Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
724

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 8724 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1508628 schrieb am 21.10.2019, 14.15 Uhr:
    Natürlich gibt es Bezug zwischen beiden! In der Serie arbeitete zuletzt alles darauf hin, die richtigen Schauspieler zu finden, der Pfarrer erzählte sogar den Komödieninhalt in Kurzfassung, da Lansing für die Truppe des Generalvikars einspringen musste. Und siehe da, auch der Schattenhofer sprang wohl aus dem Bett.
    Aber ohne geistreiche Belehrung können einige hier wohl nicht mitdiskutieren. Net wahr Nuntius?
    • User 1443747 schrieb am 21.10.2019, 15.30 Uhr:
      ....628, evtl. ist es Ihnen ja aufgefallen, dass die Teilnehmer an dieser Veranstaltung sämtlich
      in Sommergarderobe beim Einlass zu sehen waren.
      Die Veranstaltung muss wohl demnach in den Frühjahr-/Sommermonaten aufgezeichnet
      worden sein.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.10.2019, 17.33 Uhr:
      Hallo User....628, nicht nur ich belehre geistreich. Siehe unten. Sollte aber hinter ihrem Beitrag ein angestauter Groll sein, sagen Sie es frei raus. Nur, dieses Forum ist zur Zeit friedlich und das ist sehr angenehm.
    • User 1443747 schrieb am 21.10.2019, 18.31 Uhr:
      Hallo Nuntius, Treffer.
      Nun verzeihen Sie ....628, ich nehme an, sie/er war mit der Zeitabfolge etwas
      überfordert.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 21.10.2019, 13.59 Uhr:
    Ist Billie Zöckler die letzte Beziehung vom Gerstl? Ich lese gerade, dass sie verstorben ist.
    • User 1443747 schrieb am 21.10.2019, 14.07 Uhr:
      Liebe Billie: R.I.P.
    • Landfrau schrieb am 21.10.2019, 17.54 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Sie liegen richtig mit Ihrer Annahme. Billie Zöckler spielte Herrn Gerstls Freundin Adelheid.
      Sie ruhe in Frieden.
  • User 1508628 schrieb am 21.10.2019, 13.49 Uhr:
    und heute Abend liegt der Schattenhofer wieder im Krankenbett - ehrlich mal, wollen die uns jetzt total verscheissern? Wenn schon in DiD Bezug genommen wird auf diese "Komödie", dann sollten wenigstens die Akteure nach aktuellem Verlauf fit genug sein, um Theater zu spielen!
    Das Stück war langatmig und letztendlich bin ich mit Wut ins Bett gegangen...
    • Muenchnerin schrieb am 21.10.2019, 13.59 Uhr:
      Aber, aber, man muss als Zuschauer zwischen zwei verschiedenen Stücken schon unterscheiden können. Kein Mensch hat bei dem Stück von gestern Bezug auf DiD genommen, außer dass es Schauspieler von DiD waren und dort im Abspann für den K.-Stadel Werbung gemacht wurde.
      Ich habe den Werner Rom in letzter Zeit des Öfteren in anderen Sendungen gesehen - ohne Kopfverband!!!! 🤕
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.10.2019, 14.01 Uhr:
      Gut ist es, wenn man weiß, dass Schauspieler auch gleichzeitig z w e i Rollen in verschiedenen Stücken spielen können.
    • Katzenfee schrieb am 21.10.2019, 15.15 Uhr:
      Ich finde auch das der Stadel gar nichts mit Did zu tun hatte ,und der Schattenhofer liegt ja nicht wirklich im Bett,und ich sags noch einmal wenn ihr auch anderer Meinung seid ,das sehe ich an den roten Daumen ,aber keiner begründet es ,die Schauspieler waren sehr gut ,die Sophie Reiml ( Sahrah) war ganz anders als bei Did ,und au h der Flori !alle eigentlich !
    • User 1443747 schrieb am 21.10.2019, 16.07 Uhr:
      liebe Katzenfee, die Begründung ist eigentlich schon den Beiträgen zu entnehmen.
  • Muenchnerin schrieb am 21.10.2019, 11.42 Uhr:
    "Ein Bayer in der Unterwelt"
    Das Stück war langweilig, hatte große Ähnlichkeit mit den Starkbieranstich-Singspielen vom Nockherberg - naja kein Wunder, wurde dort auch aufgeführt. Mit einem Schwank vom Komödienstadel hatte es soviel zu tun wie der August mit dem Januar, nämlich gar nichts! Von einem so groß angekündigten Event zum 60-jährigen Jubiläum des Stadels habe ich mir deutlich mehr erwartet. Vielleicht sollte der Drehbuchautor nicht auch noch Regie führen.
    Die Schauspieler haben mit mehr oder weniger Enthusiasmus versucht aus dem Ganzen mehr herauszuholen - Einzelkritik erspare ich mir.
