Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
757

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6757 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1443747 schrieb am 29.03.2019, 08.47 Uhr:
    Ach Moni Vogl, wie du da gestern über die Wiese gestampft bist, da habe ich mir gewünscht,
    du wärst die Wette mit dem Fastenkleid eingegangen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.03.2019, 14.07 Uhr:
      Vom Kleiderfasten wird man aber nicht behänder....
    • User 1298211 schrieb am 29.03.2019, 14.40 Uhr:
      Mir ist es egal wie die Moni über die Wiese gestampft ist. Auf jeden Fall fand ich die Episode mit dem " berühmten Maler " auf Motivsuche sehr zum Lachen. Der Herr Schattenhofer hat sich ja regelrecht an den Künstler hingeschleimt, ( ich glaub in Bayern sagt man " hingewanzt " )und als man zum Schluss der Geschichte festgestellt hatte dass die vom Künstler bevorzugte Wiese ausgerechnet in Wangen ist hat der Herr Landrat, in Abwesenheit des Künstlers, gemeint dass der Maler ein " Depp " sei. Auch wenn es nun wieder so eine Art von Verwechslung war ist diese Episode für mich dennoch spannend gewesen. Und das Mienenspiel von der Moni bei den entsprechenden Situationen fand ich ganz toll.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 29.03.2019, 14.52 Uhr:
      Mir ist nicht klar zu welchem Landkreis Lansing gehören soll, aber man denkt doch immer Lansing hätte eine eigenen Landrat und die anderen Ortschaften zählen nicht oder sind zumindest nicht im Fokus des Herrn Schattenhofer.
    • User 1443747 schrieb am 29.03.2019, 16.28 Uhr:
      Der Landrat wird für den Landkreis bestimmt bzw. gewählt.
      Der Landkreis besteht aus einer Anzahl von Gemeinden.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 29.03.2019, 18.54 Uhr:
      Unser Landkreis besteht aus 175 Städten und Gemeinden. Landrat und Kreistsg werden von den Wahlberechtigten im Landkreis gewählt auf 5 Jahre.
      Das war mir alles klar, ich wollte nur damit sagen, dass dem Herrn Schattenhofer, das "Hemd immer näher ist als die Hose".
    • User 1414545 schrieb am 29.03.2019, 19.07 Uhr:
      Und der Schattenhofer ist so stolz auf die lange Familengeschichte bzw., dass es seinen Hof schon sehr lange gibt. Irgenwie gefällt mir das.
  • User_1081813 schrieb am 29.03.2019, 08.32 Uhr:
    Ich denke, dass Kathi, als sie Nick umarmte, nochmals über ihre Beziehung zu Patrick nachgedacht hat, ihrem Gesichtsausdruck zu urteilen. Irgendwie sind die beiden eher kumpelhaft in ihrer Beziehung, es fehlt die Leidenschaft. Bevor die beiden ein Paar waren, war ich schon der Meinung, dass sie zusammen gehören, jetzt muss ich meine Meinung revidieren. Ja, die Verwechslungen in Lansing gehören zum alltäglichen Leben. Und die Neiderei von Moni ebenso. Bamberger hat mich als Nachhilfelehrer wieder amysiert, er holt halt gerne weit aus .
    • Anhalter_1271008 schrieb am 29.03.2019, 15.11 Uhr:
      Ich wette, dass die nicht zusammen bleiben. Schade.
  • User 1414545 schrieb am 29.03.2019, 08.07 Uhr:
    Der Kathi geht auf, wie anders ein Leben an der Seite von Nick im ewig selben Pullover gewesen wäre, im Gegensatz zum Leben in den Kinderzimmern an der Seite des beruflich und auch sonst nicht ehrgeizigen Patrick.
  • Euer_Hallodri schrieb am 29.03.2019, 07.22 Uhr:
    Der Blick von Kathi sprach Bände.... der Rest naja, ich muss Mathe lernen.
    Es grüsst Hallodri und ein schönes Wochenende
  • Poppy schrieb am 29.03.2019, 07.10 Uhr:
    1092798, ja könnte möglich sein, als Nick erzählt hat, dass er verheiratet ist, hatte sie es plötzlich eilig mit dem Zusammenziehen !
