Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1275

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 1051275 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • User 1364655 schrieb am 03.09.2018, 11.21 Uhr:
    Wenn jemand etwas peinlich an der Sendereihe ist, einfach nicht einschalten.
    Es läuft seit über 5 Jahren immer nach dem gleichen Muster ab, erfolgreich und mit Millionen Zusehern. Weiter so.
  • perline schrieb am 03.09.2018, 02.23 Uhr:
    Ob "Die Superhändler" auf rtl zur Bedrohung werden?
    (Oder zur Erlösung von H.L.?) Am Samstag bei rtl war er mit seiner Lache ja mal wieder oberpeinlich.
  • perline schrieb am 02.09.2018, 00.15 Uhr:
    Na, heute hat er bei RTL ja mal wieder den Affen gegeben.
    Ich fürchte nur, dass "Die Superhändler" ihn nicht überholen können, das ist zu steril.
    • User 1267503 schrieb am 03.09.2018, 12.09 Uhr:
      Herr Lichter dürfte seinem Management für immer und ewig dankbar sein, dass es ihm neben einer Quasi-Lebensversicherung beim ZDF auch immer wieder Engagements bei SAT1 und RTL verschaffen kann.
      Ich habe die Sendung auf RTL nicht gesehen und habe auch nicht vor, diese mir in der Mediathek anzusehen. Insofern kann und will ich mich nicht zum Auftritt von Horst Lichter äußern. Ich freue mich aber für die Hardcore-Fans von Herrn Lichter, die auch am Sonnabend/Samstag nicht auf ihr Idol verzichten mussten; die Nachmittagssendung von BfR im ZDF musste ja sportbedingt ausfallen.
      Ich teile die Einschätzung von perline, dass sich „Die Superhändler“ in dieser Form kaum zu einer Alternative entwickeln werden. Der Begriff „steril“ trifft das Ganze recht gut.
    • Steglitz schrieb am 04.09.2018, 18.38 Uhr:
      Die Super Händler , nein das glaube ich nicht. Die Sendung ist einfach unterm Niveau. Sowas änliches gab es schon mal vor Jahren.
    • User 1374794 schrieb am 07.09.2018, 14.40 Uhr:
      Wiso heute? Also ich habe noch keine Sendung erlebt, wo ER sich nicht zum Affen macht.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Freiherr schrieb am 03.09.2018, 15.22 Uhr:
      "....Warum soll man einen sachlich begründeten Beitrag, der nicht unbedingt der eigenen Meinung entspricht, negativ bewerten?..."
      In der Tat. Dieses sonderbare Verhalten lässt sich an manchen Einzelfällen, etwa am Beitrag -- Raritaeten (geb. 1960) schrieb am 29.08.2018, 12.57 Uhr --- eindeutig belegen.
      Obwohl der User inhaltlich nur dem mit Recht ausschließlich 6 x positiv bewerteten Ausgangskommentar zustimmt, bewerten das dennoch 3 Leute als "negativ"
      Ebenso etwa der Beitrag ---Hugo2017 schrieb am 31.07.2018, 15.20 Uhr---, indem eine völlig nachvollziehbare, jedenfalls allemale diskutable Mutmaßung von 7 Nutzern „negativ“ beurteilt wird.
      Auffällig jeweils: Betroffen sind meist neue User, die es an Antipathie gegen Horst Lichter fehlen lassen
    • User 1364655 schrieb am 04.09.2018, 13.18 Uhr:
      Negativdrückerei stört mich nicht, ich weiß ja wer das macht.
  • User_1178781 schrieb am 01.09.2018, 08.12 Uhr:
    Es ist schon grotesk wenn nicht gar abstrus, wenn hier die berechtigte Kritik an diesem Lichter mit seinem schlecht erzogenen und affektiertem Verhalten als "Lichter-Bashing" benannt wird. Zeigt es doch, wie einfach es den Programmmachern fällt, geistige Leichtgewichte ein zu wickeln. Das schadet erheblich der Kultur einer zivilisierten Gesellschaft.
    • Freiherr schrieb am 04.09.2018, 18.01 Uhr:
      "....Das schadet erheblich der Kultur einer zivilisierten Gesellschaft."
      Das stimmt. Durch einen um Herzlichkeit bemühten Moderator in einer Unterhaltungssendung droht der Kollaps der zivilisierten Welt.
      Obwohl....zu vergleichbarer Sendezeit hat so mancher früher auf den Privaten ordinäre bis grenzdebile "Talkshows", "Doku-Soaps" (mit Winzigfußnote, dass alles aus den Fingern gesaugt ist) und das angesehen, was als "Gerichtsshow" behauptet wurde, mit dem praktischen Effekt, dass Leute das für normal hielten und dann tatsächlich glaubten, sich vor nem echten Gericht auch so aufführen zu können.
      Wenn wir das überlebt haben, gibts vielleicht doch noch Hoffnung (;
  • User 1364655 schrieb am 31.08.2018, 18.37 Uhr:
    Macht euch nichts draus, die Negativschreiber sehen sich alle Sendungen, die Wiederholungen und die Wiederholungen aller Wiederholungen an.
