Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Barbapapa
(Les Barbapapa) J/F, 1974

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.10.: Neues Online-Video: Episode 10 (Apple TV)
- 18.10.: Neues Online-Video: Episode 413 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 37 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 35 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 38 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 34 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 47 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 33 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 40 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 15 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 411 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 41 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 49 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 43 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 19 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 28 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 30 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 44 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 13 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 42 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 50 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 52 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 48 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 36 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 7 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 29 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 39 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 46 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 21 (Apple TV)
- 17.10.: Neues Online-Video: Episode 51 (Apple TV)
952 Fans- Serienwertung4 00553.93von 28 Stimmeneigene: –
"Barbapapa"-Serienforum
Jack schrieb am 30.04.2003, 00.00 Uhr:
Was soll eigentlich dieses "Um die Welt mit Barbapapa" sein, das neuerdings öfters im ORF läuft? Copyright 1999, die schöne Titelmusik in einer furchtbaren Technoversion und die Barbapapas sprechen viel zu viel. Naja, ich glaube, ich werde alt :-)
Mickster schrieb am 10.04.2003, 00.00 Uhr:
@DerLennart:
Schau' Dir mal Deinen ersten Satz an und Du musst einehen, daß es bei Dir auch zur "Verblödung" beigetragen hat. Viele Grüße!
Frank Brasser schrieb am 05.04.2003, 00.00 Uhr:
Barbapappa ist super! Im Holland heissen die Barbapappas so: Barbapappa, Barbamamma, Barbabenno, Barbabientje, Barbaborre, Barbabob, Barbabee und Barbalalla.
Hedwig schrieb am 04.04.2003, 00.00 Uhr:
Ach ja, Barbapapa!!! Unter Meister Eder mit seinem Pumuckel und dem feurroten Spielmobil DIE Erinnerung bei mir schlechthin!- Kommen an die Künstlichkeit der Teletubbies überhaupt nicht hin! Das war trotz aller Künstlichkeit wenigstens noch mit Herzlichkeit verbunden. Eine der wenigen Sendungen, die wir ( 6 Kinder, die immer viel Spiele gemacht haben ) wann immer möglich, angeschaut haben!!
silvia schrieb am 02.04.2003, 00.00 Uhr:
Hallo! Die Serie läuft wieder bei uns in Österreich immer am Vormittag, seit ein paar Monaten. Ich finde sie nach wie vor super! Vor allem der Gedanke, der in jeder Folge konsequent verfolgt wird: Sie helfen, wo immer sie können. Welch eine Botschaft in der heutigen Zeit! Denke, beim ORF-Shop gibts auch die Videokassetten zu kaufen.
Lieben Gruß
Silvia
diegradinerinnerungschwelgtundganzverklärtguckt
Steffi schrieb am 28.03.2003, 00.00 Uhr:
ich hab von Mc Donalds die Trinkbecher gehabt. Die waren damals als ich noch klein war echt der Kult. Nur deswegen hab ich meine Mutter gezwungen nach McDonalds zu gehen.
DerLennart schrieb am 22.03.2003, 00.00 Uhr:
Für ist diese Sendung einer der Vorgänger der Teletubbies und trägt bzw. trug zur "Verblödung" bei.
Einfach nur NAIV und nicht mehr zeitgemäß, auch wenn die Figuren teilweise ganz niedlich ausschauen.
Dirk schrieb am 19.03.2003, 00.00 Uhr:
Man wenn ich daran zurück denke!!!! Die ganzen Freunde kamen und wir haben uns dieses immer angeschaut. Und wir hatten einen Heiden Spass. Und im Nachinein hat man immer versucht die einzelne Folge im Sommer nachzuspielen. Einige Freunde besitzen heute noch Spitznamen aus dieser Zeit. Spricht man sie mit diesen Namen an, sind sie nicht böse und erinnern tun wir uns immer wieder gerne an diese Serie und an´s nachgespielte.
Mimi schrieb am 06.03.2003, 00.00 Uhr:
Ohhh.... das ist sooo eine niedliche Serie! Ich habe früher (mit 6 Jahren) ganz viele Cassetten davon gehabt... Hat meine Mutter aber verbummelt... =(
Astrid Friedrich schrieb am 04.03.2003, 00.00 Uhr:
Ätsch! Ich habe noch alle Originalfiguren aus Hartgummi!!!
Tanja schrieb am 23.02.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe mir Barbapapa bei amazon.de bestellt und seither guckt meine Tochter (2 1/2 Jahre) die Serie fast täglich. Bin immer noch schwer begeistert von den Verwandlungskünstlern! Liebe Grüße!
Tanja schrieb am 21.02.2003, 00.00 Uhr:
Meine Mama hat mir damals in den 70zigern eine Barbabella gehäkelt. Sie war mein ein und alles. Auf einmal war sie verschwunden. Nun vor ein paar Tagen fand ich im Keller meiner Großeltern meine gute, alte Barbabella wieder. Nach so vielen Jahren, konnte ich meine Barbabella wieder in die Arme schließen. Welch eine Überraschung.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




