Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
398

Café Meineid

D, 1990–2003

Café Meineid
  • 398 Fans
  • Serienwertung5 58764.67von 12 Stimmeneigene: –

Café Meineid Episodenguide

Staffel 7

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 79.701Unser Sach'
    BR, 02.11.1998
    Hans Stiegler kehrt nach sechs Jahren Weltenbummeln wieder an seinen Stammtisch zurück. Sein Jugendfreund Josef, eine Seele von Mensch und inzwischen Kellner in der Stammkneipe, organisiert einen gepflegten Schafkopf mit den Freunden von früher. Dass er deswegen Schwierigkeiten mit dem Wirt ...
  • 80.702Verkehrte Welt
    BR, 09.11.1998
    "Unser Dorf soll schöner werden", daß dieses Motto auch vor dem Friedhof der Gemeinde Unterkirchen nicht Halt macht, dafür hat sich der Sterzer Michael ganz besonders eingesetzt: Alle Gräber sollen einheitlich nach Westen ausgerichtet, sozusagen "ausgewestet" werden. Diese Maßnahme erweist sich ...
  • 81.703Ein gewisses Alter
    BR, 16.11.1998
    Otto Gschössl ist ein sparsamer Mensch, ganz wie sein Vater - das behauptet er jedenfalls. Deshalb hält er es auch für ausgeschlossen, dass dieser in der Wirtschaft "Hirschensprung" eine Rechnung in Höhe von über 400 Mark nicht bezahlt haben soll. So viel hätte Gschössl senior niemals in seinem ...
  • 82.704Nur ein Hinweis
    BR, 23.11.1998
    Otto Struntz benötigt während seiner Arbeit mit Selbsterfahrungsgruppen in Haus und Garten absolute Ruhe. Diese wird jedoch durch das Gebell von Ludwig, dem Schäferhund seines Nachbarn Kurt Deibler, empfindlich gestört. Bis Otto Struntz feststellt, dass das Tier nach dem Genuss von Bier friedlich ...
  • 83.705Onkel Willi
    BR, 30.11.1998
    Harald Trenko hat im Zuge seiner Liebe zur Freiheit, seiner Wut auf den Überwachungsstaat und in vorbildlicher Ausübung seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Vereins "Freie Autofahrer Europas" eine Radar-Blitz-Anlage außer Funktion gesetzt. Und zwar mit einer gehörigen Portion Senf ...
  • 84.706Elli und Wally
    BR, 07.12.1998
    Elli und Wally, zwei unverheiratete Damen mittleren Alters, teilen sich einen Haushalt in Feldmoching. Kurz vor Weihnachten wird Wally auf den Bauernmarkt geschickt, um eine frische Weihnachtsgans zu kaufen. Als Elli am Abend nach Hause kommt, steht im Wohnzimmer eine prächtige Gans, weiß gefiedert ...
  • 85.707Bergvagabunden
    BR, 14.12.1998
    Die gesamte Bergwacht-Sektion Berchtesgaden war eine Nacht lang in Bereitschaft. Und nun fordert sie von Michael Stölzl und seinem Begleiter die Kosten zurück. Der Stölzl bestreitet, dass er jemals bei seinem Ausflug zur Großen Watzmann-Mittelspitze in Bergnot gewesen sei ...
  • 86.708Dieses München
    BR, 21.12.1998
    Unglaublich ist, was sich ein Ehepaar aus Passau in diesem München gefallen lassen muss: Die Taxiunternehmerin Rosi Bröllinger weigert sich, das Ehepaar Gabler vom Flughafen ins nahe gelegene Freising zu fahren. Eine Fahrt mit dem Flughafenbus wäre für die beiden viel billiger, behauptet sie. Der ...
  • 87.709Das ist nicht der Punkt
    BR, 11.01.1999
    Michael Rabl, seines Zeichens ein begeisterter Hobbykoch, hat für sich und seine Familie beim "Küchenparadies" eine neue Küche gekauft. Diese Aktion hat sich über Monate hingezogen, da mal dieses Teil nicht lieferbar war, mal jenes gefehlt hat, mal die elektrischen Geräte defekt gewesen sind ...
  • 88.710Eine Frage der Würde
    BR, 18.01.1999
    Der pensionierte Bergmann Jupp Jablonski hatte seit einigen Jahren von seiner Frau getrennt gelebt und in Bayern eine neue Heimat gefunden. Nach seinem plötzlichen Ableben während eines Seefestes im Hochsommer sieht sich seine neuen Lebensgefährtin, Franziska Glogger, mit der Situation ...
  • 89.711Die andere Seite
    BR, 25.01.1999
