Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: "Die Autoren haben hier die Möglichkeit, ein ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Anscheinend soll jetzt Winkler-Kirchleitner ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Berghex, und ich frag mich, wie die Autoren das ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ja Laternen wären gut, damit den Kirchleitners ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Wird wohl hinter dem Ladentisch auf ihren ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: ResiR'ding: Wer kennt es nicht!? Das alljährliche ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Schoki: Josef beantragt Heizkostenzuschuss?? Für den ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Ich bin echt gespannt,wie Winkler aus dieser ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Na sag ich doch, wenn die Voglhofer beschenkt ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Lieber Kalfakter, genau so nennt man das ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Frau Sahin ist verloren, endgültig vom ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Na gut Neanderine,wir müssen uns ja nicht noch ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, ich hab es gelöscht, weil dieses ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, super Idee!👍 (Und gar nicht so ...
- 11.11.: Neue komplette Folge: Geschwistersorgen · 10.04.13 | Folge 1102 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Grabenkämpfe · 09.04.13 | Folge 1101 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Tauschgeschäfte · 08.04.13 | Folge 1100 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Ein Spitzen-Event · 04.04.13 | Folge 1099 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Platzängste · 03.04.13 | Folge 1098 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Aprilsch(m)erzen · 02.04.13 | Folge 1097 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Wie ein Ei dem andern · 27.03.13 | Folge 1095 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Ostern für Anfänger · 28.03.13 | Folge 1096 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Oh Sepp, fang du nicht auch noch mit wilden ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Vielleicht ist Leon der einzige in der Familie, ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Jetzt wird Winkler sicherlich böse, nach Uschis ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: User 1837310: Dörrobst Sollten wir das???Wo steht das denn ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Kalfakter: Manipulator natürlich, verdammtes Tastenfeld am ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Kalfakter: An sich ein spannender Handlungsstrang, Winkler ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Mache ich aber warum sollten wir uns "bekriegen ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nein Neanderin! Selbst wenn Vergleiche hinken ...
- Platz 6
758 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User 1540591 schrieb am 02.02.2020, 10.44 Uhr:
So klein kann Lansing nicht sein sonst wäre die Polizeidienststelle unlogisch
Muenchnerin schrieb am 02.02.2020, 10.33 Uhr:
Guten Morgen,mal etwas ganz anderes: Martin ist ja in der Brauerei der Braumeister. Wenn Hermann Giefer nun kürzer treten will können ihn die drei verbleibenden Kirchleitners doch auf keinen Fall ersetzen. Und der Stadler, der gefühlt drei Mal im Jahr in Erscheinung tritt (Ihr wißt schon, der mit der Massako als Frau), arbeitet zwar in der Brau-Abteilung, aber ist kein Brauer.
Ich bin mal gespannt, was sich die Autoren da ausdenken? Man könnte einen externen Braumeister einstellen, oder Kathi die Braumeisterprüfung machen lassen, vielleicht kommen ja auch die jungen Brunners aus München zurück und Caro steigt wieder ein. Da wäre der Zickenkrieg zwischen Kathi und Caro allerdings vorprogrammiert. Schönen Sonntag und Grüße aus einem - heute - "greislichen" München!Landfrau schrieb am 02.02.2020, 20.17 Uhr:
Oh doch Münchnerin, der Stadler ist Brauer. Er hat doch die Kathi ausgebildet, zusammen mit dem Martin.
Daß Kathi Braumeisterin wird, könnte ich mir gut vorstellen. Schließlich hat sie doch zusammen mit dem Martin schon einmal ein neues Bier kreiert.Muenchnerin schrieb am 03.02.2020, 09.30 Uhr:
Danke Landfrau für den Stadler-Hinweis. Trotzdem, eine so "renomierte" ;-) Brauerei wie die Kirchleitners brauchen einen permanent anwesenden BrauMEISTER und deshalb wäre es gut, wie Sie auch schreiben, wenn die Kathi Braumeisterin werden würde.
Ich finde sowieso, dass die Kathi mal wieder etwas gepuscht werden müßte, sie kommt i.M. bei den Folgen ziemlich kurz weg.
Landfrau schrieb am 01.02.2020, 19.35 Uhr:
Also ich habe jetzt ein wenig nachgedacht und da ist mir so einiges aufgefallen.
Bei unter 5000 Einwohner in einer Gemeinde ist das Bürgermeisteramt ehrenamtlich. Da Vroni aber den Job hauptamtlich macht, muß Lansing größer sein.
