Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bei Professor Flimmrich
DDR, 1959–1991
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.04.: Neuer Kommentar: Silvana0815: Hallo, ich hab jetzt einige Seiten ...
- 14.03.: Neuer Kommentar: Pharao_Pharao: Es könnte ein Jugosl. Ung. oder Rum ...
230 Fans- Serienwertung4 72564.33von 18 Stimmeneigene: –
"Bei Professor Flimmrich"-Serienforum
User_1192321 schrieb am 30.09.2016, 14.48 Uhr:
Ich suche einen Film, den ich Ende der 70er oder Anfang der 80er im DDR Fernsehen gesehen habe. Ich erinnere mich an ein Mädchen, dessen Wünsche, wenn sie sie ausgesprochen hat, wahr wurden. Sie hat dabei festgestellt, dass ihre wünsche manchmal auch negative Konsequenzen haben
bibelpoint schrieb am 06.09.2016, 15.13 Uhr:
Ich würde sonst was geben für den FilmDer Mann mit dem Objektiv (1961)Mit Rolf LudwigSehr schön, wie der mit dem Objektiv Gedanken hörbar macht.
Spielt im Jahr 2222Defafan schrieb am 31.10.2016, 17.41 Uhr:
ich habe bis vor 2 Jahren hier vielen weiter helfen können mit dem Profilnamen Defafan, einige hatten es erreicht mich auch mit meiner Mailadresse zu Kontaktieren, nun habe ich mich wieder Neu angemeldet um den einen oder andern zu helfen, in meinem Besitz befinden sich an etwa 1100 Filme die in der DDR produziert worden sind denn ich bin Sammler, nun zu ihren Film hier, Der Mann mit dem Objektiv, ich habe diesen Film der natprlich in Schw / w ist und er ist sehr lustig gedreht denn Herr Ludwig spiel einen Erdenbürger aus der Zukunft und kann mit seinem Objektiv vieles von Menschen erkennen, also diesen Film gibt es noch aber nicht als DvD oder auf VHS Cassette, viel erfolg beim suchen, Gruss der Defafan aus Neubrandenburg
Kukkasten schrieb am 20.11.2016, 22.06 Uhr:
Hallo,
wenn Du den Film noch nicht hast,
dann sag bescheid, könnte helfen.DEFA-Sammler schrieb am 25.12.2016, 17.38 Uhr:
@defafan
Wenn man Ihren Beitrag liest, kommt man nicht umhin zu glauben, daß Sie sehr von sich eingenommen sind und sich gern als Samariter bewundern lassen möchten. "...nun habe ich mich wieder neu angemeldet um den einen oder andern zu helfen..." - wie selbstlos und edel! Übrigens: "Der Mann mit dem Objektiv" dürfte sich nicht nur in Ihrer Sammlung befinden, ganz so selten ist er nämlich nicht.
bibelpoint schrieb am 02.09.2016, 16.46 Uhr:
Ich suche einen (99%) sowjetischen Film, irgendwie in der Art "Ein Menschenschicksal" (Scholochow);2. Weltkrieg oder Kriegsende. 2 Jungens sind unterwegs. Sind sie 12 oder 15, ich weiß es nicht. Entweder wissen sie nicht wohin oder müssen sich in die Heimat, nachhause, durchschlagen. Welche Wirren sie durchmachen, ist mir nicht mehr bekannt. Am Ende des Filmes wird einer krank, kränkelte er schon immer oder wurde er überraschend krank, ich denke ersteres. Liegt im Sterben.
Sein allergrößer Wunsch, noch einmal Äpfel aus der Heimat Essen. Das war seine liebste Erinnerung, die ihn bewegte.
