Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2063

Beforeigners

Mörderische Zeiten(Fremvandrerne) 
N, 2019–

Beforeigners
Serienticker
  • Platz 21872063 Fans
  • Serienwertung4 350274.31von 70 Stimmeneigene: –

"Beforeigners"-Serienforum

  • Andreas Janke schrieb am 28.07.2021, 15.54 Uhr:
    Ich habe mir jetzt alle Folgen der ersten Staffel angeschaut, und mein Eindruck nach der ersten Folge hat sich leider auch nach Abschluss der ersten Staffel nicht getäuscht.
    Die Idee an sich, ist ja durchaus interessant. Jedoch die Umsetzung und das Drehbruch finde ich einfach furchtbar.
    Menschen aus dem 19. Jahrhundert wären ja noch in der Lage mit einer intensiven Fortbildung in der heutigen Zeit mitzukommen. Aber Wikinger und ganz besonders Menschen aus der Steinzeit werden niemals den Anschluss an unsere Gesellschaft finden. Dafür fehlt denen so massivst an Wissen und Fähigkeiten. Das gesamte Wissen/Fähigkeiten aus der Steinzeit ist heute nicht mehr von Bedeutung. Es werden sich also zwangsläufig Lager/Gettos bilden.
    Und wenn hier eine Serie herkommt und jemanden aus der Steinzeit zum Strippenzieher einer Verbrecherorganisation macht, dann muss ich nur lachen.
    Meiner Meinung nach hätte man da viel mehr Zeit und Arbeit in ein ordentliches Drehbuch stecken müssen.
    • Silke999 schrieb am 18.09.2021, 19.19 Uhr:
      Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Es handelt sich um TV und Fiction, nicht um eine Doku.
      Die Idee ist in meinen Augen gut umgesetzt, die Dialoge klasse und die Darsteller großartig.
      Geschmäcker sind aber nun einmal verschieden und es muss nicht von jedem gemocht werden.
      Ich freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung in Staffel 2, die jetzt bald auf HBOmax in Norwegen starten witd.
    • Lorelei schrieb am 19.01.2022, 08.50 Uhr:
      Wenn du wüsstest was Steinzeitmenschen alles gekonnt haben und erforscht würdest du staunen. Wir mit all unserem Technikkram sind ohne das doch völlig aufgeschmissen. Also nicht vorschnell urteilen.
      • markox schrieb am 07.03.2022, 21.40 Uhr:
        Naja, wobei das ganze Sprachzentrum im Gehirn und auch die Sprachorgane physisch wohl nicht einfach so in der Lage sein dürften unsere moderne und komplexe Sprache zu erlehrnen und zu sprechen.
  • Jan Koerner schrieb am 05.05.2021, 13.57 Uhr:
    So ein Unsinn. Wer nicht in der Lage ist, bei Mediatheken die richtige Auflösung (von 3-4 verschiedenen) einzustellen, ok, aber das dann hier noch als ewige Wahrheit rauszuhauen und Mediathek oder Serie schlechtzureden  - erbärmlich.
  • oldschool schrieb am 09.04.2021, 21.04 Uhr:
    Mal was anderes,  obwohl ich zuerst umschalten wollte. Freue mich auf die 2te Staffel
  • Katzenmama schrieb am 30.03.2021, 00.25 Uhr:
    Habe mir die Serie auch mal angeschaut, war zuerst ein wenig skeptisch und wollte eigentlich schon nicht mehr weiter gucken. Aber dann wollte ich doch wissen, wie es weitergeht.
    Was mich bei dieser Serie anspricht, ist, wie gehen wir in der heutigen Zeit mit Menschen um, die gar nicht hierher gehören. Es wird ja auch gezeigt, wie diese Menschen früher mal gelebt haben und es ist bestimmt schwer, sich in einer anderen Zeitepoche wiederzufinden und auch zurechtzufinden. Da gehört schon Toleranz, Achtung und Respekt dazu, daß man solchen Leuten die Chance gibt, ihr Leben zu leben oder sie in die heutige Gesellschaft integriert. Natürlich bleiben da Konflikte nicht aus, aber es ist schon interressant, wie Menschen aus anderen Epochen mit der heutigen Zeit und deren Gepflogenheiten zurechtkommen(wollen, müssen oder auch nicht). Es ist wirklich mal was anderes, das Thema ist schon interessant und regt zum Nachdenken an. Freue mich auch auf die 2.Staffel. Den Hauptdarsteller, Nicolai Cleve Broch, kenne ich aus der Serie Lifjord-der Freispruch. Absolut empfehlenswert!
  • schnellinger schrieb am 18.03.2021, 22.03 Uhr:
    was an  1920x1080, 6000 Bitrate und 50fps "Qualität zum davonlaufen" in der Mediathek sein soll, weiß wahrscheinlich nur der alte oesi…
    • Bertaran schrieb am 19.03.2021, 10.41 Uhr:
      Da kann ich nur beipflichten. Hat mich auch gewundert.
    • Melbar-Kasom schrieb am 22.07.2021, 00.47 Uhr:
      Wundert mich nicht. Langsame internetverbindung und im W-Lan sich das
      Frequenzband mit einem Dutzend anderer teilen. Dann die Quaität auf
      "Automatik" (Standardeinstellung) und Streamen statt Downloaden
  • User 1110559 schrieb am 17.03.2021, 14.37 Uhr:
