Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bei Professor Flimmrich
DDR, 1959–1991
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.04.: Neuer Kommentar: Silvana0815: Hallo, ich hab jetzt einige Seiten ...
- 14.03.: Neuer Kommentar: Pharao_Pharao: Es könnte ein Jugosl. Ung. oder Rum ...
230 Fans- Serienwertung4 72564.33von 18 Stimmeneigene: –
"Bei Professor Flimmrich"-Serienforum
Katrini schrieb am 28.08.2011, 00.00 Uhr:
Hallo, bei vielen meiner DDR-Kindheitsfilme bin ich dank Amazon-Recherchen fündig geworden. Nur auf einen bin ich bisher nicht gestoßen. Es brennt mir unter den Nägeln, ich würde so gern den Titel des Films heraus bekommen, vielleicht mit Hilfe dieses Forums hier. Hier meine kurzen bruchstückhaften Erinnerungen: DDR-Film in den 80ern. Kleines Mädchen glaub ich blond mit langen Haaren lebt oder macht Ferien, ich glaube an der Mecklenburgischen Seenplatte, Müritz oder so.. Zwei Jungs haben sich in sie verguckt und versuchen jeweils das Herz des Mädchens zu gewinnen. Mit dem einen Jungen gerät sie auf einem kleinen Schifferboot in ein Unwetter. Ich glaub wo ich jetzt länger darüber nachdenke, ist sie übergangsweise bei der Oma, weil die Mutter im Krankenhaus liegt oder so ähnlich. Ich denke mich nach all der Zeit an die Schauspielerin der Oma erinnern zu können. Es war glaube ich Helga Göring, ein bekanntes DDR-Fernsehgesicht (unter ihrer Filmografie bin ich nur leider nicht fündig geworden). Hoffentlich hat jemand einen Tipp für mich, das wäre super.
Silke schrieb am 12.08.2011, 00.00 Uhr:
ich such einen film von einem kleinen mädchen welches in einem heim lebt und wahrscheinlich geburtstag hatund einen beutel (wahrscheinlich wunderbeutel )geschenkt bekommt.dieser beutel kann fliegen und sie läuft ihn hinterher in einem wald in dem lebensgroße tiere leben. es ist ein musikalischer film, im hintergruns hört man immer auslänische sprache ( weiß aber nicht welche )leider weiß ich nicht wie dieser film heißt, ich suche ihn schon seit jahren.????
Susie schrieb am 24.08.2011, 00.00 Uhr:
Das gibt es 2 Filme "Veronica" und "Veronicas Rückkehr", Teile davon kann man im Internet finden. Hach, die waren schön
Margit schrieb am 14.09.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Silke,
ich habe die beiden Teile gerade bei ebay ersteigert.
"Veronica" und "Veronica´s Rückkehr", beide jedoch in ihrer Heimatsprache - rumänisch. Das macht mir und meiner Enkeltochter jedoch nicht´s aus. Es ist von einem französischen Verkäufer. Zuerst hatte ich Bedenken, es ist jedoch alles super gelaufen. Wenn du noch Fragen hast, schreibe mir, ich versuche sie zu beantworten.
Gruß Margit
Steffilein schrieb am 12.08.2011, 00.00 Uhr:
Hallöchen!
Ich suche verzweifelt einen Film (Titel), der zu DDR-Zeiten mal ausgestrahlt wurde.
Meine Mutti hatte ihn damals gesehen und mir von ihm erzählt. Sie kann sich leider nicht mehr an viel erinnern und ich weiß nicht, wonach ich genau suchen könnte.
Wenn mir jemand helfen kann würde ich mich sehr freuen! ^^
Es ist wohl ein ungarischer oder russischer Film. Er ist in Orginalsprache mit Untertitel ausgestrahlt worden.
>Es geht um ein Mädchen, mit rotbraunem Haar, die in einem sehr schönen Waisenhaus untergebracht ist. Fast wie ein großes Anwesen. Die Betreuer sind sehr nett zu ihr. Irgendwann fällt sie (im Garten?) in ein Loch und findet sich plötzlich wo anders wieder. In dem Film kommt die Fabel mit der Grille und den Ameisen vor. (Grille spielt den Frühling bis Herbst nur Geige und macht sich über die Ameisen lustig, die schwer schuften. Als der Winter hereinbricht hat die Grille keine Vorräte und bettelt bei den Ameisen.) Im Film hilft das Mädchen der Grille....
