Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bei Professor Flimmrich
DDR, 1959–1991
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.08.: Neuer Kommentar: Usedom2006: Hallo, ich suche einen Jugendfilm, vermutlich ...
228 Fans- Serienwertung4 72564.33von 18 Stimmeneigene: –
"Bei Professor Flimmrich"-Serienforum
Gabi schrieb am 08.08.2015, 00.00 Uhr:
Gab es eine Ausstrahlung von Professor Flimmrich auch an einem Montag Nachmittag? Ich kann mich da noch erinnern Wir sind als Hortkinder damals (fast 10 Kinder) zu unserer Hortnerin in die Wohnung gingen und dort auf dem Fußboden Nachmittagsprogramm anschaun durften.Das vergessen wir unserer Thea nie. Das war für uns immer ein Erlebnis!!!
Birgit schrieb am 04.08.2015, 00.00 Uhr:
Hallo noch mal, zu meinem Film, wo ich nur den Schluss kenne und auch schon beschrieben habe, könnte es der Film "Ballade vom Soldaten" sein? Kennt einer diesen Film und vor allen Dingen den Schluss? Danke schon mal für's Nachdenken....
Frank schrieb am 29.07.2015, 00.00 Uhr:
Ich suche noch zwei Filme, aus der ehemaligen Sowjetunion. Da ging es um vier oder fünf Jugendliche, die sich den Partisanen angeschlossen haben und dann für die gekämpft haben. Ich glaube die hießen " Die roten Teufel " u. die " Roten Teufel sind zurück ". Kann ich nirgendwo finden. Kann mir jemand helfen ?
Frank schrieb am 29.07.2015, 00.00 Uhr:
Hallo ich suche einen Kinderfilm ( Science Fiction ) der leif im Ferienprogramm. Ich galube der war aus Rumänien oder Jugoslawien. Da ging es um Ausserirdische, die gelandet sind. Die Kinder hatten so ne Art " Monsterpuppe ( ähnlich Alf " dabei. Die konnten sie irgendwie lebendig werden lassen. Die Lebendige Puppe hat dann auf 'ner Familienfeier voll aufgeräumt. Weiß nich mehr wie der Film hieß !
Benni1982 schrieb am 03.06.2017, 22.01 Uhr:
Hallo,
in einem Podcast (Bahnhofskino.com, Folge 217) wurde ein Film genau wie in deinem Beitrag hier beschrieben. Auch der Podcaster wusste den Titel nicht mehr. Bei der Suche nach dem Film bin ich auf "Gäste aus der Galaxis" bzw. "Besuch aus dem Weltall" bzw. "Gosti iz galaksije" gestoßen. http://flimmerkiste.bplaced.net/gaste_galaxis1.htmhttps://www.youtube.com/watch?v=Du4BQHd0j-o
Birgit schrieb am 18.07.2015, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen, ich suche den bulgarische Film "Die fünf Wundertaten des schlauen Petar" auf deutsch.
Kann mir jemand helfen?
Birgit schrieb am 17.07.2015, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen, ich suche einen Kriegsfilm/Schwarzweißfilm, von dem ich nur den Schluss kenne: und zwar kommen zwei junge Soldaten nach Hause, der eine ist verletzt, sie kommen die Straße lang und wollen offensichtlich zu einem kleinen Hügel mit Bäumen, um auszuruhen, da sagt der verletzte Soldat, dass er noch einen Apfel essen möchte und der andere holt ihn und wird dabei von einer Bombe erwischt.
