Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Lieber Kalfakter, genau so nennt man das ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Frau Sahin ist verloren, endgültig vom ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Na gut Neanderine,wir müssen uns ja nicht noch ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, ich hab es gelöscht, weil dieses ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, super Idee!👍 (Und gar nicht so ...
- 11.11.: Neue komplette Folge: Geschwistersorgen · 10.04.13 | Folge 1102 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Grabenkämpfe · 09.04.13 | Folge 1101 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Tauschgeschäfte · 08.04.13 | Folge 1100 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Ein Spitzen-Event · 04.04.13 | Folge 1099 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Platzängste · 03.04.13 | Folge 1098 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Aprilsch(m)erzen · 02.04.13 | Folge 1097 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Wie ein Ei dem andern · 27.03.13 | Folge 1095 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Ostern für Anfänger · 28.03.13 | Folge 1096 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Oh Sepp, fang du nicht auch noch mit wilden ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Vielleicht ist Leon der einzige in der Familie, ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Jetzt wird Winkler sicherlich böse, nach Uschis ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: User 1837310: Dörrobst Sollten wir das???Wo steht das denn ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Kalfakter: Manipulator natürlich, verdammtes Tastenfeld am ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Kalfakter: An sich ein spannender Handlungsstrang, Winkler ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Mache ich aber warum sollten wir uns "bekriegen ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nein Neanderin! Selbst wenn Vergleiche hinken ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Brigitte, meine Enkelkinder haben selbst bei ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Rottweiler sind treu...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Dörrobst, warum einfach, wenn's auch ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Die Winkler-Psycho-Story wird über Monate hin ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Mir hat Julian auch gefallen, hätte ja werktags ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Was mich auch öfters wundert: bei DiD werden ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Golowin 👍🤣🤣🤣
- 11.11.: Neuer Kommentar: Golowin: Man will ja nicht immer nur meckern. Hut ab ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: User 1837310: Gut erkannt ,Sepp und ihr spielt immer so ...
- Platz 6
758 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
151219201997 schrieb am 04.02.2020, 20.10 Uhr:
Heute bin ich klüger geworden, es wurde gezeigt wie eine Bürgerinitiative gegründet wird. Eine amtierende Bürgermeisterin stiftet einen Bürger der Gemeinde dazu an, um ein Projekt des politischen Mitbewerbers zu verhindern! Vroni scheut vor nichts zurück, sie will mit allen Mitteln im Amt bleiben, da wird wohl auch Roland auf der Strecke bleiben!
pfingstrose schrieb am 04.02.2020, 20.02 Uhr:
Vroni scheint es auf jeden Fall nicht um Artenschutz zu gehen, ebenso wenig Sascha! Es geht doch auch den beiden nur um eigene Interessen. Vroni unterscheidet sich nicht mehr von Rosi.Muenchnerin schrieb am 04.02.2020, 20.18 Uhr:
Richtig pfingstrose, hier geht es nicht um Artenschutz, sondern um den Idenditätsschutz des Dorfes. Sollte wirklich so ein Gewerbegebiet wie sich das Rosi vorstellt, kommen, dann ist der Charmeund die Atmosphäre von Lansing verschwunden und es wird ein eintöniges Dorf.
Dass das nicht Wirklichkeit wird, dafür kämpft Vroni und unterscheidet sich damit ganz entschieden von Rosi.pfingstrose schrieb am 04.02.2020, 20.23 Uhr:
Liebe Münchnerin, dann sollte man den Artenschutz dafür auch nicht missbrauchen!! Das ist einfach unehrlich und deswegen unterscheidet sich Vroni keineswegs von Rosi.User 1298211 schrieb am 04.02.2020, 20.53 Uhr:
Der Artenschutz ist gesetzlich und hat eine wichtige Bedeutung, von Missbrauch kann nicht die Rede sein.Poppy schrieb am 04.02.2020, 21.14 Uhr:
Was sollte sich im Dorf ändern?
Die Leute werden weiterhin in der Apotheke ihre Medikamente holen,
Die Leute werden weiterhin ihr Bier beim Brunnerwirt trinken,
Die Leute werden weiterhin bei Annalena ihre Leberkässemmel holen
Und dann gibt es noch den Kiosk, auch ein Kiosk wird nicht untergehen wenn er gut geführt wird !Viel Lärm um Nichts !pfingstrose schrieb am 04.02.2020, 21.19 Uhr:
@129 Der Artenschutz wird hier sehr wohl mißbraucht, denn es geht Vroni doch überhaupt nicht darum, sondern nur um ihre eigenen Interessen. Das hat mit"gesetzlich" doch überhaupt nichts zu tun. Es gibt doch offensichtlich keine "Art", die geschützt werden muss.
