Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
851

Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre

(Belphégore) 
F, 1965

Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre
Serienticker
  • 851 Fans
  • Serienwertung5 00644.71von 42 Stimmeneigene: –

"Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre"-Serienforum

  • Dirk schrieb am 31.12.2005, 00.00 Uhr:
    Wie für viele, die hier geschrieben haben ist Belphégore eine Kindheitserinnerung. Wie war das gruselig wenn sich Belphégore vom Sarkopharg erhob und durch die Gänge des Louvre schlich.
    Selbst heute, mehr als 30 Jahre später, gibt es noch Szenen, die in mein Gedächtnis eingebrannt sind. Und das hat keine andere Fernsehserie geschafft.
    Ich würde Belphégore gerne noch einmal sehen und wenn ich dafür die DVD kaufen müsste, die es leider nicht gibt. Allerdings habe ich auch die Befürchtung, dass die Erwartung nicht einmal annhrend erfüllt wird und die Enttäuschung sehr hoch sein wird. Wie bei vielen Serien aus Kindertagen.
  • Rita schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ich kann nur Klaus und Andrea zustimmen. Ich habe diese Serie auch als Kind gesehen und mich unheimlich gegruselt und gefürchtet! Während das lief habe ich mich nicht mal mehr allein auf die Toilette getraut. Belphégor ist auch meine grusligste Kindheitsserien-Erinnerung und ich würde das g-e-r-n-e als Erwachsene noch einmal sehen!!
  • Klaus schrieb am 10.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Lothar geb. 1965 vom 20.11.05
    Genau wie bei mir. Ich kann mich noch genau daran erinnern.
  • Andrea schrieb am 29.11.2005, 00.00 Uhr:
    Immer dann, wenn ich mal in meinem ungefähr gleichaltrigen Bekanntenkreis auf Belphégor von damals zu sprechen komme, schwelgen alle in schaurig-schönen Erinnerungen. Manche haben sich hinter dem Sessel versteckt, andere haben durch die Finger der vor die Augen gehaltenen Hände gelinst. Eines wollen auf jeden Fall alle: diese Filmserie noch einmal sehen! Ich auch! Ach wäre es schön, wenn sie mal wieder gezeigt würde!
  • Norbert schrieb am 20.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich würde gerne dazu einmal eine DVD-Box haben. Bei amazon.fr gibts ja schon lange eine. Aber leider spreche ich kein Wort Französisch und englische Untertitel gibts auch keine. Leider.
    Im übrigen ist der alte Belphegor auch wesentlich gruseliger als der aus dem Sophie Marceau Film. Auch, wenn der übersinnliche Hintergrund fehlt.
  • Lothar schrieb am 20.11.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo, tja, für mich ist das Schreiben in diesem Forum eine Art Therapie, denn ich habe erst vor ca. einem Jahr erfahren, dass es zu Belphegor einiges im Internet gibt. Vorher war ich also mit meinen tief eingebrannten Ängsten alleine. Ich gehöre wohl wirklich zu denjenigen, die die Serie (zumindest teilweise) 1972 gesehen haben und die noch heute eine Gänsehaut beim Namen Belphegor bekommen. Gänsehaut ist weit untertrieben. Ich weiß nicht, ob es an meinem damaligen Alter, der Figur Belphegors, der Atmosphäre der Serie oder an allem zusammen liegt, aber Belphegor ist bis heute für mich ein total angstbesetzter Name. Lange bevor ich mir auch heute mit 40 sagen kann "War doch nur eine Serie, war doch nur ein Schauspieler" haben meine Gefühle auf "Gänsehaut" umgeschaltet. Vielen habe ich in Gesprächen wo es um die eigenen Ängste ging schon von Belphegor erzählt, aber wie gesagt, erst jetzt habe ich die Möglichkeit, etwas darüber zu lesen. Die Bilder im Netz wirken bei weitem nicht so erschreckend wie meine Erinnerung, aber die Schatten, die Filmmusik, das fiese lange schwarze Gewand, das an einen Abt o.ä. erinnert, das waren wohl die Auslöser. Auch wenn es lange her ist und vielleicht einiges die Erinnerung überlagert: ich habe damals ein Jahr lang jede Nacht von Belphegor geträumt, muss ich erwähnen, dass es grausige Albträume waren? Das hört sich total übertrieben an, aber es war leider wirklich so. Ich habe mich oft gefragt, warum mich meine Eltern, die sehr auf mein Wohl bedacht waren, das sehen ließen. Offensichtlich hat irgendetwas, das für andere nicht erkennbar war, in mir den totalen Angstschalter umgelegt, aber so geht das anscheinend ja vielen hier im Forum. Ich bin also regelrecht belphegor-traumatisiert gewesen, Wahnsinn! Gemäß der alten Regel "Der Weg hindurch ist der Weg hinaus" möchte ich daher natürlich unbedingt auch die Serie noch einmal sehen und würde mich sehr freuen, sie irgendwie zu bekommen. Ich denke, dass sich dann einiges anders darstellen würde. Ich könnte euch noch vieles erzählen, z.B. als ein Freund und ich beim Thema Angst fast gleichzeitig starre Augen bekamen und er dann nur, ohne dass wir jemals darüber gesprochen hätten, "Belphegor" sagte, aber das soll es erst mal gewesen sein.