Sollte nun Rosi Bürgermeisterin werden, muß sie ihre Arbeit in der Brauerei aufgeben oder zumindest erheblich einschränken. Nun hat aber Hermann Giefer doch angekündigt, daß er kürzer treten will. Da wird also Martin auch nicht mehr so oft in der Brauerei zu sehen sein. da frage ich mich, wer führt denn dann das Regiment in der Brauerei? Werden nun Hubert und seine Uschi Chef?Wilhelmina schrieb am 02.02.2020, 07.23 Uhr:
Hallo Landfrau, ich wohne in einer 3000 Seelen Gemeinde... unser Bürgermeisteramt ist hauptamtlich. Wir haben ein Rathaus mit zusätzlichen 8 Angestellten. Da Lansing eine kleine Amtsstube mit nur einer Halbtageskraft als Gemeindeverwaltung hat, muss das Ort schon etwas kleiner sein.KaffeeUndKuchen schrieb am 02.02.2020, 08.03 Uhr:
Hallo Wilhelmina, ich kenne mich zwar mit dem Thema nicht aus, aber ich unterstelle mal, dass die DiD-Autoren sich darüber nicht informiert haben. Das kommt doch öfter bei DiD vor, dass an der Realität vorbei geschrieben wird.Tulpe schrieb am 02.02.2020, 09.12 Uhr:
Guten Morgen, auch in kleineren Gemeinden kann die Bürgermeisterin hauptamtlich sein, das ist eine Entscheidung der Gemeindevertretung. So wichtig, wie sich Lansing und die Lansinger fühlen, haben sie sich sicher dafür entschieden😏. Und auch ehrenamtliche BM arbeiten nicht ohne Vergütung, die nicht so niedrig ist. Da muss Vroni sich schon Gedanken machen, wenn sie nicht mehr wiedergewählt würde. Die Kirchleitner Brauerei wuppt Uschi zwischen 2 Shopping Terminen, Friseur und Franzi zu einer "Freindin " bringen doch locker. Hubert unterschreibt gelegentlich mal was, wenn er vom Golfen zurück ist. Es sei denn, beide sind von anderen Gelüsten gehindert, sich mit überhaupt irgendwas zu befassen außer Franzi wegbringen. Vielleicht kommt aber auch ein externer Geschäftsführer? Im Sinne einer erfolgreichen Weiterentwicklung wäre es der Brauerei und ihren Mitarbeitern wahrscheinlich zu wünschen.User_1081824 schrieb am 02.02.2020, 09.25 Uhr:
Im ZUsammenhang mit der bevorstehenden Wahl in Bayern habe ich gelesen, dass Gemeinden unter 5000 einen ehrenamtlichen Bürgermeister haben, wenn nichtr der Gemeindrat etwas anderes bschließt. Gemeinden über 5000 haben einen hauptamtlichen, wenn nicht der Gemeinderat etwas anderes beschließt. In dem Artikel standen aber auch noch Einzelbestimmungen, an die ich mich nicht erinnere.
Poppy schrieb am 01.02.2020, 19.01 Uhr:
Servus in die Runde !Zu Vroni , sie möchte einen Arzt nach Lansing holen , das ist ja gut !
Warum hat sie das nicht schon früher getan ?Zu Rosi , wenn ihr die Geschichte mit der Fahrerflucht um die Ohren fliegt, verliert sie nicht nur ihr Gesicht in Lansing , dann heißt es auch Ciao Amore !Allgaeuerin schrieb am 01.02.2020, 19.17 Uhr:
Sie hat es doch damit begründet, dass bisher kein geeignetes Gebäude zur Verfügung stand.
Abgesehen davon ist es den Lansingern wohl nicht bewusst, wie schwer es ist Fachärzte in einen Ort zu bekommen. Da gibt es jede Menge bürokratischer Hürden. Als erstes einmal die Zahl der Einwohner und zu erwartender Patienten vom Umland, und ob es für einen Facharzt rentabel ist. Da erscheint mir ein ganzes Ärzthaus sehr utopisch für Lansing und die 3 Dörfer drum herum.germar schrieb am 01.02.2020, 19.20 Uhr:
Wenn die Fahrerflucht von Rosi herauskommen sollte, dann ist nicht nur sie erledigt, sondern auch der Fischer. Er hat doch die Falschaussage initiiert.
User 1540591 schrieb am 01.02.2020, 15.38 Uhr:
Hallo das ist ja eine richtig interessante Diskussionsrunde na dann bis zur nächsten Folge
Muenchnerin schrieb am 01.02.2020, 15.31 Uhr:
Ich habe mal bei Wikipedia nach dem Alter der einzelnen Schauspieler "gewikid"-
Einer hat mich dabei sehr erstaunt und zwar Werner Rom alias Lorenz Schattenhofer - der hatte am 1. Januar Geburtstag und ist 74 Jahre alt geworden.Kompliment Herr Rom....gut gehalten 👍
Allgaeuerin schrieb am 01.02.2020, 13.42 Uhr:
Aber eines muss man den DiD Autoren lassen: ob positiv oder negativ, wir haben momentan genügend Stoff zum diskutieren, ärgern, ödet such spekulieren.
