Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.05.: Neue komplette Folge: Einmal um die Welt (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 31. Januar 2024 (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR: Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. August 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. September 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2021 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Händlerstücke vom 23. Januar 2022 (ZDFmediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. August 2023 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. September 2021 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- Platz 105
1275 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
perline schrieb am 30.09.2018, 09.06 Uhr:
Na bitte, wie erwartet: gestern beim ARD-Quiz nix gewusst, viel gequasselt.
Der Ochsenknecht hat allerdings neben seiner Partnerin Nina Hagen auch sehr gelitten und demonstrativ abgerückt. Deren Grimassen sind aber auch zum Fürchten.
Paul_Castle schrieb am 29.09.2018, 17.08 Uhr:
Strafbefehl gegen Walter "Wald" Lennertz wegen Insolvenz-Verschleppung https://www.derwesten.de/region/bares-fuer-rares-zdf-walter-lehnertz-strafbefehl-insolvent-id215438181.html
Grazy schrieb am 28.09.2018, 10.06 Uhr:
User 139....: Wenn ein Kunstobjekt aus verschiedenen Jahrhunderten vorgestellt wird , finde ich es schon angebracht , ihn in seinem historischen Hintergrund darzustellen, um ihn in seiner Historie einordnen zu können , für den wissbegierigen Zuschauer ist das interessant und spannend und erweitert sein Wissen oder frischt es auf .Wenn jedesmal der erhobene Zeigefinger " oh , oh, a b e r ☝🏻" dabei sein sollte , könnte er ja gleich " erhoben" bleiben , denn in unserer Geschichte und der anderer Länder gibt es schon Tiefpunkte , aber die gehören nunmal auf den " Zeitstrahl der Geschichte " , ob wir es wollen oder nicht ...Aus BfR ein Politseminar zu machen , würde die Sendung sprengen und wäre auch nicht angebracht , seine politische Einstellung muss schon jedem selbst überlassen bleiben. Was ist am Patriotismus so falsch ? Ich liebe mein Land ...
User 1396284 schrieb am 27.09.2018, 19.42 Uhr:
Mir fällt zunehmend auf, dass in dieser Sendung immer mehr unkritisch und oberflächlich das Patriotische und Reaktionäre gelobt wird. Toll, vom Kaiser Wilhelm usw. Statt mal deutlich zu machen, das dieser Herr Kriegstreiber und blutiger Diktatur (außerdem nicht besonders klug) war. Das nervt mich. Gerade vor dem Hintergrund, dass wir in Deutschland einen starken Rechtsruck haben.
dr.house schrieb am 28.09.2018, 10.38 Uhr:
Was für ein unnötiger Beitrag....
Es gab früher (heute leider in manchen Regionen immer noch) dauernd irgendwelche Kriege, überall.Es ist keine Politiksendung und ich möchte auch nicht dauernd irgendwelche politischen Kommentare zu einem Gegenstand hören.Wenn Sie ein Problem mit der Vergangenheit haben, sollten Sie keine Sendung mit Antiquitäten anschauen....
User 1267503 schrieb am 27.09.2018, 07.47 Uhr:
„Mit dem Zweiten sieht man besser“. So ist Horst Lichter in einem häufig gesendeten (kurzen) Werbespot des ZDF zu vernehmen. Nun, am kommenden Samstag- bzw. Sonnabendabend will Herr Lichter beweisen, dass man/frau beim „Ersten“ besser sehen und vor allen Dingen „Kohle“ verdienen kann. Und zwar mit einem Auftritt in einem so genannten Wissensquiz (!!!) der ARD, das sich „Wer weiß denn sowas XXL“ nennt.Für Herrn Lichter gilt also ganz persönlich wieder einmal „Bares für was auch immer“. Und für die Hardcore-Fans des Moderators/Gastgebers/Trödel-Showmasters gilt „Zusehen ist Pflicht“.
Herbertle schrieb am 27.09.2018, 10.35 Uhr:
Dass der Horschtle jetzt auch noch in der ARD auftaucht ist sicherlich nicht gerade berauschend. Das Geld das er bei Bares für Rares verdient müßte doch eigentlich ausreichend sein!
User 1364655 schrieb am 27.09.2018, 12.37 Uhr:
Warum nicht? Eine gute Gelegenheit im Gespräch zu bleiben und Gage zu kassieren.
Keiner lehnt ein solches Angebot ab.Steglitz schrieb am 28.09.2018, 13.09 Uhr:
Hans Muff
Sind wir doch mal ehrlich , wer würde es nicht auch so machen um Geld zu verdienen.
Und , daß auf so eine leichte art.
Nur es ist nicht jedem gegeben, sich so zu präsentieren.