Ich kenne den Titel nicht, würde den Film aber gern noch mal sehen. Könnt' ihr mir helfen. Muss so in 1962-1968 um die Mittagszeit gelaufen sein.bibelpoint schrieb am 06.09.2016, 14.18 Uhr:
Hallo, ich suche den gleichen Film, bitte Bescheid geben, wenn gefunden! Ich erinnere mich auch nur an den Schluss, aber anders. Der eine läuft und läuft (viele Tage?) um die Äpfel zu holen; kommt dann tatsächlich dort an und blickt auf eine blühende Apfelplantage. Es war Mai, daran hatten beide nicht gedacht.Hier war der Film zuende, dachte ich.
bibelpoint schrieb am 06.09.2016, 14.35 Uhr:
Ich möchte nachtragen: Der Verletzte (sterbende) wollte nicht "einen Apfel" essen, sondern einen Apfel aus seiner Heimatregion. Der andere läuft und läuft (tagelang?) und kommt tatsächlich dort an. Als der auf die Apelwiese kommt, seiht er lauter blühende Apfelbäume; es ist Mai... Film ende; sehr traurig gemacht.
Soljoni schrieb am 03.07.2015, 00.00 Uhr:
Liebe Freunde der Filme aus Kindheitstagen, mit Freude und Staunen habe ich in diesem Forum gestöbert und einige Erinnerungen an meine Kindheit festigen können und bestätigt bekommen.Leider konnte ich den Titel des von mir gesuchten Films leider nicht finden.Ein Aufruf: Bitte um Mithilfe!Erinnerungsfetzen in Stichworten:Kinder-, Jugendfilm - wurde Mitte der 70er Jahre im Weihnachtsprogramm im ORF ausgestrahlt - Hund (SOLJONI - soweit ich mich erinnere) und sein Herrchen, ein Matrose oder Seemann werden beim auslaufen des Schiffes getrennt - Handlung des übrigen Films gar nicht mehr bekannt - zum Schluss schwimmen sich Hund und Herrchen entgegen als nach langer Zeit das Schiff wieder im Hafen anlegtIhr würdet mir eine Riesenfreude machen!!!Vielen Dank
Frida schrieb am 01.05.2015, 00.00 Uhr:
Hallo, ich suche seit Jahren nach einem (tschechischen?) Kinderfilm. Ich kann mich nur noch an zwei, drei Szenen erinnern. In einer sitzt der Junge, um den es geht, in einer Art Zentrifuge (Flug- oder Weltraumsimulator oder sowas), in einer anderen wird der Vater des Jungen wieder zum Baby. Der Junge und eine Freundin kümmern sich dann um das Baby. Irgendwie spielt ein Labor eine Rolle... Der Film müsste Anfang/Mitte der 70er Jahre gelaufen sein. Ich hoffe, irgendjemand kann mir einen Tipp geben...! Danke schonmal
sven schrieb am 11.04.2015, 00.00 Uhr:
Hallo. Suche nen Film der Anfang der 80er auf ard oder zdf lief. Er wurde wohl als märchen für erwachsene beworben und siegte im mittelalter als tod und pest wueteten. Außerdem ging er sehr lange.
linda schrieb am 26.03.2015, 00.00 Uhr:
Ich suche einen Kinderfilm (vl. UdSSR?) Es ging um einen Jungen( ein Prinz?) der ins Ferienlager fährt und dort sehr hochnäsig ist. Die Kinder nennen ihn immer Eure HoheitHoheit. Er lernt dort was Freundschaft bedeutet. Hat jemand eine Idee?
User_1145801 schrieb am 10.02.2016, 20.03 Uhr:
Das müsste der DEFA - Film Seine Hoheit, Genosse Prinz (1969) sein.
Leonard schrieb am 14.09.2017, 21.48 Uhr:
An Linda: Der Film heißt "Seid bereit, Eure Hoheit! (UdSSR 1978) Der 10-jährige Prinz Delichjar aus dem (fiktiven) orientalischen Land Tschungachora möchte in einen sowjetischen Ferienlager an der Schwarzmeerküste seine Ferien verbringen. Und wie es sich für einen echten Prinzen und Herrscher gehört, denkt er, dass er der Allergrößte sei. Das wiederum kommt bei den jungen sowjetischen Pionieren, die ebenfalls dort ihre Ferien verbringen, aber überhaupt nicht gut an.
