Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
854

Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre

(Belphégore) 
F, 1965

Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre
  • 854 Fans
  • Serienwertung5 00644.71von 42 Stimmeneigene: –

"Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre"-Serienforum

  • nina schrieb am 08.07.2005, 00.00 Uhr:
    Ich fand damals Belphegor total spannend und gruselig.
    Nach Jahren habe ich mir jetzt nochmal die Serie angeschaut und obwohl man ja das Ende noch in Erinnerung hatte, war es ein rühriges Wiedersehen mit dem "Gespenst" und Juliette Greco.
  • kölle schrieb am 17.06.2005, 00.00 Uhr:
    ... auch ich denke seit jahren an diesen film und hoffe, dass ich ihn bald nochmal sehen kann!
    danke
    kölle
  • Peter schrieb am 10.04.2005, 00.00 Uhr:
    Zum Beitrag von Andy 31.01.2005:
    Ich kann mich auch an die Serie mit der weißen Frau erinnern, das war für mich als Kind genauso gruselig. Den Namen der Serie weiß ich leider auch nicht mehr, es war glaube ich eine japanische Serie. Die Frau war die griechische Jagdgöttin Diana, hier eine Art Hologramm, das ferngesteuert wurde und Leute tötete.
  • Christoph schrieb am 06.04.2005, 00.00 Uhr:
    Ich traute meinen Augen nicht als ich die vielen Kommentare las. Jetzt ist dies 40 Jahre her, und bei allen sind die angespannten Gefühle noch voll da. Genau so war es bei mir. Das war wohl in den Wochen wo die Serien liefen, das Allerwichtigste für mich auf der Welt. Es war einfach sagenhaft. Ich würde gerne diese Filme wiedersehen, oder falls es Video oder DVD gibt, mir diesen kaufen. Aber aus den Kommentaren entnehme ich, dass niemand fündig geworden ist.
    Frage an das TV-Wunschliste-Team: Haben die Leute der Fernsehstationen diese vielen Kommentare gelesen? Da wäre doch Kasse zu machen, und wir hätten auch was davon. Es wäre eine intelligente Abwechslung zu diesen Konserven, die einem heute vorgespielt werden (nicht nur, aber zuviel!!). Danke für euer Engagement. Vielleicht klappt's ja mal.
  • Karl Gattermann schrieb am 17.02.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo !
    ICH WÜRDE LIEBEND GERNE DIE SERIE " BELPHEGOR " NOCHMAL IM FERNSEHEN SEHEN !!!
    WÜRDE AUCH GERNE DIESE SERIE ALS DVD KAUFEN!!! AUCH IN SCHWARZ/WEISS !!! IM ARTE SHOP !?!
    mfg Charly-G
  • Karola schrieb am 31.01.2005, 00.00 Uhr:
    huuuuhhhhaaaaa! Ich finde mich in allen Beiträgen wieder. Auch ich saß unter dem Tisch, die herabhängende Tischdecke als Augenschutz nutzend, wenn es gar nicht mehr auszuhalten war. Und diese Musik!!! Ja,ja,ja ich würde die Serie auch gerne wieder sehen. Welcher Sender hatte die Senderechte?
  • Andy schrieb am 31.01.2005, 00.00 Uhr:
    An die O-Serie Belphegore kann ich mich auch noch gut erinnern. Für ein Kind mit seiner großen Phantasie war die ganz schön gruselig. Dennoch denke ich, dass man die Serie aus heutiger - also sozusagen "erwachsener" Sicht - anders beurteilen würde. Heute Abend kommt ja das Remake. Bin mal gespannt wie das ist. Früher lief auch noch eine andere Serie, die ich damals sehr unheimlich fand. Da kam immer so eine weiße Frau aus einem Bild raus (ich glaube die hatte immer so einen weißen Bogen bei sich) und verschwand später immer wieder in demselben. Kennt jemand noch den Titel dieser Serie?
  • Volker schrieb am 31.01.2005, 00.00 Uhr:
    Belphegore war für mich und meinen Bruder ein so feste Figur in unserem Spielen wie Gespenster, Indianer, Cowboy und Räuber. So sehr hatte uns die Serie beeindruckt: Unheimlich, Spannend, Übersinnlich (oder nicht?)
    Ich muss so 4 oder 5 gewesen sein, als wir das immer (teilweise) geguckt haben/gucken durften.
    Ich würde es total gerne nochmal im Fernsehen sehen oder die Serie wenigstens auf DVD bekommen.
  • Jürgen schrieb am 29.01.2005, 00.00 Uhr:
    Der Film der jetzt im Fernsehn läuft ist ein langweiliges, computeranimiertes Remake des Orginals. Hat kaum etwas mit dem alten Film aus den 60ern zu tun.
  • Helga schrieb am 26.01.2005, 00.00 Uhr:
    Nun bin ich aber platt. Denke schon seit Jahren über den genauen Seriennamen nach - war immer bei Belvedere o.s.ä. gelandet und habe aufgegeben weiter danach zu forschen, und plötzlich im Fernsehen die Vorankündigung für einen Film mit dem gleichen Titel - allerdings 36 Jahre später gedreht! In Erinnerung habe ich gruselige Augenblicke mit gesprenstischer Musik. Manche Szenen habe ich noch im Kopf, aber den Handlungsrahmen nicht mehr. Ja, schlaflose Momente im Bett und hinter dem Sessel die Hände vor Augen, wenn es zu gruselig wurde. - Aber schön war es doch. - Leider habe ich alle Wiederholungstermine verpaßt, und würde mich auch riesig über eine erneute Wiederholung freuen.
  • Volker schrieb am 25.01.2005, 00.00 Uhr:
    Bin glücklich, konnte endlich die Serie in deutscher Fassung aufzeichen. Darauf habe ich schon lange gewartet. Mußte mich als Kind dabei immer unter der Decke verstecken.
  • Peter schrieb am 22.01.2005, 00.00 Uhr:
    habe die serie 1967 nur zeitweise verfolgt. Ich habe mich vor Angst hinter dem Sessel verkrochen. Würde die Serie heute gerne wiedersehn
  • Marina schrieb am 13.01.2005, 00.00 Uhr:
    spannend-geheimnisvoll ! sowas gibt es heute kaum noch:(
  • Klaus schrieb am 12.01.2005, 00.00 Uhr:
    Habe die Serie 1972 gesehen - total begeistert. Für Super-Kurzentschlossene: Die deutsch synchronisierte Serie wird z.Zt. als - kostenloses - Begleitprogramm zur Tutetchamun-Ausstellung in Bonn in der Bundeskunsthalle gezeigt; Mittwoch, den 12.01, laufen die Folgen (a`25 Minuten) 7-10; Donnerstag, den 13.01. die Folgen 11-13, Beginn jeweils um 19 Uhr
  • Ruediger schrieb am 06.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    die Serie war einfach total spannend. Alles mögliche wird bis zum Abwinken wiederholt, nur diese gute Serie nicht. Es wird Zeit, dass die Seria wiederholt wird. Ich habe die ARD angemailt, vielleicht können es auch noch andere tun.
    Gruß
    Rüdiger