Es gehört schon mehr dazu als nur zu kritisieren. Bitte bedenke das.User 1267503 schrieb am 28.09.2018, 16.13 Uhr:
Werter Hans Muff: Der Einschätzung kann ich absolut folgen.Ich habe gerade gelesen, dass Herr Lichter auch wieder einmal bei SAT1 Geld verdienen kann. Heute (28.09.) läuft erneut eine sogenannte "Krimi Impro Show", in der Lichter wiederum als Gast auftreten kann. Glücklicherweise läuft diese nahe am Schwachsinn angelegte "Show" erst kurz vor 23:00 h, so dass "Millionen von Zusehern" wohl nicht zu erwarten sind.
Grazy schrieb am 26.09.2018, 20.00 Uhr:
Wiederholung am 27.09.: Ein Verkäufer , der ein Kinderspielzeug - Riesenrad , das jahrelang in seinem Keller stand , will , dass es Kinderaugen zum Glänzen bringen möge ... Da wäre doch der Gang zu einem Kinderheim die bessere Anlaufstelle gewesen, glänzende Kinderaugen sind nicht mit Geld aufzuwiegen, Geld ist nicht alles 🤔😜☝🏻
User_1246131 schrieb am 25.09.2018, 17.37 Uhr:
Ja, genau, ich dachte, dass ich nicht gut höre!
Wie kann man so eine kapitale Fehler sich erlauben, herr Lichter???Das ist echt schockierend!
User 1364655 schrieb am 25.09.2018, 11.50 Uhr:
Stammzuseher schreiben immer ellenlang und leider meist negativ.
Gute unterhaltsame Sendereihe die allgemein gut gefällt.
Grazy schrieb am 25.09.2018, 09.45 Uhr:
Thüringen , ein Zentrum deutscher Geschichte und Kultur mit Städten wie Weimar , dem Kulturzentrum im 18./19. Jahrhundert mit ua Goethe und Schiller und Eisenach / Wartburg oder Jena / Zeiss-Werke uvm ... , Herr Lichter 👍🏼😡
Grazy schrieb am 25.09.2018, 09.31 Uhr:
😡Also heute muss ich auch mal meine Verärgerung über H.Lichter äussern . Ich bin zwar keine Thüringerin , sondern eine im wunderschönen Mecklenburg lebende Zuschauerin , aber seine Aussage zu einer Dame , die aus Köln nach Thüringen gezogen ist , zu sagen 'das muss ein Kulturschock gewesen sein " empört mich schon sehr 😡😡😡
User 1267503 schrieb am 25.09.2018, 10.36 Uhr:
„So ist er halt, „unser“ Horst. Das ZDF dürfte auch in diesem Falle das Prädikat „originell“ vergeben.Ich finde es jedenfalls bemerkenswert, dass Herr Lichter vorgibt, Thüringen zu kennen und ihm nicht die Thüringer Bratwurst eingefallen ist. Bei Norddeutschland, insbesondere Hamburg, fällt ihm eigentlich fast immer nur das „lekker Fischbrötchen“ ein.
User 1217155 schrieb am 25.09.2018, 11.51 Uhr:
Da haben sie wohl keine Ahnung vom Karneval oder dem Leben in Kölle? Das meinte der Horst mit "Kulturschock".
User 1267503 schrieb am 26.09.2018, 11.38 Uhr:
Werter Paul Castle: Möglicherweise haben Sie Recht. Vermutlich ist es wirklich so, dass dem Moderator, Gastgeber, Trödel-Showmaster jeder Wohnungswechsel aus dem Rheinland, und insbesondere aus Köln, als „Kulturschock“ vorkommen muss. Da Herr Lichter seit geraumer Zeit ein Domizil außerhalb des Rheinlandes, nämlich im Hochschwarzwald, gewählt hat, dürfte er vor diesem „Schock“ also auch nicht verschont geblieben sein.
Herbertle schrieb am 27.09.2018, 10.38 Uhr:
User 1267503 schrieb am 25.09.2018, 10.36 Uhr:Der Horschtle ist ein Weltmann, der kennt alles.
Paul_Castle schrieb am 27.09.2018, 12.27 Uhr:
Horst Lichter ist eben ein sehr guter Moderator und Gastgeber. Ohne Horst würden die Experten hilflos in den Seilen hängen, wenn sie mit den Verkäufern ohne vorherige Einleitung reden sollen und den Händlern würde auch eine Bezugsperson fehlen.
User 1267503 schrieb am 30.09.2018, 08.53 Uhr:
Vor allen Dingen würde den Verkäufern die wichtige Orientierung bei der Suche nach dem Händlerraum fehlen. Ist es nicht Horst Lichter, der allein in der Lage zu sein scheint, mit seiner klaren Ansage "Da gehts rübba" (und einer unterstützenden Armbewegung) den Verkäufern den richtigen Weg zu weisen?