    Dass aber Nick mit ihr wieder was anfängt, kann ich mir nicht vorstellen.
    • User_1092798 schrieb am 29.03.2019, 07.28 Uhr:
      Poppy ich mir auch nicht, aber die Kathi bringt das ganz schön durch einander, ich denke, die ist ganz schön eifersüchtig, nichts gegen Patrick, aber im vergleich zum Nick, wirkt der Patrick schon sehr Kindlich
    • Allgaeuerin schrieb am 29.03.2019, 07.35 Uhr:
      Das stimmt allerdings. Und im Vergleich zu Nick wikt Kathie sehr kindlich.
      Das ist jedoch bei dem Altersunterschied völlig normal.
    • Poppy schrieb am 29.03.2019, 07.45 Uhr:
      Ja!
      Was mir auch aufgefallen ist, als Kati so aufgedreht erzählt hat ,dass Nick in die Firma kommt, wie cool oder gleichgültig Patrick reagiert hat.
      Sie dachte wohl, er ist eifersüchtig, dann hat sie sich aufgebrezelt, ist auch Moni aufgefallen.
      Ob die beiden die nächsten Jahre zusammen bleiben, wage ich zu bezweifeln.
      Für mich ist es ein absolut leidenschaftsloses Paar, als Kumpels haben sie mehr überzeugt !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.03.2019, 13.35 Uhr:
      Was wurde immer auf Nick herumgehackt hier im Forum.....🙄
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.03.2019, 13.37 Uhr:
      Vielleicht
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.03.2019, 13.57 Uhr:
      Nun ist Kathi gegenüber Nick kindlich, neben Patrick wirkt sie wie die verzogene kleine Schwester. Und nu? Ein Kind könnte sie erwachsen werden lassen? Von wem??? Jetzt ist erst mal Wochende und ich werde.mir darüber keine Gedanken machen.😎Soll schönes Wetter werden.
  • Allgaeuerin schrieb am 28.03.2019, 22.01 Uhr:
    Irgend jemand wünschte dich doch letztens einen jungen, hübschen und sexy Mann in Lansing.
    Und schwupp ist Nick da. Aber ich fürchte er wird nicht bleiben. 😢
  • germar schrieb am 28.03.2019, 20.28 Uhr:
    Stimmt schon, das mit den Verwechslungen nimmt gerade überhand. Jetzt auch noch der Nick, bitte nicht wieder aufwärmen. Ich habe gedacht er ist in Amerika geblieben. Ist er vielleicht nur wegen den Kirchleitners herüber geflogen. Das wird aber teuer.
    • 151219201997 schrieb am 28.03.2019, 20.34 Uhr:
      Nein Germar, da wird sicher nichts aufgewärmt, der One Night Stand von Kati damals kam Nick gerade recht, da konnte er ohne großes Theater vom Acker !
    • Hallertauerin schrieb am 28.03.2019, 21.11 Uhr:
      Mein Mann konnte sich gar nicht beruhigen. Er hat ständig gelacht! Dies zur heutigen Folge
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.03.2019, 21.25 Uhr:
      Hab ne Gedächtnislücke, mit wem hatte Kathi einen One Night Stand?
    • 151219201997 schrieb am 28.03.2019, 21.33 Uhr:
      Das war ein junger Mann, der sie oder sie ihn im Why Not abgeschleppt hat, sie war betrunken, hat die Nacht mit ihm im Brunnerwirt verbracht, Nick kam überraschend auf Besuch, hat bei Moni gewartet!
    • User 1414545 schrieb am 29.03.2019, 08.28 Uhr:
      Ich hatte die gleiche Gedächtnislücke und möchte bitte auch dafür auch einen roten Damen haben. :-)
      @Yoko, danke für die Erinnerung!