    Ich sehe mir das sehr gerne an.
  • User_1178781 schrieb am 31.08.2018, 15.58 Uhr:
    Das Benehmen dieses unsäglichen Lichter wird immer unerträglicher. Aĺlein die Respektlosigkeit gegenüber Frau Dr. Rezepa-Zabel ist absolut unterirdisch, wenn er charmant und eloquent wirken will mit seinem: meine liebste Heide, und nicht merkt wie ungebildet und lümmelhaft das rüberkommt. Dieser Null-Sterne-Koch sollte besser in einer dunklen Küche wurschteln statt Kindern ein schlechtes Benimmbeispiel zu geben.
  • Raritaeten schrieb am 31.08.2018, 10.04 Uhr:
    Ich frage mich ernsthaft, warum es keinen Foren möglich ist, sachlich zu bleiben. Berichtet man von eigenen Eindrücken, Einschätzungen und Erlebnissen, wird sofort persönlich attackiert. Wirklich niveaulos!
    • Freiherr schrieb am 31.08.2018, 21.45 Uhr:
      Bleiben Sie trotzdem dabei, wenn Sie mögen.
      Denn konzeptionell läufts hier so: Neue User kommen ab und an hinzu, äußern sich differenziert, werden massiv angegangen bis es ihnen zu blöd wird, und meist schenken sie sichs dann nachvollziehbar eben.
      Nun gibts wahrlich wichtigeres als "Bares für Rares". Und es ist auch kein moralischer Imperativ, ein entsprechendes Forum wieder aus seiner Blase in die Realität zu ziehen. Und dennoch ist die Frage, ob das machbar ist, hochinteressant. Oder ob 4einhalb spezielle Foristen tatsächlich imstande sind, dauerhaft eine absurde Deutungshoheit zu beanspruchen
      Äußern Sie sich weiter in vernünftigen Beiträgen, nur so kann und wird die Resonanz steigen. Dafür werbe ich hier mal aus grundsätzlicher Erwägung
  • User 1217155 schrieb am 30.08.2018, 17.21 Uhr:
    Ich würde Wunschliste raten, die Bares für Rares Seite vom Netz zu nehmen. Dieses Horst Lichter Bashing geht voll auf den Nerv und es ist beim Lesen schon sehr auffällig, dass manche denken das Internet sei Anonym und man kann ja mal den Moderator der Sendung so richtig eine rein würgen.
    Wenn jemand einen "Positiven" Beitrag schreibt, bekommt er ein "gefällt mir nicht".
    Die Deutsche Welle machte es schon vor mit dem abschalten des Forums. Hier wird wohl auch nichts anderes übrig bleiben.
    • Kasselaner schrieb am 16.09.2021, 15.17 Uhr:
      Da muss ich mich jetzt mal einigen Schreibern hier anschließen - die raten immer: abschalten oder oder schauste es dann? usw. Also wenn Kritik an Lichter stört - müssen sie hier lesen???
  • pfingstrose schrieb am 30.08.2018, 15.42 Uhr:
    Heute wieder sehr nervig die gegenseitige Bestätigung der Händler, dass die gebotenen Preise schon sehr gut seien, obwohl noch deutlich unter der Expertenschätzung.
  • User 1364655 schrieb am 30.08.2018, 14.49 Uhr:
    Humor und Komik, beste Unterhaltung gepaart mit erlesenem Expertenwissen und Beispiele über die Händlermarge.
    All das bietet Bares für Rares, weiter so.
    • Kasselaner schrieb am 17.09.2021, 15.17 Uhr:
      Wo ist da Humor und Komik? Na gut, für Manche wirkt es z. B. humorvoll und komisch, wenn der Eifel-Typ Frauen als Engelchen bezeichnet oder Objekte als Prügel usw.
      Wo ist erlesenes Expertenwissen? Das müsste doch dann besser angelesenes statt erlesenes lauten! Oder etwa die Punze, die unbedingt drauf sein muss.
      Wo gab es Beispiele für eine Händlermarge? Etwa, dass die Händler doch auch etwas verdienen müssen? Dann wäre doch mal eine weiterführende Sendung interessant, wo gezeigt wird, für welche Preise die Objekte an die Frau / den Mann gebracht werden.
  • User 1374794 schrieb am 30.08.2018, 10.04 Uhr:
    Meistgezeigte Episoden der letzten 13 Jahre:
    103 Folge 3 (25 Wiederholungen)
    104 Folge 4 (25 Wiederholungen)
    106 Folge 6 (25 Wiederholungen)
    101 Folge 1 (24 Wiederholungen)
    105 Folge 5 (24 Wiederholungen)
    • User 1364655 schrieb am 30.08.2018, 15.25 Uhr:
      Und Du hast alle Wiederholungen gesehen, ein echter Fan.