Ich war selbst bei Demonstrationen gegen Stuttgart 21 dabei, wo es auch um wirklich bedrohte Tierarten ging. Also mir braucht hier niemand etwas von echtem Einsatz für Artenschutz zu erzählen.User 1298211 schrieb am 04.02.2020, 21.50 Uhr:
Die Ansiedlung eines Gewerbegebietes ist von vielen Genehmigungen abhängig und selbstverständlich gehört dazu auch die Überprüfung des Artenschutzes. Früher oder später wäre diese Problematik auch ohne das Zutun von Vroni und Sascha aufgetaucht falls die Rosi Bürgermeisterin geworden wäre. Dazu gibt es gesetzliche Vorgaben.User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 22.03 Uhr:
Seh ich auch so,Pfingstrose! (und nicht erst seit heute)User 1540591 hat geschrieben:Also ich finde Sacha gut der lässt sich nicht einwickeln z.B damals als Schattenhofer und Fischer das Schützenhaus bauen wollten,.....Das seh ich leider gar nicht so: Heute hat er doch bewiesen dass er sich vor Vronis Karren spannen lässt! Er hätte doch niemals von sich aus diese Idee gehabt mit der Bürgerinitiative!Wenns um Korruption und den eigenen Vorteil geht sind doch alle Politiker aus dem selben Holz geschnitzt!Schattenhofer,Fischer,Vroni oder Rosi...egal,alle gleich.User 1298211 schrieb am 04.02.2020, 22.07 Uhr:
Bei uns hier fahren die Leute mit dem Auto oder mit dem Bus in das Gewerbegebiet. Dort gibt es in einem großen Kaufhaus alles was man zum täglichen Leben braucht. Eine riesige Auswahl an Zeitschriften, diverse Imbissstände und verschiedene Arten von Restaurants. Die Auswahl bei der Anna-Lena scheint doch recht bescheiden zu sein und so ganz unrecht hat die Vroni mit ihrer Meinung wohl doch nicht.User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 22.29 Uhr:
Genau so! Ich kann mir auch nicht vorstellen dass dann sämtliche Lansinger mit Karacho tagtäglich ins Gewerbegebiet rennen.Aber von auswärts könnte die wirtschaftliche Lage durchaus belebt und verbessert werden auch mit einem Ärztehaus dort.Das Dorfleben ist ja jetzt auch nicht gerade mit Touristen belebt...und die Dorfbewohner bleiben eh im Dorf.Jetzt fahren die Dörfler nach Bayerkofen wenn sie mal gelegentlich chic essen gehen wollen oder shoppen.Zum Gewerbegebiet wäre es nicht so weit.User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 22.39 Uhr:
Seltsam,das warum 22.29 eigentlich meine Antwort auf :Poppy schrieb am 04.02.2020, 21.14 Uhr:
PoppyWas sollte sich im Dorf ändern?
Die Leute werden weiterhin in der Apotheke ihre Medikamente holen,
Die Leute werden weiterhin ihr Bier beim Brunnerwirt trinken,
Die Leute werden weiterhin bei Annalena ihre Leberkässemmel holen
Und dann gibt es noch den Kiosk, auch ein Kiosk wird nicht untergehen wenn er gut geführt wird !
Viel Lärm um Nichts !Ist aber nicht am richtigen Ort erschienen.Zementsack schrieb am 05.02.2020, 01.26 Uhr:
Dem stimme ich vollumfänglich zu. Musste schon miterleben, wie eine Bürgermeister für die Folge der Gesetze rund um den Artenschutz verantwortlich gemacht wurde - geschützte Arten müssen aufwändig umgesiedelt werden. Bedeutet dass heutzutage Baugebiete nicht so schnell ausgewiesen werden können wie vor 20 Jahren. Und dann gibt es noch Leute, die ernsthaft in Bürgerversammlungen fragen, ob man nicht ein Büro beauftragen könnte, dass bei der Begutachtung nicht so genau hinschaut.Superchris schrieb am 05.02.2020, 15.38 Uhr:
Man muss halt mit harten Bandagen kämpfen und auch die Ellenbogen ausfahren. Ist unvermeidlich. Gut, es stimmt, dass auch Vroni keinen Kuschelkurs mehr fährt und nicht zurückhaltend agiert. Aber sie ist immer noch geradlinig. Und was wäre die Alternative? Die Flinte ins Korn werfen?? Hier hat sich der Bamberger als Weichei gezeigt, er würde doch auch kämpfen, wenn seine Apotheke zurückgedrängt würde.
