Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bei Professor Flimmrich
DDR, 1959–1991
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.04.: Neuer Kommentar: Silvana0815: Hallo, ich hab jetzt einige Seiten ...
- 14.03.: Neuer Kommentar: Pharao_Pharao: Es könnte ein Jugosl. Ung. oder Rum ...
230 Fans- Serienwertung4 72564.33von 18 Stimmeneigene: –
"Bei Professor Flimmrich"-Serienforum
marina schrieb am 29.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo! Kann mir jemand helfen? Suche einen alten russischen Film.Habe ihn als Kind mal bei Prof. Flimmrich gesehen.Ich glaube er heisst "Ein Mädchen sucht seinen Vater" handelt vom krieg,das Mädchen soll als Geisel genommen werden damit sie den Vater kriegen. Das ist so fasst alles woran ich mich erinnere. Kennt ihn jemand? Und wo kann ich den Film kaufen. Vielen Dank schon mal im vorraus. Marina
Hannelore schrieb am 28.02.2012, 00.00 Uhr:
Hallo, habe gerade vor 5 Minuten mit meiner Freundin telefoniert und über diesen Film gesprochen, den gab es auch bei Prof. Flimmrich, ob es ihn zu kaufen gibtkann ich nicht sagen.
Bollie schrieb am 31.08.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe den Film direkt bei Defa-Film gekauft zusammen mit dem "Amphibien-Mensch" habe ich 120 Euro bezahlt. Als DVD.
Musst mal googeln.
Gerda schrieb am 28.12.2011, 00.00 Uhr:
Kann sich Jemand an den Trickfilm mit Freund Blase und den Strohmann erinnern.Freund Blase schrie immer nach seinen großen Löffel denn es gab süßen Brei.Der Name des Trickfilm währe nicht schlecht.Er ist aus dem Ostblock 1960 rum.
DankeGP schrieb am 29.12.2011, 00.00 Uhr:
Gib einfach mal "Der Bastschuh" ein , viel Spaß!
Der Film lief vor einem Jahr im ORB
Korkmotte schrieb am 28.12.2011, 00.00 Uhr:
jaaaaaaaaaa... danke danke .. es ist " Hallo Brüderchen" kriegt man den irgendwo auf DVD ??
Mario schrieb am 27.12.2011, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich,als Kind einen alten sehr schönen Märchenfilm gesehen zu haben,dessen Handlung der :"Die Schöne und das Biest" ähnelte.Ein Kaufmann musste auf Reisen und sollte seinen drei Töchtern Geschenke mitbringen,für die Jüngste fand er eine Blume,die einem Ungeheuer in einem alten Schloss gehörte,wohin die Tochter gebracht werden musste.Film war Schwarz/weiß mit tollen Filmeffekten.Wie heißt dieser Film,war er russisch oder deutsch?könnt ihr mir helfen?danke.
ponypedro schrieb am 20.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Leute,
ich habe in meiner Kindheit einen Film gesehen der glaube ich aus Polen war.
Es ging um Kinder, die in einen Gang eingebrochen waren und sich dann im Mittelalter befanden .
Kann mir jemand mitteilen, wie der Film heißt?
Korkmotte schrieb am 19.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo, ich suche einen Film, entweder lief der damals im ZDF Ferienprogramm oder bei Professor Flimmrich. Es ging in dem Film um einen Jungen,ca. 10 Jahre alt. Als der am Waschbecken stand kamen da zwei kleine Männchen aus dem Abfluss und sprachen mit ihm und duch den Ausguss verschwanden sie auch wieder.Als der Junge auf dem Weg in die Schule war, kamen die kleinen Männchen aus einem Gulli und ruderten in einer Wallnussschale die Gosse lang runter und riefen immer dem Jungen hinterher..haahooo haahoo ... der Film muss so aus Mitte der Siebziger sein !!!?????????????????
