Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
854

Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre

(Belphégore) 
F, 1965

Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre
  • 854 Fans
  • Serienwertung5 00644.71von 42 Stimmeneigene: –

"Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre"-Serienforum

  • Christa schrieb am 16.02.2004, 00.00 Uhr:
    Vor längerer Zeit habe ich bei ARTE mal nachgefragt, ob es eine Wiederholung von Belphégor gibt. Leider habe ich keine Antwort bekommen. Da ich die letzte Folge nur aus Erzählungen kenne und gerne wissen würde wie sich die Serie heute "anfühlt" wäre eine Wiederholung einfach klasse.
  • Wolfgang schrieb am 16.02.2004, 00.00 Uhr:
    Die Information von Nora, dass man einen Mitschnitt bei der ARD Kundenbetreuung in München bekommen kann, stimmt leider nicht. Wie man mir sagte, wäre das aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich.
    Noch 'ne Idee, Nora ?
  • nora schrieb am 13.02.2004, 00.00 Uhr:
    Die Sendung lief 1967 auf ARD und ihr bekommt den Mitschnitt sicher - nicht ganz billig vielleicht - unter
    ARD Kundenbetreuung
    Arnulfstraße 42
    80335 München
    089 - 5900 3344
    fax. 089 - 5900 - 4070
  • Bert schrieb am 11.02.2004, 00.00 Uhr:
    Also ich habe jetzt fast über 1 jahr versucht durchs internet irgendwie an die serie ranzukommen sei es auf video vhs oder dvd. ja ja es gibt sie bei amazon.fr aber man sagte mir telefonisch banküberweisung oder check aus germany läuft nicht es gibt den film mit juliette greco bzw. die serie auf dvd und auf vhs allerdings nur in französischer sprache. dann habe ich mit einigen tricks rausgefunden das es den film auch auf italienisch zu geben scheint allerdings nicht wird man da lange suchen wenn man in die suchmaschine belphegor eingibt. nein nein da heißt der streifen belfagur oder so ähnlich und ist in italienischer sprache. dann hab ich mir mal überlegt ob der film bei uns damals tatsächlich unter dem namen belphegor lief oder nicht vielmehr unter bellfigur ich weiß es leider nicht mehr so genau aber es ist doch schon sehr merkwürdig das der streifen ausgerechnet unter belphegor zu finden sein soll. ich denke das hat nach 2001 einfach verkaufstechnische gründe das man hier nicht zu potte kommt auf italienisch mamma mia auf französisch mamon auf deutsch einfach eine frage des mammons der kohle vieleicht haben wir ja doch irgendwo einen großen bruder sitzen der darauf achtet das wir auch ja nicht auf andere gedanken kommen als uns täglich mit dem schrott zu berieseln der bei uns in der kiste läuft. vor kurzem lief der seewolf mit raimund harmstorf das war mal eine ausnahme und das beim zdf wiegesagt wir haben alles das was wir brauchen oder vieleicht doch besser gesagt das was man uns vorsetzt ... oder vieleicht weis auch jemand wie man an die deutsche version rankommt dann teilt es mir bitte mit unter berthaese@arcor.de
    ps. verzeit mir meine kleinschreibung doch das spart zeit zum suchen
  • Frank Hirsch schrieb am 10.02.2004, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich, dass ich Belphegor bei meinem besten Freund gesehen habe, da wir, meine Eltern, noch keinen Fernseher besassen. Die Unheimlichkeit, das plötzliche Auftauchen des Belphegor wirkte lange nach , fast bis heute....
  • Susanne schrieb am 01.02.2004, 00.00 Uhr:
    KJlasse, es gibt also doch viele Leute, die sich an diese wunderbare3n Gänsehäute erinnern, die einem nach dem fernsehgenuss noch die halbe Nacht über den Körper gerieselt sind... Ich habe vor kurzem die Greco hier in B im Konzert gesehen, und es war einfach wunderbar! Diese kleine Frau, so alt schon aber so großartig. Alle Erinnerungen wurden wieder wach.
  • A.Miebach schrieb am 26.01.2004, 00.00 Uhr:
    Mir gehts wie Euch. Schon der Gang zur Toilette nach dem Film war beängstigend. Ich möchte gerne nochmal die Sendung sehen
  • Michael Frank , Wanne-Eickel schrieb am 14.01.2004, 00.00 Uhr:
    Ja, auch ich habe diese Sendung mit Spannung und Grusel unter Tischen, Beckdecken oder ähnlichem gesehen. Eigentlich war ich viel zu jung, hatte die eine oder andere Nacht Probleme damit, sogar Alpträume. Heute wünsche ich mir sehr, diese Kultserie noch einmal zu sehen. Leider ist das Niveau in den letzten Jahren im Fernsehen gesunken, dass sich auch die öffentlichen Sender mehr auf Bohlen, Daniel und Co. konzentriert. Was die Privaten okay, kann uns egal, aber die Öffentlichen finazieren wir mit unserem sauer verdienten Geld.
    Meine Herrschaften von der ARD , wo bleibt Belphegor???
    Wer mir ein Hinweis geben kann, wo ich Filmmaterial beziehen kann, schreibt mir biite unter MThFrank@web.de -danke!!
  • Terry schrieb am 12.01.2004, 00.00 Uhr:
    Vielleicht sind es ja nur verklärte Erinnerungen , aber damals war Belphegore der Horror schlechthin.
    Ein echtes Schreckgespenst !
  • Brigitte Camps schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
    Schon lange wünsche ich mir eine Wiederholung dieser Gruselserie, die ich als Kind gesehen habe. Ich freue mich, auf dieser Internetseite so viele Gleichgesinnte gefunden zu haben. Wenn wir alle den Sender (- war es ARD? -) mit Wiederholungswünschen bombadieren, klappt es vielleicht irgendwann mal.
  • Richard Feldmann schrieb am 03.01.2004, 00.00 Uhr:
    Belphegor war wirklich sehenswert. Juilette Greco in der Maske des Gespenstes durch den Louvre schleichen zu sehen, verursachte Grusel und Gänsehaut pur. Angesichts der unzähligen Wiederholungen irgendwelcher Haudrauf- und Besorgs-mir-Serien sollten Kultserien dieser Art auf jeden Fall wieder ins Programm!
  • Jobi schrieb am 02.01.2004, 00.00 Uhr:
    Ich weiß noch, dass ich als Kind diese Sendung nicht verpassen wollte. Sie war so spannend und so gruselig. Ich würde sie ja gerne nochmal sehen. Leider schreibt ARD, dass z.Zt. keine Wiederholung geplan ist. Schade - echt schade.
  • Martin Schajor schrieb am 16.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich mache es kurz, wenn man manche Wiederholungen im Jahr auf verschiedenen Sender 3 mal sieht, wäre Belphegor 1 mal im Jahr ein muss.
  • Gumera schrieb am 07.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie damals so um 1972-73 gesehen. Es war gruselig und ich habe immer unters Bett geschaut wenn ich schlafen ging. Aber ich mußte es sehen. Die Wiederholungen habe ich leider auch verpasst und fände es schön wenn Belphegor nochmal wiederholt würde. Bemühe mich zur Zeit im Intenet um Videos oder DVds der Serie, wenn es sowas überhaupt gibt, wenn jemand was weiß oder helfen kann, bitte melden.
    Es war die coolste Serie aller Zeiten!
  • Gerry schrieb am 30.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann nicht glauben, dass diese Serie total an mir vorbei gegangen ist! Jeder, wirklich jeder scheint sie zu kennen. Als ARTE sein Sendebetrieb aufnahm, brachten sie als Belphegor. Ich nahm alle vier Folgen auf, habe sie dann verliehen, bevor ich sie mir ansehen konnte, und nie wiederbekommen. Tragisch, aber war.