Die Kostüme der Ameisen und der Grille sind sehr schön auf die Schauspieler zugeschnitten.<
So, ich hoffe man kann damit was anfangen. Das ist alles was wir noch wissen. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!^^Susie schrieb am 24.08.2011, 00.00 Uhr:
Und das ist auch Veronica (siehe Antwort zum nächsten Beitrag)
Simone schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
Huhu, auch ich habe ihn bis gestern noch Jahrelang gesucht und bin fündig geworden...freu! Veronica und der Zauberbeutel, sowie Veronica,s Rückkehr, iss zwar auf rumänisch, aber mir egal, Hauptsache ich habe endlich beide Teile. Über Facebook in einer Gruppe “ DEFA Kinderfilme “ dort habe ich beide Links bekommen zu YouTube...super...:-)
anne r. schrieb am 12.08.2011, 00.00 Uhr:
hallo, ich suche seit langem nach einen märchenfilm aus ddr-zeiten, in dem eine tänzerin sich als eine mechanische puppe ausgibt und für einen prinzen tanzt. das ganze spielt wohl im mittelalter.habe diesen film als kind gesehen und leider nur diese tanzszene in einem saal vor dem prinzen in erinnerung.kann mir jemand weiterhelfen. ich würde mich sehr darüber freuen.
vielen dankSusie schrieb am 24.08.2011, 00.00 Uhr:
Den suche ich auch! Dachte schon, ich bin die einzige, die den kennt :-)
chambermaid schrieb am 26.08.2011, 00.00 Uhr:
Tibul besiegt die Dickwänste
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0006PV904/wunschlisteSusie schrieb am 31.08.2011, 00.00 Uhr:
Danke, chambermaid, aber das ist leider nicht der, den ich suche.
Christine Wybranietz schrieb am 07.01.2012, 00.00 Uhr:
Der Film heißt ,Das tanzende Herz.Ich suche ihn auch schon seid längerer Zeit.
dinomedia schrieb am 26.01.2012, 00.00 Uhr:
Diesen Film kenne ich auch und ich weiß noch, daß das Mädchen eine Artistin oder Seiltänzerin war, die vor irgendetwas oder vor irgendwem in das Schloss geflüchtet ist. Hier sah sie die mechanische Puppe, die zuvor der Sohn des Hauses gescheckt bekommen hat. Es war eine lebensgroße Puppe die in einem großen Geschenkkarton stand und tanzen konnte. Das Mädchen erkannte eine Ähnlichkeit mit sich selbst und zog sich die Kleider der Puppe an und stellte sich selber in dem Karton.
Des Nachts wenn als ruhig war kam sie aus dem Karton und bediente sich von der reichlich gedeckten Tafel des Hauses.
Sie wurde dabei vom Sohn des Hauses erwischt und beide freundeten sich an. Aus irgendeinen Grund durfte der Sohn des Hauses (ca. 12 Jahre alt) das Haus oder Schloss nie verlassen und hat deswegen die Puppe als Spielfreund bekommen. Später musste das Mädchen so tun als ob sie mechanich wäre und vor einer herrschaftlichen Gruppe tanzen.
Es wäre echt schön, wenn sich jemand an den Titel erinnern könnte. Die Titel die bis jetzt genannt wurden waren es leider nicht.
Chritine R. schrieb am 07.08.2011, 00.00 Uhr:
So viele Filme die gefunden wurden,deshalb hier nochmal ein Versuch von mir, viell. weiss jemand weiter....wo diese Szene reingehört....