    Beinahe hätte ich umgeschaltet, habe mich dann doch bis zum Ende gequält um mitreden zu können: Die alten Stücke in der Samstag-Nacht waren um Längen besser - die Schauspieler auch!
    NB. der "Hubert" hat sich zwischen dem Dreh der Probe bei DiD und jetzt seine letzten paar Haare abrassiert - nun sieht er echt gewöhnungsbedürftig aus.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.10.2019, 11.53 Uhr:
      Stimme Ihnen voll zu, Münchnerin. Außer, mir gefallen weder Millowitsch, noch Ohnesorg noch K,- stadel. Aber das ist wirklich ganz subjektiv.
    • Muenchnerin schrieb am 21.10.2019, 13.47 Uhr:
      Schade Nuntius, dass Sie den genannten Sendungen nichts abgewinnen können, aber jeder hat seine Vorlieben und NoGos.
      Was ich schmerzlich vermisse, das sind die Boulevard-Komödien von früher, z.B. aus der Kleinen Komödie in München. Das waren immer schöne Sendungen, mit Geist, Witz und Niveau,
  • Allgaeuerin schrieb am 21.10.2019, 08.05 Uhr:
    Mich erinnerte das Stück stark an ein Singspiel vom Nockherberg. Nur viel zu langatmig. Viel mehr kann ich dazu nicht schreiben, da ich eingeschlafen bin. 6
  • User 1443747 schrieb am 21.10.2019, 07.13 Uhr:
    Die schon verstorbenen und unvergessenen Stadelschaupieler werden sich bei dieser "Jubiläumssendung" im Grabe umgedreht haben.
    • Euer_Hallodri schrieb am 21.10.2019, 08.22 Uhr:
      Die Verstorbenen haben doch im Weisswursthimmel mit einer Maß zugschaut.
      Es grüsst Hallodri
    • User 1443747 schrieb am 21.10.2019, 10.22 Uhr:
      ....und ich wunderte mich über die Brocken, die vom Himmel fielen:
      Denen ist wohl k...übel geworden!!
  • Nuntius 0.2 schrieb am 20.10.2019, 20.57 Uhr:
    Zwar tritt ganz Lansing im Komödienstadel auf, aber ehrlich gesagt ists recht langweilig, meine Meinung.
    • Katzenfee schrieb am 20.10.2019, 21.55 Uhr:
      Ganz Lansing war es nicht ,leider ich hätte mir noch mehr von den Lansingern gewünscht ,sie haben aber sehr gut gespielt ,obwohl das Stück wirklich etwas langweilig war !👹👿😈
  • User 1508311 schrieb am 20.10.2019, 16.25 Uhr:
    vor kurzem bin ich hier rausgepurzelt und musste mich neu anmelden.
    Es grüßt euch die Hallertauerin.
    Einen schönen Sonntag noch. Und ich hoffe, dass ich bald wieder etwas zu Did schreiben kann.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 19.10.2019, 00.41 Uhr:
    Nun ja, die Vermutung, dass aus Moni und Lorenz ein Liebespaar wird, ist ja nun hinfällig.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 18.10.2019, 20.33 Uhr:
    Dorfgericht, wohl wahr Zementsack. Das nimmt archaische Ausmaße an. Andorra oder Dogville.
    Es ist grauslig
  • Zementsack schrieb am 18.10.2019, 16.23 Uhr:
    Das "Dorfgericht" hat also seine Arbeit aufgenommen. Praktisch alle sind sich einig dass Benedikt eine hinterhältige Tat verübt hat. Das "Urteil" kennen wir hier im Prinzip auch schon: Der Vorverurteilte wird mittelfristig aus Lansing und DID verschwinden. Vermutlich wird es vorher noch ein paar Querellen darum geben die sich zäh über Wochen ziehen :-).
    Was durften wir diese Woche noch erleben?
    Uschis Geschmack in Sachen Dessous - kam nicht so gut an.
    Franzis Geschäftstüchtigkeit in Sachen Fleissbildchen und "kriminelle Energie" ihrer Mutter.
    Die erstaunliche Fähigkeit der Lansinger, binnen Tagen ein Theaterstück einzustudieren - glaubt kein Mensch hier.
    Christians Geldgeilheit - bei dem alten Coin-Konto hatte er Dollarzeichen in den Augen.
    Nicht zu vergessen: Polizisten die sich beim Umgang mit Tatverdächtigen aufführen wie sonst was.
    • Muenchnerin schrieb am 18.10.2019, 16.38 Uhr:
      Hallo Zementsack,
      der Ausdruck "Dorfgericht" triffts punktgenau. Und wenn Sie aus Ihrem ersten Absatz das Wort "vermutlich" streichen, beschreiben Sie die Situation zu einhundert Prozent.