Defa Fan schrieb am 20.12.2011, 00.00 Uhr:
Der Film heißt "Hallo Brüderchen" aus dem Jahre 1971
davon gibt es 2 .ich habe beide, MailAdd, biglem@web.de
Originaltitel: Hahó, Öcsi!
Herstellungsland: Ungarn
Erscheinungsjahr: 1971
Regie: György PalásthyDefa Fan schrieb am 21.12.2011, 00.00 Uhr:
hatte hier schon mal geantwortet aber wurde nicht veröffendlicht,
Eines Morgens herrscht wieder einmal große Nervosität im Hause Balog, und der Vater sperrt Ösci wegen einer Geringfügigkeit ins Badezimmer. Plötzlich füllt sich die Badewanne mit Wasser und ein kleines Märchenschiff mit den Zwergen Kököjszy und Bobjsza landet. der film heisst hallo brüderchen von 1971, einfach googeln
Anita schrieb am 18.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo...
ich suche einen film der über 40 jahre alt ist...
die handlung des filmes..
ist..
ein kleines reiches mädchen verirrt sich mit ihrer puppe..
dann wird sie von armen leuts kindern entdeckt–gefunden–aufgegriffen.
und sie nehmen sie mit nach hause...
die leute sind soo arm bitterarm, dass sie noch nicht mal geschirr bzw. besteck zum essen haben.
nur einen grossen topf...und daraus wird mit der schöpfkelle das essen direkt auf den tisch
gegeben. und sie essen dann mit den fingern.
das ist die "eine" konkrete szene aus dem film, der mich damals sehr beeindruckt
jaa sogar fasziniert hatte.
der film lief im fernsehen. ich war damals höchstens 10 jahre alt..denke...oder ein paar sekündchen älter.
das tv-portal war jaa damals noch ned sooo riesisch, wie heute.
daa stehen doch bestimmt die chancen guut, diesen film ausfindisch zu machen oder?
von zeit zu zeit kommt mir der film wieder in erinnerung.
es würde mir eine riesen freude bereiten, diesen film nach einmal anguggen zu können.
vielen ♥lichen dank.
MissVivi schrieb am 13.12.2011, 00.00 Uhr:
Ich suche auch einen tschechischen Kinderfilm. Kann mich nur noch teilweise an den film erinnern.
In dem Film handelt es sich um ein kleines Mädchen , die zwei Brüderchen bekommen hat. (Zwillinge) denen hat sie die Milch weg getrunken weil sie auf die beiden eifersüchtig war.
Dann hat sie sich immer vernachlässigt gefühlt und ist von zuhause ausgerissen und ist zu ihren Großeltern gegangen. Sie hat immer mit ihrem kleinen Freund im Wald gespielt ..und hat immer phantasiert (Hexen gesehen..usw. )
Mehr weiß ich leider nicht :(kennt jemand diesen film ?
Ulli schrieb am 12.12.2011, 00.00 Uhr:
Auch ich suche einen alten Kinderfilm. Keiner kann sich daran erinnern und ich habe auch nur noch einen Bruchteil in Erinnerung, aber der lässt mich eben nicht los. Nach meiner Einschätzung ist es auch ein Film aus dem Ostblock, der in den 70ern gelaufen ist. Es ging um eine Mädchen und einen Clown/Zauberer, der mit einem Farbeimer und einem Pinsel eine Tür auf die Wand malt,durch die man schließlich gehen kann. Kann sich jemand daran erinnern und mir den Namen des Films nennen??
ray schrieb am 16.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo, das sollte LUCY UND DIE WUNDER sein. Hab ich auch ziemlich lange nach gesucht ;-)
Ulli schrieb am 17.12.2011, 00.00 Uhr:
boah! Waaaahhhnnnnsinn! Danke, danke, danke lieber Ray! Genau der Film ist es! Haben einen Ausschnitt angesehen. Absolut skuril! Was man sich so aus der Kindheit merkt....Hast du ihn irgendwo ganz gefunden? Bin begeistert! Super Forum! Meine lange Suche hat endlich ein Ende! :-)
Susie schrieb am 12.12.2011, 00.00 Uhr:
Ich suche auch mal wieder einen Film, den hab ich aber erst in den 90ern gesehen. ich meine, es war ein skandinavischer Film. Ein Junge hatte einen Zauberstift (?); und was er damit gemalt hat, wurde lebendig. Zuerst war es ein Fisch und dann hatte er plötzlich ein Nilpferd in der Wohnung. Kennt jemand den Film und weiß, wie er hieß?