    • User_1092798 schrieb am 29.03.2019, 11.52 Uhr:
      Germar ich denke es wird nichts aufgewärmt, sondern Kathi und Patrick trennen sich, weil jeder für sich feststellt, das sie nicht zusammen gehören, es geht eher in die Richtung Annalena Mike und Tobi, halt alles über Umwege und in die länge ziehen
      arme Emma, jetzt hat man ihr auch noch den Bamberger aufs Auge gedrückt, da kann man nur das Weite suchen
      und dann die ewigen verwechslungen und das getratsche der Landfrauen, man weiß eigentlich schon im voraus was wieder kommt, in Lansing haben die schon einen Kindergarten beinander
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.03.2019, 14.00 Uhr:
      Hat da jemand vorgeschaut und uns aufgeklärt?
    • User 1414545 schrieb am 29.03.2019, 15.20 Uhr:
      Oh, danke, danke! Gleich 2 rote Daumen. Das waren bestimmt meine zwei roten Fans, die mir regelmäßig die farblich passenden Daumen geben.:-)))
  • 151219201997 schrieb am 28.03.2019, 20.05 Uhr:
    Und wieder eine Verwechslung, diesmal war es eine Wiese am Bach! Ich denke, Kati ist sich gar nicht so sicher mit dem Zusammenziehen, nach ihrem Blick zu schließen vor dem Cliffhanger ! Ja und Bamberger als einziger Akademliker im Dorf ist als Nachhilfelehrer völlig ungeeignet! Da wär ich auch davon gerannt........
    • 151219201997 schrieb am 28.03.2019, 20.20 Uhr:
      Korrektur: natürlich Akademiker, Sorry 😐
    • User_1092798 schrieb am 29.03.2019, 05.51 Uhr:
      Guten Morgen, der Blick von Kathi hat mich sofort an Annalena erinnert, man hat ihr angesehen, das sie das gar nicht so meint, mit dem zusammen ziehen, der spuckt doch der Nick wieder im Kopf rum, jetzt kommt wahrscheinlich das gleiche in grün, wie bei Tobi und Annalena
    • MissJaneMarple schrieb am 29.03.2019, 14.34 Uhr:
      Ist schon alles wieder vorprogrammiert, bestimmt, Ich geb denen noch 3 Monate
  • pfingstrose schrieb am 28.03.2019, 19.55 Uhr:
    Merkwürdig, heute morgen konnte man schon von Bamberger als Nachhilfelehrer fürs Subtrahieren lesen.
    • User 1414545 schrieb am 28.03.2019, 20.13 Uhr:
      Das muss an der Technik liegen. ;-))
    • germar schrieb am 28.03.2019, 20.29 Uhr:
      Kann nur daran gelegen sein.😎😎
  • Hallertauerin schrieb am 28.03.2019, 17.33 Uhr:
    @superchris - ich finde den Beitrag nimmer,
    drum jetzt nochmal: Subtrahieren lernt man heutzutage in der Grundschule ganz anders.
    Bitte Tante Google fragen.+
    Ich habe keine Kinder in dem Alter, deshalb beschäftigt mich die Sache nimmer.
    Und jetzt zu dem Kleid von Kathi: Sie hat doch damals betont, dass es nicht so teuer war.
    Ich habe vorausgeschaut, und hoffe, dass ich nicht wieder etwas ausplaudere! Die Landfrauen wollten nicht mehr spenden, und die Kathi wollte das Kleid nicht mehr tragen. Somit löste sich die Geschichte in Wohlgefallen auf.
    Ich selbst hatte mal ein Erlebnis, wo ich mit der Farbe "rot" einen Grausen entwickelt habe, und einige Zeit nichts rotes mehr getragen habe. Wenn es bei der Kathi auch so war, kann ich es verstehen.
    • Friderike schrieb am 28.03.2019, 19.01 Uhr:
      Es ist schon richtig, Kathi hat gesagt, das Kleid wäre nicht so teuer gewesen. Aber das ist relativ. Für mich sind hundert Euro schon viel Geld, andere setzen da vielleicht höher an.
