Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
398

Café Meineid

D, 1990–2003

Café Meineid
  • 398 Fans
  • Serienwertung5 58764.67von 12 Stimmeneigene: –

Café Meineid Episodenguide

Staffel 8

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 101.801Um Gottes Willen
    BR, 09.10.2000
    Drei Fälle stehen für den überarbeiteten Richter Wunder an: Einmal gilt es die Frage zu klären, ob Georg Weinbauer seinen Hund "Frau Schmidt" nennen darf - wie seine neugierige Nachbarin, die er nicht ausstehen kann. Zweitens geht es darum, ob Karl-Heinz Neuninger die Unmengen an Büchern und ...
  • 102.802Die Anderen
    BR, 16.10.2000
    Alle Plätze und Tische waren besetzt im Wirtshaus "Kaiserblick" - außer einem, dem Stammtisch. Und an den hat sie sich gesetzt, die Gudrun Weißdorn. Sie ist neu in München und wollte - nachdem sie ihre Umzugskartons ausgepackt hatte - eine Kleinigkeit essen. Mit einem "Meng's aber scho wo anders ...
  • 103.803Fräulein Andrea
    BR, 23.10.2000
    In Amerika wäre so etwas nicht denkbar, denn da ist der Kunde König. Mehrere Jahre war er dort, der Kramer Josef. Und zurückgekommen ist er als Josh Cramer mit den Reputationen der Neuen Welt. Hier hat er die Geschäftsleitung eines alteingesessenen Münchner Kaufhauses übernommen und sogleich zwei ...
  • 104.804Nimmer schee
    BR, 30.10.2000
    Die gesundheits- und umweltbewusste Lehrerin Heike Link lässt sich einen Holzboden in ihr Schlafzimmer legen, denn ihr Ehemann leidet unter einer Hausstaub-Allergie. Hans Ferdl, der Bodenleger, verwendet - wie ultimativ gefordert - einen Bio-Kleber, der frei von jedweden Schadstoffen ist ...
  • 105.805Vorwand, Intrigen und anderes
    BR, 06.11.2000
    Hans-Georg Moyée hat die Nase voll: Seine Zufahrt, die sich auf dem Gemeindegrund befindet, ziert seit längerer Zeit ein riesiges Schlagloch. Nachdem sich dort bereits mehrere Unfälle ereignet haben, teert er selbstständig und eigenhändig das Loch zu. Da diese Reparatur ohne Einwilligung der ...
  • 106.806Ein letzter Gruß
    BR, 13.11.2000
    Hanna Graf vollzieht den letzten Willen ihres Großvaters und spielt bei der Beerdigung ein vom Verstorbenen besprochenes Tonband, auf dem er einen Großteil seiner Hinterbliebenen beleidigt, ab. "Guat'n Morg'n Saubande, greislige," beginnt er seine Rede und sorgt für Tumulte während der gut ...
  • 107.807Ein langer Blick
    BR, 20.11.2000
    In ziemlich angeheitertem Zustand spielt Bürgermeister Irsiegler im Rathaus um drei Uhr früh seinen chinesischen Gästen eine bayerische Trauung vor. Als Rudolf Hetzenecker am nächsten Morgen tatsächlich mit seiner Lebensgefährtin verheiratet ist, findet er das allerdings gar nicht mehr ...
  • 108.808Der Chines'
    BR, 27.11.2000
    Eine chinesische Delegation zu Besuch in einer Münchner Vorortsgemeinde bedeutet Erfahrungsaustausch und hochgeistige Gespräche tagsüber, ein großes Buffet und hochgeistige Getränke am Abend. Auf dem Höhepunkt der Geselligkeit kommt der Bürgermeister auf die Idee, den Besuchern das Rathaus zu ...
  • 109.809Zirkus
    BR, 04.12.2000
    Permanente Motor-Probeläufe bei den Reparaturen am Ami-Schlitten seines Nachbarn legen bei Georg Mangstl die Nerven bloß - er nimmt üble Rache: Er klaut das Auto und düst mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch fünf Blitzer-Ampeln. Auch der wegen Trunkenheit am Steuer Angeklagte im nächsten Fall, ...
  • 110.810Ein neuer Mensch
    BR, 11.12.2000
    Senta Zaglauer hat die Nase voll von ihrem langweiligen Ehemann. Seit Jahren sitzt er bei der Post am Schalter und wird, im Gegensatz zu allen anderen Kollegen, nicht befördert. Sie erkundigt sich bei der Postgewerkschaft nach geeigneten Seminaren für mehr Selbstbewusstsein und mehr ...
  • 111.811Stadt - Land - Fluß
    BR, 18.12.2000
    Jakob Assinger kommt aus dem Allgäu. Er fährt nach München und hier zum ersten Mal in eine Tiefgarage an der Oper. Mit der Technik an der Einfahrt nicht vertraut, entwickelt er sich mehr und mehr zu einem Verkehrshindernis und zur Belastung für die Nerven der anderen Tiefgaragen-Benutzer ...
  • 112.812Ein weites Feld
    BR, 08.01.2001
    Christine Lanzinger ist früh verwitwet. Ihr verstorbener Mann war ein Künstler, der nach seinen Studienaufenthalten in aller Welt bei der Stadt arbeitete. Und von der Stadt pachtete er dann auch einen Schrebergarten, der aber nach seinem Tod gekündigt wurde. Weil die Witwe Gemüsepflanzen so sehr ...
  • 113.813Kinder
    BR, 15.01.2001
    Anna Reiß ist schockiert. Ihr Sohn, taufrisch wie ein Kücken, will heiraten. Als Dame seines Herzens hat er sich ausgerechnet die viel ältere Isabelle Hofmeister auserkoren. Als das Verhältnis in die Brüche geht, hat Anna Reiß nicht nur den Verlust einer Schwiegertochter zu beklagen ...