Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Big Science
(Sci-Trek) USA, 2008
35 Fans- Serienwertung0 14944noch keine Wertungeigene: –
Big Science Episodenliste
19 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.012020 - Rückkehr zum Mond Vulkanausbrüche, Tsunamis und Erdbeben: Unsere Erde ist ein gefährlicher Ort. Überschwemmungen, Hitzewellen, Hurrikane und andere Naturkatastrophen fordern jedes Jahr Hunderttausende von Menschenleben. Die wirtschaftlichen Schäden sind immens. Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass mit der ...
- 2.02Die Rückkehr des Mammuts Arbeiter in einer Goldmine Ostsibiriens machen eine sensationellen Fund: die Mumie eines Mammutbabys. Das Tier ist rund 40.000 Jahre alt und eines der besterhaltenen Fossilien aus der Eiszeit. Paläontologen, Molekularbiologen und Genetiker aus der ganzen Welt begeben sich in die Kälte der Arktis, ...
- 3.03Die DNA des Ozeans Es ist eines der größten Forschungsprojekte aller Zeiten: Die genetische Untersuchung und Kartierung der Weltmeere. Der amerikanische Biochemiker J. Craig Venter ist ein Experte auf dem Gebiet der Genetik und genau der Richtige für diesen Job. Von Neu-Schottland über die tropischen Galapagos-Inseln ...
- 4.04Space Station - Tor ins All Vor rund 60 Jahren hat die Menschheit begonnen, das Universum zu erforschen. Astronauten, die bislang im Weltall waren, hatten einen privilegierten, spektakulären Blick auf ihren Heimatplaneten sowie auf den Mond. Doch 1995 brachte eine Raumfähre die erste High-Definition-Kamera ins All ...
- 5.05T-Rex entschlüsselt In Steven Spielbergs "Jurassic Park" wird der Tyrannosaurus Rex als blutrünstiges Monster dargestellt. Dieses Bild von dem Urzeitgiganten gilt es nun zu korrigieren. Mit Hilfe modernster forensischer Technologie können Paläontologen, Ingenieure und Biomechaniker heute ein sehr viel ...
- 6.06Macht über das Wetter Das Wetter zu kontrollieren war schon immer ein Traum der Menschheit. Vor allem wenn Hitze oder Hagel ganze Ernten vernichten oder Wirbelstürme verheerende Schäden anrichten, scheint der Mensch den Naturgewalten hilflos ausgeliefert zu sein. Tatsächlich gehören jedoch bereits heute unterschiedliche ...
- 7.07Kampf gegen das Wetter Verheerende Wirbelstürme, gewaltige Überflutungen oder zerstörerische Waldbrände haben in der Vergangenheit auf unserem Planeten schwere Verwüstungen hinterlassen. Doch was kann man dagegen tun? Wissenschaftler in aller Welt suchen für Katastrophen dieser Art nach sinnvollen Präventivmaßnahmen. So ...
- 8.08Lust und Liebe: Was uns wirklich antreibt Discovery Channel, 15.05.2011Es ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit: genügend Energie für eine wachsende Weltbevölkerung zur Verfügung zu stellen, und das bei einem kontinuierlich steigenden Pro-Kopf-Bedarf. Obwohl die Forschung einige Erfolge bei der Erschließung erneuerbarer Energien verzeichnen konnte, ...
- 9.09Wissenschaft der Angst: Wie wir uns fürchten Discovery Channel, 19.07.2011Ein verführerischer Blick, eine kurze Berührung, ein flüchtiger Duft: Jeder kennt das Gefühl, sich auf quasi unerklärliche Weise zu einem anderen Menschen hingezogen zu fühlen. Manchmal genügt schon der Klang einer fremden Stimme, um in Ekstase zu geraten. Doch was wissen wir wirklich über Lust und ...
- 10.10Klimakatastrophe im alten Ägypten Discovery Channel, 04.10.2011Der Untergang des alten Ägypten vor rund 4000 Jahren gehört bis heute zu den großen Rätseln der Geschichte. Wie kam es zum Zerfall dieses mächtigen Reiches? Waren es politische Auseinandersetzungen, die den Niedergang herbeiführten, oder zerstörten einfallende arabische Heere die Hochkultur ...