  • Superchris schrieb am 28.03.2019, 16.37 Uhr:
    Ja, die Sache mit den roten Daumen ist wahrlich nicht nachvollziehbar. Wenn man einen Standpunkt verteidigt oder milde gegenüber Did urteilt, gibt es eine gewisse unsichtbare Fraktion, die hier sofort per Beißreflex austeilt. Sehr erwachsen ist das nicht, zumal dann keinerlei Begründungen kommen.
  • Friderike schrieb am 28.03.2019, 16.35 Uhr:
    Ich weiß nicht wie ihr das seht. vor 2 Wochen hat sich Kathi ein Kleid gekauft, das bestimmt nicht zu den billigsten gezählt werden darf. In der gestrigen Folge hat sie nun dieses Kleid zur Altkleidersammlung gegeben. Zugegeben sie hat das Kleid jeden Tag getragen, aber wenn man es zur Reinigung bringt, ist es doch wieder tragbar. Geld spielt in Did wohl keine Rolle.
    • Superchris schrieb am 28.03.2019, 16.39 Uhr:
      Stimmt, hat mir auch nicht gefallen. Auch, dass sie nach gerade mal zwei Wochen schon wieder schwach wird, wenigstens die Hälfte der Fastenzeit sollte man durchhalten, wenn man schon so ein softes "Fasten" macht und kulinarisch auf nichts verzichten kann.
  • Euer_Hallodri schrieb am 28.03.2019, 16.21 Uhr:
    Wer verteilt soviele rote Daumen
    • User 1443747 schrieb am 28.03.2019, 16.50 Uhr:
      Ich bin fest davon überzeugt, dass es die User aus diesem Forum sind :-).
  • Superchris schrieb am 28.03.2019, 15.31 Uhr:
    Naja, zuerst kam die Meinung von Emma, dann hat ja Fanny ziemlich gut aufgeklärt, dass mehrere Wege nach Rom bzw. zum Abitur führen. Wobei sie bei dieser Deutsch-Prüfung schon eklatante Fehler gemacht hat, weshalb ich mich schon frage, ob sie das Zeug zum Gymnasium hat. Dass sie mangelndes Talent mit viel Fleiß ausgleicht, kann ich auch nicht feststellen. Aber, nun ja, wenn sie sich zusammenreißt und Fanny od. ein Nachhilfeschüler unterstützt kann es noch was werden.
    Die Landfrauen-Gerüchteküche um die rothaarige Gabi kocht wieder mal auf Hochtouren. Da sage ich mal, dass solche Verwechslungen und Falschmeldungen durchaus realistisch sind..
    • Friderike schrieb am 28.03.2019, 16.50 Uhr:
      Es wird sich rausstellen, ob Emma fürs Gymnasium geeignet ist, wenn sie den Probeunterricht macht. Ich glaube ja, sie will nur deshalb aufs Gymnasium, weil ihre Freundinnen auch dorthin gehen. Gut finde ich, daß Fanny sie nicht auf Gedeih und Verderb aufs Gymnasium schicken will, wie es manche Eltern machen und dabei ihre Kinder überfordern.
      Wenn Emma wirklich Meeresbiologin werden möchte, braucht sie Abitur. Heutzutage gibt es aber verschiedene Möglichkeiten dieses zu erlangen. Fanny hat es Emma sehr gut erklärt.
  • 151219201997 schrieb am 28.03.2019, 09.55 Uhr:
    Wie sagte das kleine Mädchen? Ich will aufs Gymnasium, ich will nicht dumm bleiben! Nun hat sie schon Fünfer in der Grundschule, aber um das gehts mir nicht, in der Aussage des Kindes kam klar die Botschaft, wer kein Abitur hat, ist dumm, wieder wird ein Klischee bedient und dann wundert man sich, dass es keine Facharbeiter mehr gibt! Das begann schon vor 30 Jahren, quasi wenn du nicht lernst, musst du eine Lehre machen! Nun gibts bestimmt viele rote Daumen, aber diesen Gedankengang musste ich schreiben!
    • User 1414545 schrieb am 28.03.2019, 09.59 Uhr:
      Von mir gibt es bei voller Zustimmung einen schwarzen. :-)
    • Hallertauerin schrieb am 28.03.2019, 10.25 Uhr:
      Es heisst aber auch, dass das Gymnasium nicht der Königsweg ist.