    • User 1374794 schrieb am 31.08.2018, 19.40 Uhr:
      Hans_Muff schrieb am 30.08.2018, 19.58 Uhr:

      Gerne. Die Auflistung stammt aus "Wunschliste". Klick dich mal etwas durch, da findest die genaue Anzahl der Wiederholungen von sämtlichen Episoden. Ist vielleicht für manchen Hardcore Fan interessant.
  • User 1374794 schrieb am 30.08.2018, 09.59 Uhr:
    Bald kommt es wieder, unser Horschtle.
  • RaritAtildecurrenten schrieb am 29.08.2018, 12.47 Uhr:
    Bitte keine Schlammschlachten hier! ;-)))
    Seit längerer Zeit sehen wir Bares für Rares. Allein aus dem Grund, weil das Tagesgeschehen aller Orten aus den Fugen gerät - Bares für Rares ist schlicht entspannend! Was uns allerdings häufig auffällt, ist das schlitzohrige Gebaren von Herrn Wolfgang P. Mir macht es den Eindruck, dass er genau weiß, was für ihn ein Schnäppchen ist. Die Frage "Verkaufen Sie zu diesem Preis?" setzt alle Verkäufer unter Druck. Zu dem reagieren alle Käufer auf versteckte Hinweise, Aussagen, Kommentare eine Auktion schnellstens zu beenden. Einmal rechts, einmal links zugeschoben. Auch die dumpen Hinweise "das ist aber schon ein guter Preis" wirkt manipulierend. Die Verkäufer sind Profis, vor ihnen stehen aufgeregte Amateure. Ich stelle mir vor, dass ausschließlich für die Käufer zu einer wahren Schnäppchenreise wird. Werden die Laien (stehend! Wie in der Anklage. Warum kein Sofa, kein Pult?) zuvor nicht ebenfalls leicht gecoacht?
    Herr Lichter hat sein Konzept und natürlich muss er immer wieder auf altbekannes Schema zurückgreifen. Dennoch entdecke ich immer wieder Situationskomik, die er SO nicht einstudiert haben konnte. Auch sein Abgang ist jedesmal neu und das gefällt mir. Ob ein Gast auf das Du oder Frage nach Verwendung eingeht, liegt alleine bei ihm. Das ist für mich eine freie Entscheidung und wird keinesfalls voraussgesetzt.
    Alles in Allem eine nette Unterhaltung, die doch leicht negativ hängend bei den Verkäufern liegt. Für sie geht es nicht immer fair zu Ende und so mancher tat mir leid, weil ihn die Käufer schlicht über den Tisch zogen.
    • Hans_Muff schrieb am 29.08.2018, 19.55 Uhr:
      Schlammschlacht.....was soll das heißen?
      Anscheinend, zumindest ist der Eindruck gegeben, bist Du umfassend über den Ablauf und die Hinterhründe der Sendung BFR informiert. Du stellst fest, dass der H.L. ein Konzept hat und auf ein altbekanntes Schema zurückgreift. Daraus ergibt sich die Frage: bist Du Insider oder sind das nur Vermutungen?
      Was allerdings die sogenannte Situationskomik anbelangt, so dürften die Geschmäcker sehr weit auseinander gehen. Ob diese "Faxen" den Begriff Komik verdient haben, darf zumindest bezweifelt werden.
    • User 1267503 schrieb am 30.08.2018, 12.26 Uhr:
      Die Begriffe „Humor und Komik“ mit Herrn Lichter in Verbindung zu bringen, gleicht einer Beleidigung aller derjenigen, die diese Begrifflichkeit wirklich verdienen.
      Ich denke, selbst die Hardcore-Fans von Herrn Lichter sind kaum der Meinung, dass sein „Humor und Komik“ an die von Heinz Erhardt, Peter Frankenfeld oder Dieter Krebs heranreicht – um nur 3 (verstorbene) Männer der deutschen Fernsehunterhaltung zu nennen.
    • dr.house schrieb am 30.08.2018, 13.34 Uhr:
      Wieso Schlammschlacht?
      In Ihrem Beitrag, Rariat........, steht auch nichts Neues, außer dass Sie den Verkäufern ein Sofa wünschen. Vielleicht noch ein Tässchen Tee? Gebäck?
      Diese paar Minuten kriegen die auch ohne Sofa hin.
      Wozu sollte ein Pult dienen?
      Das Duzen ist keine freie Entscheidung. Wenn ein Älterer einem das Du anbietet, kann man sehr schlecht "nein,danke" sagen und schon gar nicht im TV.
      Wer dort als Verkäufer auftritt, weiß was abgeht und die meisten wollen eh nur ins Fernsehen oder würden Sie wegen 20 € Erlös kilometerweit fahren? Da braucht es kein Mitleid.
  • User 1364655 schrieb am 28.08.2018, 12.30 Uhr:
    Manche kapieren das nie, das ist eine Show,
    x mal geprobt und das Beste wird gesendet.
    • User 1364655 schrieb am 29.08.2018, 21.45 Uhr:
      Sieben haben es gelesen, danke.