Poppy schrieb am 04.02.2020, 20.00 Uhr:
Nun kennen wir auch den Gummibaum Hansi !
Die Vogel mit ihrer schrillen Stimme ist immer und überall !Im Grunde ist die Josefine die einzig normal tickende Frau in Lansing !
User 1540591 schrieb am 04.02.2020, 17.06 Uhr:
Ich hab noch einen Nachtrag zu Sacha wieso ist er ein Schmarotzer er betreibt doch auf Monis Hof die Käserei die Ivonne angefangen hat ?Muenchnerin schrieb am 04.02.2020, 17.50 Uhr:
Ja, und hin und wieder verkauft er ein Bild oder malt eines im Auftrag, das reicht im dann zum Leben.
Wenn er nur hin und wieder zum Friseur gehen würde und hier meine ich wirklich explizit den Schauspieler!Nuntius 0.2 schrieb am 04.02.2020, 18.24 Uhr:
Liebe Münchnerin, ich könnte mir vorstellen, dass Männer in Eisi Gulps Alter froh und stolz sind, wenn sie noch Haare haben. Ich finde, dass diese Spaghettihaare zu seinem " geschnitzten" Gesicht passt.User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 18.57 Uhr:
Naja... Ansichtssache! Da wäre mir Hubsis Haarpracht wirklich lieber!Lieber keine Haare als solche "Federn"...das kommt irgendwie ungepflegt rüber finde ich.Aber gut-wer´s mag?User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 19.05 Uhr:
Und Sie glauben ernsthaft davon könnte man leben? Wovon bezahlt er die Milch dazu,die Miete für die Käserei usw. Ich dachte auch immer es wäre nur ein Teilzeit Hobby das er nicht ständig betreibt?Mir kanns ja egal sein,ich muß ihn ja nicht durchfüttern.Wahrscheinlich ist es gewollt ihn als Freigeist darzustellen.Nuntius 0.2 schrieb am 04.02.2020, 19.19 Uhr:
Irgendwie bin ich als Jahrgang 52 erin schon eher ein Fan von Haaren ( in den 70igern wallten die Haare)zumal ich krankheitsbedingt mal Glatze trug. Die künstlichen Glatzen auch schon junger Männer finde ich nicht berauschend. Deshalb hat mir ja die Haarmatte von Tobi ganz gut gefallen. Muss allerdings gewaschen sein. Lieber viel als wenig, ich weiß, wem's gefällt, Geschmäcker(!!!!).Muenchnerin schrieb am 04.02.2020, 19.31 Uhr:
Sorry liebe Nuntius, ich finde diese "Friseur" fürchterlich. Kommt aber vielleicht daher, dass ich auch nicht sonderlich viel Sympathie für den Schauspieler an sich habe.
Nebenbei, wir haben in Bayern einen Politiker, dessen Haare ich auch gern mal mit einer großen, gut schneidenden Schere zu Leibe rücken möchte. 😤Muenchnerin schrieb am 04.02.2020, 19.34 Uhr:
Ja, glaube ich und Miete muss er bestimmt nicht zahlen. Der Raum stand vorher viele Jahre leer und Moni ist kein Geldruch (schreibt man das so)Nuntius 0.2 schrieb am 04.02.2020, 19.37 Uhr:
Schaue gerade did,...irgendwie sind Senta Auths Haare auch etwas ausgedünnt, ein Haarschnittkönnte ihr auch mal guttun. Sie stand neben Eisi und ihr Haar fand ich nicht doll, was mir wurscht ist, da ich selbst auch schon mal in den Spiegel schaue.....Katzenfee schrieb am 04.02.2020, 20.42 Uhr:
Ich fand heute die Haare von Sascha gar ni ht so schlimm auf jeden Fall besser als eine Glatze.
036 :du hast die Frage gestellt ob ich glaube dass Sascha einen Schönheitspreis gewinnt, sicher nicht ! Aber bei Did gibt es mehere Männer ,die nicht schön sind, ganz abgesehen von Fischer ,
Der Benedikt ,.
Der Gregor ,.
Der Martin ,
Der Gerstl ,.User 799061 schrieb am 04.02.2020, 21.27 Uhr:
Seit der Sascha wieder da ist, kommt er mir sehr gepflegt vor, der Bart schaut auch gut aus, die die Haare sind jetzt auch besser....User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 21.53 Uhr:
@Katzenfee:Na und? Darum gehts doch nicht! Ich habe doch nur gemeint dass der Fischer auch nicht schlechter ausschaut als so mancher in der Serie.Mir ist das Aussehen eh egal!User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 22.18 Uhr:
Stimmt! Es hat sich etwas verbessert,hab mich selber gewundert heute.Trozdem kommt der Fischer optisch auch nicht schlechter rüber(meine Meinung) die beiden sind Punktegleich auf der Skala einers Adonisauszeichnung!
