Minbari die letzte und einzige Hoffnung auf einen intergalaktischen Frieden. In einem neutralen Sektor, an der Grenze zu vier Galaxien, schwebt die fünf Meilen lange Raumstation im All. Unter dem Vorsitz der Erdallianz sind 250.000 Vertreter der Menschheit, Minbari, Centauri, Narn und anderer intergalaktischer Rassen dort zusammengekommen, um Handel zu treiben, diplomatische Beziehungen aufzunehmen, Probleme und Konflikte zu lösen und um den Frieden im All zu verhandeln. Commander von Babylon 5 ist Jeffrey Sinclair, der stets ein wachsames Auge auf die Aktivitäten hat. Denn immer wieder stören Kriminelle, Verschwörer und Glücksritter die Verhandlungen und versuchen, einzelne Rassen gegeneinander auszuspielen. Mit an Bord der Raumstation sind die pflichtbewußte Offizierin Susan Ivanova, Sicherheitschef Michael Garibaldi, der leitende Arzt Dr. Franklin, und eine Telepathin, die bei schwierigen Verhandlungen die einzelnen Positionen ausspioniert. Unter den Diplomaten von Babylon 5 sind der heuchlerische Londo Mollari und sein Assistent Vir von den Centauri, die friedliebende Vertreterin der Minbari Delenn mit ihrem Assistenten Lennier, der anfangs konfliktfreudige Vertreter der Narn, G'Kar, und seine Assistentin Na'Toth sowie der mysteriöse nichthumanoide Vertreter der Vorlonen, Kosh, der sich in einem exotischen Schutzanzug verborgen hält. Die Vorlonen sind Lichtwesen, die in den Mythen der meisten intelligenten Völker vertreten sind, da sie jahrtausendelang Planeten besuchten, um deren Entwicklung positiv zu beinflussen. Das PSI-Corps der Erde, eine strenge Organisation, der alle Telepathen angehören müssen, ersetzt (im Wechsel vom Pilotfilm zur Serie) die Telepathin Lyta Alexander durch Talia Winters, weil Lyta einen Anschlag auf Botschafter Kosh zuließ. Doch Lyta kann fliehen und findet auf dem Heimatplaneten der Vorlonen Zuflucht. Als am Ende der zweiten Saison Talia als Doppelagentin bloßgestellt wird, kehrt Lyta zurück und übernimmt deren Job auf Babylon 5. Bester, ein undurchschaubarer Führer des PSI-Corps, warnt Sheridan davor, daß Lyta Alexander eine mysteriöse Verbindung zu den Vorlonen besitzt, die niemand abschätzen kann. Schließlich ist sie die erste Person, die je vom Planeten der Vorlonen zurückgekommen ist. Ab der zweiten Saison übernimmt Commander John Sheridan das Kommando auf der Raumstation. Sinclair wurde auf die Heimatwelt der Minbari versetzt, um dort als Diplomat eine geheimnisvolle Rolle zu spielen, die entscheidend für den Frieden im Universum sein wird. Außerdem kristalliert sich allmählich heraus, daß ein sehr alter Feind aller friedlichen Zivilisationen nach eintausend Jahren des Schweigens wieder da ist - die geheimnisvollen und mächtigen Schatten. Londo Mollari sieht dadurch seine Chance gekommen, die Erzfeinde seines Volkes, die Narn, endgültig zu besiegen. Er verbündet sich mit dem intriganten Mr. Morden, einem Menschen, der eine teuflische Verbindung zu den Schatten hat, und der dafür sorgt, daß das Volk der Narn fast völlig ausgelöscht wird. Dies ist nur der erste von vielen Konflikten, der begünstigt, daß die Schatten immer leichteres Spiel bei ihren Angriffen auf Planeten im gesamten bekannten Raumsektor haben. Als die Erdregierung durch eine Diktatur abgesetzt wird und sich auf den Marskolonien der Widerstand gegen die neuen Machthaber verstärkt, wird auch Captain Sheridan deutlich, daß Babylon 5 nur eine Chance hat, zu überleben. Die Raumstation löst sich von der Erdallianz und wird selbsständig. Als Botschafter Kosh einen Angriff gegen die alten Feinde organisiert, ermorden ihn die Schatten. Sein Nachfolger auf Babylon 5, der sich ebenfalls Kosh nennt, ist nicht minder geheimnisvoll. Sheridan erhält Hinweise, daß die Vorlonen mehr mit den Schatten gemein haben, als ihnen allen lieb sein dürfte. Die Schatten wiederum scheinen weiterhin unbesiegbar, bis sich durch einen Zufall herausstellt, daß die organischen Komponenten in den Schattenschiffen durch Telepathen stark gestört werden können. Babylon 5 und die verbündeten Zivilisationen holen zum Gegenschlag aus. Sheridan besucht die Heimatwelt der Schatten, den sagenumwobenen Planeten Z'ha'dum. Der Erfinder der Serie, J. Michael Straczynski, legte die gesamte Story um die Raumstation Babylon 5 von vornherein auf insgesamt fünf Saisons an. Im Original hat jede Saison einen eigenen Untertitel: Saison 1 (Folgen 1-22): Signs and portens; Saison 2 (Folgen 23-44): The coming of Shadows; Saison 3 (Folgen 45-66): Point of no return; Saison 4 (Folgen 67-88): No surrender, no retreat; Saison 5 (Folgen 90-111): The wheel of fire. 1997 wurden zwei Langfolgen gedreht: Ein Prequel zur gesamten Serie mit dem Titel In the beginning und ein Sequel, das inhaltlich zu den Folgen der vierten Saison gehört: Das Tor zur 3. Dimension. Als Abschluß der Serie dienen die Filme Der Fluß der Seelen und Call to arms. Letzterer ist der Einstieg in den 13teiligen Babylon 5-Spin-off Crusade, der 1999 in den USA anlief. Tracy Scoggins wird in ihrer Rolle als Captain Elizabeth Lochley dabei sein.aus: Der neue Serienguide
Spin-Off: Crusade (USA, 1999)
siehe auch Babylon 5 - Vergessene Legenden (USA, 2007)
siehe auch Spacecenter Babylon 5 - Fluss der Seelen (USA, 1998)
siehe auch Spacecenter Babylon 5 - Waffenbrüder (USA, 1999)
siehe auch Spacecenter Babylon 5: Das Tor zur 3. Dimension (USA, 1998)
siehe auch Spacecenter Babylon 5: Der erste Schritt (USA, 1998)