Der andere will ihm den Gefallen gerne tun und der Kranke wird zurückgelassen. Der andere läuft und läuft und schlägt sich durch und erreicht (nach Tagen?) tatsächlich diese Region. Man sieht den Jungen über den Hügel kommen und auf Wiesen voller blühender Apfelbäume schauen.Ende des Filmes.Haben die beiden vergessen, dass es Mai war oder war der so lange unterwegs (ohne dran zu denken, dass der Kranke sicher nicht so lange aushält), weiß ich nicht mehr, oder es blieb offen.Art des Filmes: 50-er oder 60-er Jahre.Puppi216 schrieb am 07.01.2021, 23.03 Uhr:
Hallo, hast du den gesuchten Film schon gefunden? Ich glaube, den suche ich auch. Ich kenne auch nur das Ende. Sie gehen beide auf einer Straße, der eine ist verletzt oder krank, da kommen sie an einem Fenster vorbei, wo eine Frau rausguckt, die offensichtlich etwas kriegsgestört ist, die Jungen gehen weiter. Zum Schluss wird der eine noch von einer Bombe getroffen, als er den Apfel holen wollte, glaube ich. Weißt du inzwischen wie der Film heißt und wo man ihn bekommt?
User_1173033 schrieb am 29.05.2016, 16.17 Uhr:
Genau diesen Trickfilm suche ich auch schon seit Jahren . Er war sooooo schön. Ich finde es auch traurig, dass alle diese schönen Filme nicht mehr gezeigt werden. Es gibt Filme, die jedes Jahr aufs Neue gezeigt werden. Warum sucht man nicht in den DDR Filmarchiven,da muss man doch was finden. Kann uns da denn niemand helfen?
User_1169672 schrieb am 08.05.2016, 19.32 Uhr:
Es war einer meiner ersten Kinofilme, die ich als Kind in den 60er Jahren sah. Er war in Schwarzweißf und es ging um einen Schäferhund namens Flesch. Viel mehr weiß ich leider nicht mehr, es könnte sein, dass es in der unmittelbaren Nachkriegszeit handelte, um Grenzschmuggel ging oder ähnliches. Es war, glaube ich, kein deutscher Film. Kennt jemand diesen Film?
Defafan schrieb am 31.10.2016, 17.47 Uhr:
Schau dir mal den Film Der Moorhund an , dort spielt ein Schäferhund als Grenzgänger mit um Nachrichten auf die ander Seite zu schmuggeln, Günther Simon Spielt dort die Hauptrolle, ich könnte selber mal nachschauen denn die DVD habe ich aber keine Zeit, also viel Glück, der Defafan aus Neubrandenburg
Blubber1114 schrieb am 06.04.2016, 23.59 Uhr:
Hallo zusammen,ich rätsele und suche nach einem Zeichentrickfilm, lief ca. 1962-1964 im DDR-Fernsehen, evtl. ein russischer Film.
Ich erinnere mich nur noch an folgende Textzeile:
"... Stöckchen, Stöckchen, Wunderstöckchen, werde jetzt zum Springestöckchen..." oder "... Grabestöckchen", die Geschichte weiß ich leider gar nicht mehr.Kann mir jemand weiterhelfen? Wäre prima, schon mal lieben Dank
Peter_1960 schrieb am 01.04.2016, 11.05 Uhr:
Suche vermutlich russischen Kinderfilm 60er Jahre .Schüler bekommen Besuch eines Pioniers aus der Zukunft und zeigen ihm stolz ihren neuen Fotoapparat ,er sagt daß er diesen aus ihrem schulmuseum kennt.er nimmt seine Kamera und filmt und projiziert nach der Aufnahme den Film mit der Kamera an eine wand .für uns heute kein ding des unmöglichen mehr.habe ich als Kind nur einmal gesehen.wie heißt er? Kann jemand helfen?