Aber wie gesagt: Es ist doch wurscht wie wer aussieht.Nur gepflegt sollte man rüberkommen.Und wenn wenn über den Fischer abgelästert wird kann ich nun mal den Sascha nicht außen vor lassen.Gleiches Recht für alle.User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 22.23 Uhr:
@Nuntius-ganz ehrlich? Wenn jemand in "jungen Jahren "an erblich bedingten Haarausfall leidet ist es immer noch besser er macht das wie Hubert als dass er so eine Altmänner -Kranzl -Frisur trägt! Der Hubert kommt doch jetzt viel jugendlicher rüber als zuvor.Nuntius 0.2 schrieb am 05.02.2020, 03.38 Uhr:
Hallo Katzenfee, welcher der Männer hat denn vor Ihren sehr kritischen Augen Gnade zu erwarten?Katzenfee schrieb am 05.02.2020, 08.19 Uhr:
Nuntius :ja ich bin sehr kritisch was das Aussehen anbelangt, und es ist ja schon bekannt dass ich auf Bärte allergisch reagiere ,beim Fischer ist es nicht nur der Bart ,sein ganzes Aussehen ist greislich .
Der Mike ist normal ,obwohl er jetzt immer so schlecht ausschaut ,der Bamberger und der Max auch .der schönste ist der Flori auch nicht .Nuntius 0.2 schrieb am 05.02.2020, 14.49 Uhr:
Ok, das ist mal erst ein Wort, liebe Katzenfee! Ich vermute, dass Sie von Schauspielern erwarten, dass sie mit ihrer Schönheit unser Herz erwärmen, wie das in den meisten alten Amifilmen der Fall war. Im realen Leben laufen schon genügend Normalverbraucher herum? Beim Film soll sich das Auge erfreuen?
Bei einer daily soap werden die Darsteller alltäglich vermute ich und schon verlieren sie an " Schönheit" Es gab mal eine amerikan. Daily " Reich und Schön". Auweia, wie schön die Protagonisten waren und es auch blieben!!!!!! Aber alle ohne Ausnahme. Das hätte ich nicht gerne in Lansing.
User 1540591 schrieb am 04.02.2020, 16.09 Uhr:
Hallo Münchnerin es ist nur ein Film aber man steigert sich in die Handlung hinein und vergleicht es mit der WirklichkeitUser 1541036 schrieb am 04.02.2020, 16.46 Uhr:
So ist es leider!
Aber dieses Forum ist nun mal dazu da um über die Serie zu diskutieren.Wenn mich jemand annervt in der Serie möchte ich das kundtun dürfen und wenn mir jemand gefällt dann bitte auch.Wenn in meinen Augen jemand ein Schmarozer ist sage ich das.Und wenn mir tierisch jemand auf den Geist geht ,auch.Es darf gerne auch anders gesehen werden.Keiner muß sich dafür rechtfertigen.Ich würde es aber bevorzugen deshalb nicht angefeindet zu werden.Es ist nur ein Diskussionspodium,nicht mehr und nicht weniger! Mit der Realität hat das nichts gemein,die Schauspieler verkörpern doch nur die jeweilien Personen/Rollen und sind in der Wirklichkeit ganz andere Typen.Keiner wird deshalb persönlich beleidigt.Wer dass nicht auseinanderhalten kann ,hat ein Problem.Ich kann es! LG J.Katzenfee schrieb am 04.02.2020, 17.34 Uhr:
036 :Aber ich muss sagen dass der Fischer privat sicherlich nicht schöner ist ,als bei DID dargestellt! Sorry !😖😡User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 18.49 Uhr:
Schöner wohl nicht aber kommts darauf an?Sein Aussehen kann man sich nicht aussuchen und würdest du behaupten wollen der Sascha würde einen Schönheitspreis gewinnen??Was für ein Typ der Fischer im realen Leben ist weiß man ja nicht.Nuntius 0.2 schrieb am 04.02.2020, 19.21 Uhr:
Hallo....036, doch doch, äußert man sich über das Aussehen von Protagonisten, meint man den Darsteller. Das Handeln wiederum steht im Drehbuch.User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 22.11 Uhr:
@Nuntius:Versteh ich jetzt nicht so ganz....was Sie mir damit sagen wollen..?Mir ist das Aussehen doch völlig egal, muß ja keinen heiraten!Schön sind sie alle nicht die Lansinger Männer.Aber deswegen können sie doch im wirklichen Leben recht nett sein?Übrigens liegt Schönheit immer im Auge des Betrachters.
