Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
230

Bei Professor Flimmrich

DDR, 1959–1991

  • 230 Fans
  • Serienwertung4 72564.33von 18 Stimmeneigene: –

"Bei Professor Flimmrich"-Serienforum

  • Dagmar schrieb am 05.03.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo Filmfreunde,

    ich suche einen Kinderfilm, in dem einem Prinzen eine lebensgroße tanzende Puppe geschenkt wird. Keiner ahnt, daß es sich dabei um eine lebendige Tänzerin handelt.

    Wahrscheinlich ist der Film aus den 60er Jahren, russisch oder tschechisch.

    Gruß Dagmar
    • Susie schrieb am 06.03.2012, 00.00 Uhr:
      Den habe ich auch lange gesucht, jetzt weiß ich (habe ihn ausgeliehen und angesehen), dass es "Tibul besiegt die Dickwänste" ist.
  • Sylvia schrieb am 03.03.2012, 00.00 Uhr:
    Hallöchen,
    nun versuch ich mal hier mein Glück,ich suche auch schon ewig einen Film der in den 70er/80er in der DDR lief,Es handelte sich um einen Jungen ,der sich Gummistiefel wünschte,das war in einem kleinen Dorf. und als seine Eltern mal weg waren kam ein Fremder ins Dorf,der den Jungen auf seinem Pferd mitnahm und ihn auf einer Brücke in den Fluß stieß.Abends als die Eltern wieder da waren und das ganze Dorf nach dem Jungen suchte,fanden sie ihn tot im Fluß.er wurde aufgebarrt mit vielen Kerzen drum herum.
    das sind nur Bruchstücke die ich aus dem Film weiß,aber ich würde diesen Film gern wieder sehen wollen,
  • Holger schrieb am 02.03.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
    Seit Jahren suche ich nach einem Film, den ich wohl Anfang der 70er gesehen habe. Ich glaube, dass es eine tschechische Produktion war. Es war ein Film in s/w und handelt von einem Jungen, der zu Pflegeeltern kommt. Zusammen mit dem Pflegevater baut er ein Boot. Irgendwann kommt er wieder zu den richtigen Eltern. Ich kann mich nur noch an eine Szene erinnern, in der er seine kleine Schwester oder den Bruder, jedenfalls ist es ein Baby, unter die Wasserpumpe legt und naß abspritz. Zum Schluß wird er wieder vom Pflegevater abgeholt und sie fahren in einem Wagen auf Schienen (??!!). Mehr weiß ich nicht, außer die Musik, die sehr eingänglich war.
    • Susie schrieb am 05.03.2012, 00.00 Uhr:
      Das mit dem Baby unter der Pumpe kenne ich aus "Andi- Chef der Familie", aber der Rest der Handlung passt für mich nicht so richtig dazu?
    • Birgit schrieb am 22.03.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo Holger,
      der Film heißt Kapitan Korda 1970.
      Viel Spaß. LG
  • Nitro schrieb am 01.03.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo,

    ich suche einen russichen Kinderfilm mit einem Jungen rd. 8 Jahre und einem Schäferhund. Der hieß glaube ich Kisch und der zwei oder drei Ranzenhoch. Kennt den jemand?

    Und dann suche ich einen russichen Scifi Film. Auf einem Planeten suchen die Astronauten nach Leben und hören einen Gesang und finden zuletzt ein Gesicht aus Glas oder sowas. Kennt denjemand
    • DEFAFAN schrieb am 02.03.2012, 00.00 Uhr:
      bezugnehmend auf deine frage zu dem russischen film , dieser heisst "Si-Fi Klassiker - Planet der Stürme (1962)"