      Intuition oder vorausgeschaut? 🙂
    • Poppy schrieb am 18.10.2019, 17.23 Uhr:
      @zementsack !
      Daumen hoch
    • Landfrau schrieb am 18.10.2019, 17.50 Uhr:
      Bin gespannt, wer von den "Freunden" Monikas und Benedikts am Ende noch übrigbleibt, denn daß die Dorfgemeinschaft sich spalten wird, davon gehe ich aus.
    • Zementsack schrieb am 18.10.2019, 18.42 Uhr:
      Schlussfolgerungen.
      Vorausgeschaut habe ich nicht, vielleicht beim Nachschauen verpasster Anfänge unbewusst ein paar Zusammenfassungen künftiger Folgen (wären ja höchstens fünf) überflogen. Und in einer Fernsehzeitschrift zu einer künftigen Folge gelesen dass der Stadl-Bauer in finanzielle Schwierigkeiten gerät (und wer versuch ihm zu helfen).
      Dann dieses "Dorfgericht" vom Donnerstag, Moni die ihn aus dem Schlafzimmer wirft, Lorenz der sein Macht als Landrat nutzen kann und noch die Vermutung, dass ihm am Vogelhof kaum etwas gehört.
      Zudem war hier schon relativ konkret zu lesen, dass die Figur vermutlich aus der Serie fliegt. Auch aus Budget-Gründen, Max ist zurück gekommen und geblieben, Sascha auch schon länger wieder da, Flori bleibt, es gibt zwei neue Polizisten.
    • Zementsack schrieb am 18.10.2019, 18.43 Uhr:
      Zumindest vorübergehend. Weihnachten, Neujahr oder Ostern haben sich dann wieder alle lieb...
    • Katzenfee schrieb am 20.10.2019, 08.29 Uhr:
      Landfrau : ich glaube dass nicht sehr viel Freunde übrigbleiben, die Lansinger sind sich haupsächlich beim Tratsch einig ,und verurteilen andere sehr schnell .
      Der Schattenhofer begreift auch nicht was die Monika für ihn aufs Spiel gesetzt hat ,dieser undankbare Egoist !🐕
    • Superchris schrieb am 21.10.2019, 10.59 Uhr:
      Vielleicht muss ein gewisses Gscheiderle die Serie verlassen, dessen Geschichte für mich eh auserzählt ist. Aber das hab ich nur gerüchteweise mitbekommen.
  • User 1443747 schrieb am 18.10.2019, 10.28 Uhr:
    Hautnah konnte sich die Vogl Moni nun davon überzeugen - falls das bei ihr überhaupt mög-
    ich ist - welchem "Ekelpaket" sie ihre übertriebene Hilfsbereitschaft gewidmet und dafür
    ihre eigentlich funktionierende Ehe aufs Spiel gesetzt hat.
  • Domspatz schrieb am 17.10.2019, 22.07 Uhr:
    Der Tierdoktor Sebastian spielt jetzt bei Rote Rosen mit. Da ist er mir nicht so sympathisch wie bei DiD....
  • User 1443747 schrieb am 17.10.2019, 15.00 Uhr:
    Forum allgemein:
    Immer wieder ist über die Vergabe der Daumen zu lesen. Einige schreiben schon nach zwei
    "Roten" und empören sich; manch Andere können es gar nicht fassen für ihren tollen Beitrag
    welche zu erhalten; schreiben direkt ihr Unverständnis heraus.
    Für die ganz Sensiblen: Es gibt ein DiD-Forum, in dem keine Daumen verteilt werden; evtl. dort hinwechseln.
    Andernfalls, wenn nicht gewünscht, bei einem Beitrag die rote Daumenspalte mit einer Schablone
    abdecken. So ist vielleicht ein entspannterer Genuss möglich.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.10.2019, 16.15 Uhr:
      Hallo User...747, toller Beitrag, dercwohl in gebührendem zeitlichen Abstand immer mal wieder - in unterschiedlichem Wortlaut- wiederholt wird. Schwarzer Daumen!!!
    • User 1443747 schrieb am 17.10.2019, 16.25 Uhr:
      @Nuntius, danke, aber ist doch wirklich so. Entweder stehe ich zu meinem Post und die
      Daumen sind mir sch....egal, oder ich lasse es, weil ich mit den schiet Daumen rechnen
      muss.
  • Allgaeuerin schrieb am 17.10.2019, 13.14 Uhr:
    Hab meinen Kommentar von soeben ohne Brille geschrieben. Ich hoffe es ist trotzdem verständlich.
    • Muenchnerin schrieb am 17.10.2019, 13.21 Uhr:
      Ich und die Mehrheit der User hats verstanden, Allgäuern ... bei denen mit den roten Daumen bin ich mir nicht so sicher.
      Vielleicht hilft bei denen Buidl malen! 🤣