Muenchnerin schrieb am 04.02.2020, 14.46 Uhr:
Hallo alle in der Runde,ich habe mal ein wenig gelesen, was wir (und ich schließe mich hier ausdrücklich mit ein) immer wieder schreiben und ich glaube, da verlangen wir einfach zuviel. Die Handlung soll spannend sein, aber nicht zu aufregend, schließlich wollen wir uns unterhalten und nicht aufregen. Die einzelnen Geschichten sollen ausführlich sein, sich aber bitteschön nicht zu lange hinziehen. Wir stören uns an Friseuren, Kleidung und Geschichten, die witzig sein sollen. Und jeder von uns hat seine Lieblingsdarsteller und die, die er am liebsten auf Nimmerwiedersehen auf den Mond schießen möchte.
Vor allen Dingen verlangen wir aber absolute Realität. Sei es bei Wahlen, Schule, Gesetzen und Vorschriften, den noch nicht geänderten Vorspann, warum sind die Bäume noch belaubt, obwohl schon tiefer Herbst oder noch nicht wieder belaubt, obwohl schon spätes Frühjahr ist und warum liegt kein Schnee, wo wir doch Winter haben. Es dreht sich aber nicht nur um das aktuelle Geschehen. Nein, wenn eine Geschichte, die sich vor Jahren ereignet hat heute wieder aufgegriffen wird, dann verlangen wir, dass sie sich genau an die Vorgaben von damals hält.
Ich finde, das geht nicht. Es handelt sich um eine Vorabendserie, von einem fiktiven Dorf mit fiktiven Darstellern und Handlungen, die ein ganzes Jahr lang, vier Mal in der Woche jeweils ca. 28 Minuten ausgestrahlt wird. Das sind Round-a-bout 5.900 Minuten im Jahr. Da müssen wir den Machern schon künstlerische Freiheiten zugestehen und nicht alles auf die Goldwaage legen.
Natürlich dürfen und werden wir alle weiterhin kritisieren (es darf auch mal ein Lob sein), den Machern und Autoren beweisen, dass unser Gedächtnis gut ist und solche Geschichten wie die von Kirchleitners, sowie Christian/Valentin als solchen bezeichnen was sie sind, nämlich absoluter Schmarrn.
Wie gesagt, ich schließe mich bei dem Vorgenannten ausdrücklich mit ein, bin aber jetzt auf die roten Daumen gespannt.Nuntius 0.2 schrieb am 04.02.2020, 15.24 Uhr:
Liebe Münchnerin, chapeau. Es ist alles wahr. Kann Ihnen gar nicht widersprechen. Und überlege, was mich trotzdem stört: aus plus und minus wird null. Also Mittelmaß. Und mit Mittelmaß bleibt ein Forum nicht lebendig. Ich bin ebenfalls ein ausgleichender Mensch und lehne Polemik, Verächtlichmachung strikt ab. Aber da wir uns hier im virtuellen Raum befinden kommt es immer mal wieder zu Zuspitzungen. Nehmen diese allerdings überhand, reguliert dieses Forum das schon ganz gut. Und " doofes" Handeln einzelner Lansinger darf einen auch gut und gerne aufregen. Je nach Befindlichkeit.
Ich genieße did und verlange von einer Daily nicht mehr. Rege mich manchmal auf( schon wieder zeigt Vroni Roland gegenüber ein eiskaltes Herz. Tut mir weh). Bin traurig, wenn jemand stirbt...
Freue mich, dass Kathi erwachsen wird, ich mag dieses Hochdeutsch sprechende Kind Emma ( hat sich schon jemand geärgert, dass sie nicht österreichisch spricht?) Ich mag auch Gregor, den in meinen Augen Alternativen, ich mag auch Hubert, ganz das Gegenteil. Fanny mag ich, Uschi ist halt ein spezieller Typ Frau, Gott sei Dank hat sie keine Amerikan. Fingernägel....etc. Ob immer alles logisch ist, hinterfrage ich bei den vielen Minuten im Jahr nicht.
Ungern hätte ich' s wenn der " alte" Pfarrer wieder auftauchte...so würde Simons Wirken mit Sicherheit total überspielt und er würde in Vergessenheit geraten.KaffeeUndKuchen schrieb am 04.02.2020, 15.24 Uhr:
Tja, so gesehen.
Aber, liebe Münchnerin, was schreiben wir dann noch? Gestern fand ich gut/nicht gut?Nach der roten Heimsuchung hatten wie hier doch schöne, auch ruhige und sachliche "Gespräche".