    Viele Grüße, Lothar.
    P.S. Ansonsten bin ich ein ziemlich normaler, angstfreier Mensch, der positiv durchs Leben geht. Also: Keine Sorge, so schlimm war es dann insgesamt doch nicht :-)
  • Holger Hellmich schrieb am 12.11.2005, 00.00 Uhr:
    Belphegor : Das sind Erinnerungen an schaurig schöne Abende
    vor langer Zeit . Die es allemal Wert sind wiederholt zuwerden
    • 1962 schrieb am 17.08.2014, 00.00 Uhr:
      Habe mir gerade die gesamte Serie auf DVD gekauft 😂. Der erste kalte regnerische Herbsttag ist Belphegortag 😎
  • Birgit schrieb am 26.10.2005, 00.00 Uhr:
    Auch ich war als Kind absolut fasziniert von Belphégor und würde liebend gern diese Serie noch einmal sehen. Liebe Programm-Verunstalter der Öffentlich-Rechtlichen: WANN ERHÖRT IHR UNS DENN ENDLICH? Packt doch mal wieder die tollen "ollen Kamellen" aus, anstatt uns mit langweiligen Pseudo-Gassenfegern zu langweiligen. Sind ja schliesslich unsere Gebühren... und dafür hätten wir ganz gern auch mal ein bisschen Wunschprogramm!
  • Massoud schrieb am 23.10.2005, 00.00 Uhr:
    super serie, bin froh das ich sie endlich bekommen habe.
    die richtige serie zu halloween.
    diese serie ist und bleibt KULT
  • Klaus schrieb am 19.10.2005, 00.00 Uhr:
    jaaaaa ich will Belphégor wieder sehen !!!! Man und alle halten mich für verrückt weil sie die Serie nicht mehr kennen *kopfschüttel* wie kann man nur so ein knaller vergessen !!!
    Also her mit dem Sendetermin !!!
  • Carola schrieb am 22.09.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe mich im Winter beim Schauen von B elphegor, schaurig gruselnd in die Couch gekuschelt, meine Katze Jolly fest im Arm.......selbst jetzt überkommt mich dieses gefühl wenn ich an den Paternoster denke(oder war es ein Fahrstuhl) in dem Belphegor schwarz und bedrohlich auftauchte...uaaah..!!
    Möchte es auch wiedersehen.
  • Jürgen Vanscheidt schrieb am 13.08.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute, das muss so mitte der 60er Jahre gewesen sein. Toll.
    Ich hatte solche Angst vor dem nächtlichen Louvre, das ich fast gestorben wäre. Als ich dann nach fast 20 Jahren selbst in dem Museum war, habe ich mich immer noch gefürchtet. Diese Serie sollte unbedingt mal wiederholt werden. Jürgen
  • Hans-Joachim schrieb am 11.08.2005, 00.00 Uhr:
    Ausgerechnet die letzte Folge von "Belphégor" konnte ich als Kind im WDR nicht mehr sehen, weil meine Eltern mit mir über die Osterferien in die Pfalz fuhren und dort der SWR die Serie 1972 nicht ausstrahlte. Ich war völlig verzweifelt darüber und musste mir Wochen später von einem Schulfreund die Auflösung des Rätsels um Belphégor erzählen lassen.
    Erst über 30 Jahre später (!!!) kam ich in den Genuss, mir die komplette Staffel anschauen zu können, da in Frankreich 2001 "L'intrégal du feuilleton original - Belphégor ou le Fantôme du Louvre" auf zwei DVD erschien. Auch wenn die Edition keine deutsche Tonspur besitzt, die Faszination und Spannung ist nach all den vielen Jahren geblieben!
  • Juergen Schwiese schrieb am 01.08.2005, 00.00 Uhr:
    Ich war 10 oder 11 Jahre alt und durfte, da wir kein Fernsehgerät besaßen, bei einer Freundin Belphegor schauen. Bettina wohnte im 3. Stock und ich in Parterre. Nach jeder Ausstrahlung musste ich also allein die 3 Treppen zu unserer Wohnung gehen und bin
    jedesmal vor Angst fast gestorben. Ich sah Belphegor überall und
    oft bin ich so schnell die Treppen runtergerannt, dass ich stolperte, hinfiel und mir die Knie aufstieß. Aber trotzdem war ich so fasziniert von dieser unheimlichen Figur, dass ich die nächste Folge kaum abwarten konnte. Als dann herauskam, wer Belphegor war, konnte ich es nicht glauben. Ich werde diese Serie
    niemals in meinem Leben vergessen.. sie bewegt mich immer noch, fast 40 Jahre danach!!! Eine erneute Ausstrahlung würde ich mit meinen Töchtern anschauen.... und sie fürchterlich erschrecken...
    Gruss Juergen
  • Sonja schrieb am 17.07.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Peter! Die Serie hieß "S.R.I. und die unheimlichen Fälle" und war eine japanische Serie.
    Gruß, Sonja