      Ziel der sowjetischen Raumschiffe »Sirius« und »Wega« ist die Venus! Die Astronauten Stscherba und Kern starten ihren wagemutigen Erkundungsflug zusammen mit dem Elektronenmenschen »John« und treiben dabei gefährlich ab. Nach der Landung müssen sie feststellen, dass der Planet Venus nicht wie erwartet tot und unbewohnt ist. Vom Sumpffieber
      geschwächt, müssen sie sich gegen Saurier und gegen die Urgewalt der glühenden Lava behaupten.
      sollten noch fragen bestehen einfach an : biglem1@web.de
    • Susie schrieb am 05.03.2012, 00.00 Uhr:
      Ja, ich kenne "Kisch und der Zweiranzenhoch"
    • Matthias Herms schrieb am 18.05.2012, 00.00 Uhr:
      Das ist der utopische sowjetische Spielfilm "Planet der Stürme". Den gibt es als DVD zu kaufen bei amazon.de
  • Karsten schrieb am 19.02.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem russischen??? Jugend-/Kinderfilm, der früher im Ferienprogramm lief.
    Es ging um eine Schatzsuche. Ein Hinweis auf den Schatz war unter dem Schlossbeschlag einer alten Tür aus der Zeit des Napoleonischen Krieges versteckt. Letztlich ging es irgendwie weiter, bis die Schatzsucher in einem Spiegel einen Baum sahen, in dem sich dann der Schatz befand... Der Film hieß, glaube ich "Das Geheimnis der Tür" oder so... An mehr kann ich mich leider nicht erinnern.
    Vielleicht weiß jemand etwas mehr zu diesem Film und kann mir weiterhelfen?
    Danke
    • DEFAFAN schrieb am 22.02.2012, 00.00 Uhr:
      es gibt nur einen film der so heisst : Tayna zheleznoy dveri in original rusisch auf deutsch hiess dieser Film ,das geheimnis der stählernen Türvon 19 70 den gibts auf DVD und war ein Märchenfilm, ich weiss nicht ob du den meinst, !einfach mal googeln
    • Karsten schrieb am 23.02.2012, 00.00 Uhr:
      Leider ist das nicht der Film, den ich suche. Es handelt sich nicht um einen SciFi-Film. Es spielte in der "Gegenwart", also 60er oder 70er Jahre, glaube ich. Und es waren mehrere Kinder/Jugendliche auf Schatzsuche. Leider ist es nun ja schon gute 25 Jahre oder so her, dass ich diesen Film gesehen habe. Da erinnert man sich nur noch an wenig. Im Internet habe ich bisher leider absolut nichts finden können. Aber da ein Hinweis wie geschrieben auf einer Tür aus der Zeit des Napoleonfeldzugs in Russland versteckt war, gehe ich ganz stark davon aus, dass auch der Film aus der UdSSR war...
    • Alexander Kritzmann schrieb am 23.04.2012, 00.00 Uhr:
      Den Film kenne ich und suche auch schon lange vergeblich danach.
      Er heißt der Teufel aus der 10. Klasse und ist 1960 in Polen gedreht.
    • Kunstliebhaber schrieb am 31.03.2023, 17.12 Uhr:
      Vielen dank fürs helfen!!
  • Claus schrieb am 17.02.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Suche dringend den Film 'die Geschichte vom Saffianschuh'!
    Kann mir jemand helfen und weiß wo ich den kaufen kann?
    Vielen Dank
    • bibelpoint schrieb am 06.09.2016, 15.15 Uhr:
      Ich hoffe, die Frage ist in der zwischenzeit geklärt. Wenn nicht, ich hab ihn auf Ebay eingegeben und gefunden.
  • maja schrieb am 08.02.2012, 00.00 Uhr:
    alter (russischer?) Zeichentrickfilm gesucht!!!!
    Kann mich leider nur noch an eine einzige Szene erinnern: Eine tiefe Schlucht, in der das Wasser immer höher stieg und es ging auch um einen goldenen Ring?
    Kann mich nur an diese Schlucht erinnern...
    Weiß jemand was darüber????Hab mich sehr gegruselt damals ;)
