Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Berg und Geist

CH, 2004–2014

  • 12 Fans
  • Serienwertung0 20697noch keine Wertungeigene: –

Berg und Geist Episodenguide

Staffel 11

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 99.1101Gabriel Palacios
    3sat, 03.02.2014
    Der junge Schweizer Gabriel Palacios wollte schon immer wissen, wie man Gedanken lesen kann. Nach dem frühen Tod seines Vaters fing er an, sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen und kam dadurch zur Hypnose. Heute lebt der erfolgreiche Hypnotherapeut in Bern, ist international anerkannt und fast ...
  • 100.1102Snowboarder Sten Smola in Les Prés-d'Orvin
    3sat, 10.03.2014
    Der junge Schweizer Sten Smola ist leidenschaftlicher Snowboarder und Freerider. Wie viele seiner Kollegen reiste er früher um die halbe Welt, um den besten Pulverschnee und die schönsten Hänge zu finden, und ließ sich mit Helikoptern auf die Gipfel bringen. Naturverbunden auf der einen, ...
  • 101.1103Digital Architekt Jeffrey Huang in Lavaux
    3sat, 14.04.2014
    Jeffrey Huang ist Designer, Architekt und Städteplaner. Vor allem aber ist er ein Visionär. Wie verändern sich die Städte durch die zunehmende Macht virtueller Welten? Und wie kann intelligente Städteplanung auf die sich wandelnden Lebensgewohnheiten reagieren? Smartphone, Tablet und das Internet ...
  • 102.1104Stefan Bachmann - Mit dem Schriftsteller auf der Rigi
    3sat, 05.05.2014
    Stefan Bachmann gilt als Wunderkind der Literatur. Mit 16 Jahren schrieb er den Roman «Die Seltsamen», der von der Kritik gefeiert und in den USA zum Bestseller wurde. Bachmann ist US-Amerikaner, wuchs aber in der Schweiz auf. Mit 20 Jahren ist er als Schriftsteller bereits ein internationaler ...
  • 103.1105Roger Liggenstorfer
    3sat, 26.05.2014
    Roger Liggenstorfer interessiert sich seit jeher für Rauschzustände aller Art. Die Faszination für Drogen hat er zu seinem Beruf gemacht und den Nachtschatten Verlag gegründet; laut Selbstbezeichnung ist dies ein «Fachverlag für drogenmündige Menschen». Im Schweizer Jura begibt er sich auf die ...
  • 104.1106Mit dem Tigermückenexperten Tobias Suter auf dem Monte Generoso
    3sat, 25.08.2014
    Der junge Schweizer Biologe Tobias Suter ist in Tansania geboren. Dort war sein Vater für das Schweizerische Tropeninstitut tätig. Schon immer ein Naturfreund folgte Tobias schliesslich den Fusstapfen seines Vaters und arbeitet heute in Basel für dasselbe Institut ...
  • 105.1107Mischa Maisky - Mit dem Cellisten in Verbier
    3sat, 01.09.2014
    Der weltbekannte Cellist Mischa Maisky verbrachte lange Zeit im sowjetischen Arbeitslager. Doch die Haft konnte seine musikalischen Fähigkeiten nicht zerstören. Nach seiner Flucht gelang ihm eine internationale Karriere. In Verbier erzählt Mischa Maisky über sein bewegendes Leben. Mischa Maisky ...
  • 106.1108Martin Grubinger - Mit dem Percussionisten auf dem Schafberg bei Salzburg
    3sat, 22.09.2014
    Das Porträt zeigt den Multipercussionisten Martin Grubinger nicht nur bei seinen Konzerten, sondern stellt den Humanisten Grubinger vor, der sich gegen den Rechtsextremismus positioniert.
  • 107.1109Silvia Tschui - Mit der Autorin in Falera
    3sat, 13.10.2014
    «Nur durch die Kunst kann sich die Menschheit vom Tierischen retten», sagt Silvia Tschui. Mit ihrem Erstlingswerk «Jakobs Ross» gelang der Schweizer Schriftstellerin der literarische Durchbruch. Trotz der ungewöhnlichen dialektalen Kunstsprache ist sie auch in Deutschland eine gefragte ...
  • 108.1110Sylvain Gardel: Kulturmanager Sylvain Gardel auf der Gisliflue
    3sat, 08.12.2014
    Sylvain Gardel ist bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia für die Förderung der kulturellen Vielfalt zuständig und verantworlich für die Gameprojekte. In seiner beruflichen Laufbahn folgte er anfänglich den Fußtapfen seines Vaters und arbeitete als Fotograf, merkte jedoch schnell, dass seine ...