Ich würde die vermissen und wüsste nichts mehr beizutragenUser 1298211 schrieb am 04.02.2020, 15.30 Uhr:
Hallo Muenchnerin von mir bekommen Sie einen " dicken schwarzen Daumen, " aber eigentlich würde ich Ihnen für diesen langen und interessanten Kommentar gerne zehn schwarze Daumen geben. Ich finde dass Sie die Dinge der Vorabendserie DiD zutreffend beschrieben haben. Das ist nun eine persönliche Meinung von mir und ich kann andere Meinungen durchaus akzeptieren.User 1541036 schrieb am 04.02.2020, 15.45 Uhr:
@Münchnerin: Sie sprechen mir aus der Seele! Gerade eben wollte ich einen ähnlichen Text verfassen weil ich es schon schade finde wegen verschiedener Meinungen über die diversen Schauspieler hier in Unstimmigkeiten zu geraten.Ich habe doch nie behauptet dass ich den realen Menschen (Sascha ) nicht leiden kann,nur die Figur die er in DID verkörpert! Bei den Rita Falk Verfilmungen finde ich ihn gut.
Auch beziehen sich meine Beiträge doch nur auf die Serie und ich kann wirklich schlecht nachvollziehen weshalb hier jetzt so ein Fass aufgemacht werden musste.Wenn jeder nur Gutes schreibt kann man das Forum einstampfen.Die Würze liegt doch in der Kritik und es ist immer wieder interessant was andere Zuschauer so von dem ganzen halten.Jeder sieht das mit anderen Augen und genau das ist der Sinn der Sache und der Diskussionen. Von mir gibts jetzt einen schwarzen Daumen!LG F.Muenchnerin schrieb am 04.02.2020, 16.49 Uhr:
Liebe/r Nuntius, KaffeeUndKuchen, User 1298211, User 1541036, User 1540591,danke für Ihre tollen Antworten - Sie haben alle recht mit dem was Sie schreiben.
Natürlich werden wir weiterhin alles zu "Papier" bringen was uns einfällt und uns auch in manches ganz "furchtbar" hineinsteihern, wenn nicht, könnten wir das Forum ja gleich in die Tonne klopfen.
Mir ist nur aufgefallen, dass wir uns alle (ich auch) manchmal an Ungereimtheiten und Kleinigkeiten so richtig hochschaukeln und mal ganz ehrlich, hin und wieder mal ein kleines LOB für die Macher könnte unsererseits auch abfallen. ;-)
Und wenn dann die Handlung nicht ganz mit der Realität übereinstimmt, was solls, wir schimpfen ja nicht, wir reden nur darüber. ;-))))Im Übrigen, wie toll das Forum ist und wie der Zusammenhalt haben wir kürzlich bewiesen - Sie wissen alle wovon ich rede!L.G. an Sie alle und wenn noch jemand deswegen schreiben sollte, fühlt sich bitte mit einbezogen.Nuntius 0.2 schrieb am 04.02.2020, 18.16 Uhr:
Liebe Münchnerin, bin trotz Endung "....ius" eine " sie" .
User 1540591 schrieb am 04.02.2020, 13.21 Uhr:
Also finde Sacha gut der lässt sich nicht einwickeln z.B damals als Schattenhofer und Fischer das Schützenhaus bauen wollten und der halbe Wald ver schwinden sollte
Voltigeur schrieb am 04.02.2020, 12.00 Uhr:
Nicht überlegen, das bringt nichts.Bei DiD gibt es Dinge, die gibt es garnicht.
Wo ist der Hunderter
Schon das Schattenhofer da einen Hunderter in die Tasche schiebt, ohne das es jemand sieht weil aus irgend einem Grund alle in die Küche laufen und die Gaststube leer ist, ist doch sehr unglaubwürdig.
Mir jedenfalls hat noch nie jemand Geld in die Tasche geschoben ohne es mir zu sagen.Wieso der alte Mann am Morgen in seinen Geldbeutel schaut verstehe ich auch nicht, vieleich beim Einkaufen kann es einem auffallen, aber doch nicht vorher.Dazu Bali, kaum die Lehre angefangen und schon Urlaub nehmen, keine Berufsschule, nichts.
Es passt doch wiedermal nichts zusammen.