    Also, ich habe mir die 6 Folgen angesehen und finde, es ist endlich mal eine Serie, die anders ist als das übliche Zeug. Irgendwie interessant, bisschen lustig, etwas brutal aber nie langweilig. Und es schreit geradezu nach einer Fortsetzung. Habe es auf dem Laptop in der Mediathek gesehen und konnte die Untertitel trotzdem gut und zügig lesen. Bildqualität war prima. Ich nehme an, in der 2. Staffel wird man den Durchgang im Wasser zur anderen Seite (Vergangenheit) finden, und es werden einige Leute den Weg hindurch finden und z.B. bei den Wikingern landen. Warten wir´s mal ab.
    Ach ja, gab es nicht mal eine ähnliche Serie mit dem Titel: Die Rückkehrer? In der sind kürzlich Verstorbene wieder gekommen.
    • Awitt schrieb am 18.03.2021, 14.00 Uhr:
      Da fallen mir 2 Serien zum Thema die Rückkehrer ein.
      4400 - Die Rückkehrer und die französische Serie The Returned
  • vw761 schrieb am 17.03.2021, 07.51 Uhr:
    Ich weiss nicht, was die Leute an dieser Serie gutfinden. Zugegeben, die Aussgangssituation macht neugierig, aber dann tritt die Handlung auf der Stelle und die Serie versucht stattdessen mit den HBO-üblichen Provokationen zu punkten. Das durchschaue ich aber mittlerweile. Auch die Nordisch-gesprochenen Sequenzen mit deutschen Untertiteln tragen auch nicht wirklich zur Handlung bei, sondern nerven mittlerweile, weil die deutschen Untertitel auch zu schnell weggeblendet werden.
    Ja gut, Alfhilde ist zum Teil lustig, aber dieser Charakter ist auch in seiner Naivität und Intelligenz widersprüchlich und man fühlt sich irgendwie als Zuschauer verar...
    Auch glaube ich kaum, dass Menschen, die aus einer anderen (prähistorischen) Zeit kommen, sich SO verhalten würden, wie in der Serie dargestellt wird.
    Deshalb: Ich bin bei der Hälfte der Serie "ausgestiegen". Das tue ich mir nicht länger an.
  • Giftzwerg schrieb am 15.03.2021, 15.50 Uhr:
    Ich hab leider die ersten zwei Folgen verpasst. Aber die kommen im April auf BR, da gucke ich mir die ganze Staffel nochmals an.
    Mir hat auch gefallen, wie Alfhildr sich gegen ihre bösartige Kollegin in der Parkgarage durchgesetzt hat. Und auch in einem Parkhaus, als Thore seine Erinnerung wieder bekommen hat. Da sieht man, ist die Erinnerung weg, dann ist man ein anderer Mensch. War vorher eine kleine Heulsuse.
    Ich mochte auch die andere Schildmaid sehr. Schade, dass sie tot ist.
    • Horatio schrieb am 15.03.2021, 16.29 Uhr:
      Lade dir alle Folgen auf deinen PC herunter:
      https://mediathekviewweb.de/
      Zur Suche Im oberen Suchfeld »Beforeigners« eingeben.
    • der_alte_oesi schrieb am 16.03.2021, 23.05 Uhr:
      Die Qualität der Mediathek ist einfach zum davonlaufen. Da ist es durchaus vernünftiger bis zur Wiederholung am BR zu warten und mit einem HD-Recorder aufzunehmen.
  • ? Princess schrieb am 15.03.2021, 10.39 Uhr:
    Super Serie...
    Hoffentlich geht es bald weiter...
    • der_alte_oesi schrieb am 16.03.2021, 23.06 Uhr:
      Das wird der Corona Irrsinn, so fürchte ich, verhindern.
    • Silke999 schrieb am 10.05.2021, 03.23 Uhr:
      Staffel 2 ist inzwischen bereits gedreht.
      Wird im norwegischen TV Ende 2021/Anfang 2022 erwartet. Im deutschen TV ... keine Ahnung ...🤔
  • Nostalgie schrieb am 14.03.2021, 16.24 Uhr:
    Da hat jemand eine richtig gute Idee gehabt und sie wurde ebenso gut umgesetzt. 👍👍👍
    Nach diesem offenen Ende, welches gleichzeitig einen "neuen Anfang" zeigt, wird es bestimmt noch eine Fortsetzung geben. 😃
    • Nostalgie schrieb am 15.03.2021, 01.08 Uhr:
      PS:
      Nicolai Cleve Broch (Alexander Gullmar) spielt auch bei "Mord in Mittsommer " ab F10 mit. Er ersetzt wohl Jakob Cedergren (Thomas).
    • Mork-vom-Ork schrieb am 16.03.2021, 03.53 Uhr:
      Bereits seit September 2020 steht fest, dass es eine 2. Staffel geben wird.
    • Nostalgie schrieb am 16.03.2021, 16.09 Uhr:
      Super !!! 😃 Tolle Info. 😁
    • Silke999 schrieb am 10.05.2021, 03.27 Uhr:
      Inzwischen bereits gedreht. Wird Ende 2021/ Anfang 2022 im norwegischen TV erwartet.
      Und ja, Nicolai Cleve Broch ist als Alexander Forsman in Mord im Mittsommer dabei. Er und seine Kollegen drehen zurzeit für die neue, 8. Staffel.
  • Giftzwerg schrieb am 14.03.2021, 02.51 Uhr:
    voll gelungen! eine tolle serie!
  • Fabry schrieb am 03.03.2021, 17.04 Uhr:
    Habe die Serie auf Italienisch gesehen! Ich kann sie nur empfehlen! *****
  • Stefan_G schrieb am 03.02.2021, 18.42 Uhr:
    Bin auf diese Serie sehr gespannt...