Der Film beginnt (wahrsch.)mit einem Planwagen, wo ein kleines Mädchen sich darauf flüchtet. Der Wagen fährt in eine mittelalterische Stadt, wo auch ein Puppentheater gespielt wird,vor dem viele Kinder sitzen.Das Mädchen reißt immer vor jemanden aus , ich glaube sie hatte etwas gestohlen. Dieser Jemand ist in meiner Erinnerung ein Harlekin oä ( Zauberer, Teufel?)
der das Mädchen verfolgt in einem Art Innenhof des Mittelalters.Mir ist diese Szene in sehr gruseliger, unangenehmer Erinnerung (ich war damals viell. 10 Jahre alt) und deshalb möchte ich den Film wieder finden und ihn heute nochmal ansehen.Dankeheike hübinger schrieb am 24.09.2011, 00.00 Uhr:
der film heist der safianschuh ist ein polnicher aus den
sechsigern und das kleine mädchen wie du glaubst war ein
kleiner junge.welcher mit gauglern auf einen planwagen
durch die lande zog und sich da vor einem dieb versteckte
dem man ein ohr abgeschnitten hatte nach einer aussage von
dem jungen.
ich hoffe das ich dir damit weiter helfen
konnte bye heike.unbekannt schrieb am 06.11.2011, 00.00 Uhr:
Vielen Dank Heike, ich sehe wir sind fast gleichen Alters.
Nun werde ich sehen, wo ich diesen Film finde.Hat jemand eine Idee dazu?
Ja, das abgeschnitte Ohr hat mich jetzt wirklich in Erinnerungen schweben lassen.Das war alles ziemlich gruselig.
Christinechristiane.r. schrieb am 09.11.2011, 00.00 Uhr:
Auch ich kann mich noch einigermaßen an diesen Film erinnern. Wie ich inzwischen herausfand, handelt es sich dabei um einen polnischen s/w-Film, der 1961 produziert wurde, und im damaligen Westdeutschland am 01.11.1967 im ZDF unter dem Titel "Die goldene Stiefelette" ausgestrahlt wurde. Es ging in diesem Film, dessen Handlung offensichtlich im ausgehenden Mittelalter - in der damaligen polnischen Haupt-und Königsstadt Krakau - spielte, auch um einen dort befindlichen Altar, hinter welchem dann diese besagte Stiefelette verschwand, oder verloren wurde.
Tina schrieb am 20.02.2012, 00.00 Uhr:
der Film heisst: die Ges chichte vom Saffianschúh.
hier kannst du schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=zMPtr22dFhYDie Geschichte vom Saffianschuh schrieb am 21.03.2012, 00.00 Uhr:
Den Film kann man jetzt entlich bei ebay bestellen.Das günstige Angebot vom 12.02.2012 € 10.90 incl.Versand .Das habe ich durch Zufall erst Heute erfahren ,sowie ich auch durch Zufall wieder einmal auf diese Seite gerutscht bin .Viel Spaß damit für alle die schon lange darauf gewartet haben. bye Chritine und alle anderen denen Ich damit helfen konnte....Heike.
Das Zauberkorn als DVD oder VHS schrieb am 31.07.2011, 00.00 Uhr:
Ich suche Ihn für eine Freundin . Deren Mama ist verstorben und hat ihr das mal vorgelesen. Ich würde es ihr gern schenken . Bedeutet mir und vorallem ihr sehr viel.Haben eine Idee wo ich es herbekomme Lg Nancy
Heike schrieb am 27.04.2012, 00.00 Uhr:
Das Zauberkorn kannst Du bei Icstorm erwerben glaube Ich oder über Superillu Die haben da so eine Sammleredition .
Ich hoffe doch das ich Dir damit weiterhelfen konnte,jedenfalls als Ich vor vier Jahren vom ehemaligen
Osten nach Kanada ausgewandert bin da war das so.
bye Heike
Anna schrieb am 24.07.2011, 00.00 Uhr:
Hallo,
den Film, den ich suche, habe den ich als Kind Ende der 70er in der DDR im Kino gesehen. Es ging grob um eine Freundschaft zwischen einem Kind und einem Pelikan, die jedoch traurig endet. Der Pelikan wird in der Luft erschossen, als er von einem Zaun auffliegt. Das Kind ruft verzweifelt, kann aber nichts mehr tun, um seinen Vogelfreund zu retten. Vielen Dank für jegliche Hinweise.