Defafan schrieb am 31.10.2016, 17.50 Uhr:
der Film heisst der Zaubermantel , Der berühmte Zauberer Io-Kio hat den aserbaidschanischen Pionieren einen Zaubermantel mitgebracht. Trägt man ihn mit den Silberfischen nach außen und spricht einen Zauberspruch, so gelangt man in die Vergangenheit; wendet man ihn zur roten Seite mit den Goldfischen, so kann man in die Zukunft gelangen. Mit Hilfe dieses Mantels landet der Pionier Raschid in der Vergangenheit. Hier nun muss er erleben, wie der Khan und seine Lakaien das Volk ausbeuten und vor Heuchelei strotzen. Als er einen Mann vor dem Tod rettet und dabei den Khan über den Mund fährt, wird er für einen Dshinn gehalten. Der verängstigte Khan lässt Raschid zu sich holen und will ihn verhaften. Um der Verfolgung zu entgehen, entführt der Junge den Khan in die Gegenwart, wo dieser die Pioniere in Angst und Schrecken versetzt, bis er mit Hilfe des Mantels wieder verschwindet. Diesmal in die Zukunft. Daraufhin fliegen Raschid und die Pionierin Sarifa in die Zukunft, um die Menschen vor dem Bösen zu warnen. Quelle Amazon DVD, fiel Spass beim Filmschauen der Defafan aus Neubrandenburg
Telaara schrieb am 31.03.2016, 02.05 Uhr:
Mmh ... schade ... ich dachte, wenn ich eine Frage unter eine schon vorhandene Anfrage stelle, landet die auf Seite 1 oder wird im Ticker als neuer Kommentar angezeigt. Scheint nicht der Fall zu sein. Dann kopiere ich die alte Anfrage und meine zusätzlichen Bemerkungen hier mal hin:Eine Jenny schrieb 2009 Folgendes:
"Nachdem ich in diesem Forum schon die Titel zweier Filme gefunden habe, die ich seit Jahren suche, kennt ja vielleicht jemand diesen ebenfalls von mir gesuchten Film: Ich denke, es ist ein polnischer Film, der teilweise auf Burg Wawel in Kraukau spielt (muss aber nicht stimmen). Ein Mädchen, dass dort auf Besichtigungstour ist, gerät plötzlich, jedes Mal wenn sie eine Tür öffnet, immer weiter in die Vergangenheit. Es kommt noch irgendwie ein kleiner Bruder vor, irgendwann stellt sich heraus, dass dieser in einer Standuhr im Eingangsbereich seine Mütze verloren hat und sie müssen den Uhrmacher finden, aus der gerade fertiggestellten Uhr die Mütze rausholen und können so wieder zurück in die Gegenwart. Ich erinnere mich auch an noch mehr Einzelheiten, wenn diese Beschreibung nicht reicht.
LG Jenny"und ungefähr ein Jahr später gab es die Antwort, das der gesuchte Film "Till Riemenschneider" hieße.hier noch mal meine Antwort darauf:Genau diesen Film suche ich auch. Habe jetzt nach "Till Riemenschneider" gesucht, aber nichts gefunden - allerdings stattdessen einen Film namens "Tilman Riemenschneider". Hier in der Beschreibung: http://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A002LIN steht aber nichts von einer Zeitreise, das kann also nicht der Film sein. Weiß jetzt, über sechs Jahre nach dieser Antwort, vielleicht noch jemand eine andere Möglichkeit?Wäre echt klasse, wenn sich jemand erinnern würde.User_1169672 schrieb am 08.05.2016, 18.59 Uhr:
Es gibt einen sowjetischen Kinderfilm von 1964, wo so etwas vorkommt. Ein junger Pionier gerät mittels eines Zaubermantels in die Vergangenheit und in die Zukunft.
Dort gibt es die von Dir beschriebenen Szene mit der Kamera und der Projektion an die Wand. Der Film heißt "Der Zaubermantel" (1964) und ist auch im Netz zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=d7xeoHXSmhc
Gruß, Bernd
fenchel schrieb am 02.02.2016, 14.08 Uhr:
Hallo Gemeinde
Ich suche einen Film der handelt von einem Mädchen das in den Ferien immer zu ihrer Tante fährt.Dort hat das Mädel eine Ziege die das springen über einem Baumstumpf erlernt.Als die Ziege es eines Tages allein versucht erhängt sie sich mit der Kette.