  • alter russischer Kinderfilm gesucht schrieb am 29.01.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Kinderfilm, der in den 80ern im DDR-Ferienprogramm lief. Es ging dort um einen Jungen und ein Pferd und einen alten Mann. Der Film spielte in der Gegenwart, hatte aber auch etwas märchenhaftes und spielte irgendwo in Usbekistan oder Aserbaidschan oder ähnlich. Wer kennt den Film?
  • tnapi schrieb am 22.01.2012, 00.00 Uhr:
    hallo,ich suche einen kinderfilm aus meiner jugen.weiß nur noch das es um kinder die mit hilfe von zwergen wohl eine burg wieder hergerichtet haben.diese wurde von zwei geistern(vater und tochter welche glaube ich klementinka hieß)bewohnt.der vater war immer unsichtbar und hat dann immer die kinder geärgert.mehr weiß ich leider nicht.vielleicht ein tschechischer film??
    • Pia schrieb am 05.02.2012, 00.00 Uhr:
      Den Film habe ich auch vor einiger Zeit gesucht und fündig geworden :-).
      "Unsere Geister sollen leben" mit Dana Vavrova. Sie hieß im Film Leontinka.
      Grüsse Pia
  • Maxi schrieb am 15.01.2012, 00.00 Uhr:
    Ich suche einen (tschechischen) Kinderfilm, etwa aus Anfang bis Mitte der 70er Jahre, in dem der Bub nicht in die Schule gehen will. Es gibt aber einen Roboter, der genauso aussieht wie er, und dem er die Schulaufgaben, die auf einem Zettel geschrieben sind, in sein Rückenfach gibt. Dieser "Doppelgänger" erledigt dann all seine Schulaufgaben und den Schulbesuch, glänzt mit Wissen, während der Bub Zeit, seinen Interessen nachzugehen, hat. Ich kann mich an eine Sequenz erinnern, wo die Erwachsenen letztlich hinter das Geheimnis des Doppelgängers kommen und nach dem Roboter suchen. Da antwortet der Bub, daß er ihm sicher nicht sagen werde, daß der Roboter im Kasten versteckt ist. Wer kennt diesen Film, bzw. wie heißt dieser wunderbare Streifen, den ich in meiner Kindheit gesehen habe.
    • Susie schrieb am 16.01.2012, 00.00 Uhr:
      Das dürfte "Der elektronische Doppelgänger" sein, ist aber eine Serie aus der UdSSR.
    • DEFAFAN schrieb am 16.01.2012, 00.00 Uhr:
      schau dir den Beitrag von Petra(geb. 1960)schrieb am 23.11.2010: hier an !!!!!!das wurde auch schon mal nachgefragt,die antworten findest du unter diesen Beitrag von ihr, ! viele fragen manchenmal immer das selbe obwohl mehrfach auf die anfrage richtig geantwortet wird ,also auch mal rückblättern dieser Seite gibt Auskunft auf eure fragen, gruss Matthias
    • Maxi schrieb am 07.02.2012, 00.00 Uhr:
      Der elektronische Doppelgänger war es definitiv nicht, der wurde erst nachdem ich den Film gesehen habe gedreht. Ob es Onkel Tschili-Tschala war, da bin ich mir nicht sicher. Aus dieser Unsicherheit heraus habe ich nochmals angefragt. Trotzdem danke für den Hinweis.
  • Glotzer schrieb am 07.01.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem Film, der im Ferienprogramm der 80er lief. Damals gab es auch noch das gute, alte YPS.
    Handlung: Eine Expedition soll auf einen Berg gehen, dort gibt es aber ein gefährliches Tier: Tiger o.ä. Mir ist nur noch eine Szene lebhaft in Erinnerung: Ein Mann kann sich auf das Gipfelkreuz retten und das Vieh versucht an ihn ranzukommen. Dann gibt es noch eine Szene mit einer Glasscheibe, die am Berg in einer Spalte gefunden wird.
    Kann damit jemand was anfangen?
    Vielen Dank und Grüsse
    glotzer
    • DEFAFAN schrieb am 08.01.2012, 00.00 Uhr:
      soviel wie ich mich noch erinnern kann, war es ein grizzlybär der die Mitglieder der Expedition anfällt und zum Menschenfresser wird, der letzte Überlebende nimmt den Kampf mit dem Bären auf , ich weiss aber nicht mehr wie dieser film heisst, ich weiss nur das der Mann den Bären in angespitzte Baumpfähle laufen lässt als der bär ihn verfolgt, !
    • DEFAFAN schrieb am 08.01.2012, 00.00 Uhr:
      ich habe mal gegoogelt !
      den Film den ich meine war dieser
      Der böse Geist von Jambuj
      Originaltitel: SLOI DUCH JAMBUJA
      Abenteuerfilm, Literaturverfilmung
      Produktionsland: UdSSR
      Produktionsjahr: 1977
      schau dir auf googel die Angaben an !gruss Matthias
    • Glotzer schrieb am 15.01.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo!
      Ich danke Dir für Deine Hilfe! Genau der Film wars.
      ....
      Gruß
      Glotzer
    • Kunstliebhaber schrieb am 31.03.2023, 17.14 Uhr:
      Vielen dank
  • Otto schrieb am 06.01.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich suche einen russischen Märchenfilm, den ich als Kind gesehen habe.
    Die einzige Szene, die ich noch auf dem Sender habe ist, wo der Jüngling oder
    Recke am Fuße eines Berges steht, und zu einem oben sitzenden,weiß- haarigen und -bärtigen Alten spricht und irgend etwas sucht.Der Alte dreht dabei an einem Spinnrad, seines Zeichens das Rad der Zeit.Der Alte verkörpert
    die Zeit und er antwortet, so glaube ich, daß er schon viel in seinem Leben gesehen und gehört hätte, aber nicht wonach der Jüngling suche.Und schickt ihn nach reichlicher Überlegung zu irgend jemand anderen.
    Wer bitte kann helfen ? Wie heißt der Film ?
    Er war übrigens in schwarz-weiß, und so ne Art Studiofilm.
    • DEFA Fan schrieb am 07.01.2012, 00.00 Uhr:
      Nichts leichteres als das ! der film :Das Schloß hinterm Regenbogen
      Originaltitel: Tinerefe fara batrinete
      Kinderfilm - Romänien, 1969, Farbe, 97 min Märchenfilm,
      Handlung : Suche nach Jugend, Wahrheit und Glück: Ein Bauernsohn macht sich auf den Weg zum Reich der ewigen Jugend und Unsterblichkeit. Dabei begegnet er dem Herrn der Zeit, der ihm die Straße der Bewährung zeigt; ein zauberhaftes Mädchen schenkt ihm ein Wunderhorn und die Vogelkönigin, in der Gefangenschaft des Lügenprinzen, wird von dem suchenden Jüngling befreit. Als er schließlich das sagenumwobene "Schloß hinterm Regenbogen“ erreicht, muss er die märchenhaften drei Aufgaben lösen. Doch als er findet, was er so sehnlich gesucht hat, bleibt ihm eine Sehnsucht wach: Er möchte mit seiner Liebsten in sein Elternhaus zurückkehren und ist bereit, dafür die Märchenwelt hinter sich zu lassen.
    • Christine Wybranietz schrieb am 07.01.2012, 00.00 Uhr:
      Das Schloß hinter dem Regenbogen müßte das sein.
    • heinz schrieb am 07.01.2012, 00.00 Uhr:
      Also, aus dem Bauch heraus würd ich sagen: "Das Schloss hinter dem Regenbogen". Ist ein rumänischer Film.
      Da sucht der Held die 'Jugend ohne Alter'. Der Bärtige ist 'Gevatter Zeit' der ihm mehrere Rätsel aufgibt.
      Ziemlich gut gemachter Film.
    • Otto schrieb am 16.01.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo DEFA Fan, Christine Wybranietz und heinz,
      vielen Dank für Eure Hilfe.
    • Matthias schrieb am 18.05.2012, 00.00 Uhr:
      Das Schloß hinterm Regenbogen (Rumänien/UdSSR 1969).
  • Buecherwurm schrieb am 04.01.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo,