Da macht das Forum wieder richtig Spaß.
User 1541036 schrieb am 01.02.2020, 13.36 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich wundere mich grad dass selbst unter ganz normalen Feststellungen immer ein roter Daumen erscheint?
(z.B. bei jufm und Münchnerin)
Einen schönen Sonntag noch!LG FranziMuenchnerin schrieb am 01.02.2020, 13.45 Uhr:
Ich oute mich, den roten Daumen bei jufm habe ich gesetzt, weil nicht Rosi, sondern die Darstellerin der Rosi, die Brigitte Walbrun das genannte Alter hat.
Ich wollte auch mal Oberlehrerin spielen.....🤭Muenchnerin schrieb am 01.02.2020, 15.58 Uhr:
Boah, die "Roten" schlagen zu - jetzt geht es mir so wie Vroni nach ihrem Live Stream. Das hat man nun davon, wenn man ehrlich ist. 🤣
Macht aber nix, ich nehm's mit Humor! 😛User 1510739 schrieb am 01.02.2020, 16.54 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen, dass die Altersdiskusion niemanden so recht interessant 😉KaffeeUndKuchen schrieb am 01.02.2020, 18.02 Uhr:
Ich gestehe, dass mich die Altersdiskussion schon interessiert.
Im Alter +/- Rosi stellt Frau doch gerne Vergleiche mit dem eigenen Aussehen an. ;-)))
Aber auch bei Anderen finde ich es interessant.Tulpe schrieb am 02.02.2020, 09.29 Uhr:
Ja, mich auch. Bin etwa in Rosis Alter und fand sie immer sehr gutaussehend, weil mir auch ihr Stil gefallen hat. In letzter Zeit finde ich sie oft "überschminkt" und das finde ich schade. Und ob das Alter in der Rolle passt, interessiert mich auch. Beim Schattenhofer war ich jetzt nicht überrascht, wie jemand weiter oben schrieb. So gut gehalten, na ja ich kenne ihn ja nur in der Rolle. Aber im echten Leben einige, die sich deutlich besser gehalten haben. Ich finde, in unserem Alter ist die Entwicklung eh sehr verschieden. Manche bauen mit Eintritt in die Rente ab, weil ihnen Aufgaben und Motivation fehlen und andere leben noch mal auf, weil sie alte und neue Interessen pflegen und sich auch körperlich betätigen (das Thema Gesundheit jetzt mal außer Acht gelassen). Der allerdings dürfte auch als Landrat nicht über 70 sein, oder?
Muenchnerin schrieb am 01.02.2020, 11.41 Uhr:
Nochmals zum Alter von Rosi:
Die Autoren und Produzenten rechnen nicht mit dem guten Langzeitgedächtnis der Zuschauer und dann wird eben flugs mal etwas geschummelt. Wenn sie sich nämlich immer an die Angaben der vorangegangenen Episoden halten würden, wäre jetzt das Alter von Rosi ca. 70 (wie weiter unten bereits ein User/in geschrieben hat) und sie dürfte deshalb nicht mehr als Bürgermeisterin kandidieren.
Dass Brigitte Walbrun im September 1954 geboren ist und somit 65 Jahre alt ist, ist zwar korrekt, hat aber auf die Handlung in der Serie keinen Einfluß.
KaffeeUndKuchen schrieb am 01.02.2020, 09.09 Uhr:
Guten Morgen,
also ich finde, dass die Trunkenheitsfahrt mit Fahrerflucht, lügen bei der Polizei und die Veranlassung zur Falschaussage von Fischers Mitabeiter incl. Bestechung, anschließend der Unfall von Sascha mit Verletzung, viel schwerer wiegt als die Unachtsamkeit von Vroni mit ihrer Aktentasche.
Bei Vroni war es Schuseligkeit und keine Absicht.