      Die Schulsysteme sind durchlässig. Vor einigen Jahren habe ich mal mitbekommen, dass eine junge Frau den Quali gemacht hat und später die FOS. Ist sehr selten, aber möglich.
      Jetzt noch etwas - wenn die Eltern am Ball bleiben, dann können doch die Kinder nichts verheimlichen.
      Und - dass sich Kinder umbringen, oder wegen schlechter Noten weglaufen, das wäre nicht nötig. Zur Zeit, wo das Zwischenzeugnis oder das Jahreszeugnis kommt, dann kommt auch die Panik.
      Man kann doch Nachhilfeunterricht organisieren. Aber nicht so a Gscheithaferl wie den Bamberger.
      Wie lernt man heute subtrahieren? Kann mir das jemand erklären?
      Dass die Lehrerin zu Hause erscheint - wo gibts das?
    • Allgaeuerin schrieb am 28.03.2019, 11.42 Uhr:
      Und zudem kann sie nicht einmal das Wort Gymnaszum richtig aussprechen!
    • User_1092798 schrieb am 28.03.2019, 12.43 Uhr:
      von mir auch.......
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.03.2019, 12.56 Uhr:
      ....jetzt bin ich mal richtig fies: es schreibt sich so: Gymnasium. Also....User ...417, wer im Glashaus sitzt...😉😉
      Ich muss unsere Kinderdarsteller unbedingt in Schutz nehmen. Sie sind alle Laiendarsteller. Im Gegensatz zu den Erwachsenen.....bitte um Nachsicht!
    • Allgaeuerin schrieb am 28.03.2019, 13.07 Uhr:
      😂 Und ich nicht richtig schreiben! Soll natürlich Gymnasium heissen! 😂
    • UnschuldvomLand schrieb am 28.03.2019, 13.09 Uhr:
      ist mir auch aufgefallen
    • Allgaeuerin schrieb am 28.03.2019, 13.09 Uhr:
      Habe es gerade bemerkt und berichtigt.
      Ich musste jetzt echt über mich selbst lachen, und schäme mich !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.03.2019, 13.17 Uhr:
      Ach, der Brunnerwirt ist m. E. ein wunderbarer Ort zum Aufwachsen. Die Eltern sind immer vor Ort, wenn auch beschäftigt. Ich bin nicht dafür, alle Geheimnisse zu kennen. Auch bei Kindern nicht. Allerdings sollte ein Vertrauensverhältnis da sein, dass das Kind bei Bedarf Gehör und Liebe erfährt.
      Wir hier, vermute ich, sind noch ohne die ständige Kontrolle der Elternern aufgewachsen und haben sicherlich typisches Kinderleid durchgemacht. Emmas und Fannys Konflikt gehört zur Reifung und dazu, Empathie zu lernen( Kind will Mutter nicht belasten, Mutter besinntsich der wesentlichen Themen)
    • Superchris schrieb am 28.03.2019, 15.32 Uhr:
      Was soll am subtrahieren so extra schwer sein?? Die Grundrechenarten lernt man wie eh und je!
    • Hallertauerin schrieb am 28.03.2019, 17.24 Uhr:
      @superchris - Subtrahieren lernt man in der Grundschule heutzutage ganz anders. Bitte Tante Google fragen. Für mich ist es nicht mehr interessant, da ich keine Kinder im entsprechenden Alter habe
    • UnschuldvomLand schrieb am 29.03.2019, 11.24 Uhr:
      Egal, wie Du es geschrieben hast, lieber 1407417, sie kann es wirklich nicht aussprechen. Ist mir gestern auch wieder aufgefallen. Täusche ich mich oder ist der monotone Tonfall von Emma etwas besser geworden?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.03.2019, 14.05 Uhr:
      Hab subtrahieren gegoogelt. Da scheint wirklich eine neue Methode am Start zu sein. Schwer zu verstdhen. Keine ordentlichen Beispiele. Wieso kann denn die Lehrerin das nicht richtig beibringen?