Ich denke manchmal, die Autoren halten uns echt für Blöd.Viele Grüsse
Reinhard
User 1540591 schrieb am 04.02.2020, 09.13 Uhr:
Ja wo ist der verlorene Hunderter geblieben den vor dem Brunnerwirt ist doch eindeutig Sahra aus dem Mantel gefallen
Superchris schrieb am 04.02.2020, 08.45 Uhr:
Ja, der alte Dackel, kaum Rente, wirft aber mit 100er-Scheinen rum. Wenn man einen Geldbeutel verliert, ist das noch nachvollziehbar, aber einen 100 €-Schein zu verlieren, ich weiß nicht, das kann ja jeder behaupten. Und Sarah muss gleich wieder tollpatschig am Spendenkästchen in der Kirche rumfummeln.Landfrau schrieb am 04.02.2020, 14.19 Uhr:
Habe gar nicht bemerkt, daß gestern ein Dackel in der Serie mitgespielt hat.
Übrigens: Wer nicht alt werden will, muß früh sterben! Nächstes mal ein bißchen mehr Respekt bitte vor einem alten Herrn, würde sich besser machen.Muenchnerin schrieb am 04.02.2020, 14.50 Uhr:
@ Landfrau - ich ergänze Ihren Beitrag dahingehend: Außer mit dem früh sterben, den richtigen Zeitpunkt nicht verrpassen, schließlich beginnt der biologische Abbau ab dem 25. Lebensjahr!Superchris schrieb am 04.02.2020, 17.14 Uhr:
Ja, das war etwas flapsig, geb ich zu. Dass ich Respekt vor dem Alter habe, sollte aber bekannt sein. Was denkst du, wobei ich meine Eltern überall unterstütze!?
Aber dieser Mensch war mir suspekt, wie er so weinerlich in den Brunnerwirt reinkam - bitte, wie kann man denn einen Hunderter aus dem Geldbeutel verlieren bzw. dann kann man nicht ganz so arm sein - und so Sarah wieder in die Bredouille brachte, nachdem sie ja rechtmäßig das Geld von Schattenhofer bekam. Könnte man es einem Gast verdenken, wenn er das Geld dann für sich einsteckt??Katzenfee schrieb am 04.02.2020, 17.29 Uhr:
Das war aber auch vom Schattenhofer eine blöde Aktion ,sie bekommt fürs Hund aufpassen 8 Euro und er steckt ihr einen Hunderter in die Tasche und sagt nichts ,da kann man nur den !Kopf schütteln .Superchris ich muss xir recht geben ,wegen des alten Mannes !Landfrau schrieb am 04.02.2020, 19.28 Uhr:
Vor ein paar Tagen war der 1. des Monats. Bekanntlich gibts da Rente. Ich stelle mir vor, daß der alte Herr seine Rente abgeholt hat und dann einen Hunderter in den Geldbeutel getan hat. Vielleicht wollte er am nächsten Tag einkaufen gehen ( das würde auch erklären, warum er am nächsten Tag in den Geldbeutel geschaut hat), oder die Hundert Euro sind sein Taschengeld oder er mußte irgendetwas bezahlen und hat das Geld schon vorsorglich in den Geldbeutel getan, der Möglichkeiten gibt es viele, warum jemand 100 Euro in der Tasche hat. Und als diese weg waren, hat er eben nachgefragt, ob jemand das Geld gefunden hat.Der alte Herr hat ja auch nicht gesagt, daß er arm sei. Er sagte, seine Rente sei nicht so üppig.
Der alte Herr war auch Theres kein Unbekannter. Er ist doch immer dabei, wenn sich die Senioren treffen.
.Nuntius 0.2 schrieb am 05.02.2020, 03.57 Uhr:
Ich muss gestehen, ich würde keinen Hunderter auf der Straße von Lansing einstecken. Man kennt sich....und gibt das Geld ab. Im Brunnerwirt zum Beispiel.Superchris schrieb am 05.02.2020, 15.50 Uhr:
Ich hab ja auch nicht in Frage gestellt, dass man 100 Euro in der Tasche hat, sondern wie man sie leichtfertig verlieren kann. Und am Ende war es ja so, dass der Hirtl (so sein Name) daheim den Schein verlegt od. verschusselt hat und leicht panisch beim Brunnerwirt nachgefragt hat. So hat er jetzt 100 Euro hinzugewonnen, auch etwas schlitzohrig bis dreist.
Nuntius 0.2 schrieb am 04.02.2020, 08.03 Uhr:
Verlieren unsere beiden tollen Frauen an Substanz? Vroni vollkommen machtbesessen verliert Roland aus den Augen. Nicht nur den, sondern ihr Herz. Und Rosi.....nee, nee, menschelt manchmal zu sehr. Aber sehr realistisch.
BergEnte schrieb am 04.02.2020, 07.59 Uhr:
Ich frage mich gerade - mal wieder - wie Sarah alleine und minderjährig nach Bali reisen kann.....