User 1092033 schrieb am 22.03.2015, 00.00 Uhr:
Ich suche den Titel eines Kinderfilms, den wir Mitte der 80er Jahre ziemlich oft im Rahmen des Ferienhorts im Kino angesehen haben. Es ging um 1 oder 2 Jungen, die 2 Hundewelpen finden bzw stehlen und sie aufziehen. Die Hundewelpen sind aus einem Wurf von Polizeihunden und sind dementsprechend klug. Die Jungs werden irgendwann von irgendwelchen Verbrechern gejagt und von den Hunden gerettet, und am Ende holt sich die Polizei die Hunde aber wieder zurück. Wenn ich mich richtig erinnere, heissen die 2 Hunde Hassan und Prinzessin. Ich erinnere mich an eine Szene aus dem Film, in der die beiden Schäferhunde dazu abgerichtet werden, ihr Geschäft in eine Toilette zu machen und zu spülen.
Kennt einer von euch diesen Film? Wir haben ihn damals bestimmt genauso oft im Kino gesehen wie den Film Grenzhund Ali...
Weiss jemand, ob man beide Filme irgendwo auf DVD kaufen kann, auf deutsch?
Andy 1954 schrieb am 21.03.2015, 00.00 Uhr:
Ich bin auf der suche nach diesen Filmen kann jemand von euch helfen??1. Die Geschichte vom treuen Hund Ruslan, ich habe leider nur 22 Minuten mitgeschnitten bei mdr2. Auf allen Vieren - Stillgestanden!
3. Augen in der Dunkelheit (Wie ein Faustschlag)Danke und Lg Andy
Dieter schrieb am 13.03.2015, 00.00 Uhr:
Habe als Kind den sowjetischen Farbfilm "Segel im Sturm"
und" Schiffe stürmen Bastionen"im Kino gesehen.
Wer weiß wo diese Filme geblieben sind und warum es keine DVDs dazu gibt.Auch das DEFA Archiv gibt keine Antworten.
Möchte diese Filme mal wiedersehen.Die alten Filmprogramm
hefte dazu habe ich auf einem Flohmarkt ergattert.Gruß DieterDEFAFAN schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
diese Filme gibt es nur noch in der Originalsprache , schau auf Youtube dort kann man sie anschauen ! die Grundrechte zum verkauf wurden an neue Eigentümer, wie an ICESTORM:vergeben, die selbst bestimmer welche Filme als Dvd vermarktet werden, nach 25Jahren DDR wird die Chance solche Filme als DVD zu kaufen sehr schlecht stehen, aber nicht aufgeben das Internet ist gross und mit ein wenig Glück findet man jemanden in der >Welt der solche Filme anbietet, ! gruss der DEFAFAN matthias aus Neubrandenburg
dennis schrieb am 26.01.2015, 00.00 Uhr:
ich habe auch eine suche nach einen film es waren aber mehr teile ich weis nicht mehr wie viele es kam immer auf ZDF wo Ferien zeit war es müsste abenteuer-fatasy Gewesen sein es ging um Kristall steine die Kinder mussten die steine finden weil da waren auch andere leute her schade der film ist schon lange her und nieh wieder gesehen
Herbert schrieb am 22.01.2015, 00.00 Uhr:
Bei Professor Flimmrich sah ich mehrmals einen Tierfilm in dem sibierische Tiger die Hauptrollen spielten.Ich kenne leider den Titel nicht.ER spielte in der Taiga oder in der Mongolei.Kennt jemant den Film und kann mir bei meiner Suche helfen.Danke Herbert
DEFAFAN,, aus Neubrandenburg schrieb am 24.01.2015, 00.00 Uhr:
es ist der film Tierfänger, Tierfänger (1959)Die Jagd des jungen Zoologen Stepan Jegorow (Iwan Sawkin) nach allerhand 'Forschungsmaterial' bildet den losen Rahmen für die dokumentarisch anmutenden Tieraufnahmen aus der Taiga.
soviel ich weiss gibts diesen Film nicht für den Verkauf auf dvd, nur als aufnahme der ehemaligen DDR sendeanstalten,jedenfalls habe ich ihn damal mitgeschnitten !
Gruss matthias der DEFAFAN aus Beubrandenburg
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- Update Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power"
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.