Suche Kinderfilm aus Vorwendezeiten schrieb am 11.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Fernsehgemeinde,
eine Freundin beschrieb mir folgende Handlung aus einem Film den sie sucht:
Ein Junge schaut in eine Art Zauberbuch hinein, legt die Hand bzw. zeigt mit dem Finger auf den Seiteninhalt und taucht dann sozusagen in diese Umgebung ein und in der Kulisse auf und erlebt so tolle Geschichten. Sie meint es wäre ein tschechische Produktion, ist sich aber nicht sicher. Kann jemand damit etwas anfangen?
Danke und Gruß, Frank
Jank schrieb am 10.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallon, ich suche einen Märchenfilm aus den 70er Jahren. Ich weiss aber nicht, ob er sowjetisch oder ungarisch oder ähnliches ist. Hab nur noch Fragmente als Erinnerung. Da ist so ein großer Baum, in den immer ein großer weißer Schimmel hineinreitet. Und er hinterläßt so glitzern Hufspuren. Und da gehts auch noch um einen Prinzeln und um ein Mädchen glaub ich.
Kann mir jemand helfen
Jürgen Lehmann schrieb am 09.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo, Prof.Flimmrich-Freunde,
ich suche einen DDR-Kinderfernsehfilm aus den Mitte 60iger Jahren, der als kleine Serie bei Prof. Flimmrich gezeigt wurde.
Die Handlung:
Eine Gruppe Kinder fährt mit einem Segelboot (katamaran) mit dem Namen "Potzblitz" in mehreren Etappen vom Berliner Müggelsee bis zum Scharmützelsee. Die Tour endet in einem großen (Pionier)ferienlager am Ufer des Scharmützelsees bei Bad Saarow.
Hat jemand eine Idee?
Jürgen Lehmann
Tom schrieb am 09.12.2011, 00.00 Uhr:
So ein tolles Forum hier!Bin mal gespannt ob man mir hier weiterhelfen kann.Also,suche Film(oder was ´ne Serie?),
gesendet nachmittags(ZDF?),von der eine Szene in Erinnerung
blieb:Zwei Ehepaars beim Kaffeklatsch.Plötzlich Geschrei vom
Hof unten.Alle schauen vom Fenster runter und sehen wie der
Sohn vom einen und die Tochter vom anderen Paar raufen,wobei
das Mädchen gewinnt.Den Eltern des Jungen ist das peinlich,was
der Mutter des Mädchen nicht entgeht und sagt dann,um die
Situation zu lockern"Naja die sind ja in der Pubertät,das wird sich später ändern"
Ja,viel Text,aber kürzer gehts kaum.Bin echt gespannt,ob das
jemand weiss,wie das hieß.Ach,grr..der Zeitraum:so Ende der
70er bis Mitte 80er
Susann schrieb am 04.12.2011, 00.00 Uhr:
Ich suche einen Kinderfilm mit einem Mädchen aus dem Heim, das zum Geburtstag einen kleinen Zauberbeutel geschenkt bekommt. Weiß irgendwer, wie der Film hieß und ob man den irgendwo bekommen kann?
Susie schrieb am 06.12.2011, 00.00 Uhr:
"Veronica" und "Veronicas Rückkehr", habs leider noch nicht auf DVD gefunden, weiter unten schreibt jemand, den Film bei ebay auf französische bekommen zu haben. Es gibt aber Ausschnitte im Internet zu sehen, bei der rumänischern Version von youtube.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.