Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Blackout
D, 2021

1010 Fans- Serienwertung4 387143.86von 22 Stimmeneigene: –
"Blackout"-Serienforum
Hauptkommissar schrieb am 08.12.2023, 15.22 Uhr:
"Blackout" mit Moritz Bleibtreu war in Sat.1 ein Anständiger Erfolg
Die 6 Folgen kamen im Schnitt auf 1,45 Mio. Zuschauer und 8% Marktanteil.
nicky48 schrieb am 18.05.2023, 13.47 Uhr:
Nach Anschauen der 1. Folge muss ich sagen, dass ich nicht verstehen kann, wie man eine gute Romanvorlage so verhunzen kann, u.a. mit - völlig fehl am Platze - Pädophilie. Dass eine Vorlage nicht 1 zu 1 übernommen werden kann leuchtet ein, aber eine Verfilmung, die unnötige Nebenschauplätze eröffnet, kann ich nicht empfehlen. Deshalb habe ich nach der ersten Folge abgebrochen.
Dummlo schrieb am 06.03.2023, 03.01 Uhr:
Das die Serie keinen Oscar gewinnt ist klar aber ich fand sie gut zu schauen. Wie sehr man vom Buch abgewichen ist weis ich nicht. Frage mich aber auch warum man das immer macht. Die Doku war aber auch nicht schlecht. Jedenfalls sind wir sowas von am Ar**h wenn das mal kommen sollte
User 1656114 schrieb am 23.02.2023, 18.27 Uhr:
Eine - für meine Begriffe - durchschnittlich gemachte deutsche Serie. Es spielen viele bekannte Darsteller mit, wie z.B. Heiner Lauterbach. Die Story ist nicht so abseitig, denn wenn die sog "Energiewende" nicht funktionieren sollte, ist ein Blackout in Europa, der dann auch mehrere Tage dauern kann. Bestimmte Punkte werden dann aber allenfalls nur angerissen, wie fehlende Versorgung großer Teile der Bevölkerung mit Wasser, fehlende medizinische Versorgung oder Versorgung mit Medikamenten, Hunger, weil Kühlketten und Lieferungen abreißen, Anarchie und Kämpfe um Versorgungsgüter. Dafür medizinisch wenig glaubwürdige Handlungsstränge, wie von dem Revolutionskumpel, der jetzt Anwalt sein soll und der angeblich mit seinem Sohn stundenlang bis zu einer Rettung Kopf nach unten in einer stecken gebliebenen Achterbahn hängt. Nach spätestens 30 Minuten ist das Blut so in Kopf und Oberkörper geflossen, dass es schwierig wird, insbesondere, wenn die Feuerwehrleiter zu kurz ist. Die Geschichte der Mitarbeiterin im Innenministerium, die wegen ihrer eigenen familiären Interessen einfach am Anfang mal alles stehen und liegen lässt, soll das menschliche zeigen, fand ich aber irgendwie unpassend. Auch, dass Bleibtreu einen verkrachten Hacker spielt, der einmal in jungen Jahren gegen den G8-Gipfel demonstriert hat, und seine alten Linksextremistenfreunde wieder aufspüren muss, weil er einen davon als Verursacher vermutetsoll irgendwie dem Zeitgeist gerecht werden, war mir etwas zu konstruiert. Ich kenne das zugrund liegende Buch nicht, aber hier wirkte mir die Story zu gewollt. Im Ergebnis ordentliche Unterhaltung, die man aber etwas besser hätte umsetzen können.
TripleU schrieb am 13.02.2023, 13.27 Uhr:
Ich habe das Buch vor ca. einem Jahr gelesen und kann mich nicht mehr an jedes Detail erinnern. Allerdings fand ich das Buch besser. Dort wird viel mehr auf die Auswirkungen des Blackouts auf die Bevölkerung eingegangen, was in der Verfilmung immer nur am Rande vorkommt. Ich kann mich auch gar nicht an die Story mit den beiden kleinen Mädchen erinnern. Kommt die im Buch überhaupt vor? Dafür hat man vieles aus dem Buch weggelassen oder komplett umgeschrieben. Warum muss man die Handlung eines Bestsellers eigentlich für die Verfilmung immer umschreiben? Meistens wird sie dann nur schlechter, so auch hier.
User_1062931 schrieb am 02.02.2023, 13.10 Uhr:
Wieder eine Bestätigung mehr ! Deutsche Serien sind in der Regel nix !
Hoerratte schrieb am 10.01.2023, 20.18 Uhr:
Am 10.02.23 erscheint diese Serie auf Blu-ray.
Im Moment nur bei JPC und Reminder.
*Berni schrieb am 03.10.2022, 23.36 Uhr:
Habe heute die letzte Folge von "Blackout" geschaut und bin - ehrlich gesagt - enttäuscht. Moritz Bleibtreu, der excellente Schauspieler, faszinierte mich diesmal nicht. Schaute meistens drein, wie ein Kalb, wenn´s blitzt. Und man musste auch scharf aufpassen, damit man das viele Geplänkel verstand. Bin jetzt noch im Unklaren, wie der ganze Blackout wieder ausgemerzt wurde. Die Story von den zwei süßen Mädchen fing spannend an, ließ einen kurz besorgt sein (für was nahm der Mann eine Axt mit? Holzhacken zu später Stunde im Wald?), dann aber lief ihnen ZU plötzlich der Daddy über den Weg... Und die ungeschickte Polizistin, die sich den heissen Kaffee über´s Händchen schüttete und aufkreischte, kann einen geübten LKW-Kapitän wohl kaum so auszucken lassen, dass er den Laster ins Out steuert. Sorry, aber MIR hat´s nicht gefallen...
BigApple schrieb am 10.11.2021, 01.17 Uhr:
Noch ein Hinweis zu den "Kauftipps" hier auf der Seite.
Das Buch bezieht sich auf diese Miniserie. Aber die DVD/Blu-ray "The Blackout" hat nichts mit dieser deutschen Miniserie zu tun, sondern es ist eine russische Serie, die auch einen Stromausfall zum Thema hat. Dessen Ursache ist allerdings völlig anders! - Hab ich gesehen und hat mir gefallen.
BigApple schrieb am 25.10.2021, 14.57 Uhr:
Ich fand die ersten 3 Folgen interessant. Der Personenkreis bleibt relativ übersichtlich, das ist gut. Die weitere Ausstrahlung im Wochentakt gefällt mir bei Miniserien allerdings nicht. Bei einigen Serien, die so "langsam" gesendet wurden, hab ich schon mal - sofern möglich - die Wartezeit mit dem Kauf der Scheiben verkürzt.
Johnnn schrieb am 15.10.2021, 10.29 Uhr:
Es sind nicht immer alle Fernsehproduktionen deutschen Ursprungs
Automatisch nix wert.Die hier,Namens Blackout ist wieder eine,die
unglaublich gut gemacht ist.Moritz Bleibtreu ist eh einer der besten
Deutschen Schauspieler.Ich mag seine Filme durchweg.Eine Frage hab ich
aber schon nach der Zweiten Folge.Sollten auf Joyn nicht alle Folgen
erscheinen am 14.10?Ich finde bis jetzt nur 2.User 1034359 schrieb am 17.10.2021, 16.36 Uhr:
Also laut den hier bei Wunschliste hinterlegten Daten (unter dem Reiter „Episoden“) erscheint Folge 3 am 21.10. und die anderen drei Folgen ebenfalls jeweils donnerstags im Wochenrhythmus.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.