Raritaeten schrieb am 03.10.2018, 14.25 Uhr:
Könnte man das nicht auch umdrehen und fragen, wie es einem selbst erginge, wenn er seine Heimat verlässt? "Kulterschock" ist vielleicht nicht der passende Ausdruck, dennoch muss sich jeder in seiner neuen Umgebung zunächst aklimatisieren. Thüringen möchte ich dennoch nichts nehmen, auch sonst keinem anderen Land. Es ist und bleibt eine Umstellung.
User 1217155 schrieb am 24.09.2018, 19.31 Uhr:
Einige Hater die auch hier sich tummeln , haben bei uns auf Twitch und Youtube einen eigenen Raum bekommen. Den Raum für "Forentrolle und Hater" bewacht der Horst Lichter, dass da keiner raus kommt und vorgibt Klug zu sein.
Stoja schrieb am 23.09.2018, 19.42 Uhr:
Ja, die Sendung gefällt weil interessant und lehrreich, aber das bezieht sich nicht auch!! automatisch auf diesen Hr Lichter!
User 1364655 schrieb am 25.09.2018, 14.34 Uhr:
Was sich über 5 Jahre bei Millionen Zusehern bewährt hat kann ruhig so bleiben wie es ist.
User 1267503 schrieb am 26.09.2018, 11.46 Uhr:
Jetzt weiß ich endlich, wie User 1364655 immer wieder zu den "Millionen" Zusehern kommt. Er hat die Zuschauerzahlen der rund 5 Jahre addiert. Wenn man/frau nun auch noch sämtliche Wiederholungen sowie die Klicks in der Mediathek und youtube (all over the world) mit einbezieht, muss mindestens mit "Milliarden" gerechnet werden.Herr Lichter würde jetzt vermutlich antworten: "Wau, Ach ..., das habe ich noch nicht gewusst."
Stoja schrieb am 23.09.2018, 10.52 Uhr:
Kann man h. Lichter nicht an die Kandare nehmen, den Experten ständig ins Wort fallen mit Ellbogen anstoßen, „seine“ Experten etc etc.
Schade das Interesse gilt den Objekten !!!Freiherr schrieb am 25.09.2018, 18.49 Uhr:
"....Schade das Interesse gilt den Objekten !!"Das mag bei Ihnen ja so sein, aber grundsätzlich ist das eben nicht der Fall.
Wäre es so, wäre statt BfR "Kunst und Krempel" ein Quotenrenner. Da ist allein das Objekt Mittelpunkt des Interesses. Ich selbst schätze übrigens auch dieses Format, aber es begeistert halt nur eine interessierte Minderheit.Darum, nö. Das Interesse dient dem Gesamtkonzept BfR. Und davon ist Lichter nun mal ein zentrales Element. Wie übrigens das ZDF sehr gut weiß und völlig realistisch einschätzt.User 1267503 schrieb am 26.09.2018, 12.00 Uhr:
Die Zuschauerzahlen bzw. Einschaltquoten von „Bares für Rares“ und „Kunst und Krempel“ zu vergleichen, ist meines Erachtens höchst fragwürdig. Die halbstündige Sendung „KK“ läuft jeweils am Sonnabend/Samstag zwischen 19:30 h und 20:00 h im Dritten Programm des BR. Parallel dazu läuft in der ARD die „Sportschau“ (!) und in den übrigen Dritten Programmen gibt es die für viele Zuschauer interessanten Regionalprogramme (mit Berichten und Nachrichten aus der Region). Kurzum, „KK“ hat es mit einem ganz anderen Konkurrenzumfeld zu tun als „BfR“. (Hinzu kommt, dass die Zahl der Wiederholungssendungen von „KK“ kaum ins Gewicht fällt; ganz anders als bei „BfR“.)
Freiherr schrieb am 27.09.2018, 15.01 Uhr:
"Die Zuschauerzahlen bzw. Einschaltquoten von „Bares für Rares“ und „Kunst und Krempel“ zu vergleichen, ist meines Erachtens höchst fragwürdig..."Da ist zugegebenermaßen was dran.Sagen wir dann halt so: BfR fing jedenfalls als unbekanntes Nachmittagsformat auf jedenfalls auch nicht sehr prominentem Sendeplatz an, in Konkurenz zu vielen Privatformaten, und konnte seine Popularität von da aus beständig steigern.
Hätte man stattdessen (eh hypothetisch, weil nicht ZDF) K&K auf diesen Sendeplatz gesetzt, glaube jedenfalls ich trotzdem nicht, dass wir jetzt stattdessen gerade im K&K-Forum debatieren würden.
Allerdings bleibt die Frage in der Tat spekulativ
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.