Selbst wenn es offiziell erlaubt ist und die Flüge gültig sind steckt sie auch in der Ausbildung... Berufsschule?
User_1081813 schrieb am 04.02.2020, 07.55 Uhr:
Die Kathi kommt mir schon vor wie ihre Tante Moni. Dieses Rumgedruckse , als sie da bei der Rosi war und diese sie wegen des Gemeindeblattes gefragt hat. Da muss man ja was ahnen. Und die Kathi hätte anders reagieren müssen ! Mich hat es auchgeärgert, wo die Vroni ihr den Text für den Artikel fürs Gemeindeblatt übergeben hat, wie sie da dringeschaut hat. Die Vroni ist immer noch Bürgermeisterin und schafft an. Die Emma-Schule-Gregor-Geschichte fand ich nicht gelungen. Das mit dem Hunderter, naja ist halt wieder mal eine Verwechslungsgeschichte.Bergfee_User_1127014 schrieb am 04.02.2020, 08.06 Uhr:
Kathi war schlicht überfordert mit dem Auftreten von Vroni. Sie hat Zweifel geäußert, ob die Veröffentlichung im Amtsblatt Wahlpropaganda ist. Woher soll sie das auch wissen? Aber Vronis, Wer zahlt bestimmt, ganz nach Gutsherrenart, hatte sie nichts entgegenzusetzen. Ich finde Kathi hat sich alles in allem sehr gut entwickelt.KaffeeUndKuchen schrieb am 04.02.2020, 09.30 Uhr:
Hallo Bergfee, ist es nicht eher so, dass der/die amtierende Bügermeister/in das Amtsblatt für Bekanntmachungen und Planungen nutzen kann?
Einen Artikel von Gegenkandidaten würde ich hingegen kritisch sehen, als Wahlpropaganda.
germar schrieb am 03.02.2020, 21.36 Uhr:
Die Rosi hat schon viel vom Fischer gelernt. Hinterhältig und falsch. Die Lansinger sollten sich mal überlegen was sie da verspricht. Ein imaginäres Ärztehaus auf einem Gewerbegebiet das noch nicht mal ausgewiesen ist, geschweige denn genehmigt. Ist es für Fachärzte überhaupt interessant sich da anzusiedeln? Lansing und die paar Dörfer ringsherum bieten doch nicht so viel Potential. Da ist Vroni’s Vorschlag mit einem Allgemeinarzt schon was handfestes.KaffeeUndKuchen schrieb am 04.02.2020, 08.00 Uhr:
Das sehe ich auch so germar.
Es finden sich doch schon keine Landärzte mehr und die Praxen werden geschlossen.
Da ist es geradezu absurd, ein Ärztehaus mit Facharztpraxen für ein Dorf wie Lansing zu versprechen.
Ob die umliegenden Dörfer zusammen mit Lansing genügend Patienten bringen ist auch fraglich. Letztendlich ist so ein Ärztehaus auch nur ein Wirtschaftsbetrieb, der viel Geld einbringen soll.
Die Generation der Landärzte, deren Beruf noch Berufung war, die zu allen Zeiten Hausbesuche machten, auch wenn es nur bei alten Menschen mal um eine persönliche Ansprache ging, ist längst am Aussterben.Ich wünsche mir zwar, dass Rosi den Wahlkampf verliert und Vroni Bürgermeisterin bleibt, aber andererseits wäre es interessant zu sehen, wie Rosi ihre großartigen Versprechen einlösen will.
Vielleicht hat sie einen guten Draht zum Bergdoktor und bringt den nach Lansing. ;-)) (Musste jetzt sein.)
Landfrau schrieb am 03.02.2020, 21.34 Uhr:
Eigentlich wäre es für Vroni ein Leichtes Rosi den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nachdem Rosi offensichtlich den Drang hat, alles was Vroni plant zu übertrumpfen, bräuchte diese doch nur irgendwelche Pläne aufstellen. Zum Beispiel: Vroni möchte einen Arzt nach Lansing holen, Rosi will ein Ärztehaus. Wenn Vroni nun ein Hallenbad vorschlägt, will Rosi eine Badelandschaft. Vroni schlägt eine Grundschule vor und Rosi übertrumpft sie mit einem Schulverbund. Das geht solange, bis Rosi die Luft ausgeht und die Lansinger merken, was Sache ist. Vroni könnte dann ja nach der Wahl sagen, sie hätte ja gewollt, aber das Geld hat gefehlt. Aber nein, das geht nicht. Vroni wäre dann nicht mehr Vroni.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.