- 11.11Genesis 2.0 - Künstliches Leben aus dem Labor Discovery Channel, 25.12.2011Es ist ein Meilenstein in der Geschichte der Wissenschaft: Die Erschaffung von künstlichem Leben. Genau dieser Durchbruch ist nun dem renommierten Genforscher und Biochemiker Dr. J. Craig Venter gelungen. Gemeinsam mit seinem Team am J. Craig Venter Institute (JCVI) in Rockville, Maryland hat es ...
- 12.12Die Entdeckung des Ardi Discovery Channel, 25.12.2011Sensationsfund in Afrika: Wissenschaftler haben in der äthiopischen Wüste ein 4,4 Millionen Jahre altes weibliches Skelett entdeckt, das völlig neue Einblicke in die menschliche Evolution ermöglicht. Es sind die ältesten, fast vollständig erhaltenen Knochenfunde eines frühen menschlichen Vorfahren. ...
- 13.13Die letzten Tage der Dinosaurier Discovery Channel, 25.12.2011Vor 65 Millionen Jahren war das Klima auf der Erde deutlich wärmer als heute. An der Westküste Nordamerikas ragten gewaltige Gebirge zwischen dicht bewaldeten Tälern empor. In dieser wildromantischen Naturkulisse ging der Quetzalcoatlus auf Beutefang. Mit einem Gewicht von zirka 100 Kilogramm und ...
- 14.14Die Sonne - Kraft des Lebens Discovery Channel, 25.12.2011Die Sonne - Quelle allen Lebens auf der Erde. Um diesen außergewöhnlichen Stern dreht sich sprichwörtlich Alles in unserem Sonnensystem. Planeten kreisen um sie. Jahreszeiten, Klima, Pflanzenwachstum und unser Biorhythmus werden durch sie bestimmt. Doch obwohl die Sonne mit einer Entfernung von ...
- 15.15Spurlos - Flucht aus dem System Discovery Channel, 25.12.2011Biometrischer Personalausweis, Kameras an öffentlichen Plätzen, Nacktscanner und Handy-Ortung: Der "gläserne Bürger" wird mit einer Vielzahl von hochtechnisierten Überwachungssystemen durchleuchtet. Viele Menschen fühlen sich durch die zunehmende Kontrolle sowie die Speicherung persönlicher Daten ...
- 16.16Das Ende der Welt - Szenarien der Apokalypse Discovery Channel, 25.12.2011
- 17.17Finale der besten Ideen Discovery Channel, 25.12.2011Beeindruckende Gletscher, unberührte Wälder, fruchtbare Böden, klares Wasser und saubere Luft zum Atmen: Die Erde ist nicht nur wunderschön, sondern bildet im wörtlichen Sinne auch unsere Lebensgrundlage. Doch wir Laufen ernsthaft Gefahr, diese zu verlieren. Denn Umweltverschmutzung und die ...
- 18.18Mikrokosmos Mensch - Was in uns lebt Discovery Channel, 26.12.2011Egal ob auf der Zunge oder im Verdauungssystem: Zahllose Kleinstlebewesen besiedeln unseren Körper. Und das ist auch gut so. Denn viele der Mikroben erfüllen eine ganz spezielle Aufgabe und sind für uns überlebenswichtig. Andere dagegen lösen Infektionen oder Krankheiten aus und gefährden die ...
- 19.19Globale Bedrohung Klimawandel Discovery Channel, 28.01.2007Vulkanausbrüche, Tsunamis und Erdbeben: Unsere Erde ist ein gefährlicher Ort. Überschwemmungen, Hitzewellen, Hurrikane und andere Naturkatastrophen fordern jedes Jahr Hunderttausende von Menschenleben. Die wirtschaftlichen Schäden sind immens. Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass mit der ...
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
Neueste Meldungen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- Quoten: Über 8 Millionen sehen Sieg der DFB-Frauen im EM-Auftaktspiel
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.