    Der "Prophet" sei ein ungewöhnlicher Mensch - sagt der Fredy. Der weiß alles und das kommt daher, dass er so leidenschaftlich gerne liest. Die Bücher, die er liest, die klaut er allerdings. Zum Einen, weil er mittellos ist, zum Anderen, weil er den unglaublichen Reichtum der Herren Verleger nicht ...
  • 90.712Ein gewisser Herr
    BR, 01.02.1999
    Von derben Beschimpfungen, saftigen Briefwechseln bis hin zu Anzeigen haben Pfarrer Lebzelter und der Bauunternehmer Scharnagel schon alles ausgereizt. Angeblich geht es um nicht genehmigte Bauten.
  • 91.713Aus reiner Menschlichkeit
    BR, 08.02.1999
    Kellner Ferdinand vom Lokal Schmankerl-Stadl geht mit der Zeit: Bei seinen Stammgästen gehört die Vermittlung von lukrativen Geldanlagen zum guten Ton. Derartige Geschäfte tätigt er selbstverständlich nur aus reiner Menschlichkeit. Leider steht die Investition von Rudi Schlittmeier in die Firma ...
  • 92.714Kinderfasching
    BR, 15.02.1999
    Herbert Leinauer hat einen Schneidezahn verloren; genau genommen wurde er ihm ausgeschlagen. Allerdings nicht direkt durch eine Person, sondern ihn traf ein durch die Luft fliegendes Eisbonbon. Das Besondere daran ist, dass der Leinauer während eines Faschingsumzuges oben auf einem Faschingswagen ...
  • 93.715Die heiße Phase
    BR, 22.02.1999
    Margaritha Geldner lebt in einer großen Wohnung im noblen Stadtteil Nymphenburg. Eines Tages besucht sie ein Mann, der sich Arthur Kropf nennt. Er ist angeblich in geheimer Mission tätig - als Spezialagent für den Bundesnachrichtendienst - und im Haus gegenüber gilt es, die Russen-Mafia zu ...
  • 94.716Flori
    BR, 01.03.1999
    Bei der Scheidung von Sandra und Herbert Pröll wurde ein gemeinsames Sorgerecht für den Flori vereinbart. Die Sandra sollte den Hund jede zweite Woche ihrem Ex-Mann überlassen. Das tut sie aber nicht, denn der Flori ist nicht wiederzuerkennen, wenn er eine Woche beim Herbert gewesen ist ...
  • 95.717Ein lieber Bub
    BR, 08.03.1999
    Hans Schwägerl lebt bei seinen Eltern und seiner Oma. Er geht selten aus, hat wenig Freunde, kümmert sich rührend um Eltern und Großmutter und studiert auch noch fleißig dabei. Selbst mit seiner Freundin ist es auseinandergegangen, weil er so brav ist. Eigentlich kaum verständlich, dass die Eltern ...
  • 96.718Vergeben und vergessen
    BR, 15.03.1999
    Der 37-jährige Hans Schwägerl lebt bei seinen Eltern und der Oma, um die er sich rührend kümmert. Er geht selten aus, hat wenig Freunde und widmet sich ganz seinem Studium. Seine Eltern allerdings finden, dass ihm mehr Eigenständigkeit gut tun würde: Sie versuchen, den Nesthocker aus dem Haus zu ...
  • 97.719Glück
    BR, 22.03.1999
    Seit Jahren sitzt der Gustl Weinberger regelmäßig am Samstagabend in seiner Stammkneipe und hört sich um 20 Uhr die Nachrichten und die Lottozahlen im Radio an. Immer tippt er die gleichen sechs Zahlen, und immer muss absolute Ruhe im Lokal herrschen, wenn die Ziehung verkündet wird ...
  • 98.720Anton
    BR, 29.03.1999
    Inge Probst trauert sehr um ihren verstorbenen Ehemann, den Tonerl. Allein in der großen Wohnung, entschließt sie sich zur Untervermietung an einen einzelnen Herrn. Anton Kirchweger aus Graz ist zunächst froh, dass er so nah zu seinem Arbeitsplatz, einem Saftstand am Viktualienmarkt, eine Bleibe ...
  • 99.721Wo ist das Problem?
    BR, 12.04.1999
    Richter Wunder ist völlig überarbeitet. Heute hat er wieder drei Verhandlungen. Einmal gilt es die Frage zu klären, ob Georg Weinbauer seinen Hund "Frau Schmidt" nennen darf wie seine neugierige Nachbarin, und die kann er nicht ausstehen. Zweitens geht es darum, ob Karl-Heinz Neuninger die Unmengen ...
  • 100.722Romeo
    BR, 19.04.1999
    Lucky Armbruster ist Künstler und Regisseur mit Leib und Seele. Ganz besonders angetan haben es ihm die Klassiker, die er gern in einer bayerischen Bearbeitung auf die Bühne bringt. In der Turnhalle von Bergdorf kommt "Romeo und Julia" zur Aufführung. Selbstverständlich spielt der Lucky auf die ...