Hingegen bei Rosi vorsätzliches Verschweigen eines Verkehrsvergehen und anschließender Straftat gemeinsam mit Fischer.Sollte das rauskommen, und ich vermute, das wird es, kann Rosi das Bürgermeisteramt vergessen und Vroni wird wiedergewählt.151219201997 schrieb am 01.02.2020, 09.34 Uhr:
Das dass auffliegt ist klar, denn das ist DID ! Rosi hat die Stopptafel überfahren, sie war nicht betrunken und doch hatte sie nicht den Mut, die Polizei zu verständigen, da sie Angst vor einem Alkoholtest hatte, sie hat ja auch was getrunken! Es wäre zu einfach, Manfred Fischer die ganze Schuld zu geben! Rosi ist alt genug und keinesfalls naiv! Natürlich wurde sie von Fischer überredet und es wurde vertuscht. Aber Rosi hätte die Wahl gehabt, sie steckt da tief drin, man kann sie nicht aus der Pflicht nehmen und allein Fischer verantwortlich machen! Für dieses Bürgermeisteramt ist ihr wohl jedes Mittel recht!Allgaeuerin schrieb am 01.02.2020, 10.19 Uhr:
Sollte DAS alles rauskommen, ist Rosi in Lansing komplett unten durch und kann mit ihrem Fischer auswandern. Es wird doch nicht der nächste Ausstieg vorbereitet werden?KaffeeUndKuchen schrieb am 01.02.2020, 10.27 Uhr:
Hallo Yoko, Rosi hatte Einiges getrunken, also war sie nicht mehr nüchtern, sonst hätte sie ja keine Angst vor dem Alkoholtest gehabt. Für mich ist das dann betrunken. Aber ich will keine Wortklauberei betreiben. Einig sind wir uns doch , dass sie nicht mehr hätte fahren dürfen? :-)Dem Fischer unterstelle ich sogar, dass er die Situation direkt für sich ausgenutzt und damit Rosi auch schon vor ihrer Falschaussage in der Hand hatte. Wenn ihm dran gelegen wäre, Rosi zu schützen, hätte er ihr nicht erzählt, dass er den Mitarbeiter ebenfalls zur Falschaussage angestiftet und den bestochen hat. So ist sie auch noch Mitwisserin der Bestechung. Sein unsauberes Spiel mit der Rosi liegt meiner Meinung nach auf der Hand.Natürlich hat Rosi Mitschuld an der Vertuschung und was im Folgenden passiert ist.
Damit stellt sie auch klar unter Beweis, dass sie für das Bürgermeisteramt ungeeignet,
charakterschwach, leicht zu beeinflussen und manipulierbar ist. Wie wäre das erst, wenn sie im Amt wäre?151219201997 schrieb am 01.02.2020, 10.39 Uhr:
Natürlich hat sie Alkohol getrunken, das habe ich ja geschrieben, wahrscheinlich zuviel, angenommen ich habe 2 Achtel Wein getrunken und komme in eine Verkehrskontrolle, ja da wäre mir auch nicht wohl. Rosi war nicht betrunken, aber sie hätte nicht mehr fahren sollen! Was mir derzeit an DiD gefällt mit diesen Handlungssträngen ? Es ist spannend geworden, man freut sich auf die nächste Folge und im Forum wird auch mehr diskutiert! ( @Kuchen ) liebe Grüße!KaffeeUndKuchen schrieb am 01.02.2020, 11.09 Uhr:
Liebe Grüße zurück und ich wünschen Ihnen und auch allen Usern ein schönes Wochenende!KaffeeUndKuchen schrieb am 01.02.2020, 11.21 Uhr:
Hallo Allgäuerin, ich glaube nicht, dass Rosi noch mit dem Fischer zusammen bleibt, wenn alles auffliegt. Ganz so dumm ist sie nicht.
Der Fischer wird sich aus der Affäre ziehen indem er entweder frech behauptet, die Rosi hätte ihn um Hilfe und Schweigen gebeten oder er stellt es so dar, dass er der "armen Frau" nur helfen wollte und sich die Konsequenzen nicht richtig überlegt hätte.
Rosi muss das dann alleine ausbaden. Sie könnten Recht haben mit dem nächsten Ausstieg. Mal abwarten.
User 1540591 schrieb am 01.02.2020, 05.30 Uhr:
Wenn Fischer Bauunternehmer ist dann ist klar warum er für das Gewerbegebiet ist der hofft auf Aufträge durch Rosi falls sie Bürgermeisterin wird da ist die nächste Mauschelei vorprogrammiert
User 1541036 schrieb am 31.01.2020, 22.24 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich bin auch regelmässige DID Zuschauerin seit Anbeginn.
Finde es interessant wie hier diskutiert wird und würde mich gerne mit einbringen....
Die Rosi ist übrigens in der Realität Baujahr 54,also 66 Jahre alt!
Und der Hubert spielt ja nur den "Ziehsohn" ,Sie selber hat doch diese Tochter im Kloster,Elisabeth glaub ich.
Was den Fischer angeht: Politiker sind meist so!Das ist normal...
Mich nervt viel mehr diese Valentina und die "Mutter Teresa" Annalena.Hoffentlich nimmt diese Chose bald ein Ende,das ist ja nicht auszuhalten.
Anderseits bringt es etwas Spannung in die Handlung.
Bin gespannt auf Montag,ich schau die Serie nicht im Voraus sondern jeden Abend.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