Clodi schrieb am 20.07.2011, 00.00 Uhr:
Hallo, ich suche verzweifelt einen Film oder Serie:
es war in einem Internat / Schule und ein Professor arbeitete mit einem Jungen an einem Roboterkind oder sowas. Ich kann mich noch erinnern, dass der kleine Menschenjunge den Arm des Roboterkindes mit einer Salbe einrieb, wo dann menschliche Haut entstand. die Kinder wurden später Freunde.
Ich hoffe ihr wisst was?UNKNOWNPERSON schrieb am 17.09.2011, 00.00 Uhr:
Hallo, könnte es sich um den wunderschönen Film: Robbi, Tobbi und das Fliwatüt handeln?
LGclodi schrieb am 27.10.2011, 00.00 Uhr:
Danke für die Antwort, leider ist es nicht der Gesuchte Film/ Serie obwohl das sehr niedlich aussieht. Ich suche keinen Trickfilm. Leider kann ich mich auch nicht an mehr Details erinnern, außer dass Roboterjunge und sein Freund eine Rivalität aufbauen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wohin das geführt hat. Könnte sein, dass der Roboter zum Schluss abgeschalten wurde, oder abgehauen ist... Ganz vielen Dank für die Hilfe.
omatine schrieb am 17.07.2011, 00.00 Uhr:
Suche schon länger den russischen Märchenfilm ,, Die Nacht vor Weihnachten in deutscher Sprache, den Film gibt es nur in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln, den möchte ich aber nicht haben. Bei Amazon oder ebay gibt es den Film auch nur in russischer Sprache.
Barbara schrieb am 15.07.2011, 00.00 Uhr:
und ich suche seit laanger zeit einen sowjetischen film: ein waisenknabe wandert durch das land mit einem freund, dem Hund. der junge singt: "igraj, igraj garmoschka igraj und du atos (?!?!?) sing mit"... es muss ein sehr alter film sein, vielleicht in der frühen nachkriegszeit gedreht.
im kopf geistert die melodie, doch der titel ist mir leider entfallen.
der gesuchte polnische film heisst "sieben wünsche"83/84(siedem zyczen), der schwarze kater heisst rademenes.
Denise schrieb am 07.07.2011, 00.00 Uhr:
Ich suche gleich zwei Filme... einer ist mit ienem Jungen der ist in einer Art Internat... In dem gilt es zu träumen und wer gute Träume hat bekommt einen Punkt inst Gesicht, dito die laufen alle mit lauter Punkten im Gesicht rum. Ich glaube es sind nur Jungen.... . Alles ist sehr surreal.. es gibt einen Bösen der Versucht in diese Trauminstitutwelt einzudringen...
Der andere Film spielt auf iener Burg, Ich glaube es ist eine Gruppe Pioniere... ein Junge verliebt sich in eine Prinzessin die immer wieder aus der Vergangenheit auftaucht und überall sind dauernd Mageriten.. und sie tanzen auf einer Mageritenwiese. ... Danke für eure Hilfe!! DeniseRika schrieb am 12.07.2011, 00.00 Uhr:
ich bin auch auf der suche nach deinem zweiten film. kann es sein, dass der vater eine art geist ist. und hat das mädchen meistens en weißes kleid an? sie wirkt so ein bisschen feenartig. habe aber auch noch nichts gefunden. dein eintrag kommt meiner erinnerung am nähesten.
Franziska schrieb am 16.07.2011, 00.00 Uhr:
Bei dem ersten Film handelt es sich wohl um "Die Akademie des Herrn Kleks", zwei Filme von 1984 bzw. 1986.
Roswitha schrieb am 25.06.2011, 00.00 Uhr:
Weiß jemand den Titel dieses tschechischen Films?