Ich hoffe es erinnert sich jemand
Gruß FenchelRoman1967 schrieb am 03.03.2016, 19.08 Uhr:
Das klingt stark nach "Kaule" einem Kinderbuch von Alfred Wellm.Allerdings ist es dort der 11 Jährige Kaule der der Ziege das Kunststückchen beibringt,auf Bäume zu klettern,welches ihr auf Deine beschriebene Weise das Leben kostet.Seine Freundin Karola ist aber auch von der Party.Habe gerade mal im Netz gesucht...und tatsächlich wurde das Buch auch 1967 verfilmt.Vielleicht hilft es Dir weiter...Grüße Romanhttp://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A002LPX
User_1149751 schrieb am 29.01.2016, 13.41 Uhr:
Suche einen Film vermutlich Defa mit folgender Handlung. Ein Mann will ein Haus Bauen und findet unter einem Erdhügel einen alten T34 Panzer aus dem 2Weltkrieg. Da sich keine Behörde dafür interressiert, versucht er auf Abenteuerliche Weise den Panzer selbst zu entsorgen.Kann mir jemand helfen ?
Peter_1960 schrieb am 01.04.2016, 10.47 Uhr:
Habe den Film auch gesehen.er bringt den Panzer zum fahren,kann ihn aber nicht mehr anhalten.nachdem er ihn nach abenteuerlicher Fahrt endlich stoppen kann steht er wieder auf seinem Grundstück.zum Schluss kommt jemand von einer Behörde um den Panzer abzuholen,er sagt,dass es ein Irrtum seien müsse,hier ist kein Panzer.er geht zurück in sein mittlerweile fertiges Haus und da steht der Panzer ,dekoriert mit Büchern.aber wie er heißt fällt mir momentan nicht ein .Gruß Peter
User_1145801 schrieb am 12.01.2016, 00.17 Uhr:
Was für ein tolles Forum, da kann man herrlich in Erinnerungen schwelgen. Auch ich bin immer mal wieder auf der Suche nach Filmen aus der Kindheit. Aktuell suche ich einen Filmtitel, Inhalt ist sehr spärlich aber präsent im Gedächtnis geblieben: Junge kommt während des Krieges oder nach Kriegsende zu Pflegeeltern. Die Pflegemutter fährt mit ihm zu Bauern und tauscht Lebensmittel ein. Auf dem Rückweg schläft sie erschöpft ein und der Junge isst derweil die Wurst und den Schinken ... alles alleine auf. Kann jemand weiterhelfen?
Panni01 schrieb am 10.01.2016, 23.11 Uhr:
Hallo alle zusammen,
ich suche ein Film, welcher im Kinderheim spielt. Diese Kinder
haben ein Vögelchen, welches eines Tages davon fliegt. Die Kinder gehen auf Suche und kommen in einen Zauberwald.
" Die Suche nach dem kunterbunten Vögelchen " ist es nicht.
Vielleicht kann sich der eine oder andere erinnern. Ich weiß auch garnicht, ob es eine DEFA oder andere Verfilmung bzw. Kinderfilm war.
Ich Bedanke mich schon im Voraus auf rege Infos
Panni01
Thomas68 schrieb am 31.12.2015, 12.45 Uhr:
Hallo Ihr!
Suche einen wahrscheinlich jugoslawischen Film, der meines "Wissens" Samstags in der Flimmerstunde lief. An alles was ich mich noch erinnern kann, ist das es ein Partisanen-/Kriegsfilm war, bei dem zwei Kinder den Nazi's? eine Dampflok gestohlen haben.
Vorher sind sie mit einer Traisine gefahren.
Freue mich über jeden Hinweis!
Kommt gut ins neue Jahr!
Gruß Thomas
User_1141163 schrieb am 26.12.2015, 19.35 Uhr:
Hallo, suche einen Kinderfilm , der meist in der Weihnachtszeit lief aus den 70-igern. Ein kleiner Junge ging immer durch eine grosse Holztür. Darin wurden riesige Figuren geschnitzt. Ich glaube, er wurde da oft verscheucht. Die Darsteller hab ich mit geradem Pony und nach oben gebogenen mokkasins in Erinnerung. Wer kann mir helfen?
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.