    ich suche einen (sowjetischen ?) Kinderfilm den ich wohl Anfang der sechziger Jahre im Kino gesehen habe. Ob er bei Prof. Flimmrich auch lief weiß ich nicht.
    Der Film begann damit, dass ein Mädchen mit seiner Mutter auf einem Spielplatz war und plötzlich ein Gewitter aufzog. Beim überhasteten Aufbruch vergaß das Mädchen seine Stoffpuppe.
    Diese hieß wahrscheinlich Mascha und ich glaube auch, dass der Film so hieß. Die Puppe begibt sich dann auf eine abenteuerliche Suche nach dem Mädchen. Doch als sie es endlich findet liegt in dem Puppenbett eine neue Puppe.
    Vielleicht erinnert sich jemand. Danke
  • Dine schrieb am 01.01.2012, 00.00 Uhr:
    Ich suche schon seit alngen ein Kinderfilm. Es handelt sich um einen Bauernhof . Ein dort lebender Junge hat sich mit kleinen Wichtelmännchen, welche unter der Erde leben, angefreundet. Nun soll auf dem Gelände alles platt gemacht werden u7nd die Wichtel müssten ihr Quartier aufgeben. So macht sicher der auf den Bauerhof lebende Junge zusammen mit den Wichteln stark, so dass die Wichtel dort weiter leben können. Sie feiern dann zusammen mit den Jungen in einer Scheune ein Fest. Ich kann mich auch noch stark erinnern, das jedesmal bevor jemand die Wichtel zu sehen bekamen, diese immer verschwanden.
    • sara schrieb am 02.01.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo, genau das suche ich auch! ich habe den mal ans kind gesehen und kann mich nicht mehr an so viel erinnern. Ich weiß noch, dass die kinder einmal im freibad waren auf einer rutsche und dass es bei denen zu hause knödel zu essen gab:-P. Und der film war mit echten menschen, aber diese männchen waren glaub ich zeichentrick, oder? und ich weiß noch dass die versucht haben den menschen angst einzujagen indem sie im schlafzimmer den schrank und das bett zum wackeln gebracht haben. ist das der film, den du meinst? leider kann ich mich an nichts genaues und auch an den namen nicht mehr erinnern.
    • Dine schrieb am 11.01.2012, 00.00 Uhr:
      Ich glaube du hast recht, aber es ist eben Schade, das auch du den Namen nicht kennst. Vielleicht findet sich doch jemand, der den Film kennt
    • Philipp schrieb am 18.01.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo, ich glaube es könnte der Film "Hatschipuh" sein!
      Ich ich konnte euch weiterhelfen
    • Dine schrieb am 21.01.2012, 00.00 Uhr:
      Wau, ich danke dir lieber Philipp. Du glaubst garnicht wie lange ich schon suche. Ich wäre auch nie auf den Namen gekommen, aber es gab ja "Dich", also nochmals danke
  • Defa Fan schrieb am 29.12.2011, 00.00 Uhr:
    ich habe ja schon einige user helfen können , nun suche ich einen sowjetischen Film von 1962 ,in s/w, er heißt ; ich kaufe einen Papa ; Die Erlebnisse eines liebenswerten Fünfjährigen, der sich im Kaufhaus einen Vater kaufen möchte. Die psychologisch vertiefte, frisch gespielte und lebendig inszenierte Geschichte wendet sich an ein Familienpublikum.
    es ist sehr lange her aber ich weiss noch wie der kleine vor dem Schaufenster steht und die Männerpuppe anstarrt und weint !