Ich hab einen wunderbaren tschechischen Kinderfilm gesehen - wahrscheinlich Anfang 70er Jahre - in dem Jungs ein Mädchen als Junge und Verstärkung in ihre Fußball-Mannschaft aufnahmen, weils keine Mädchenmannschaften gab und die Jungs unbedingt gegen ihre Fußball-Gegner gewinnen wollten... ;-) leider weiß ich den Titel nicht mehr, wäre ja jetzt ein schöner Film-Beitrag zur Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft aus der Zeit, als Fußballspielen für Mädels nicht selbstverständlich war - tschechische Kinderfilme sind übrigens wunderbar natürliche Filme mit viel Herz, Witz und Akzeptanz kindlicher Sichtweisen und Klugheit, ohne belehrend zu sein -
Jasmin schrieb am 16.06.2011, 00.00 Uhr:
Schön, dass ich hier her gefunden habe.
Wie alle anderen suche ich einen Film(titel) - DDR oder tschechisch - :
Es geht um ein Schloss, darin lebt ein ältere Herr (ich denke es war ein Ritter) mit seiner Tochter (noch ein Kind, etwa 10-13, kann ich leider schlecht schätzen), beide sind eine Art Geister.
Ein Junge findet das heraus und freundet sich mit der Tochter an.
Ich denke es ging darum, dass das Schloss abgerissen werden soll, bin mir aber nciht sicher.
Hinzu kommen noch die Freunde oder Schulklasse des Jungen.
Am Ende ist alles gut und das Mädchen ist eine richtige lebende Person und ist mit dem Jungen zusammen.
Ich möchte noch anmerken, dass ich slebst diesen Film immer mit "Gritta von RattenzuHausbeiuns" verbunden habe, warum weiß ich nicht.
Schon mal DANKEFranziska schrieb am 19.06.2011, 00.00 Uhr:
Das müßte der tschechische Film "Unsere Geister sollen leben" aus dem Jahr 1977 sein.
Moppi 1970 schrieb am 07.06.2011, 00.00 Uhr:
Hallo,ich suche einen wahrscheinlich russischen Film(Märchen),wo ich mich eigentlich nur noch an das traurig,melancholische Ende erinnern kann.Das Ende dieses Films hat mich damals sehr verstört.
Mit weißen Schimmeln bespannt,zieht eine Schlittenkutsche durch den tief verschneiten Winterwald.Das bimmeln der Glöckchen,die die Pferde um ihren Hals haben ist deutlich zu hören.Irgendwie stellt diese Kutschfahrt eine Erinnerung des Hauptprotagonisten an einen sehr geliebten Menschen(Großvater?)dar,der wohl verstorben ist.
Mit der selben Kutsche und dem Großvater? sind der Hauptprotagonist wohl früher gemeinsam mit dieser Kutsche durch den Winterwald gefahren-deshalb wohl auch die Erinnerung.Es kann sogar sein,das der Schlitten mit samt den Pferdchen in den Himmel aufgefahren ist-möchte mich jedoch nicht festlegen.
Das ganze war unterlegt mit trauriger,leiser Musik.
Wenn jemand eine Idee hätte und sei sie noch so klein würde ich mich freuen
Steffen schrieb am 05.06.2011, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen! Meine Frage: der DDR-Zeiten-Film spielte in einer Kleinstadt ähnlich Dubrovnik, irgendwo am Schwarzen Meer, oder an der Adria. Junge schwimmt und taucht, und beobachtet immer mit seinem Fernglas die Stadt. Findet auf diese Weise Antiquitäten-Schmuggler oder sowas, die ihre Ware aus dem Wasser holen, oder im Wasser verstecken. Kennt jemand den Filmtitel?
Susie schrieb am 07.06.2011, 00.00 Uhr:
Ich glaube, das spielte in Bulgarien. Kann mich an ein Motorboot erinnern, und wie so Amphoren aus dem Wasser geholt wurden. Den Titel weiß ich allerdings auch nicht mehr.
defa Fan schrieb am 13.06.2011, 00.00 Uhr:
das war ein Russischer <Kinderfilm, und zwar ging es um einen sehr sportlichen jungen der spione auf die schliche gekommen ist,die im meer ein Versteck haben der eine spion hat nur 4 ´zehen das bemerkt der junge am strand als er die abdrücke des fusses im sand findet, iss aber in den 70 iger gelaufen der film ich kenne den namen aber nicht,
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.